Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation seit 13.06.2025 in allen Bereichen anzeigen

  1. Krylov

    Neue 12er Speedy RX am Start

    Heute bestellt. Ich werde jetzt noch etwas Rückengymnastik und Dehnübungen vor der Auslieferung machen...
    13 Punkte
  2. Schiller

    Wer hat denn hier alles eine 1200 Triumph Twin?

    moin Nach der Farb- und Stilberatung hier nun der derzeitige Stand zur Thrux mit weiteren Veränderungen. - Lampenring, Abdeckung Luftfiltergehäuse, Abdeckblech Katbox schwarz gepulvert - original schwarzer Frontkotfügel vorne/hinten ohne neue Lackarbeiten eingekürzt - Umbau auf kleineren Brembo Bremsflüssigkeitsausgleichsbehälter vorne - RK Black Scale Kette mit schwarzem ZF Dual Kettenrad - Raisch Kettenschutz short Bis auf einen erledigten Garantiefall in der Einfahrzeit mit unerklärlichem Kupplungsrutschen bei höheren Drehzahlen/Gängen macht mir das Mopped sehr viel Freude. Für den diesjährigen 2-wöchigen Junialpentörn war jedoch erneut die Scrambler für die fast 2000 abgespulten Km das perfekte Bike. Bis auf den "Colle dei Morti" habe ich mit der Scram somit in den vergangenen Jahren die 12 höchsten asphaltierten Alpenpässe bereits problemlos und sehr unterhaltsam/kurzweilig abgeritten. Gruß Schiller
    12 Punkte
  3. Krylov

    Neue 12er Speedy RX am Start

    Heute den Brief erhalten, jetzt brauche ich nur noch einen Zulassungstermin in Wermelskirchen. Das Termine-Tool zeigt 5.8. an… Bis dahin hältste besser nicht die Luft an, sonst passt die blaue Farbe im Gesicht zum Gelb des Tanks… Online geht da noch nix mit Zulassen. Schon schick, die gefräste Gabelbrücke. Die Heizgriffe sind auch schon montiert - ist ja speziell auch zum Heizen gebaut…
    11 Punkte
  4. Moritz97

    Dunlop Sportsmart TT

    Servus Gemeinde, es war erneut soweit. Mich hat’s gestern nochmal auf die GP Strecke des Nürburgrings verschlagen. 1 Turn (15 Minuten, ~ 6 Runden, 35€) bei guten 30 Grad Lufttemperatur. Getestet und für „krass“ 😉 empfunden wurde der Sportsmart TT. Für den ein oder anderen sicherlich unverständlich sich einen solchen Reifen auf ne alte Speedy aufzuziehen. Für mich - der jedoch regelmäßig auf der Rennstrecke unterwegs ist - das non plus ultra. Nicht auch nur einmal ein rutschen, wanken oder was auch immer. Weder vorne, noch hinten. Stattdessen vollstes Vertrauen. Luftdruck, für diejenigen die es interessiert: VA 2,2 bar und HA 2,1 bar kalt gemessen versteht sich. Immer wieder schön - wie auf einem der beigefügten Bilder zu sehen - die Jungs auf ihren 200 PS Bombern mit einem 25 Jahre alten Motorrad im Infield hinter sich halten zu können. Auf der Start-Ziel Geraden musste ich mich dann logischerweise geschlagen geben. Anschließendes „zunicken und Daumen hoch“ nach dem Turn inklusive. So und nicht anders soll es sein. Wie immer: Sitzen bleiben, Spaß haben✊🏻 Greets Moritz aus der Vulkaneifel
    10 Punkte
  5. So, Gott sei Dank leider wieder zu Hause. Oder da, wo wir wohnen, zu Hause bin ich nur bei Euch. Danke für Alles. Bis bald.
    9 Punkte
  6. Hühnermörder

    BSE-Treffen - The „eight-Balls“ - Donnerstag, 26.06.25 - Sonntag, 29.06.25

    Dank Rowdy fix und kühl wieder daheim. Die letzten Meilen mit einem Blick aufs Wasser- zum runterkommen. In Erinnerung bleibt u.a., mein erstes Kuchenposting und daß Hr. A auch einmal fünfe gerade sein lassen kann: Unvergesslich bleibt die Runde mit den Namensvettern Thomas und Thomas und Jochen und Jochen : Das war wirklich sehr geil.🙂 In diesem Sinne auch von mir ein herzliches Danke für die Organisation! Und Danke euch allen, daß ich mitspielen durfte und viele aus diesem klasse Forum endlich einmal reallive kennenlernen konnte. Oben bleiben- Bis zum nächsten Jahr ! Jörg
    9 Punkte
  7. Vielen lieben Dank an euch alle, die ihr das Treffen unvergesslich gemacht habt! Hier mal einen Teil der Fotos vom Wochenende: Gesprächskreis am ersten Abend: Ist das ein Lächeln? Danke East für die schöne Tour an Tag 1 Ohne Kuchen geht’s nicht @Eicki mein Shirt passt fast 😅 schöne Kräder kein Kommentar Danke Jan für die schöne Strecke an Tag 2 Bester spontaner Tagesgast @DiPro was sich liebt… schöne Menschen es war mir ein Fest mit Euch
    9 Punkte
  8. Danke Sven für Deine Worte Ich möchte aber ausdrücklich Dir danken, für Deine Organisation und alles andere was da noch so mit dranhängt! Danke mein Freund Nun ein paar Worte von mir, ich bin froh das die BSE‘s ohne einen Ausfall von Mensch oder Maschine vorbei sind. Das Wetter hat wie immer seit Wir das Treffen haben mehr oder weniger gepasst. Für mich sind die Treffen BSE und TMP mehr wie ein Treffen von Leuten die gemeinsame Interessen haben, nein das ist schon ein Familientreffen, wobei man sich in diesem Fall die Familie aussuchen kann Möchte mich ebenfalls bei den Tourguides Jürgen, Uli, und Jan bedanken Dem Team vom Hotel Koppelberg um Jürgen und Natalie herum, einen herzlichen Dank für die tolle Betreuung mit Essen und die Getränke am Abend! Ich habe wieder eine sehr schöne Zeit gehabt die ich mit Freunden verbringen durfte Da ich ja nicht so viele Fotos mache kommen jetzt noch ein paar. Also Ihr lieben, Danke an alle die dabei waren, ob als Tagesgäste oder Stammteilnehmer. Es war mir eine Ehre und Freude! Bis zum nächsten Jahr Überreichung des „fast goldenen“ Reservekanisters Um Hotel Koppelberg herum. Der erste Kaffee am morgen. Noch nicht ansprechbar! Freitagstour Hatte ich schon erwähnt das ich auch einen Herrn A. haben möchte? Fachgespräch Hatte ich schon erwähnt das ich einen Herrn A brauche? Samstagstour Der letzte „erste“ Kaffee am Morgen So, das wars!
    9 Punkte
  9. Isenburg mit wahnsinnig hübschen Männern 💯😎😅
    9 Punkte
  10. Jochen w

    Neue 12er Speedy RX am Start

    Ich hatte zuletzt aufm Außenthermometer vom Auto 39 Grad. Das waren zu DM- Zeiten auch 78………. Oder so
    8 Punkte
  11. albi67

