Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
albi67 reagierte auf Beitrag im Thema: Neue 12er Speedy RX am Start
-
LED Scheinwerferumbau T595N
klompi antwortete auf Marsipulami's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Also mir gefallen die Scheinwerfer gar nicht. Meine gefallen mir da schon besser 😅 Aber über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten 😅🤗 -
„Triumph meets Pfalz " nätürlich in de Palz - 7. bis 10. August 2025
East antwortete auf Frau Starfighter's Thema in Reisen, Treffen und Veranstaltungen
Nu komm, Mann kann auch mit Tageskilometerzähler fahren, wobei, hast Du eine neue Tankdichtung? Wenn nicht viiiel Glück 🍀 -
klompi reagierte auf Beitrag im Thema: LED Scheinwerferumbau T595N
-
„Triumph meets Pfalz " nätürlich in de Palz - 7. bis 10. August 2025
j.-tommy antwortete auf Frau Starfighter's Thema in Reisen, Treffen und Veranstaltungen
-
klompi reagierte auf Beitrag im Thema: „Triumph meets Pfalz " nätürlich in de Palz - 7. bis 10. August 2025
-
klompi reagierte auf Beitrag im Thema: „Triumph meets Pfalz " nätürlich in de Palz - 7. bis 10. August 2025
-
Chag22 reagierte auf Beitrag im Thema: Neue 12er Speedy RX am Start
- Heute
-
Motorgehäuse wechseln 98´er Daytona
Jochen ! antwortete auf oldschoolbox29's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Grundsätzlich ja. Allerdings musst Du die Lagersitze und -Zapfen der Kurbelwelle vermessen und entsprechend dem neuen Gehäuse anpassen. . -
Erstmal: Herzlichen Glückwunsch zur RX und viel Spaß damit. Was wären denn Deiner Ansicht nach „sinnstiftende“ Teile? Frage für einen (philosophisch inklinierten) Freund…
-
Klappernder Kat Sprint RS bj.2001
LuKu antwortete auf Sprint RS's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Helft mir doch mal, bitte! Was hat denn der Killschalter mit einem Klappern im Auspuff zu tun? Der ist doch entweder an, dann läuft die Kiste, oder er ist aus, dann nicht. Oder? Gibt es da vielleicht noch eine 3. Position, in der das Mopped zwar läuft, aber der Auspuff klappert? edit: OK, hat sich erledigt, danke. Jetzt muss ioch nur noch die "Glasfasergardine" irgendwo unterbringen.... -
Krylov reagierte auf Beitrag im Thema: Neue 12er Speedy RX am Start
-
ist mir die letzten 2 Tage passiert..ich mach dann, wenn ich Sie abstell immer einen Pol der Batterie weg, damit ich Sie überhaupt noch anbekomme. hat das jemand schonmal gehabt ? ich hatte Sie vorgestern einmal abgestellt..und dann kam ein halbstündiger Platzregen..weiss nicht ob es da einen Zusammenhang gibt...? jetzt beim abstellen vorhin..ging(en) die Lampe(n) mit der Zündung aus..auch wieder aus..hat jemand eine Ahnung, was das sein könnte..wo da der Fehler steckt ? über Antworten würde ich mich freuen. Gruss T.
-
Hallo liebe Motorenspezis, ich habe einen Daytona ´98 Motor mit etwa 35.000 Km auf der Uhr, der sehr schön lief. Leider wurde beim Wiedereinbau damals die Distanzscheibe unten links am Motorhalter vergessen, beim Anziehen der Schraube hat es dann Peng gemacht und das Gehäuseunterteil ist gerissen. Ich habe einen Ersatzmotor mit Lagerschaden (70.000 km), allerdings sind Gehäuse Mittel-/Unterteil laut Triumph Werkstatthandbuch eine Einheit und somit nicht kompatibel mit selbigen Teilen aus anderem Motor. Nun die Frage: Kann ich das Innenleben des Motors mit Lagerschaden herausoperieren und das des funktionierenden Motors einpflanzen? Der Vorteil wäre zudem, dass der (Lager-) defekte Motor schon den verstärkten Steg vorne am Kopf hat. Und sind die Köpfe kompatibel? Ich würde ja schon lieber den Kopf mit der geringeren Laufleistung verwenden.
