Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Wie gesagt, hat sich im Vergleich zur Version 2 der RR Map 31528 nichts wichtiges getan, also nichts was man haben muss.
-
Hallo zusammen, vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen. Es geht um Folgendes: Bei meiner Speedy, Baujahr 2020 (Modell NN02), lässt sich der Tempomat zwar einschalten – das Symbol erscheint im Display – allerdings funktioniert die Aktivierung nicht. Es fehlt die grüne Anzeige, die normalerweise erscheint, wenn eine Geschwindigkeit eingestellt wurde. Der Befehl „Set“ bleibt bei mir aus. Kurz gesagt: Der Tempomat lässt sich einschalten, aber keine Geschwindigkeit wird übernommen. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Vielen Dank im Voraus!
-
Speedired folgt jetzt dem Inhalt: Hinterachse mit Excenter erneuern
-
„Triumph meets Pfalz " nätürlich in de Palz - 7. bis 10. August 2025
Frau Starfighter antwortete auf Frau Starfighter's Thema in Reisen, Treffen und Veranstaltungen
Und auf der ersten Seite von diesem Beitrag sind die Touren verlinkt. Dort kannst du auch schon mal reinschauen.😉 -
„Triumph meets Pfalz " nätürlich in de Palz - 7. bis 10. August 2025
Zioux antwortete auf Frau Starfighter's Thema in Reisen, Treffen und Veranstaltungen
Nö. Da gibt es ein Problem in der Lieferkette, bzw. beim Händler. Ich fahre keine 15k mehr im Jahr, einen Plan B habe ich auch. Wird schon. -
„Triumph meets Pfalz " nätürlich in de Palz - 7. bis 10. August 2025
Grinser antwortete auf Frau Starfighter's Thema in Reisen, Treffen und Veranstaltungen
-
Grinser reagierte auf Beitrag im Thema: „Triumph meets Pfalz " nätürlich in de Palz - 7. bis 10. August 2025
-
Interessant, da werde ich Morgen mal bei meinem Triumph Stützpunkt anrufen und nachfragen obs da was für die RR gibt und wenn ja was.... die Wheeli Control der 2025er wäre auch ganz nett.
-
Kackbratz reagierte auf Beitrag im Thema: Claudia & Kusis Skandinavien-Trip
-
Alex_MH reagierte auf Beitrag im Thema: Neuer Alter mit Alter Neuer
- Heute
-
„Triumph meets Pfalz " nätürlich in de Palz - 7. bis 10. August 2025
Necrol antwortete auf Frau Starfighter's Thema in Reisen, Treffen und Veranstaltungen
Sowas bestellt man doch spätestens wenn man den letzten Neuen aufgezogen hat... -
„Triumph meets Pfalz " nätürlich in de Palz - 7. bis 10. August 2025
Reifenfresser antwortete auf Frau Starfighter's Thema in Reisen, Treffen und Veranstaltungen
Schlechte Vorbereitung würde ich sagen -
„Triumph meets Pfalz " nätürlich in de Palz - 7. bis 10. August 2025
Zioux antwortete auf Frau Starfighter's Thema in Reisen, Treffen und Veranstaltungen
Handtuch und Waschlappen sind schon gepackt, neuer Vorderreifen wäre noch schön. Soll morgen oder Mittwoch kommen. Hoffen wir mal. -
„Triumph meets Pfalz " nätürlich in de Palz - 7. bis 10. August 2025
Reifenfresser antwortete auf Frau Starfighter's Thema in Reisen, Treffen und Veranstaltungen
Die meisten laufen Donnerstag ein fahren ewentuell ne kleine Einrollrunde , Freitag und Samstag geht es so je nach Tour zwischen 8,30 und 9 Uhr los . Die Touren werden Abends ausgelegt dann sucht man sich was aus und trägt sich ein, je nach Fahrkönnen und Tour Länge.Es gibt in der Regel zwischen 4 und 5 Touren zur Wahl kommt immer darauf an wieviel Leute beim Treffen vor Ort sind. Treffpunkt ist das Waldschlössel wo die meisten wohnen in Speyer Brunn. -
„Triumph meets Pfalz " nätürlich in de Palz - 7. bis 10. August 2025
BikeausLU antwortete auf Frau Starfighter's Thema in Reisen, Treffen und Veranstaltungen
OK...das klingt nach einem tollen Tag...letze Frage...wann und wo muss ich dann da sein:-))) @Frau Starfighter Vielen Dank für die Genehmigung!! -
Wann genau die rauskam weiß ich nicht, aber das Update scheint nur für die RR gekommen zu sein, da laut Triumph Deutschland das Update lediglich die Diagnosefunktion des elektronischen Fahrwerks verbessert. Das Map ist aber inzwischen auch bei TuneECU mit erschienen.
