All Activity
- Past hour
-
Triumph meets Pfalz- Treffen, 11.8. bis 14.8.2022
gschaefti replied to Frau Starfighter's topic in Travel, meetings and events
So ich bin jetzt auch wieder zu Hause. Ich frage mich nur, warum mir bestimmte Leute laufend entgegenkommen? -
Magura HC1 oder doch lieber auf Brembo? (damit der Bremslichtschalter bleiben kann)
Vargo replied to denitsch's topic in NN01/NN02 (2016+)
@Pavelbronkowski . Mit der Folge, dass wenn die Bremse lange genug nicht betätigt wurde, die Kolben entsprechend zurück gedrückt wurden. Dann erster Druck weich und länger, danach konstant, aber wirklich auf einem Niveau was viele hier vermutlich gar nicht mehr wahrnehmen würden... aber wie erklärt sich dann der Effekt, den du beschreibst, wenn das Fahrzeug nicht bewegt wird ? Sich also kein Rad dreht und die Bremsscheibe die Kolben nicht zurückdrücken kann ? Ich hab mal nen Sattel abgemacht, Bremse betätigt, direkt danach gemessen und am nächsten Tag gemessen. War leider unterschiedlich. Da konnte kein Bauteil die Kolben zurückdrücken. Aber frag mich nicht nach den Maßen. Die weiß ich leider nicht mehr. -
Magura HC1 oder doch lieber auf Brembo? (damit der Bremslichtschalter bleiben kann)
Vargo replied to denitsch's topic in NN01/NN02 (2016+)
Ich wollt mal nachfragen was denn nun draus geworden ist. Bleche unterlegen längere Kolben. es gab doch einige Ansätze. - Today
-
Gemeint ist wahrscheinlich: "Ich will an einer PB01 (1200RS) ein Zusatzgerät anschließen und dafür das Zündungsplus abgreifen. Hat jemand schon Erfahrung wo/wie das am Besten möglich ist?"
-
guter Vorschlag, werde es mal versuchen und ebenfalls hier berichten.
-
Das mit den Reflexionsdämpfer hatte ich auch so im Kopf, allerdings kann ich die Erfahrung von Hia bestätigen. Bei 39.000km hört man den Unterschied mehr als deutlich zum Neuzustand.
-
Von meinen beiden Ducatis kann ich berichten, das der Vorschalldämpfer die Hauptarbeit der Dämpfung übernimmt, und man praktisch auch eine leere Ravioli-Dose als Endschalldämpfer verwenden könnte. Es stellt sich einzig die Frage, was man optisch ansprechender findet, Carbon, Titan, Edelstahl oder Dosenblech. Bei Triumph wird das einhalten der Lautstärke nun wohl ebenso über die Klappe geregelt, und die Klappe macht halt zu bei der Drehzahl die im Standgeräusch gemessen wird, sowie bei der Messung des Fahrgeräusch nach ECE/DIN/TÜV/COC/ETC. Das klingt beim fahren so als wenn man nach dem Schwimmen noch Wasser im Ohr hat, wenn die Klappe im dritten Gang bei ~50 km/h zu macht. Die SC Endtöpfe meiner Hypermotard haben sich in der Lautstärke nicht verändert, die waren von Anfang an brachial und sind nach 2000km immer noch so laut, das man längere Strecken nur mit Gehörschutz überlebt.
- Yesterday
-
Morkhero started following SC Project CR-T Dual Erfahrungen
-
Ich hänge mich hier mal mit dran . Wobei ich nach zig mal anschaun der Bilder eher zum normalen SC1-R GT tendiere, weil ich den doppelten insgesamt als zu klein empfinde. Zumindest kommt mir das in der Seitenansicht so vor : Twin : https://shop.sc-project.com/Images/Products/Zoom/Triumph-Speed-Triple-RS1200_my2021_Twin-CRT_Carbonio_Lato.jpg SC1-R GT: https://shop.sc-project.com/Images/Products/Zoom/Triumph-Speed-Triple-RS1200_my2021_SC1R-GT_Carbonio_Lato.jpg Hier sieht man ja die Bilder so im Durchlauf https://www.sc-project.com/de/neue-produkte-triumph-speed-triple-1200-rs-rr/ Schade das es keinen Akra gibt. Bei Euro 5 ist mit Soundveränderung aber anscheinend nicht großartig was zu machen, weil schon vorher zuviel geschluckt wird, weswegen überhaupt solche kleineren Einzeltüten möglich sind. Ist nur die Frage ob es Unterschiede zwischen den beiden Versionen gibt. Also mehr als nur die Gewichtsersparnis. Der originale Auspuff macht beim Abtouren mittlerweile nach der KM Leistung doch schon ein wenig mehr Geploppe als wie am Anfang. Würde mich interessieren wie sich sowas dann beim SC verändert.
-
mkk started following Zündungs Plus
-
Hat schon Jemand eine gute Lösung für Zündungsplus zum Klauen gefunden?
-
Ging ürsprünglich um die Aufhebung der Begrenzung, gibt es da schon Neuigkeiten?
-
Triumph meets Pfalz- Treffen, 11.8. bis 14.8.2022
Manni replied to Frau Starfighter's topic in Travel, meetings and events
Es war schon ewig her wo ich das letzte Mal die TMP besucht habe und diesmal war's auch nur ein Kurzbesuch.... Schön war's, danke Bianca fürs organisieren und danke Jungs für die schöne Tour heute! -
Speed Triple Carbon Ketten- und Fersenschutz von RSRMoto
Tigererbse replied to Tigererbse's topic in Biete Zubehör
Verkauft - kann geschlossen werden! -
Kneesliding started following Triumph Connect App
-
-
Ziemlich genau 5000 km haben die Avon Spirit ST jetzt drauf, die letzte Runde bei über 30° Luft, mit guten Freunden im Elsass engagiert unterwegs. Nach wie vor gefällt mir der Reifen. Bis zum Schluss präzise und zuverlässig. Auch bei hohen Temperaturen keinerlei Probleme. Der nächste Satz liegt schon bereit
-
Streuna started following Originale Spiegel für 515NJ
-
Hallo, ich würde originale Spiegel für die 515NJ suchen. Vielleicht hat ja jemand welche in guter Zustand im Keller liegen. Dankeschön Gruß Manuel
-
Hallo in die Runde, möchte mir evtl. den TWIN CR-T Dual zulegen. Wie sind eure Erfahrungen mit dem Pott, Lautstärke, Sound und Verarbeitung? Evtl. war ja schon jemand mit dem Teil auf dem Leistungsprüfstand? Gruß
-
Hallo Andy, ha, Immenstaad - da war ich gestern Abend mal kurz . Willkommen in Forum. Bin auch ab und zu auf der Rennstrecke (z.B. AdR), vielleicht sehen wir uns ja dort mal. Es gibt einen Bodensee Stammtisch (bei dem ich noch nie war ), der aber offenbar auch nicht besonders aktiv ist. Gruß aus dem Hegau Christian
-
Die Rückrufe waren bisher ja eher nur einfacheres Zeugs. Die 1200er war als sie rauskam, abgesehn vom Fahrwerk, wo die Meinungen sicher auseinander gehn und dem Lastwechselverhalten, ein rundherum gelungenes Bike. Nur anscheinend hat man da seit diesem Jahr doch deutlich nachgelassen. Ok die Geschichte hier betrifft ja nun auch die alten wie es scheint. An der KM Leistung allein kann man es wohl nicht festmachen, wohl aber anscheinend daran ob der Quickshifter sehr oft Verwendung findet. Sollte sich der Fehler häufen, wäre es sicher ein Grund für eine erneute Rückrufaktion.... Und @Michl 60 ..wird schwer rauszufinden sein obs wirklich besser ist. Kannst aber auch mal nen Kommentar dazu geben, wenn es verbaut wurde.
-
Quickshifter NN02 prüfen nach Fehleranzeige im Display
SpeedySchorsch replied to SpeedySchorsch's topic in NN01/NN02 (2016+)
Hallo, das löschen des Fehlers hat bei mir auch mehrere Versuche gedauert.😝 ich denke beste Ergebnisse erhält man nur mit der org. Software. ….. der QS scheint nicht einfach mit 2 Microschaltern realisiert zu sein. Ich denke das ausschließlich der originale QS an dem Anschluss funktioniert. Der Powercomander z.B. wirkt ja direkt auf die Einspritzung und die Zündung. -
Das frag ich mich auch, mein Händler konnte dazu nichts sagen. Würde wenig Sinn machen das gleiche minderwertige Material nur zu erneuern und in wenigen Kilometern wieder das gleiche Problem zu haben. Bin mal gespannt, ob ich nach der Reparatur auch eine Grundsätzlich verbesserte Schaltbarkeit in den Leerlauf feststellen kann, weil dann müßte sich an den Teilen ja was verändert haben.
-
Quickshifter NN02 prüfen nach Fehleranzeige im Display
bernd w. replied to SpeedySchorsch's topic in NN01/NN02 (2016+)
Hallo, Ich habe an meiner das erste mal mit TuneEcu gearbeitet um den Servicereset durchzuführen. Dabei habe ich gesehen daß genau der gleiche Fehler im Fehlerspeicher hinterlegt ist. Löschen ließ er sich nicht. Den QS habe ich schon über ein Jahr demontiert und im Menü deaktiviert. Ich weiß nicht ob man den erst löschen kann wenn er aktiviert ist? Ist mir eigentlich auch egal da im Display nichts angezeigt wird. Gruß Bernd -
Dann ist die 1200er ja mal voll aus dem Rennen nachdem ich meine 1050er jetzt nicht mehr habe. Auf sowas hat man ja nicht wirklich Lust - zumal mir auch von Triumph Kennerseite schon der Kauf der 1200er nicht empfohlen wurde durch zu viele Rückrufe. Allen hier viel Glück und Erfolg das alles wieder in Ordnung geht
-
Moin auch von der andren Seite des Berges....!
-
Tigererbse started following Speed Triple Carbon Ketten- und Fersenschutz von RSRMoto
-
Zum Verkauf steht aus Echtcarbon: 1x Kettenschutz hinten 2x Fersenschutz / Fersenschoner, links,rechts Für alle 1050er Triumph Speed Triple ab 2016 Waren an meiner RS ca. 200km montiert Neuzustand - siehe Bilder. Ich hatte sie direkt auf die vorhandenen montiert - Aussehen 1a Abholung bei mir oder auch Versand möglich und inklusive Preis € 86,- https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/speed-triple-1050-carbon-ketten-und-fersenschutz-reduziert/2179029044-306-2023?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios