Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Papiere für Öhlins Federbein in 595N
minischda antwortete auf Jochen !'s Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Vll hat @Sandie noch was, der hatte zumindest, wenn ich mich recht erinnere, nen öhlischen Dämpfer in der Speedy (595N) - Heute
-
Springt sie denn mit der neuen Batterie plus Jump Starter an? Ja - - Ne Runde fahren ohne anhalten. Dann zu Hause mal sehen. Nein - - Tja, fällt mir nix Gutes zu ein.
-
Papiere für Öhlins Federbein in 595N
RSau antwortete auf Jochen !'s Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Hallo Jochen, was ich bisher an Öhlins Federbeinen in den Fingern hatte, hatte eine eingeprägte / eingeschlagene Buchstaben-Nummern-Kombi als Code. Die Federn haben einen Code auflackiert. Grüße Ralf -
MoinZ Ich hab hier so ein zusammengeschustertes Moped rumstehen. War mal eine Daytona 955i 595N. So steht es zumindest in der Zulassung. Verbaut ist u.A. ein Öhlins Federbein mit hydraulischer Federvorspannung, AG-Behälter mit Dämpfungsverstellung und Drehrädchen unten um die Dingsstufe einzustellen. Da so ein ÖhlDrin nicht grad unauffällig ist, fiel es meinem AAS heute bei der TÜFF-Nachholung auch auf. Problem : Keine Unterlagen dafür vorhanden. Hat da noch jemand was für / drüber bei sich rumliegen ? Bei ÖhlDings ist auf der Webseite ist nix zu finden. Würde mich über Kopien, Originale und Fälschungen ziemlich freuen. Gruss, Jochen !
-
East reagierte auf Beitrag im Thema: Änderung bei der Reifenfabrikatsbindung (01/25)
-
East reagierte auf Beitrag im Thema: Metzeler Roadtec 02
-
East reagierte auf Beitrag im Thema: Neue 12er Speedy RX am Start
-
LuKu reagierte auf Beitrag im Thema: Kurzvorstellung Seb ohne Heckhöherlegung
-
deedee reagierte auf Beitrag im Thema: Kurzvorstellung Seb ohne Heckhöherlegung
-
PrettyMisanthropic hat sich registriert
-
Also nicht geladen. Hänge sie mal ans Ladegerät.
-
Michel Ketzer hat das Profilbild geändert
-
Gemessen, und gecheckt. Wenn sie mir volle Leistung anzeigt geh ich auch davon aus das volle Leistung drin ist.
-
Hast Du die Batterie auch geladen? Also nicht nur aus dem Karton geholt und eingebaut?
-
Moin, der Fehlerteufel quält mal wieder. Folgendes Szenario: Meine Speedy sprang in letzter Zeit, ab und zu, etwas schleppend an. Darauf hin hab ich Batteriespannung gemessen und auch Ladespannung mit laufendem Motor. Scheint alles soweit gut zu sein. Hab das dann erstmal so gelassen, als sie lief alles soweit funktioniert hat und danach auch wieder sauber angesprungen ist. Soweit so gut. Jetzt hab ich letzte Woche eine kleine Runde gedreht und an der Ampel ist mir einfach von jetzt auf nachher die komplette Elektrik ausgefallen - sprich Moped aus. Okay, vllt ne Sicherung oder Batterie im Eimer. Heim geschoben (5km, war spitze), Batterie an Lader, nochmal Spannung gemessen 13,4V. Batterie rein, Moped macht garnix. Nur kurzes aufblitzen des Schaltblitzes und das war’s. Dann hab ich meinen Jump Starter ran gehangen und siehe da, Elektrik voll da solange der Impuls des Starters geklickt hat. Ergo, neue Batterie gekauft. Neue Batterie angeschlossen - es passiert garnichts. Jump Starter ran, Elektrik voll da. Ich Checks nicht
-
Das verwechselst Du jetzt. Das von Dir angesprochene Exemplar ist eine M8x1x245 Zylinderkopfschraube mit Innenvielzahn ( TX ) ( ähnl. ISO 4762 / DIN 912 ). Die findest Du tief in Deinem Bauchnabel und wenn Du die rausdrehst, dann fällt der Arsch runter. .
-
Kurzvorstellung Seb ohne Heckhöherlegung
Jochen ! antwortete auf Fireball83's Thema in Eingangshalle
CB500Four … Ja, ich will noch zwei Dinge wissen : 1. wo sind die Bilder ? 2. wann gibst Du sie mir ? Gruss, Jochen ! -
Die Arschlochschraube kenne ich auch!
-
Manchmal sind so 1x im Leben Werkzeuge Gold wert. Egal wie windig die tatsächlich sind. Ich hab hier noch irgendwo einen 4,5er Bohrer rumliegen an den ich mir 80cm Hydraulikrohr gelötet habe. So konnte ich ohne Demontage der Schwinge ne abgerissene Schraube vom Spitzschutz ausbohren. Am Heck des N-Modells vorbei.