    Neue 12er Speedy RX am Start

    784 Km gefahren und bin absolut begeistert!🫶
    8 Punkte
  12. Jepp, die Tour war nice. Du hast noch vergessen zu erwähnen, dass an der Kapelle "Zum heiligen östlichen Thomas" links ein kleiner Holunderbusch steht, der relgelmässig von dee-dee mit was-auch-immer gegossen wird. PS: Ich frage mich immer wie Daphne in der engen Lederkombi auch noch ne Giesskanne unterbringen kann ?!?
    8 Punkte
  13. Hat mich sehr gefreut bei Euch als Abendgast dabei sein und mit Euch Zeit verbringen zu dürfen. Das hat Spaß gemacht! @possi Sven: Danke für die Gelegenheit Deine Scrambler mal fahren zu dürfen - war interessant den „Traktor“ mal fahren zu dürfen und hat mir Freude gemacht. @East Thomas, das ist noch für Dich. Lass‘ ihn raus, Deinen eigenen Herrn A. Du kannst es!
    8 Punkte
  14. An alle!! Habe heute nochmal kurz mit Jürgen (Wirt) telefoniert. - Am Samstag wird wieder gegrillt —> habe auch ein bisschen mehr Lachs geordert, da dies beim letzten Male gefühlt etwas wenig war - wie die letzten Jahre auch, gibt es nachmittags nach den Touren Kuchen für diejenigen die möchten - Da die Temperaturen derzeit recht hoch sind und wir möchten, dass ihr alle getränkemäßig unterwegs versorgt seit und nicht dehydriert, wird Jürgen uns 0,5 Liter PET Flaschen stilles Wasser und/oder Medium besorgen die wir mitnehmen können. Bitte seit dann so gut und bringt das Leergut wieder mit und schmeisst bisschen was in die Kaffeekasse. Das wäre sehr aufmerksam. - Eimer und Schwamm zum Visier reinigen steht auch wie immer bereit. Der Vollständigkeit halber gestattet mir bitte wieder folgendes zu sagen: Jürgen und sein Team freuen sich auf uns, machen alles möglich, sind aufmerksam, uns hat es nie an etwas gefehlt und die Preise sind nach unserem Verständnis insgesamt fair… Gebt gerne entsprechendes Trinkgeld und lasst euch nicht lumpen.. Wie die letzten Jahre auch!! Vielen Dank für euer Verständnis und bis nächste Woche!!
    8 Punkte
  15. Frau Starfighter

    BSE-Treffen - The „eight-Balls“ - Donnerstag, 26.06.25 - Sonntag, 29.06.25

    Wir sind wieder gut zu Hause angekommen. Sachen ausgepackt, auf die Couch gelegt und eingeschlafen. Es war wieder schön mit euch und nächstes Jahr sind wir auch wieder dabei.
    7 Punkte
  16. businesskasper

    Sozius austragen möglich ?

    Der technische Kontrolle ist mittlerweile eher nur noch Wegelagerei. Daher hier meine Bedienungsanleitung für Beamten: 1. Erstmal Schnauze halten, lediglich Personalien müssen richtig und vollständig angegeben werden. 2. Lasst euch den Namen geben. Wenn man euch gleich blöde kommt, fragt mal nach dem Dienstkärtchen. Immer gut für Dienst- oder Fachaufsichtsbeschwerde. 3. Erstmal machen lassen. Am besten Schlüssel abziehen und ein paar Meter spazieren gehen. Man muss sich nicht belabern lassen. Jeder Polizist der seinen Job auch nur halbwegs ernst nimmt, lässt euch auch in Ruhe und respektiert das. 4. Sollte irgendwas auffallen, gilt Regel Nr. 1. Sollte nichts auffallen, gilt Regel Nr. 1 und ihr seid fertig 5. Untersagung der Weiterfahrt geht nur nach §19.2. Keine Dienstanweisungen, keine VDTÜV oder irgendwelche anderen Blätter. Wenn keine der drei Bedingungen erfüllt ist, ist die Betriebserlaubnis auch nicht erloschen und ihr könnt weiterfahren, ggf. mit Mängelkarte. Bspw. ist von einem etwas sonnigen Kennzeichenwinkel keine Gefährdung zu erwarten, also weiter fahren. Das selbe gilt für abgefahrene Reifen, solange das Wetter schön ist und die Karkasse nicht rausschaut. In jedem Fall gilt aber auch hier Regel Nr. 1 6. Verschleiß oder Defekt ist keine "vorgenommene Veränderung" gemäß §19: Beispiel: DB-Killer ist rausgefallen, ihr habt ihn im Straßengraben wiederfinden können und nun liegt er unter Sitzbank. Natürlich habt ihr den ordnungsgemäßen Zustand des Fahrzeugs vor Abfahrt geprüft. 7. Meistens sind die ja doch alle ganz nett und wollen einem nichts böses. Trotzdem gilt Regel Nr. 1. Die machen halt ihren Job, aber es sind nicht deine Freunde. 8. In harten Fällen gilt immer noch Regel Nr. 1. Man kann sich vor Ort nur in die Scheiße quatschen. Es wird nix unterschrieben, nix bestätigt und nix bestritten. Das muss man dann leider langwierig im Nachgang lösen, ggf. mit anwaltlicher Hilfe. I.d.R. ziehen die ihre Maßnahme so oder so durch, deswegen lohnt es auch nicht zu diskutieren. Für den konkreten Fall der Soziusrasten meine ich, das im Gesetz steht, dass für den Beifahrer Soziusrasten und Haltegriff vorhanden sein müssen. Kein Beifahrer, dann auch keine Fußrasten oder Haltegriff erforderlich. Ich müsste das jetzt langwierig raussuchen, aber imho ist das nur urban legend, wo jemand die Voraussetzungen nicht genau genug gelesen hat. Die STVZO ist eine der am schwierigsten zu verstehenden Vorschriften in Deutschland. Sie ist unklar, umfangreich, verschwurbelt und nicht widerspruchsfrei. Dazu kommt kommt, dass es eine gewisse kulturelle Affinität zur buchstabengetreuen Auslegung von Texten in Deutschland. Außerdem sind wir schlecht drin, anderen Menschen irgendwas zu gönnen.
    7 Punkte
  17. Frau Starfighter