-
Tag1 in Oslo: heute etwas gechillt und uns am Wasser herumgetrieben. Auch eine Hafenrundfahrt gemacht, war schön, alles von einer anderen Seite zu sehen. Man sieh verschiedene Sehenswürdigkeiten vom Wasser aus, die Oper (praktisch bei der Anlegestelle), Festung, Munch Museum, am Cruise Terminal wR gerade das Colorline Schiff, mit dem wir übermorgen zurückfahren, Fram Museum. Und dann im "Salt" ein bischen hängen geblieben, Leute studiert, Bierchen getrunken (1 Grosses 119.-NOK, Zürcher Preise, normal hier, auf die ganze Reise kommts auf die paar Kröten auch nicht mehr an 😁), herrlich improvisierter Anblick, aber professionell geführt, war echt nett dort. Auch praktisch beim Anleger. Die Holzhütten im Wasser - siehe Fotosg sind übrigens schwimmende Saunen, die man buchen kann, die fahren dich dann in der Gegend herum, lustige coole Idee. VID_20250804_121941.mp4
-
Hab meine gerade vom Kundendienst abgeholt. Weder dem Händler ist was von einem Update bekannt, noch wurde was beim Anstecken angezeigt. Ist nach wie vor alles auf den aktuellen Stand. Nach dem Update für Überhitzung wurde ja kurz danach eine überarbeite Version nachgereicht, vielleicht meinst du dieses Update. Das ist aber schon länger her und nichts aktuelles.
-
„Triumph meets Pfalz " nätürlich in de Palz - 7. bis 10. August 2025
Frau Starfighter antwortete auf Frau Starfighter's Thema in Reisen, Treffen und Veranstaltungen
Und schöne Mopeds gucken kann man auch. -
Laderegler 595N, welche aus dem Triumph-Regal "passen"?
Triplemania antwortete auf Affentanz's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Hallo Stefan, die 675er hatten (am Anfang, bis incl. MJ 2009) auch gelegentliche Probleme mit dem Regler, darum gab es für 2009 einen Rückruf von T dafür und neue, bessere Regler im Austausch. Diese ("neuen") funktionieren an der 675 (bei mir seit 25tkm) sehr gut, sehen aber anders aus als die am 955-N-Modell. Möglicherweise ist Dir also ein alter (pre MJ 2009) Regler von einer 675 angeboten worden, oder der originale Mist vom 955er-Modell. Wieviel Leistung die 675-Lima hat, sollte im WHB stehen. Das habe ich gerade nicht zur Hand. Vielleicht kann jemand anderes schnell einen Blick hineinwerfen und das hier posten. Ich glaube aber, dass die 675 nicht so eine (übertrieben) hohe Leistung hat wie die der N-Modelle. -
Alex_MH folgt jetzt dem Inhalt: Suche Windschild 955i
-
Moin Gemeinde! Tja, hab jetzt die ersten Km hinter mir....was soll ich sagen? Astrein, aber.....Die Scheibe muss "neu"! Jetzt ist da ne abgeschnittene drauf, die endet ca 5cm überm Cockpit, das geht zumindest auf der Dosenbahn ma garnicht. Ebay und andere Portale bieten kaum was an, vielleicht hat hier jemand von ner Umrüstung noch das Originalteil, oder was ausm Zubehör liegen. Solange die Schraubenlöcher noch intakt sind, ist der Rest beinahe egal, die wird eh lackiert!
-
Laderegler 595N, welche aus dem Triumph-Regal "passen"?
