Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Hallo mappe habe ich den kleinen transponder auch.das wars, null nix werkzeug auch keine bedienanleitung werd da nochmal meckern.
-
Da ist dann aber vermutlich keine Gabelbrücke mit Aufnahme für die Lenkerklemmböcke dabei, oder?
-
Erfahrungen zur Bluetooth- oder Kabeladaption für die Diagnose und Anpassung
dede antwortete auf Jochen !'s Thema in PB01 (2021+)
Ja, den habe ich bei meinem Aufpuffklappenmotor-Drama auch verwendet. Funktioniert wunderbar. Du kannst damit Tests durchführen, Wartungsintervall setzen, etc. Ob man damit ein anderes Tune aufspielen kann, habe ich nicht ausprobiert. VG Dede -
RR Getriebestörung, Motorstörung, Fahrwerkstörung...
dede antwortete auf Klausewitz's Thema in PB01 (2021+)
Hi, könntest Du mal bitte ein Foto von Deiner Batterie posten? Also im eingebauten Zustand: einfach die Sitzbank entfernen und ein Foto machen, so dass die Schrauben zu sehen sind. VG Dede -
Highlander556 folgt jetzt dem Inhalt: Neue 12er Speedy RX am Start
-
Bei KTM ist das auch immer dabei und sogar noch brauchbares Werkzeug. Bei Yamaha gibt es das nicht für Geld und gute Worte. Gruß Jürgen
-
Meins sah genauso aus
- Heute
-
Genau so sah mein Paket vor 14 Tagen in Mannheim auch aus.
-
Das war bei der Auslieferung bei Triumph-Bonn mit dabei. (Vielleicht haben die diese Mappen auch nur selbst anfertigen lassen? Ich finde das nicht schlecht, dass die Teile alle in einer Mappe drin sind, dann verteilt sich das nicht so über mehrere Schränke und Schubladen. (Das „Bord-Werkzeug“ ist natürlich nur Altmetall…)
-
Da fehlen aber: Der Akra-Endtopf (1.143 €), der Karbon-Kotflügel vorne (550€), die Karbon-Tankleiste (? €) und der elektronisch einstellbare Öhlins-Lenkungsdämpfer (kriegst Du an der RS nicht). Vermutlich gibt sich das alles nix - und mir ist schon bewußt, dass wir hier auf dem Level First-World-Luxusprobleme diskutieren…
-
Harzride 8.0 19.09. - 21.09.2025
Atlan antwortete auf Teufelshenne's Thema in Reisen, Treffen und Veranstaltungen
Dann könnt ihr das ja beim Harzride einplanen -
du hättest vermutlich besser eine RS nehmen können und diese dann folieren lassen, bzw. lackiern ( in Luzifer Orange )
-
Harzride 8.0 19.09. - 21.09.2025
Zwölfender antwortete auf Teufelshenne's Thema in Reisen, Treffen und Veranstaltungen
Da kann man gut Essen -
Bei K-Maxx kostet so ein Superbike-Lenkerkit um die 200 -210 Euro mit Klemmböcken und Schrauben, da hatte ich auch kurz drüber nachgedacht. (Die Original-Klemmung hat oben ein „RS“ draufstehen, was nicht ganz passt. Da muss ich mir noch was einfallen lassen; vielleicht kann man da aus dem S ein X lasern lassen...) Das wird so oder so schon gut aussehen, ich habe mir das mal in Ride 5 angeschaut: (Und nein, ich bin leider nicht so schlank in meiner schwarzen Schwabenlederkombi unterwegs wie die Jockey-Figur in diesen Bildern…)
-
Suche Handy-Tipps zur Navigation
Organspender antwortete auf speedy94's Thema in GPS/Navi/Routenplanung
Läuft doch. -
P.S.: Das Lenkschloss ist unabhängig von der Gabelbrücke. Die Preise für die Kleinteile, wie Riser und Klemmung sind schon recht übertrieben heftig. Etwas über 300,- für die obere Brücke ist noch verständlich, bei 150,- für den Lenker wird es bereits frech und bei über 90,- pro Klemmung und 128,- für den Riser (jeweils pro Stück) bewegen wir uns bereits auf deutlich unverschämtem Level. . .
