Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Hab Interesse am Soziusgriff
  3. Gecheckt +gefixt. Danke für die Hinweise!
  4. Heute
  5. Der Stator hat in der Daytona nen größeren Durchmesser als in der Speedy
  6. Jup werde ich heute machen. Bei @starfighter1967 habe ich schon in Vergangenheit öfter bestellt. Bin so durch die Suche auch auf JMP Statoren gestoßen. Mit einem range von 100€ unterschied gestoßen. https://www.mymoto24.de/produkt/719099/lichtmaschine-stator-jmp https://www.officine08.de/p82074_stator-triumph-speed-triple-955-ie-104mm-deu.html und so wie aussieht ist das die ElektroSport... https://www.officine08.de/p74316_stator-triumph-speed-triple-955-ie-electrosport-104mm-deu.html Auch die von Elektrosport haben einen Range von bis zu 60€ unterschied.... Das macht n bischen wirr. Aber wenn die JMP auch OK wären, für nen 100er ist das OK. Aber auch der Elektrosport für 119€
  7. Der Sitz mit den Aussparungen ist übrigens auch der, den es für die Originale Gepäckbrücke braucht
  8. Ich müsste die Nr auch googlen. Ich weiß noch das es zwei unterschiedliche Durchmesser gab, der eine war meine ich 105, der andere 115mm Starfighter hatte die aber wie gesagt auch im Programm, schreib den mal an.
  9. Das ist eigentlich die vernünftigste Lösung. Ich order das ganze Zeug bei Motek. Vorab können die ja schon mal den Regler und Kabelbaum liefern. Den Stator dann eben in 3 Monaten (hab da irgendwie das Gefühl das die das nicht selbst machen und ne Sammlung aufhäufen und das irgendwohin zum Wickeln schicken). Was mir aber egal ist solange die Qualität passt.... @Joe Ka Hast zufällig eine Artikelnummer zum Elektrosport Stator? Lässt sich im Netz leichter finden.
  10. Kannst aber eigentlich wirklich den Motek Regler an den Elektrosport Stator hängen anstatt den Sh (deren Regler funktioniert nochmal nach einem anderen Prinzip) Dann bist den verheizenden Originalregler schon mal los, kannst direkt fahren und musst nicht zwei teure Regler kaufen wenn du aufs Moteksystem umrüsten wolltest. Was ich persönlich nicht gemacht habe war den Originalregler weiter zu betreiben.
  11. Ist nicht so, als wäre mir da in 80tkm keiner hops gegangen.. Einmal hatte ich nen Kabelbruch am SH Regler, verkokeln tun die dann nicht mehr. Ja, die passen schon.
  12. Jochen !

    Klappensteuerung Auspuff deaktivieren

    Ritzeldeckel abgeschraubt und mit zwei 1/4“ Verlängerungen plus Gelenk etwas gefummelt, nachdem ich von der anderen Seite nur an eine Schraube kam. Erst geflucht, dann tatsächlich mal nachgedacht und aus dem reichlichen Werkzeugfundus passendes Gerät zusammengesteckt. Dann war das Thema in 10 Minuten durch, inkl. Steckergefummel. Schrauben mit dem Magnetheber wieder eingesetzt. Bild von Deiner Lösung interessiert mich trotzdem. .
  13. Triple Fighter

    suche Radabdeckung hinten für T 595 / 955i Bj 99

    Sieht eher nach 1050ger aus. Da wirds mit dem 190ger sehr eng. Gesendet von meinem SM-S918B mit Tapatalk
  14. Motek sollte ja den gleichen SH847 Regler haben....und dabei ist er sogar noch günstiger als bei dem KTP. Wenn die dann noch ein Adapterkabel oder gar einen neuen Kabelbaum vom Stator bis zum Regler und vom Regler zur Batterie haben, dann hab ich schonmal die halbe Sache erledigt... Aber erstmal muss ich den Regler den jetzigen durchchecken und auch zuerst mal nen anderen Stator finden. Wenn der Regler noch in Ordnung geht, dann kann ich beim Motek das Komplettpaket ordern....dann kann das auch 3 Monate dauern.... Mal sehen was ich heute so herausfinde. Könnt Ihr den Elektrosport Statoren empfehlen? Gibt es noch andere?
  15. sniff

    suche Radabdeckung hinten für T 595 / 955i Bj 99

    Sehen so aus:
  16. sniff

    suche Radabdeckung hinten für T 595 / 955i Bj 99

    Wenn das hilft, kann ich diese Hinterradabdeckung anbieten (20 Euro inkl. Versand). War an einer Langholzlaster-Speedy verbaut und hat keine Seriennummer (was ja Sinn ergibt, wenn das nie ab Werk verbaut war), was aber möglicherweise neue Probs produziert.
  17. Und warum nicht gleich den Regler von Motek bestellen? Der muss ja nicht gewickelt werden
  18. Mtp hat ne sehr gute Anleitung zum Spannungsregler messen: https://mtp-racing.de/mediafiles/PDF/MTP-Racing Regler Testanleitung.pdf Aber Achtung - Nicht den SH Regler bei Mtp bestellen, die verkaufen nachbauten, keine Originale!
  19. Triplemania

    suche Radabdeckung hinten für T 595 / 955i Bj 99

    Die hintere Radabdeckung gab es bei den T5-Modellen nie ab Werk, weder für Speed Triple noch Daytona. Weder für Rundheck noch Langholzlaster.
  20. So werde ich das wohl erstmal machen..... Da ich letztes WE im kalten Zustand bei Standgas alle Wicklungen gegeneinander gemessen hatte. Nach kurzer Zeit fiel dann eine Wicklung aus. Gestern hab ich dann noch gegen Masse gemessen, und an allen Wicklungen hatte ich dann einen Wert von ca 5MOhm. Das sollte eigentlich unendlich sein. Nun hab ich den Stator mal ausgebaut. Und siehe da, es gibt eindeutige Antworten. Die frage ist noch wie kann man den Regler Checken? Weiß jemand wie man da am besten vorgeht? Wobei ich eigentlich sowieso diesen Shendengpeng oder wie der hieß, (muss ich noch hier rumsuchen) eh einbauen will. Dann einen Stator, entweder vom @starfighter1967 oder im Netz suchen....
  21. Triple/one

    Motorrad geht untertourig aus

    Moin Mit Tune ECU Leerlaufdrehzahl kontrollieren. Überbrückungs Adapter benötigt man nicht, wenn man im Tune ECU die LS abschaltet. Beim MIVV benötigt man ein Neues Mapping, also angepasstes Mapping. TÜV bekommt die NJ auch Ohne LS, wenn Entsprechendes Mapping aufgespielt wurde. Hatte Damals den MIVV GP Auspuff auf meiner NJ und beim TÜV keine Probleme wegen CO.
  22. Rowdy

    Grüße aus dem Norden!

    Herzlich willkommen aus ROW (Rostock oder Warnemünde) und viel Spaß hier.
  23. Du hast die Anzeige für das Flyscreen 2 mal drin, den Soziusgriff dafür garnicht Checkst du das bitte nochmal ?
  24. Gestern
  25. Argie26

    Ruckeln wird immer stärker 🙈

    Liest du die Antworten, die hier geschrieben wurden?
  26. Ui, habe erst gezögert das online zu stellen
  27. Gerbel

    Grüße aus dem Norden!

    Hallo zusammen! Ich möchte mich mal als neuen 1200rr Fahrer outen. Wahrscheinlich einer der wenigen, der genau danach gesucht hat 😁 und nichts gegen eine sportlichere Sitzposition hat. komme aus dem Raum Stade und freue mich, hier vielleicht neue Bekanntschaften zu machen. Bisher habe ich fleißig mitgelesen und einige nützliche Tips mitgenommen.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...