Affentanz erstellte Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Servus zusammen, inwiefern - also wenn überhaupt - unterscheiden sich die Laderegler verschieder Triumph-Modelle eigentlich? Meiner bringt nicht mal mehr 1VDC, die LiMa im Standgas 3x30VAC +/- 0,1V, bei steigender Drehzahl mehr (gleichmäßig). Die Durchgänge der LiMa messe ich heute Nachmittag noch, die Masseschlussprüfung der LiMa kommt in diesem Zuge ebenfalls noch. (Das habe ich am Wochenende vor lauter Ärger schlicht vergessen) Nun bekomme ich kurzfristig einen Regler aus einer (angebl.) Street Triple 675, der Form- und Anschlussmäßig genau so ausschaut wie der an meiner 595N. Auf der Seite stehen 3 Angaben gedruckt: "RS41", "47" und "8B28". Es ist etwas Eile geboten bei mir, weil wir am Wochende zum CZ TT nach Hořice fahren wollen. Mein Gedanke nun: sofern die LiMa der 675 Street Triple ähnliche Leistung bei ähnlicher Spannung erzeugt, dürfte die Kombination ja spielen. Kann das einer hier bestätigen? Die SuFu hat mich ehrlich gesagt in den hunderten Beiträgen dahingehend leider nicht aufzuklären vermocht, vielmehr habe ich die Motek-Lösung mit neu gewickelter LiMa als Winterprojekt daraus mitgenommen - dies fällt aber für die Interimsflickerei jetzt aus Zeitgründen leider flach. Ich Danke vorab für Hinweise. P.S.: Da die Steckverbindung zur Hauptsicherung 30A eingangsseitig zerrammelt war, ist genau dort (und nur an dem einen Beinchen) aufgrund offenkundiger Wärmeentwicklung wegen hohen Übergangswiderstandes das Sicherungsgehäuse punktuell verkokelt. Deswegen werde ich an die jeweils 2x2,5² Plus und Minus des Reglers je ein 6² mittels Schrumpfverbinder crimpen, die dann direkt (plusseitig mit fliegender 30A - Sicherung) auf die Batterie gelegt werden. freundliche Grüße Stefan -
„Triumph meets Pfalz " nätürlich in de Palz - 7. bis 10. August 2025
Biker83 antwortete auf Frau Starfighter's Thema in Reisen, Treffen und Veranstaltungen
Das ist ein bisschen von beidem was. Morgens fahren wir schöne Touren bis Nachmittags und ab dann sitzen wir gemütlich zusammen. Tagesgäste sind herzlich willkommen -
„Triumph meets Pfalz " nätürlich in de Palz - 7. bis 10. August 2025
BikeausLU antwortete auf Frau Starfighter's Thema in Reisen, Treffen und Veranstaltungen
Hallo Leute.... Sorry, für die vielleicht doofe Frage, ist das jetzt ein Treffen, also wo schöne Mopeds stehen und man was trinkt und bissl quasselt...oder ist das eine reine Ausfahrt, zusammen, wo man ne schöne Tour fährt?? Habs nicht weit nach Speyerbrunn. Zudem noch Urlaub...und meine frisch geputzte, alte Speedy wartet wieder endlich mal auf ne Ausfahrt.;-)..das Wetter soll ja endlich besser werden... Also wenn man sich spontan noch wo anschließen kann, gerne.. Falls Ich zu spät bin und mich hätte anmelden müssen, wünsche Ich natürlich jedem viel Spaß!!! -
LED Scheinwerferumbau Speed Triple 955i 595N
Jochen ! antwortete auf Marsipulami's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Dazu gibt es auch einen passenden Helm. . -
LED Scheinwerferumbau Speed Triple 955i 595N
sylvester antwortete auf Marsipulami's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Hab über einen Freund, der gerade Heimaturlaub in Kroation macht, bestellen lassen und hoffe die Bestellung wird in seiner Urlaubszeit geliefert :-) -
Parkhäuser und Autobahnkleeblätter.
-
Hi. Fahre schon lange Speedys (seit 1999). Hatte das auch mal bei meiner 2007er. Seither nix mehr. Also denke ich nicht das das ein grösseres Problem ist. Aber wer weiss das schon. :-)
-
deedee folgt jetzt dem Inhalt: Stator