Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Triple_9 reagierte auf Beitrag im Thema: Falsche Ganganzeige
- Heute
-
T509 885 BJ 1998 - Startet nicht und keine TuneEcu Verbindung
Magic Footprince antwortete auf Mischel's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Meiner sah auch unauffällig aus. Erst als ich den Schaumstoff abgeknibbelt habe, sah man die Bescherung -
Schaltprobleme runterschalten
Jochen ! antwortete auf Klaus T.'s Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Moin Klaus Aufgegeben ? Dann gib mir den alten Motor, ich entsorge den für Dich … Gruss, Jochen ! -
Unterhaltskosten Schweiz - Speed Triple 1200 RS
Jochen ! antwortete auf yohimbim's Thema in PB01 (2021+)
Die Info ist allgemein zugänglich, Du brauchst nur eine VIN eingeben. . -
Unterhaltskosten Schweiz - Speed Triple 1200 RS
Andi702 antwortete auf yohimbim's Thema in PB01 (2021+)
Über die Händlerseite zb: SBF Triumph Stuttgart > Werkstatttermin buchen online> ..dann wird man automatisch auf den Link von Triumph umgeleitet. -
Schaltprobleme runterschalten
Klaus T. antwortete auf Klaus T.'s Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Hallo, Nach vielem hin und her baue ich einen anderen Motor ein. Wir können den Fehler so nicht lokalisieren. Es hat aber nichts mit der Anschlagschraube zu tun. Gruß Klaus -
yohimbim reagierte auf Beitrag im Thema: Unterhaltskosten Schweiz - Speed Triple 1200 RS
-
yohimbim reagierte auf Beitrag im Thema: Unterhaltskosten Schweiz - Speed Triple 1200 RS
-
Unterhaltskosten Schweiz - Speed Triple 1200 RS
yohimbim antwortete auf yohimbim's Thema in PB01 (2021+)
Wow Andi danke das ist ja mal ein toller Input :-) Wie kommst du an die Info`s? Ghet das nur wenn man schon Besitzer einer Triumph ist? -
yohimbim reagierte auf Beitrag im Thema: Unterhaltskosten Schweiz - Speed Triple 1200 RS
-
Unterhaltskosten Schweiz - Speed Triple 1200 RS
Andi702 antwortete auf yohimbim's Thema in PB01 (2021+)
https://www.triumphamp.com/de-DE/d.300261/OSB/widget/work/JDJ5JDEyJDFMU2o1ZkNYMkMvNGVwLnZkaVduMGVJR3Y3WG5xbm8xaFhuR2dWUkZkTElFSU9meUxwMWVX Werkstatt und Service - Kosten sind vorgegeben. Das müsste bei Triumph CH auch zu finden sein. (RS 22-25) -
Andi702 reagierte auf Beitrag im Thema: Neue 12er Speedy RX am Start
-
Grüße vom Nordufer des Steinhuder Meeres
-
T5314 hat sich registriert
-
Unterhaltskosten Schweiz - Speed Triple 1200 RS
yohimbim antwortete auf yohimbim's Thema in PB01 (2021+)
Dachte mir ich frage mal höflich hier nach... Ist eine Gute Idee, danke für den Input :-) -
deedee folgt jetzt dem Inhalt: Grüße aus dem Weserbergland
-
Hallo und herzlich Willkommen aus Essen
-
T509 885 BJ 1998 - Startet nicht und keine TuneEcu Verbindung
Rowdy antwortete auf Mischel's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
-
T509 885 BJ 1998 - Startet nicht und keine TuneEcu Verbindung
Mischel antwortete auf Mischel's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
@Rowdy danke für den Hinweis. Das ist aber keines der "gewöhnlichen" Relais da neben am Sicherungskasten oder? Massesammelstecker hatte ich natürlich auch schon im Verdacht. Ja, es ist noch der alte, weil ich auf die Schnelle kein geeigneten Ersatz da hatte, wollte mir aber so eine Schiene besorgen. Der Stecker ist aber augenscheinlich in Ordnung. Nichts gegammelt, nicht verschmort, nichts schwarz.. Aber ja. Steht auch noch auf der Liste. -
T509 885 BJ 1998 - Startet nicht und keine TuneEcu Verbindung
East antwortete auf Mischel's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Nur so als Hinweis, ist noch der alte Massesammelstecker verbaut? Nicht das der vergammelt ist und die Symptome verursacht 🤔 -
Moin bin zwar schon etwas länger dabei, habe die Vorstellungsrunde übersehen. Ich bin Jan 43 und komme aus SHG. Fahre eine Speedy 2018 siehe Bild.
