Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Gestern
-
Michel‘s Dumme Fragen Umbau Fred
Michel Ketzer antwortete auf Michel Ketzer's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
-
T509 - wer hat Sitz neu polstern lassen?
SiRoBo antwortete auf andijott's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Wer doch noch einen Corbin Sitz sucht, der hier braucht nur einen neuen Bezug. Wenn ich nicht schon einen hätte… https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/triumph-speed-triple-t509-955i-corbin-sitzbank-sitz/3229526722-306-8459 -
v23k reagierte auf Beitrag im Thema:
SC Project Doppelauspuff an der Speed Triple 08-10 / Erfahrungen?
-
Vibrationen 4500-6000 Umdrehungen (RPM)
lamadad antwortete auf lamadad's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
@minischda Sorry lange nicht mehr online gewesen. Ist aber auch kein Mopped wetter hier und arbeit ruft immer mehr . Aber Danke für deinen Beitrag, nur leider steht bei mir " Entschuldigung, dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden, weil Du keine Erlaubnis hast, ihn zu sehen." Dadurch kann ich das leider nicht anklicken. Kannst du das irgendwie anders verlinken ? Lg Markus -
christianwarth78 folgt jetzt dem Inhalt: Blinkerumbau Baujahr 2025
-
Hab heute auch die Highsider Sonic x2 vorne montiert. Funktioniert ohne Probleme und sieht meiner Meinung gut aus.
-
Ich biete da momentan keine Sachen an. Also, nein, die kann nicht von mir sein. Hoffe, Du wirst mit der Neuen glücklich … .
-
SC Project Doppelauspuff an der Speed Triple 08-10 / Erfahrungen?
nicksen antwortete auf v23k's Thema in Auspuff
habe den doppelten an meiner NN01. leistungsverlust? keine ahnung, habe keinen vergleich zum original, da die nie montiert waren. lautstärke? geht so, wird mit der zeit lauter, da sich wohl das dämmaterial verabschiedet oder eine andere konsitenz annimmt. paßform und verarbeitung? 1a. ob sich das 1:1 auf die NJ übertragen läßt? keine ahnung. aber vielleicht reicht's als anhaltspunkt. -
SC Project Doppelauspuff an der Speed Triple 08-10 / Erfahrungen?
v23k antwortete auf v23k's Thema in Auspuff
habe da irgendwie nichts zu gefunden.. -
SC Project Doppelauspuff an der Speed Triple 08-10 / Erfahrungen?
Duc985 antwortete auf v23k's Thema in Auspuff
Hast du mal gesucht hier im Forum, ich meine mich zu erinnern, das das echte Leistungsfresser waren wo man erst das Hütchen hinten am DB Eater entfernen muste damit die gut funktionierten ... -
v23k folgt jetzt dem Inhalt: SC Project Doppelauspuff an der Speed Triple 08-10 / Erfahrungen?
-
Hi, bin gerade in der Auspuff Findungsphase und hänge aktuell bei SC Project: https://shop.sc-project.com/de/markens/triumph/speed-triple-1050-2005-2006/t04a-12c-paar-kohlefaser-oval-schalldämpfer Fährt den jemand und mag davon berichten, Leistung/Lautstärke/etc. Finde den Preis für ne Doppeltüte eigentlich ziemlich gut... Gruss Maik alternativ wäre auch die Einzeltüte, allerdings finde ich gerade die doppelten etwas sexier... https://shop.sc-project.com/de/markens/triumph/speed-triple-1050-2007-2010/t01a-l01c-kohlefaser-oval-schalldämpfer-niedrige-position
-
Bin schon fündig geworden... Ist deine die weisse auf Kleinanzeigen?
-
Und nun ? Suchst Du noch was ? Hier steht was rum, aber nicht für kleine Euros. .
-
Ich fahre seit ca. 3 Jahren den Sportsmart, erst den MK3, seit einem Jahr den MK4. Ungefähr vier Hinterreifen pro Jahr, vorne halten sie länger, abhängig davon wie tief man in die Kurve reinbremst. HInten hält der bei mir gute 5000 km, ist aber auch viel alltägiche Fahrt zur Arbeit und so dabei. Ich habe keinen Grund zu wechseln.