    „Triumph meets Pfalz " nätürlich in de Palz - 7. bis 10. August 2025

    Liebe Grüße von Kerstin und Thomas. Mittwoch abend mit dem Essen geht klar. Abendessen, wie im letzten Jahr ala cart, geht auch klar. Nachmittags gibt es wie immer gratis Kuchen.
    6 Punkte
  18. deedee

    Hab heute meine 515NV an meinen Kumpel verkauft.....

    Mach' da mal eine Win-Win-Situation raus: Du bleibst und bringst Deinen Kumpel hier ins Forum rein
    6 Punkte
  19. Krylov

    Neue 12er Speedy RX am Start

    Und ignoriert, dass wir inzwischen - gut zwei Dekaden später - durch Inflation heute in etwa Euro-Preise wie damals DM-Preise haben. Als die erste T300 Speed Triple 1994 in der Kaiserslauterner Kammgarn ausgestellt war und ich vor lauter Sabbern davor fast wie eine Rosine zusammenschrumpelt bin, kostete die auch für mich als Pleitestudent damals unerreichbare 19.100 DM.
    6 Punkte
  20. The Doctor

    Neue 12er Speedy RX am Start

    Meine wird gerade eingefahren
    6 Punkte
  21. Nach der leider erforderlich Umplanung meiner Heimfahrt bin ich vor ner knappen Stunde auch wieder zu Hause angekommen. War ganz ok mit und bei euch Wieder mal ein sehr schönes Wochenende. Danke an alle, sowohl für die Orga, die Touren, das Team, als auch allen die da waren und so eine Veranstaltung zu dem macht was sie ist. an alle.
    6 Punkte
  22. Nun … zu kurz und vorbei. Mein Dank an Orga, Koppelteam und Mitstreiter. Es lohnt sich doch immer wieder mit euch. Alte Gesichter älter werden sehen, junge Gesichter kennenlernen, Freunde, Kumpel und Bekannte treffen, Mopedfahren, dummes Zeug reden, ernsthaft austauschen, Bier, Essen, Dach überm Kopf, Bett und Dusche. Viel mehr braucht man nicht. Dank Herrn E.´s charmanter Tourführung hatte ich auch nur 37 gravierende Fahrfehler und zwei Faux Pas zu verbuchen. Motor ist nun endlich eingefahren, der Reifen wieder rund und ordentlich schräg ging es auch. Ein winziger Kritikpunkt bleibt leider. Der Felsbrocken auf Markus Schwinge. Das geht mal gar nicht ! CU näxxt yieha !
    6 Punkte
  23. Ohne Fotos derselbigen glauben wir Euch gar nix.
    6 Punkte
  24. Gruppe 1 Gruppe 2 IMG_0755.mov Gruppe 3
    6 Punkte
  25. Endlich normale Menschen
    6 Punkte
  26. Ich hab für mich beschlossen, dass es nicht regnet. Punkt.
    6 Punkte
  27. SiRoBo