-
T509 885 BJ 1998 - Startet nicht und keine TuneEcu Verbindung
Rowdy antwortete auf Mischel's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Moin, bei den Fehlern ist mit hoher Wahrscheinlichkeit das Startrelais hin. - Gestern
-
Uns wenn der gut ist, ist denn die Kettenspannung innerhalb der Vorgaben? Gemessen an mindestens 5 Stellen... Mit Sozia hinten drauf sinkt die Karre ja tendenziell tiefer in den Federweg, entsprechend geringer wird der Durchgang. Dadurch verursachtes Ruckeln fällt halt im Bummelbetrieb am stärksten auf. Mein 'scheiss R2' Motor kann das übrigens sehr gut.
-
Gerbel folgt jetzt dem Inhalt: LeoVince LV-10 Auspuff
-
Das Thema ist schon etwas älter. Stehe aber im Moment vor einer ähnlichen Entscheidung. Hatte bei meiner Ducati ein anderes, schlechteres Fahrverhalten aufgrund eines Zubehördämpfers. Das wollte ich jetzt eigentlich vermeiden. der Leovince gefällt mir optisch und preislich. gibts da mittlerweile neue Erkenntnisse?
-
Servus, Mir ist durch einen wegrutscher leider mein sturzpad hinter dem kühler gebrochen. Finde diesen im netzt aber leider nicht mehr, Hersteller steht auch keiner drauf. Kennt den evtl. jemand?
-
Unterhaltskosten Schweiz - Speed Triple 1200 RS
Necrol antwortete auf yohimbim's Thema in PB01 (2021+)
Wäre das nicht sinnvoller sich hierfür einen Kostenvorschlag der Werkstatt geben zu lassen, bei der man gedenkt das durchführen zu lassen als eine Vermutung zu Unterhaltskosten anderer Marken zu ziehen? -
Unterhaltskosten Schweiz - Speed Triple 1200 RS
yohimbim antwortete auf yohimbim's Thema in PB01 (2021+)
Hallo Amerigo Danke für die Antwort. Du scheinst ja im Bild zu sein ;-) Ich habe mir die Planungsmässigen Arbeiten angeschaut und ja das ist klar das der 32000er bisschen was kosten darf bei all den Arbeiten, mit Ventilspiel und Steuerzeiten einstellen. Motorradfahren ist halt ein teures Hobby :-)) Ich würde jetzt behaupten immer noch günstiger als KTM oder Ducati..... dafür 3 Zylinder! Ich fahre jetzt ne MT-09 SP 2024, ich liebe zwar 2 und 4 Zylinder, doch ein 3er ist einfach ne Wucht!! -
T509 885 BJ 1998 - Startet nicht und keine TuneEcu Verbindung
Mischel antwortete auf Mischel's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Hallo zusammen, erstmal vielen Dank für die Rückmeldungen!! Sorry für meine späte Rückmeldung. Ich komme nicht täglich zum antworten und erst recht nicht zum Schrauben :) Es gibt ein paar Neuigkeiten: - Neue Batterie und neue Zündkerzen verbaut. Sie springt nach kurzem orgeln ziemlich problemlos an. Leerlaufdrehzahl ist auch voll okay. Allerdings sobald ich minimal am Gashahn ziehe verschluckt sie sich... es war abends etwa 22 Uhr, also habe ich sie nur kurz laufen lassen. Am nächsten Tag wollte ich mich der Sache nochmal annehmen und sie etwas länger laufen lassen und sie mal kurz bewegen. Auch Sprit mal tauschen, da ich nicht weiß wie lange er drin ist. Und dann die Ernüchterung: Sie geht nicht mehr an. Gleiche