-
BSE - Treffen - „Neunte Dimension“ - Donnerstag, den 25.06. - 28.06.26
ritour antwortete auf possi's Thema in Reisen, Treffen und Veranstaltungen
Lieber Sven, Danke Dir, jetzt habe ich auch geschnallt, dass Dein Thread BSE 9 schon raus ist. Und ich auch schon gelistet bin (bin nicht so der Smartphonemann). Jürgen K. weiß auch Bescheid. Also ich bin auch wieder dabei und freue mich schon. Habt ihr auch den "goldenen Oktober" so genossen? -
wurde rückabgewickelt, danke!
-
Das gehört auch dazu wenn ich schreibe "alles in Ordnung"
-
Ok, basierend auf dem thread "Batterie tip" hab ich jetzt mal eine neue "von starfighter empfohlene" Yuasa YTX12 gekauft, mal sehen ob's hilft.
-
Ja, einfach die 2 Schrauben. Am besten mit Druckluft ausblasen, ne Stunde offen rumhängen lassen, zusammenbauen und gut sollte es sein.
-
Wolfgang hat recht! Das meinte ich, habe aber Quark geschrieben. Sorry.
-
@Reifenfresser kann die Vorbehalte verstehen, hatte ich von früher her auch immer gehabt! Hab inzwischen herausgefunden, dass bei Dunlop gut unterschieden werden muss zwischen den 3 Produktlinien: japanischen Budget OEM-Reifen den US-Fabrikaten, beide haben einen eher zweifelhaften Ruf. Und die europäischen Reifen, die in Frankreich entwickelt und hergestellt werden. Die sind spätestens ab Mk3 uptodate und absolut empfehlenswert. Hab auf der GS bereits 4 Sätze vom Trailmax Meridian runter, ist ein Topreifen! Auch von den Roadsmart Reifen hört man eigentlich nur Gutes...
-
Super, danke - ich werde mal die Batterie laden und dann schauen. Ich weiss nicht wie alt die schon ist, hatte sie "verbaut" gekauft.
-
Das setzt aber auch voraus, das die Batterie auch den notwendigen Startstrom liefern kann. Zu klein dimensionierte LiFePo Akkus tun sich damit mitunter sehr schwer. Habe ich letzten Herbst gelernt.
-
Sorry, aber das stimmt so nicht. Wenn während dem Starten die Spannung unter einen gewissen Wert fällt wird der Startvorgang komplett abgebrochen. Wenn alles in Ordnung ist sollte die Speedy auch bei Minustemperaturen problemlos anspringen.
-
Hühnermörder hat das Profilbild geändert -
Hallo Franky, ich bin auf der Street Moto2 und der Speed Twin Roadsmart IV (das ist deren Tourenpelle....) gefahren. Hab ich auf der RX wieder drauf. Dunlop funzt.
-
Ich möchte mich nochmal kurz ergänzend zu meinem Evotech Teil (offensichtlich UK und ultrakurz) melden. Aufgrund einiger Beträge hier zur Legalität .... ! ich bin im Frühsommer im Weserbergland in eine technische Kontrolle gekommen und im August in den Dolomiten. Bei beiden Kontrollen wurden die üblichen Schwachstellen wie abgefahrene Reifen, illegale Spiegel, Blinker, ESD und auch der Kennzeichenträger geprüft. Ich hatte mit dem Evotech Teil keinerlei Schwierigkeiten. Ich kann und mag mir eigentlich nicht Vorstellen das es in Bayern, in der Eifel oder im Bergischen tatsächlich Cops gibt die Motorradfahrer mit ziemlich neuen und somit technisch nahezu perfektem Material aufgrund eines Kennzeichenwinkels der wenige Grad vom Sollwert abweicht tatsächlich stehen lassen. Eigentlich sind die doch immer auf der Jagd nach den Jungs mit den alten und völlig verbasteten Brüllmopeds oder den schweren Harley Jungs die eine ganze Stadt zum Beben bringen, oder ? Gruss Sigi
-
einfach die beiden Schrauben? Oder gibt es da etwas zu beachten? Wie gesagt, erste Triumph, die alten Boxer mach ich blind, muss mich da erst einarbeiten…