    Federbein Wilbers oder Öhlins

    Wie gut, dass ich das irgendwo hingeschrieben habe, wo man das auch wieder findet: Im T5net. Beschde Forum Ever!!! Mir hat so ein Dödel* die Zugstufe auf 10 Klicks zugedreht. Ich dachte, ich falle vom Glauben ab. Oberschenkelmuskelkater nach 300 km wie doof. *) Vielleicht sogar ich selbst, als ich an der Höhenverstellung rumgefummelt habe.
    6 Punkte
  28. Kann ich bestätigen. Kann er wirklich gut... und evtl auch noch ein wenig mehr Ist nur leider schon viel zu lange her... Viel Spaß euch beim BSE-Treffen Nächstes Jahr klappt es hoffentlich
    6 Punkte
  29. Michl 60

    Kilometerstand Anzeige

    Bisher 63000 km.
    6 Punkte
  30. SickSAM666

    Wer wechselt noch Reifen??

    Melde dich mal bei denen, dort arbeitet ein Freund von mir, der mach auch Moped reifen https://maps.app.goo.gl/3H4CucGzc5hv53tn7 Boxenstopp Kfz-Meisterbetrieb Maudacher Str. 107 67065 Ludwigshafen am Rhein Edit:// wer lesen kann ist klar im vorteil... wenn hilfe beim ausbauen brauchst, da kann ich dir helfen wohne selbst in LU
    6 Punkte
  31. Soderle… Der Großteil der Touren steht. Highlander 556 - Donnerstag ab ca. 12 Uhr am Hotel - kleine Einrollrunde bei Bedarf East - Freitag und Samstag - kreuz und quer durchs Bergische - Fahrprofil mittel, wird der Gruppe angepasst Highlander556 - Freitag Möhnesee und Samstag Isenburg - zügig Uli L aus D -Freitag oder Samstag Isenburg - sehr zügig Necrol - Freitag Bad Wildungen - Knusperhäuschen - mittel, nicht Anfängertauglich da Tour über 400 km Ablichten werde ich die Touren hier nicht mehr..*😉* Werden diese wie gewohnt am Donnerstag auslegen, so dass sich ein jeder entsprechend eintragen kann. Wir freuen uns auf euch und wünschen euch bereits jetzt eine gute, sichere Anreise bei herrlichem Wetter! 😎🥳🤞👍
    6 Punkte
  32. speety

    Sozius austragen möglich ?

    Was sich manche Leute so alles antun beim Motorradfahren
    6 Punkte
  33. Krylov

    muss man sich nochmal vorstellen? hmmmm bin back...

    Geht nicht, für die Makita-Maschine ist heute der Verkauf fixiert worden - die geht im August weg. Das Kapitel mit Erfahrungswerten im Spektrum zwischen Elektrodragster-Ekstase mit workout-mäßiger Gewaltanwendung am Lenker beim akustisch unauffälligen bergischen Kurvenfeilen und individuell erfahrener H-D-Servicewelt-Malaise sollte dann enden. Alle guten Dinge kommen zu einem Ende. Und die anderen auch.
    6 Punkte
  34. Krylov

    muss man sich nochmal vorstellen? hmmmm bin back...

    Siehst Du das nicht auf dem Bild? Aus dem ganzen Material der fetten T300 1200er hat man da gleich zwei Motorräder daraus geschnitzt! Ist das nicht genial?
    6 Punkte
  35. Hühnermörder

    Umlenkung Federbein hinten

    Polnischer Zughammer Die Ölablassschraube, Stk Blech, WaPuZa und Hammer. Schöner ist die Variante von Gerhart. Hab ich mir auch aus einer Ablaßschraube gefrickelt. Wenn der Bolzen klemmt, dann meist ganz rechts aussen in der Schwinge. Kriechöl und warm machen können helfen. Neuer Bolzen ist günstiger als die Krümmerdichtungen- also abflexen. Dann geht das Elend erst los. Meist sind alle Lager vergammelt, die Dichtungen hin und die Hülsen alle korrodiert. