Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
hapae hat sich registriert
-
RSau reagierte auf Beitrag im Thema: Neue Speed Triple RS und gleich 2 Fragen
-
RSau reagierte auf Beitrag im Thema: Neue Speed Triple RS und gleich 2 Fragen
- Heute
-
Krylov reagierte auf Beitrag im Thema: Neue 12er Speedy RX am Start
-
Boniek reagierte auf Beitrag im Thema: Neue 12er Speedy RX am Start
-
Kackbratz reagierte auf Beitrag im Thema: Neue 12er Speedy RX am Start
-
Und das Wetter wird auch mitspielen! Viel Spaß auf den ersten 200+ km heute!
-
Grinser reagierte auf Beitrag im Thema: Neue 12er Speedy RX am Start
-
RR Getriebestörung, Motorstörung, Fahrwerkstörung...
Jochen ! antwortete auf Klausewitz's Thema in PB01 (2021+)
Eine Werkstatt die keine Schrauben im Vorrat hat … Bitte berichte was genau es war. Gruss, Jochen ! -
Speed triple dreht schwerfällig und startet nicht
Capo2801 antwortete auf Capo2801's Thema in 515NJ (2005-2010)
Ja das dachte ich auch. Ich habe wirklich keine Ahnung was das verursacht. Muss ja Motorseitig was schwergängig sein. Oder ein Problem mit dem Freilaufrad. Aber da sah alles in Ordnung aus. Vielleicht läuft der Anlasser aber mit wenn der Motor läuft. Tatsächlich gab es beim „absaufen“ gestern ein kurzes Anlasser/Start Geräusch bevor sie ausging. Was auch nicht normal ist. -
Speed triple dreht schwerfällig und startet nicht
schmidei antwortete auf Capo2801's Thema in 515NJ (2005-2010)
Ach du Schei.... -
Speed triple dreht schwerfällig und startet nicht
Capo2801 antwortete auf Capo2801's Thema in 515NJ (2005-2010)
Ja. -
Speed triple dreht schwerfällig und startet nicht
schmidei antwortete auf Capo2801's Thema in 515NJ (2005-2010)
Ist das auf dem letzten Bild schon der neue Anlasser?? -
Speed triple dreht schwerfällig und startet nicht
Capo2801 antwortete auf Capo2801's Thema in 515NJ (2005-2010)
So Leute, also dieses Motorrad ist ein Mysterium. Ich habe den Deckel vom Anlasserfreilauf geöffnet. Öl kam mir keins entgegen, war nur Ölfeucht. Aber zu sehen waren direkt die feinen Späne. Was mir aber direkt auch aufgefallen ist, dass der neue Anlasser nach den 4-5 Starversuchen schon wieder ordentlich Zähne gefressen hat. Das Freilaufrad hingegen sieht noch gut aus augenscheinlich. Ich hab die Fotos mal hinzugefügt, macht euch selber ein Bild. Irgendwo muss der Widerstand zu hoch sein für den Anlasser, der dann durchdreht und frisst. Ich denke, das Problem wird tiefer sitzen Motortechnisch. Da ja auch die Motorlampe leuchtet. Ich werde sie schweren Herzens abmelden müssen. Nach 1000 gefahrenen Kilometern ist für dieses Jahr leider Schluss. Leider der Fehlkauf meines Lebens bisher. Sehr schade für ein solch schönes Motorrad. Ich werde sie im Winter dann in die Werkstatt bringen. Denn finanziell wird das wieder ne Spur härter. Ich danke euch aber für eure Hilfe und rege Teilnahme bei meiner Fehlersuche. :-) -
Vorfreude ist die schönste Freude.
-
Nun ist sie zugelassen, heute Nachmittag dann nach Bonn zur Abholung. Ich freu' mich.
-
Speed triple dreht schwerfällig und startet nicht
RSau antwortete auf Capo2801's Thema in 515NJ (2005-2010)
Ja, die Späne (oder Abrieb) hast du im Öl. - Gestern
-
Speed triple dreht schwerfällig und startet nicht
Capo2801 antwortete auf Capo2801's Thema in 515NJ (2005-2010)
Was ich auf jeden Fall auch machen muss, den Anlasserfreilauf mal komplett auf Beschädigungen überprüfen. In dem Atemzug muss ich dann wenn das Gehäuse offen ist mal schauen ob Metallspäne drin liegen. Denn irgendwo muss das Metall vom Anlasser ja hin. Frage: Weiß jemand ob diese Späne in den Ölkreislauf gelangen und den Motor beschädigen können oder in dem Anlasserfreilaufgehäuse bleiben? -
Kennt jemand dieses Problem ? [schlechte Gasannahme]
Hühnermörder antwortete auf stanley's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Weiss nicht inwieweit man da Absolutwerte überhaupt checken könnte und (Norm-) Werte dazu sind mir auch nicht unter gekommen. Mit dem Chinakracher kann man halt gut vergleichen; Vor/nach Reinigung, verschiedene Zeiten/Taktraten/Drehzahlen, Spritzbild alle nebeneinander synchron. Ob das wirklich hilfreicher ist als Deine Methode mit etwas Erfahrung ..? Keine Ahnung. Juckt mich halt, weil ich dem ganzen gealterten Kram nicht mehr so 100% traue und da auf keinerlei Erfahrung zurückgreifen kann. Wenn der Druck stetig ist, sollte auch der Volumenstrom stimmen. -
Kennt jemand dieses Problem ? [schlechte Gasannahme]
UmmelGummel antwortete auf stanley's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Über die Zündung. kannst die Düsen einfach in Spritzen aus der Apotheke hängen. hat für mich immer genügt, musste aber auch noch nie verschiedene lastzustände oder ähnliches simulieren. nur ob die ungefähr die selbe Menge abgeben und die verstäubung ungefähr gleich ausschaut. wieviel bar muss die Pumpe bringen? Im WHB von der 955 Sprint steht 3 bar. Konnte aber keine Fördermengen finden. Also eine Angabe wie „mindestens 100ml in 10sek“ oder so. Suzuki hat sowas zB dabei stehen. -
Kennt jemand dieses Problem ? [schlechte Gasannahme]
Hühnermörder antwortete auf stanley's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
So ein Teil- gibt es in zahlreichen Varianten ab ca. 250.- Flocken: Wie taktest Du die an ? -
T509 - wer hat Sitz neu polstern lassen?
Magic Footprince antwortete auf andijott's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Corbain "Popschmeichler" 500km wie nix, Original 150km "Aua" Nachteile sind das sie etwas wuchtig ist und Sackschwer -
Kennt jemand dieses Problem ? [schlechte Gasannahme]
UmmelGummel antwortete auf stanley's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Was ist denn ein Chinainjektortester? Ich prüfe das spritzbild rudimentär auf zewa, bzw. der großen blauen Rolle wegwerfpapier vom Louis/Polo. Und die Einspritzmenge mit einer röhrenkonstruktion wo am Ende pro Düse ein Messbecher hängt. -
Highlander556 folgt jetzt dem Inhalt: T509 - wer hat Sitz neu polstern lassen?
-
T509 - wer hat Sitz neu polstern lassen?
Highlander556 antwortete auf andijott's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Ich könnte noch IndiBike in Solingen empfehlen. https://missfilzundindibike.de/indibike Da hat mein Schwager die Sitzbank seiner XSR auf seinen Po abstimmen lassen. Gruß Jürgen -
Kennt jemand dieses Problem ? [schlechte Gasannahme]
Hühnermörder antwortete auf stanley's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Meine 509 lief auch kacke. Habe die Einspritzdüsen geschallt und die Tankkupplungen getauscht. Anderes Moped seitdem, aber weil 2 Dinge gleichzeitig geändert, keine konkrete Aussage möglich. Ich würde einmal den Druck der Bezinpumpe checken. Dreck, Filter, Druckregler - könnte alles reinspielen- derlei Baugruppen werden halt nicht jünger. Demnächst ist mal so'n China Injektortester fällig, weil mich sehr interessiert, ob die Einspritzdüsen im Laufe der Jahre zunehmend zu Fehlern neigen. Spielte früher ja eher eine untergeordnete Rolle. -
Calimoto oder Kurviger.de?...
SilverSurfer antwortete auf schmidei's Thema in GPS/Navi/Routenplanung
Danke für die Info -
Kaleu folgt jetzt dem Inhalt: T509 - wer hat Sitz neu polstern lassen?
-
T509 - wer hat Sitz neu polstern lassen?
Kaleu antwortete auf andijott's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Ich stehe gerade vor derselben Frage. Gestern erst eine 200 km Tour gefahren, mehr geht dann auch nicht ohne das es Auswirkung auf die Fahrkonzentration hat. Da ich auch schonmal 400-500 km am Tag fahre brauche ich einen Komfortsattel. Berichte dann doch mal was genau dein Sattler da hinzaubert. Gruß Andi -
Vielleicht solltet ihr diesen Thread jetzt umbenennen in " Probleme bei der Zulassung "
-
Calimoto oder Kurviger.de?...
stoppelhopser antwortete auf schmidei's Thema in GPS/Navi/Routenplanung
Noch ein kleine Nachtrag zu Motobit. Die Beendigung dieses Kapitels ist mir auch deswegen leicht gefallen weil es den Entwicklern bis vor ein paar Wochen, als ich die App das letzte Mal benutzt habe, nicht gelungen ist dafür zu sorgen, dass wenn ich die Navigation über Autobahnen ausschalte das auch akzeptiert wird. Ich bin nicht nur in der Vulkaneifel mehrfach über die Bahn geleitet worden, was mich zwar schneller ans Ziel gebracht hat, aber es sollte das der Weg das Ziel sein... -
@ Krylov Glückwunsch👍 zu dem tollen Moped und viel Glück damit, auch beim anstehenden Behördengang . Was ich hier zum Thema Zulassung lese zeigt mir dass das Landleben doch hier und da noch seine Vorzüge hat. Letzte Woche war ich ohne Termin bei der Zulassungsstelle Enzkreis, dort hat mich die Abmeldung vom Altfahrzeug und Zulassung des Neufahrzeugs neben ein paar Öre nur 15 Minuten meiner Restlebenszeit gekostet. Die Damen vor Ort hatten beim Job sogar noch ein Lächeln für die Kundschaft übrig.
-
Speed triple dreht schwerfällig und startet nicht
joe8353 antwortete auf Capo2801's Thema in 515NJ (2005-2010)
Hi, naja: wenn die Motorkontrollleuchte (=MKL) an ist würde ich mal Fehlerspeicher auslesen. Dann weiter hier berichten Anlasser getauscht weil besädigte Verzahnung: sehr gut Gerhard