Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Kusi67 reagierte auf Beitrag im Thema: Claudia & Kusis Skandinavien-Trip
-
Wenn einer eine Reise tut, dann hat er was zu erzählen. Zur noch kann der Seitenständerschalter auch überbrückt werden.
-
Kusi67 reagierte auf Beitrag im Thema: Claudia & Kusis Skandinavien-Trip
-
Verständlich, bei einem Freund von mir ist bei einer Schottlandtour 2008 das Zündschloss an der Speedy verreckt, da hat Uns auch ein Einheimischer den Arsch gerettet, hat über Triumph England ein neues Zündschloss per Express geordert, das haben Wir dann weil Wir die Abreißschrauben von der oberen Gabelbrücke nicht abbekommen haben mit Kabelbindern rechts am Rahmen befestigt. Sah abenteuerlich aus, aber so konnten Wir weiterfahren, mit dem Original Schlüssel wurde halt abgeschlossen und mit dem neuen Schlüssel und Zündschloss halt das Motorrad gefahren PS: Wünsche Euch einen schönen Urlaub, nur gutes Wetter und eine Pannenfreie Tour!
-
Kusi67 reagierte auf Beitrag im Thema: Claudia & Kusis Skandinavien-Trip
-
Haben WD40 gekauft und ausgiebig benutzt. Tigerle ist halt auch schon 13jährig,da gibts halt Gebrauchsspuren. Fahren trotzdem zum Mech, Claudia ists total unwohl dabei, ich verstehs absolut. Sind ja flexibel mit der Routengestaltung, läuft schon so.
-
Wird doch mit Sicherheit irgendwo an ner Tanke, Werkstatt Rostlöser aufzutreiben sein, damit den Schalter einjauchen, dann müsste der doch wieder funktionieren 🤔
-
Tag3: vor uns stehen 2 Tiger eines Ehepaares aus Göteborg. Auf die Frage, ob sie in der Stadt einen Mech kennen, zeigt sie auf ihrn Mann und sagt: hat 10 Jahre Triumph geschraubt. Nach einem Blick auf die Sache meinen sie: fahrt uns nach zu uns, er macht das. Die 2 schickt der Himmel!!!! Bei ihnen angekommen, Hobel auf die Bühne, WD40 drauf, ausgeblasen, passt. Pure Hilfsbereitschaft und grosse Dankbarkeit. Wollte ihnen unseren Fonduewein zum Dank geben, wurde abgelehnt mit den Worten: "give your help to somebody who needs it, that's enough". Glücklich die Tagestour begonnen, Jubelstimmung. Leider nicht lange, der mistige Schalter hat wieder zu spinnen begonnen. Aber ist ja zu lösen, nur ist uns mulmig dabei: was wenn der total aussteigt? Wir kommen nach ein paar kurzen, aber umso heftigeren Regengüssen am Campingplatz an, alles in allem eine schöne Fahrt. Dann der nächste "Schock", unwissentlich in einem mehr oder weniger Nudistencamp gelandet, 80% rennen nackt durch die Gegend😂 stört ja keinen, aber leichte Irritation war schon da, ist nicht unsere Welt. Dann einen schönen Abend verbracht und beschlossen, an nächsten Tag zum Triumph Händler nach Karlstad zu fahren, ist eine knappe Stunde von hier, dann sehen wir weiter. Wir lassen uns die Stimmung nicht verderben🤘
-
Tag2: fängt ja gut an.... fast Claudias Tiger versenkt beim Abladen. Gurte gelöst, zack! Hängt alles schräg da, fuck! Aber Glück gehabt. Dann los zum Hafen. Bei der ersten Tanke springt ihr Tiger nicht mehr an, kein Mucks mehr. Schnelldiagnose: Schalter beim Ständer angegammelt, löst nicht mehr sauber, startet so nicht. Paarmal rein/rausgedrückt, geht wieder. Am Schiff dss Gleiche. Mal gehts, mal nicht. Ratlosigkeit, was tun wir? Dann gehts los, ablegen, ab auf See. Freuen uns aufs Abendbuffet, auch ein Reinfall, Auswahl naja, Qualität auch nicht besonders. Der Wein auf dem Zapfhahn hat Kopfwehqualität. Und immer grübeln: was tun wir mit ihrem Tiger? Trotzdem wars eine kleine Seereise für und Landratten.
- Heute
-
„Triumph meets Pfalz " nätürlich in de Palz - 7. bis 10. August 2025
minischda antwortete auf Frau Starfighter's Thema in Reisen, Treffen und Veranstaltungen
Ja, das machen wir so -
„Triumph meets Pfalz " nätürlich in de Palz - 7. bis 10. August 2025
East antwortete auf Frau Starfighter's Thema in Reisen, Treffen und Veranstaltungen
Da bin ich dafür, das ist diesmal viel zu viel -
„Triumph meets Pfalz " nätürlich in de Palz - 7. bis 10. August 2025
Frau Starfighter antwortete auf Frau Starfighter's Thema in Reisen, Treffen und Veranstaltungen
Hallo ihr Lieben, es ist bald wieder soweit. Wie viele von euch wissen, lade ich euch Donnerstags gerne zum Frühstück ein. Allerdings sprengt ihr dieses Jahr mit 23 Personen ein bisschen meine Platzkapazitäten zu Hause. Ich hoffe für eurer Verständnis und würde vorschlagen, dass ihr im Waldschlössel zu frühstückt. - Gestern
-
Etwa alle zwei Jahre, um der Wahrheit die Ehre zu erweisen. Blueflame dual Exhaust, bei mir aber mit Custom-Krümmeranlage und angepasstem Kennfeld.Funzt gut bis sehr gut.
