Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Highlander556 reagierte auf Beitrag im Thema: Neue 12er Speedy RX am Start
-
Highlander556 reagierte auf Beitrag im Thema: Autoreisezug nach Hamburg
-
Highlander556 reagierte auf Beitrag im Thema: Autoreisezug nach Hamburg
-
Danke Georg
- Heute
-
Drehzahlmesser Triumph T509 (Speed Triple 955i) (DZM nicht defekt, Leitung zu PIN 62 hat Durchgang)
LuckyStrike0706 erstellte Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Hallo zusammen, seit ein paar Tagen funktioniert der Drehzahlmesser nicht mehr. Ich habe zwar einen Beitrag gefunden, dass das Problem auch aufgreift, jedoch liegt der Fehler bei mir scheinbar woanders. Gebrauchten Drehzahlmesser im Netz gekauft, angeschlossen, kein Erfolg- Leitung zu PIN 62 der ECU auf Durchgang geprüft, Ergebnis Okay. Habe ich nun ein Problem mit dem Steuergerät, bevor ich jetzt auch hier wieder Geld ausgebe und per Ausschlußverfahren dann weiter suche. Woher bekommt die T509 das Signal? Gibt es irgendwo einen Sensor dafür, der defekt sein könnte? Vielen Dank für eure Unterstützung. Grüße -
Ron1050 hat sich registriert
-
👍 Wäre zu überlegen, in D nahe der Grenze sowas zu mieten, deutlich günstiger als bei uns. Ich mach mich mal schlau, hab ja noch Zeit. Vor 2 Jahren bin ich durchgefahren, retour ab Kiel den 1000er sogar in einem Tag geschafft, ohne Probleme. Die Reifen waren nachher halt eckig😂
-
Ahoi, Flyscreen noch im Angebot? Grüße, Thomas
-
Wir kommen der Sache näher. Hab von Triple_9 zwei Bilder seines Speedy-Cockpits bekommen. Es handelt sich um das Cockpit einer 675er Daytona oder Street Triple, die serienmäßig die Ganganzeige hatten, das in die 1050er Speedy eingebaut worden ist (vermutlich durch Vorbesitzer). Die Anzeige funktionierte von 0 - 5. Gang. Von jetzt auf gleich wird nur noch 0 und 1 angezeigt. Die Zubehörganganzeige von Gipro wird über den OBDII angeschlossen, bekommt also Werte vom Steuergerät. Rein theoretisch müssten ja auch irgendwelche Wert vom Steuergerät an das Cockpit gehen für die Ganganzeige. Weiter sollen die 3 schwarzen Druckknöpfe (Uhrzeit, Tageskilometerzähler 1 und 2) ohne Funktion sein. Wenn dem so ist, könnte ich mir vorstellen, daß die anders gepinnt sind als beim Speedy Cockpit. Jemand weitere Ideen?
-
die thematik autoreisezug ist meines erachtens eine ziemlich traurige... die hintergründe für die massiv ausgedünnten routen und fahrten sind teils absurd. unsere truppe hatte das angebot häufig und gern genutzt, um mehr zeit in der zielregion zu haben (bzw. auch mal weiter weg unterwegs sein zu können) und nicht zwei/drei tage für die rücktour auf eigener achse einplanen zu müssen. ob südfrankreich oder norditalien, nach einer woche moppedfahren die tour entspannt ausklingen lassen zu können und quasi im schlaf wieder nach hause zu kommen, ist einfach mal angenehm. schade, vorbei die zeiten...
-
Stimmt. Ich hatte für Oschersleben kürzlich über den ADAC n Sprinter für 5 Tage und 750km inkl für 185 Eu. Gruß Wolle
-
Super Danke
-
Bugspoiler Speed triple t509
Blacksmith antwortete auf hitman6761's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Hallo Zusammen, am besten nach Belly Pan suchen. Gibt es noch original bei Red Fox UK für die T509. Gerne geschehen 👍 -
Einen Transporter mieten wäre doch auch eine Möglichkeit.
-
Ich könnte sogar in der Nähe von Kiel n Stellplatz anbieten. Meine DB-Autozugerfahrung (in umgekehrter Richtung) ist schon recht alt und es war eben wirklich von super bis grottig. Je nach Erwartungshaltung und Mitfahrern im Abteil. Damals lohnte es, ab 3 Personen ein ganzes (5er)Abteil zu buchen. War auch lange nicht so teuer wie jetzt. 1000Eu ein Weg? Und etwas Schlummifix (Bier, Wein, Enzian) mitzunehmen für die Nacht. ;-) Gruß Wolle
-
955i 595N Gabelfedern, Fahrwerk usw...
47mado antwortete auf 47mado's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
jo jo, kein Thema....aber so wie ich das ABE für die 595N verstehe, sind dafür die Progressiven raus....bzw. haben kein ABE. Dazu steht da noch unter Auflagen bei den Linearen Sport/Cup...hab nicht rausfinden können was die damit meinen.... -
955i 595N Gabelfedern, Fahrwerk usw...
Rowdy antwortete auf 47mado's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Ok, nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. Dann hat sich das mit der ABE inzwischen geändert. Ist auch schon ein paar Jahre her, wo ich meine Gabel auf Wilbers umgerüstet habe, und zu dem Zeitpunkt gab es keine ABE für lineare Federn. -
NMS Treffen im Odenwald 29. Mai bis 01. Juni 2025
Rowdy antwortete auf Rowdy's Thema in Reisen, Treffen und Veranstaltungen
Moin, Tagesgäste sind immer willkommen. Freitag ist natürlich auch Fahren angesagt. Start ist normal so zwischen 9 und 9.30 Uhr. -
NMS Treffen im Odenwald 29. Mai bis 01. Juni 2025
TheM21 antwortete auf Rowdy's Thema in Reisen, Treffen und Veranstaltungen
Hey, leider bin ich dieses Jahr an dem Wochen schon sehr eingespannt. Da ich aber nicht allzu weit weg wohne und der Teil vom Odenwald zu meinem Standard Routen gehört, wollte ich fragen, ob man Freitag mal vorbeischauen könnte? Seid ihr dann auch unterwegs und man könnte sich evtl. anschließen? -
Ich habs heute bei der Abgabe zum 16er Service mal angesprochen und wurde nur gefragt, ob sie es mit machen sollen. Bedeutet aber dass es nicht kostenfrei ersetzt wird. Wurde aber auch gesagt, dass es unproblematisch sei und man das auch beim nächsten Service mitmachen kann.
-
955i 595N Gabelfedern, Fahrwerk usw...
47mado antwortete auf 47mado's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Also ich sehe da was anderes bei Wilbers. Und sogar das nur die Linearen freigegeben sind. https://www.wilbers.de/shop/Motorrad/Triumph/Speed-Triple-955-i-595N/Wilbers-Gabelfeder-Zero-friction-linear.html?year=2004 -
So, 44er Kettenblatt ist bestellt Bin gespannt, wie sich die Alte Lady fährt mit der Änderung
-
Nope, sonst würde ich das natürlich so machen, klar.
-
Kein Transporter vorhanden? Bis Kiel per Auto - Übernachtung in einem Hotel mit Parkplatz und dann mit dem Mopeds weiter. So fahr ich aus Berlin nach Sardinien (Basishotel ist da in Basel)
-
955i 595N Gabelfedern, Fahrwerk usw...
joe8353 antwortete auf 47mado's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Is ganz einfach: die Gabelfedern sieht man nicht Gerhard -
Im Juli werden wir eine Skandinavien Reise angehen. Ab Kiel nach Göteborg und dann sehen wir weiter. Aus der Schweiz bedeutet das: erstmal runde 1000km abspulen bis Kiel. Alternative wäre der Autozug nach Hamburg, aber sehr teuer. Über €1000.- für 2 Personen und Motorräder, zb ab Lörrach. Gibt es aktuelle Erfahrungen dazu? Die Bewertungen im Netz gehen weit auseinander. Von "super" bis "nie wieder" alles dabei. Danke für eure Meinungen.
-
Unterhaltskosten Schweiz - Speed Triple 1200 RS
Amerigo antwortete auf yohimbim's Thema in Eingangshalle
Wenn du sowas fragst ... lass es bleiben. Der grosse Service bei 32'000 kostet dich um die 1500 CHF, ohne Reifen. -
Bei meiner Triple waren die Ruckdämpfer auch früh rissig, wurden auf Garantie getauscht. Sind erst im 32'000km Service wieder fällig.
-
955i 595N Gabelfedern, Fahrwerk usw...
Rowdy antwortete auf 47mado's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Das habe ich in Bezug auf lineare Gabelfedern auch schon geschrieben. Hat dich da jedoch nicht interessiert. Und bei der Cartridge ist das auf einmal wichtig eine ABE zu haben. Muss man nicht verstehen.