-
Da ich die ABM Teile montiert habe, kenne ich das Problem. ABM platziert hier links und rechts Distanzen zwischen Verkleidung und Halter. Wenn man es nicht kennt, bleibt es unauffällig. Von da her warte ich gerne ab was bei Dir rumkommt und freue mich schon mal auf die Teile. Hat ja bei mir keine Eile. .
-
Suche Handy-Tipps zur Navigation
Hinundher antwortete auf speedy94's Thema in GPS/Navi/Routenplanung
Ich fahre schon ewig mit einem Samsung Note9 als Navi (OSMand). Öffnungen mit Dust-plugs verschlossen, angedockt über Halter mit kabellosem Laden und einem selbstgemachten Schirm drüber. Die gestrigen 3 Stunden Sturzflut problemlos überstanden. VG, der P. -
Naja, wenn man sich die Ersatzteilpreise auf triumphworld.de nur für die alte RS (Gabelbrücke, Lenker, Klemmen, Kleinkram, Bremsleitung zum ABS-Modul; für die neue RS ist das Zeugs noch nicht eingestellt) schon einmal anschaut und etwa drei Stunden Arbeitslohn ansetzt, dann rechne ich mit irgendwas niedrig vierstelligem. Wenn es da nicht wegen der Lenkerschlosselektronik und der vermutlich nicht ganz trivialen Verlegung der Heizgriffe wäre, könnte man das auch selbst machen, aber dann hat man immer noch die Teile zu bezahlen. In Summe dürfte das im Idealfall aber immer noch billiger sein als eine neue RS mit den Extra-Goodies der RX auszustatten und gegebenenfalls folieren oder lackieren zu lassen, damit das dröge Dienstwagenfarbe-Elend überdeckt wird.
-
Auf die Kosten für den Lenkerumbau bin ich gespannt. Gesendet von meinem SM-S911B mit Tapatalk
-
Update: allen Unkenrufen aus meinem Bekanntenkreis zum Trotz hält das Lademodul von SP Connect die Ladung meines S23 nicht nur, sondern lädt das Handy bei eingeschaltetem Bildschirm und GPS-Nutzung, wenn auch langsam, auf. Ich werde mir noch ein paar "Dust-Plugs" besorgen, damit der USB-Anschluss trocken bleibt und hoffe auf Regen am Wochenende ;-)
-
was für Bordwerkzeug war bei euch dabei ? Bein mir sind nur 2 kleine Inbusse dabei, danke für die Rückantwort Gruss Jim
-
Ich kriege hoffentlich diese Woche das Angebot für den Umbau (was voraussetzt, dass es wirklich nur Gabelbrücke, Klemmböcke, ein paar Kleinteile und Lenker sind, die neu müssen; sollten die Gabelrohre der RX auch anders sein und die Umbaukosten dann in einem mittleren vierstelligen Bereich rutschen, wäre es wohl cleverer die RX wieder abzugeben und eine normale RS sich zuzulegen und anzupassen/umzulackieren.) Der Umbau dürfte vermutlich irgendwann im August erfolgen, danach kann ich Dir die Gabelbrücke mal zum Vermessen gerne mal zuschicken. Ich habe aber hier irgendwo schon gelesen, dass da schon mal jemand die Gabelbrücke der RX ausgemessen hat und festgestellt hat, dass die dazu fest montierten Lenkerstummel daran doch von der Höhe her mit der Verkleidung der RR kollidieren würden. Die Lösungen, die ich da bisher an RR-Modellen als Umbau gesehen habe ,waren höhenverstellbare AB-M Stummel, die da eine etwas flexiblere Positionierung in Höhe und Ausrichtung der Stummel passend zu einer Freigängigkeit in der Verkleidungskanzel erlauben.
-
Händler treten und Herausgabe erzwingen. Würdest Du mir nach dem evtl. erfolgten Umbau die ausgebauten Teile mal zur Verfügung stellen ? Möchte das gerne vermessen und die Machbarkeit des Umbaus an die RR testen. Du weisst … dumme Ideen und so … Wenn das funktioniert, so hätte ich auch Kaufinteresse. .
-
ja ok,wäre nett danke
-
Ich kann Dir heute gerne mal ein Foto der Mappe machen, die mir da ausgeliefert wurde. Entweder hat der Händler das verbaselt die zu übergeben, wenn die zum Standardlieferumfang gehört, oder er spart sich die Kohle dafür, wenn er sie selbst aushändigen müsste. (Der Transponder sollte auf jeden Fall ausgehändigt werden.)