-
Die Mappe habe ich für meine 23er RS und mein Sohn für die RR auch. Inclusive Chipschlüssel, Anleitung und Serviceheft.
-
Jaja …. hast ja recht…. ✌️
-
Aber die hochwertige Mappe ist schon schön. Ich habe da noch eine schriftliche ausführliche Bedienungsanleitung mit sehr vielen Drehmomenten dabei. Gruß Jürgen
-
Das Papier spart man sich mittlerweile. Werkzeug ist immer noch ok.
-
@tgessner weiß da bestimmt auch was beizutragen. Der baut ja alle Naselang so ein Moped neu auf.
-
550 für den Fender ist ne Ansage. Da würde ich auf den Zubehörmarkt zurückgreifen. Ich warte auf die RS in roulette... Gesendet von meinem SM-S911B mit Tapatalk
-
Die Kombi (org. Gabelbrücke + Lager + K-Maxx Lenkerumbau) klingt doch sinnvoll und mit vertretbarem (finanziellem) Aufwand machbar Vermutlich wird aufgrund vom Tausch der Gabelbrücke - egal bei welcher Lösung, bei org. RS-Teilen wie auch bei K-Maxx mit ABE (für die RS) - eine Abnahme/Eintragung erforderlich sein. Doch du brauchst dann nicht das RS-Logo oben für sündteures Geld spazieren zu fahren - und weils ja nicht perfekt passt, wird es dich schneller als dir lieber ist so stören, daß du es dann noch irgendwie auf RX modifizieren musst BTW: für den Verkauf wird dann ohnehin alles wieder zurückgerüstet, den Lenkerumbau kannst du dann separat wieder verticken...
-
Kann nur auf den @starfighter1967 verweisen, wenn es für Dein Modell noch irgendwelche Endtöpfe gibt, kann Er den besorgen bzw Dir im Vorfeld sagen ob der was taugt oder nicht
-
Nein, die kriegt man nur bei Triumph. (ca. 300 Euro, dazu die Gummilagerteile für die Klemmböcke.)
-
Hallo Leute,... Ja, ich weis...es gibt schon ne Menge, was darüber schon geschrieben wurde. Es gibt sogar einen sehr toll geschriebenen Thread über das Thema, wo sich jemand unglaublich mühe gemacht hat und seine Erfahrungen bezüglich verschiedener pötte nieder geschrieben hat. ... allerdings geht es da um die Nachfolgerin, nicht um die schön-heck T509 955i... Seht es mir bitte, bitte nochmal nach, explizit nach meinem Modell zu fragen. Momentan fahre ich ja einen Shark. Ich glaube da ist es wichtig zu erwähnen, daß es der mit der Schellen Befestigung ist...falls es unwichtig ist, einfach überlesen;-) Bin eigentlich ganz zufrieden. Zieht schön durch. Beim Gas wegnehmen brutzelt er ab und zu. Alles gut. Wenn nicht da die Optik eines Ofenrohr wäre... Und ein bisschen mehr " schönen dumpfen" Klang könnte er auch haben... Von der Optik her gefallen mir die kürzeren, High Up. Carbon-Look oder Edelstahl ist mir eigentlich egal. Hab aber gelesen, daß gerade die kurzen, nicht sehr harmonisch mit der speedy harmonieren( mein Gott, was für ein Satz...) Finde von der Optik, die von GPR oder Cobra ganz gut. Da habe ich aber gelesen, daß die Qualität nicht die beste sein soll, sehr stark Leistung kostet und dazu noch rechte brülltüten sein sollen...was ich nun wirklich nicht will !! Vom Preis her ja, recht interessant. Ich wäre aber auch bereit ,mehr aus zugeben...nur von teuren Namhaften Herstellern finde ich für meine rein gar nichts. Ist wohl schon zu alt. Könnt Ihr mir da vielleicht nochmal helfen? Ist von GPR wirklich abzuraten? Oder welche alternativen gibt es? Wie gesagt, er sollte nicht zu lang sein. Schönen Dank. Gruß Stefan
-
Hallo mappe habe ich den kleinen transponder auch.das wars, null nix werkzeug auch keine bedienanleitung werd da nochmal meckern.
-
Da ist dann aber vermutlich keine Gabelbrücke mit Aufnahme für die Lenkerklemmböcke dabei, oder?
-
Erfahrungen zur Bluetooth- oder Kabeladaption für die Diagnose und Anpassung
dede antwortete auf Jochen !'s Thema in PB01 (2021+)
Ja, den habe ich bei meinem Aufpuffklappenmotor-Drama auch verwendet. Funktioniert wunderbar. Du kannst damit Tests durchführen, Wartungsintervall setzen, etc. Ob man damit ein anderes Tune aufspielen kann, habe ich nicht ausprobiert. VG Dede -
RR Getriebestörung, Motorstörung, Fahrwerkstörung...
dede antwortete auf Klausewitz's Thema in PB01 (2021+)
Hi, könntest Du mal bitte ein Foto von Deiner Batterie posten? Also im eingebauten Zustand: einfach die Sitzbank entfernen und ein Foto machen, so dass die Schrauben zu sehen sind. VG Dede -
Highlander556 folgt jetzt dem Inhalt: Neue 12er Speedy RX am Start
-
Bei KTM ist das auch immer dabei und sogar noch brauchbares Werkzeug. Bei Yamaha gibt es das nicht für Geld und gute Worte. Gruß Jürgen