- Gestern
-
OK, alles klar. Beim TFT Display meiner ST1200RS ist zwischen vollen 9 Balken und nur einem Balken ein Unterschied von gefühlt vielleicht 2 - 3 %, kaum wahrnehmbar. Muss das in dem Fall bei Gelegenheit mit ein paar anderen 2024er/2025er Modellen vergleichen.
-
Ja, funktioniert. Das und etliches mehr kann man da verwenden. Man kann sich auch mit Kreide die Zähne putzen, muss halt jeder selber entscheiden. Handelsvertreter ? Jetzt wirst Du aber peinlich … Ölwannenheld ! Ich hab ja nur nett gefragt und keinen Aufsatz erwartet. Wenn es funktioniert hat, dann hat es seinen Zweck erfüllt. Manchmal braucht man halt so ein Zeug, auch wenn man es danach nie wieder benutzt. .
-
@ Jochen, der Dirko-Silikon-Tipp stammt von einem freundlichen T-Dealer und hat auch einwandfrei funktioniert. Eine Gerstenplörre hast bei mir immer gut, eh klar. Die zweite Runde spendiert also jetzt ein Würg-Handelsvertreter. Interessante Durstlösch-Strategie! @ beharrlicher Fredöffner, ich gratuliere zur hoffentlich gelungenen Ölwannen-OP.
-
Besten Dank!
-
Im Herbst ist immer die Wilbers Rabatt Aktion, vielleicht macht der @starfighter1967 auch wieder im gleichen Zeitraum mit, den am besten mal anschreiben, dann frag den auch nach den Gabelfedern
-
Okay, ich schau mal was es da von Wilbers gibt. Wollte sowieso mal im Winter Gabelöl wechseln, da wären auch passende Gabelfedern angedacht. Muss mal schauen was für ein Reifen drauf ist. Kann ich gar nicht sagen.
-
Nein, absolut das Gegenteil ist gemeint, die Sache mit den Kosten ist natürlich klar, andererseits ist Dein originales Federbein 25Jahre alt und mit Sicherheit „durch“ und mit einem neuen Federbein inclusive Heckhöherlegung am besten noch mit einem 190/55 Hinterreifen, statt es originalen 190/50, wirst Du das Motorrad nicht wieder erkennen!
-
Wo liest du da dir jemand von der Höherlegung abgeraten hat eher umgekehrt , eine Höherlegung kostet im Schnitt 90 bis 120 Euro plus Einbau , Vorteil besseres Einlenken mehr Schräglagenfreiheit weniger steigendes Voderrad ,Nachteil beim sehr harten Bremsen eher steigendes Hinterrad. Und für Vorstellungen haben wir die Einganshalle die zweite Spalte auf der ersten Seite des Forumsseite.
-
Also ratet ihr mir von der Heckhöherlegung eher ab? Ich hatte die Vorstellung, damit noch etwas mehr Agilität und Optik herauszuholen, wollte dafür aber kein Vermögen bezahlen. Verdammt, habe die Verkleidung entfernt und festgestellt, dass aus dem Gewinde am Tank Benzin entweicht. Wohl das klassische Problem bei den Modellen.
-
Sorry, wie unhöflich. Habe ich vor lauter Euphorie vergessen. Bin der Seb, Baujahr 83, aus einem Kaff aus der Nähe von Würzburg und fahre seit 24 Jahren mal mehr mal weniger Moped (ehemalige Krad's ZX9R, LC8, XJR, Hornet). Zur Zeit steht noch eine 74er CB500 four in der Garage. Dies ist meine erste Triumph. Die Speed Triple stand schon immer auf meiner Liste. Hab sogar noch die alten Mopedzeitschriften mit den Tests aufgehoben. Nun bin ich dabei, zu fahren was ich damals verpasst habe. Zudem empfinde ich die meisten heutigen Maschinen als eher langweilig und charakterlos. Wollt ihr noch etwas wissen?
-
Kleines Update zu meiner Speedy ..
Birdy antwortete auf BikeausLU's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Ist verkauft ! -
Kleines Update zu meiner Speedy ..
BikeausLU antwortete auf BikeausLU's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Ich sehe gerade du hast die Schelle in die original Bohrung des Shark Halters gemacht. Ich habe den nicht so hoch bekommen. Wie du auf dem Bild siehst, fehlt da ein Stück. Wenn ich ihn oben versucht habe rein zu machen, war er zu sehr unter Spannung. Auch Ich fande den Halter schöner. Aber es passte irgendwie nicht richtig. Dein Topf hängt höher als meiner. -
Hallo. Irgendwie war ich der Meinung ich möchte auf der Speed Triple n Sozius mitnehmen können- mittlerweile halte ich das für ziemlichen Unsinn, jedenfalls hatte ich nur die Soziussitzschale, da habe ich ein Polster und einen Bezug drauf gebastelt. Der Bezug sollte natürlich möglichst gut zu dem originalen des Fahrersitzes passen. Falls also jemand aus irgendwelchen Gründen Sitzbankbezug möglichst in originaler Optik sucht, so ist das meine Empfehlung, sieht fast genauso aus, ist nur etwas weniger stark strukturiert. Gruß, Jan