-
Klappernder Kat Sprint RS bj.2001
Sprint RS antwortete auf Sprint RS's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Passt der Krümmer einer T 695 ac an eine t695? ist optisch im groben ähnlich lambdasonde hat ne etwas andere Position. Müsste dann ja ohne Waben drin sein😇 danke. vg. Jürgen -
bummelzug folgt jetzt dem Inhalt: Rote Farbe RS (2025) schwarz/rot
-
Hallo in die Runde, Meine RS in schwarz/rot ist noch im Zulauf... Wie es so ist, verkürzt man sich die Wartezeit, indem man im Geiste bereits an Umbauten und Chi-Chi plant.😉 Ich könnte mir z.B. vorstellen, auf einige Teile zusätzliches Rot zu applizieren (z.B. Lack, Sprühfolie, Folierung usw.) und fragte daher Triumph nach Farbcode, Farbzusammensetzung, RAL Nr. oder Sprühlack betreffend der roten Aufkleber an. Die Antwort kam noch am selben Tag!👍 (siehe Foto) Leider konnte oder wollte man diesbezüglich nicht weiterhelfen, obwohl der Farbton mit dem Zulieferer zu 100% definiert ist. Vielleicht interessiert diese Frage auch den Ein- oder Anderen, oder es hat jemand diese Frage per Farbfächer oder professioneller Farbmessung bereits ermittelt? VG Kai
-
Hi, nachdem ich nahezu die letzten 10 Jahre auf meiner Tuona verbracht habe, ist es jetzt auf der Suche nach etwas Neuem jetzt die RX geworden. Viel kam da tatsächlich nicht in Frage. Ducati Streetfighter V4 zu teuer und zu klobig. BMW geht gar nicht, nicht mein Ding. Tuono Factory 2025 zu sehr an die MotoGP angelehnt. Winglets, Finnen hier und da sind generell nicht mein Fall. Die übrigen Mangas gefallen mir nicht. Das einzige Moped, welches ich mir alternativ hätte vorstellen können, wäre dann die Streetfighter V2 gewesen. Bin aber meine Grundsatz "unter einem Liter Hubraum kommt mir nichts in Haus" treu geblieben. Jetzt kommen noch ein paar verschönendere und sinnstiftende Teile an die RX und es kann losgehen. Hatte übrigens vorher ein 2008er Speedy für 8 Jahre. Insofern bin ich nicht ganz neu hier. Und habe mir tatsächlich auf der Suche nach Tipps auch die ein oder andere Anregung geholt und umgesetzt. Wenn alles fertig ist - was es nie ist - trage ich auch ein paar Bilder bei. Gruß Michael
-
Scheissegal … 😂
-
Tankanzeige, Ganganzeige
Marsipulami antwortete auf Michel Ketzer's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Mit Installguide im Beitrag -
Tankanzeige, Ganganzeige
Magic Footprince antwortete auf Michel Ketzer's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
- 5,5 liter - nope - Ja, such mal im Forum, wurde schon gemacht. - Gestern
-
Suche Orginal Gepäckträger/ Rack für 2001er Speed Triple
Zioux antwortete auf Michel Ketzer's Thema in Suche Zubehör
Habe einen von H & B. Ist nicht wirklich schön aber größer. Wenn Du nichts findest und das ne Alternative sein kann, melde Dich. -
Suche Orginal Gepäckträger/ Rack für 2001er Speed Triple
Michel Ketzer erstellte Thema in Suche Zubehör
Hallo Suche einen Orginal Gepäckträger/ Rack für 2001er Speed Triple 955i LG Michel -
Mindphazer hat sich registriert
-
Danke 🤗😎
-
Hallo an die Wissenden Ich habe seit gestern eine 2001er Speed Triple 955i und habe gleich drei Fragen. Gibt es hier Erfahrungen zum Durchschnittsverbrauch bei entspannter Fahrweise? Gibt es die Möglichkeit eine Tankuhr nachzurüsten und wenn ja welche empfehlt Ihr? Gibt es die Möglichkeit eine Ganganzeige nachzurüsten und welche empfehlt Ihr? Danke im Voraus für die Mühe LG Michel
-
Willkommen im Forum. Schöne Farbe vom Motorrad
-
Hallo in die Runde Seit gestern ist „Gwendoline“ angemeldet und wir haben die ersten Kilometer zusammen abgespult. Einfach, kurz und Schmerzlos, ein tolles Mopped obwohl Sie schon 24 Jahre alt ist. Da ich auch nicht mehr der jüngste bin passt das ganz gut. Hier noch ein paar Infos zu mir Baujahr 1968 Beruf Fachkrankenpfleger zur Zeit BU aufgrund von Krankheit Verheiratet mit der besten Frau in meiner Welt, keine Kinder, 4 „Kampfhunde“ Hobbys außer Motorrad fahren, Espresso, Reisen mit dem Unimog und gutes Essen Danke für die Aufnahme hier im Forum und falls Fragen, einfach fragen LG Michel
-
Hallo, wäre interessiert für meine nackte 1250 Bandit von 2007, das Licht ist trotz klarem Parabol mit H4 abends leider etwas schwach. Ich habe die Liste beider Marken auch immer wieder Mal gecheckt. Beste Grüße
-
Ja. Wobei die Solaranlage erst im März installiert wurde, daher bin ich für Januar und Februar nicht aussagefähig 😅😇
-
Der Moabiter folgt jetzt dem Inhalt: LED H4 / H7 Retrofit Lampen
-
Vielleicht habt Ihr schon davon Wind bekommen.... Um diese Lampen einsetzen zu dürfen bedarf es einer spezifischen Freigabe des Lampenherstellers zu genau dem Scheinwerfer. Bei Philips liegt für wenige Triumph Modelle was vor. Ich hatte bezüglich weiterer Freigaben Philips und Osram angeschrieben. Philips teilte mir dann mit: "Wir erweitern die Freigaben ständig, schauen sie regelmäßig auf unserer Web-Seite nach, ob ihr Model dabei ist." https://www.philips.de/c-e/au/autolampen/scheinwerfer/ultinon-pro6000-led.html Nur hat sich bei Philips schon lange nix mehr getan. Hier die Osram Kompatibiltätsliste: https://www.osram.de/am/night-breaker-led/index.jsp?mkt=/night-breaker-led/ Osram hat sich nun auch geäußert: Sehr geehrte Damen und Herren, vielleicht möchten Sie uns hierbei initiativ unterstützen. Für die Vermessung benötigen wir grundsätzlich Originalscheinwerfer (keine Zubehör-Scheinwerfer) in neuem oder absolut neuwertigem Zustand. Wenn die Scheinwerfer einige Jahre auf der Strasse waren passt in der Regel die Lichtverteilung nicht mehr optimal. Falls Sie uns hierbei unterstützen möchten benötigen wir den Scheinwerfer zur Vermessung in Herbrechtingen. Kann etwa 1-2 Wochen dauern. Den Scheinwerfer würden Sie dann natürlich wieder zurück bekommen. Im Falle erfolgreiche Ergebnisse könnte Ihr Motorrad auf die Kompatibilitätsliste mit aufgenommen werden und somit für den Strassenverkehr erlaubt sein. Selbstverständlich muss auch mit der Variante gerechnet werden, dass die Scheinwerfer die Vermessung lichttechnisch, oder aufgrund Platzmangel, nicht bestehen werden. Also, wer noch Scheinwerfer rum zu liegen hat, die wir Osram zum Einmessen zur Verfügung stellen können, darf sich bei mir melden. Dann bekommt ihr den Kontakt von mir...
-
Das gehört eher in die Rubrik "Allgemeine Technikfragen", weil das nun wirklich alle Motorräder betrifft.
-
So um das Thema von meiner Seite mal zum Abschluß zu bringen . Ich habe mir gestern einen Lenkkopfheber von Matthies Nr. 722.04.65 zugelegt (Ca.84€) der Funktioniert genau so wie ich mir das vorgestellt habe. Mit dem 15er Bolzen paßt er genau von unten in den Lenkkopf und alle Schrauben für den Vorderradausbau sind frei. Von unten habe ich noch Gewebeband herum geklebt um Lackkratzer zu vermeiden wenn man mal beim einfädeln des Bolzens nicht aufpaßt.. Das Teil kommt aus der gleichen "chinesischen Schlosserei" wie der Rothewald -Heber... Übrigens ,wenn ich einen Frontheber verwende versteht es sich von selbst das ich vorher einen Heber am Heck eingesetzt habe ... @Adim : Dies Thema gehört eigentlich in die Rubrik "PB20" da es sich wie man sehen kann um das 25er Modell handelt.. deshalb kann das Thema gerne dorthin verschoben werden.