Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Wer hat denn hier alles eine 1200 Triumph Twin?
Organspender antwortete auf schmidei's Thema in Twins LC Modelle
Ja, der Lenker ist prima. Nur hat meine die ori. Griffheizung von T., auf die ich als bekennende Mimi nicht verzichten möchte Damit bleibt einzig der M-Lenker von der Street Cup. Und der ist aus Stahl. Ich weiß, sind Luxusprobleme. -
Tacho zeigt zu hohe Geschwindigkeit an
Bliesgauer antwortete auf Bliesgauer's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Hallo Gerhard, stimmt der Tacho zeigt zu wenig Geschwindigkeit an! Vielen Dank für den Tipp, werde ich überprüfen👍 -
955i 595N Gabelfedern, Fahrwerk usw...
tgessner antwortete auf 47mado's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Es kommt etwas darauf an, was man von dem Motorrad erwartet. Aus meiner Sicht gibt es da drei Wege: Minimaler Aufwand: Gabelfedern und ggf. Gabelöl anderer Viskosität. Das hat vielleicht einen gewissen Effekt, ändert aber an der im Grunde zu schlaffen Dämpfung nichts. Der Mittelweg: Neue Lager mindestens für die Umlenkung und den Lenkkopf (falls noch nicht passiert), ein günstiges neues Federbein (z.B. YSS, damit habe ich bereits gute Erfahrungen gemacht), Gabel-Placebo wie oben, aber mit hochwertigen Simmerringen (SKF). All in: Neue Lager rundum, Federbein von Wilbers (641), Gabel mit Cartridge von Andreani. Das Ergebnis ist entsprechend des Aufwands ein gutes und präzises Fahrwerk. Von ein paar Gabelfedern oder sogar der Überarbeitung der Seriengabel allein sollte man aber keine Wunder erwarten. Been there, done that. Ich tue mich etwas schwer, das zu empfehlen. Bei mir war die 400€ teure "Überarbeitung" der Seriengabel komplett herausgeworfenes Geld. Ich habe mir das ein paar Wochen lang schöngeredet und dann mit Punkt 3 oben weitergemacht. Wenn Deine T509 eher eine Möhre ist als ein Schmuckstück, würde ich natürlich keine nennenswerten Beträge investieren. Anders herum: Wenn Dir die Maschine am Herzen liegt und Du sie auch behalten möchtest, lohnt es sich, "all in" zu gehen. - Heute
-
955i 595N Gabelfedern, Fahrwerk usw...
BrianT509 antwortete auf 47mado's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
JoeKA, jep, hat ich doch schonmal geschrieben: „Ist die Speedy T509 ein Springbock?“ Ich hsb jetzt hinten ein FB mit WP Feder für 90 Kg verbaut. Gestern habe ich die Vorspannung der Gabel nochmal von 4 Sichtbaren Ringen auf 5 zurück gedreht. Ich steck da nicht viel Geld rein… Brian -
Wer hat denn hier alles eine 1200 Triumph Twin?
Jochen ! antwortete auf schmidei's Thema in Twins LC Modelle
Wie wäre es dann mit dem hier von Manni verlinkten. Der originale Lenker dürfte eher mehr wiegen ? Billig findet man auch. Sicher hochqualitativ und für jede Wertstofftonne geeignet. . -
Tacho zeigt zu hohe Geschwindigkeit an
joe8353 antwortete auf Bliesgauer's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Hi, entweder ist da ein Zahlendreher drin oder der Tacho zeigt zu wenig an. GPS ist doch die tatsächliche Geschwindigkeit, richtig? Du fährst also GPS gemessene 130 und der Tacho zeigt nur 100 an, richtig? Bau mal den Ring wieder aus und zähle Magneten. nicht dass da einer von 4 Magneten fehlt (waren das nicht 4 Magneten im Aluring?) oder seine Magnetisierung verloren hat oder Nordpol und Südpol vertauscht sind. Gerhard -
Hallo, gibt es eine Möglichkeit über die VIN auf das Baujahr zu schließen? Ich habe eine ähnliche VIN, bei mir unterscheidet sich die letzte Stelle SMTTE509MHY... Und meine Seriennummer ist größer als 97500 ;-) meine Erstzulassung ist 03/2000 / T509/ 956ccm / 98Ps laut Fahrzeugschein. Gruß the Noblast
-
Herzlich Willkommen aus Essen Viel Spaß hier im Forum und mit der Lady
-
Wer hat denn hier alles eine 1200 Triumph Twin?
Organspender antwortete auf schmidei's Thema in Twins LC Modelle
Das Mehrgewicht macht sich je nach Eigengewicht des Fahrers mehr oder weniger bemerkbar. Mag bei Dir keine Rolle spielen.... -
Hallo, ich bin Olli, alias the Noblast und ich möchte mich kurz vorstellen. Ich habe mir am Wochenende, nach langer Suche, eine Speed Triple gekauft. Farbe: Grün Modell: T509 Erstzulassung: 03/2000 Leistung: 98 Ps Laufleistung: ca. 41tkm ich komme von der Nordseeküste und mein Hobby sind Fahrzeuge ;-) Ich freue mich darauf mich hier mit Euch austauschen zu können, es ist immer hilfreich auf die Erfahrungen von anderen zurückzugreifen. Zurzeit warte ich noch auf einen Zulassungstermin und kann mich somit vorerst mal um die Wartung kümmern. Ich freue mich auf das Forum. Gruß Olli / the Noblast
-
Wer hat denn hier alles eine 1200 Triumph Twin?
Organspender antwortete auf schmidei's Thema in Twins LC Modelle
Weiß ich, hab den schon liegen.... -
Verkaufe meine schöne Motorradlederjacke aus der Dainese-Kollektion, mit eng anliegender Passform. Anliegender Sitz und Flexibilität werden durch ein System zur Regulierung der Passform aus Stretchgewebe Einsätze an der Schulter und an den Armen gewährleistet. Die Motorradjacke verfügt über einen Reißverschluss am Saum, der es ermöglicht, sie mit der Motorradhose zu verbinden, sowie über nach EN 1621.1 zertifizierte Protektoren aus Verbundmaterial an Ellbogen und Schultern. (sind dabei) Einlegefach für Rückenprotektor (nicht enthalten). Die Jacke ist gebraucht und hat die durchs Motorradfahren typischen Gebrauchspuren. Keine Risse oder Beschädigungen im Material. Ebenso funktionieren die Reißverschlüsse astrein. Mir ist sie jedoch im Laufe der Zeit leider "zu knapp" geworden. :-) https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/dainese-racing-lederjacke-groesse-50-leder-schwarz/3086750636-160-6436
-
Der OBD2 passt nicht. Das ist ein OBD Kabel Adapter. Die Speedy hat einen OBD Stecker und Du brauchst dieses Kabel. OBD2 Kabel
- Gestern
-
Schläuche Leerlaufschrittmotor
Hühnermörder antwortete auf Kalimero's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Guter Tip! 👍 Heute mal getestet. Die Gummienden zu ersetzen, erforderte schon recht hohen Kraftaufwand- ist aber mit etwas Schmiermittel wie Silikonspray zu bewerkstelligen. Hat den Charme, daß es ziemlich original aussieht. Die Kunststoffschläuche waren bei meinen Mopeds fast nie kaputt- meist nur die Anschlußnippel. Ebenso taugt der 6mm Silikonschlauch auch top für den Luftdruckanschluß Sagem MC 1000 <-> Airbox. Aussenknickschutz habe ich auch noch in einer Grabbelkiste gefunden. Die VA Innenfedern funzen aber wunderbar. -
Dazu brauch ich doch auch noch ein Adapter Kabel oder? https://amzn.eu/d/369azbv
-
Tacho zeigt zu hohe Geschwindigkeit an
Bliesgauer antwortete auf Bliesgauer's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Hallo Drucki, den neuen Tachoring habe ich ebenfalls bei Ebay aus England gekauft und ist aus Alu gefertigt. Aber wie bereits erwähnt Geschwindigkeit wird angezeigt nur leider zuviel. -
Tacho zeigt zu hohe Geschwindigkeit an
Bliesgauer antwortete auf Bliesgauer's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
-
Schiller folgt jetzt dem Inhalt: OZ Piega Felgensatz, Eintragung Fahrzeugschein
-
Drucki folgt jetzt dem Inhalt: Tacho zeigt zu hohe Geschwindigkeit an
-
Tacho zeigt zu hohe Geschwindigkeit an
Drucki antwortete auf Bliesgauer's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Moin mein Lieber! Wo hast du den denn her? Meiner war auch defekt und ich habe Ersatz bei Ebay bestellt, der funktionierte. Da rotiert ja eigentlich nur ein Magnet. -
Wer das Einschlagwerkzeug für Simmeringe (schreibe das mal wegen der Suchfunktion) nicht nutzen möchte, kann vorab den Seal Doctor probieren. Für 13,90 im bösen Versandhaus bestellen lassen und gerade getestet. Siehe da, Gabel wieder dicht. Zumindest wird das die Tour über Himmelfahrt überstehen. Ist zumindest einen Versuch wert, bevor man alles zerlegt.
-
Hallo, meine Speed Triple 955 EFI Bj. 2003 habe ich vor 5 Wochen gekauft. Die Gute hat die letzten 10 Jahre vom Vorbesitzer nicht viel Pflege ausser dem Jährlichen Ölwechsel bekommen! Dementsprechend hoher Wartungsstau, soviel zur Vorgeschichte. Da ich neu im Forum bin kurz zu mir, ich komme aus dem Saarland, bin 57 Jahre alt und fahre seit ich 15 bin motorisierte Zweiräder. Nun zum eigentlichen Problem, der Tacho zeigt die falsche Geschwindigkeit an, z.B bei Tachoanzeige 100Km/h Gps 130Km/h, Tacho ist auf Km/h eingestellt, Tachoring neu, neueste Map heute bei Tiumph aufgespielt, Fehlerspeicher kein Fehler hinterlegt. Ich bin mit meinem Latein am Ende und würde mich über Hinweise zur Poblemlösung freuen!
-
Also die 2025er hat gar keine Reflektoren mehr an der Gabel 😆 (Zumindest meine)
-
Wer hat denn hier alles eine 1200 Triumph Twin?
Manni antwortete auf schmidei's Thema in Twins LC Modelle
Naja, einen Tod mußte sterben... Was noch erschwerend dazu kommt, das Teil ist verarbeitet unter aller Kanone, die Schweißnähte macht jeder Schlosserlehrling im ersten Lehrjahr schöner als der Italienische Hrsteller von edlen Teilen... und das zu dem Preis! Ach ja, aktuell ist der rote Pisspot aus Chinesischer Fertigung Inkontinent, Ersatz aus englischem Aluminium liegt schon bereit. Bei der Gelegenheit festgestellt das die Sackteuren T-Lauflichtblinker nach zwei Jahren das Glas verlieren... -
deedee folgt jetzt dem Inhalt: Speedy aus dem Norden
-
955i 595N Gabelfedern, Fahrwerk usw...
Joe Ka antwortete auf 47mado's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Mit Originalfedern? Dann hast ja das gleiche Problem wie der Threadersteller? -
Hee Joe, erstmal besten Dank. Spannung hatte ich auch in Verdacht und erstmal die Lima geprüft. Sah gut aus aber ich werde am Wochenende mal genau die unterschiedlichen Spannungen prüfen und berichten. BG
-
955i 595N Gabelfedern, Fahrwerk usw...
47mado antwortete auf 47mado's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Hah.....dann schraub ich halt die Gabel und Federbein von der Tiger ran.