Symptomatik. Anlasser gibt alles, aber kein Zucken. Habe dann die Batterie nochmal ans Ladegerät. Etwa drei Stunden später erneuter Versuch: Sie springt direkt an Verdacht: Irgendwas zieht hier Strom und sobald die Batterie etwas entladen ist hat sie nicht genug Saft. Also mit dem Multimeter Ruhestrom gemessen: 0,25 - 0,3 mA. Das sollte (denke ich) nicht das Problem sein. Verbaut ist hier ein KOSO Tacho. Der hatte bei der vorher verbauten entladenen Batterie ein ziemliche Disco veranstaltet. Heute als ich wieder versucht habt mit dem USB-OSB2 Stecker eine Verbindung aufzubauen passierte folgendes: OSB Stecker angesteckt, leuchten plötzlich die vorderen beiden LED Blinker auf....WHAT!? Also ich fürchte ich habe hier ein Elektronik Thema. Ach und nochwas: Ich konnte mit einem WLAN-OSB2 Stecker den ich vom Auto habe eine Verbindung aufbauen und die Fehlercodes auslesen (achja, MKL leuchtet). Folgende Fehler werden angezeigt und sind nicht zu löschen: P0203: Einspritzventil /düse 3 - Fehlfunktion Stromkreis P1203: (hier wird kein Text angezeigt, aber kurze Recherche ergab ebenfalls Fehlfunktion Stromkreis Einspritzung Zylinder 3) Es waren noch weitere Fehler, die sich aber löschen ließen, ich denke die sind der fehlenden Batteriespannung zuzuordnen. Kann euch hier aber gerne bei Bedarf mal die Codes zusenden. -
Thommes68 hat sich registriert
-
Daytona i955 - großer (24) und kleiner (25) Service in Fachwerkstatt, HU 2027
Thommes68 erstellte Thema in Biete Fahrzeug
Hallo zusammen! Biete eine Daytona i955 mit vollständigen Services (2024 großer Service mit Ventilen, 2025 kleiner Service) aus Triumph-Fachwerkstatt und frischer HU bis 02/2027! https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/triumph-daytona-i955/3085777096-305-1403?utm_source=mail&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios -
Danke Georg
-
Drehzahlmesser Triumph T509 (Speed Triple 955i) (DZM nicht defekt, Leitung zu PIN 62 hat Durchgang)
LuckyStrike0706 erstellte Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Hallo zusammen, seit ein paar Tagen funktioniert der Drehzahlmesser nicht mehr. Ich habe zwar einen Beitrag gefunden, dass das Problem auch aufgreift, jedoch liegt der Fehler bei mir scheinbar woanders. Gebrauchten Drehzahlmesser im Netz gekauft, angeschlossen, kein Erfolg- Leitung zu PIN 62 der ECU auf Durchgang geprüft, Ergebnis Okay. Habe ich nun ein Problem mit dem Steuergerät, bevor ich jetzt auch hier wieder Geld ausgebe und per Ausschlußverfahren dann weiter suche. Woher bekommt die T509 das Signal? Gibt es irgendwo einen Sensor dafür, der defekt sein könnte? Vielen Dank für eure Unterstützung. Grüße -
Ron1050 hat sich registriert
-
👍 Wäre zu überlegen, in D nahe der Grenze sowas zu mieten, deutlich günstiger als bei uns. Ich mach mich mal schlau, hab ja noch Zeit. Vor 2 Jahren bin ich durchgefahren, retour ab Kiel den 1000er sogar in einem Tag geschafft, ohne Probleme. Die Reifen waren nachher halt eckig😂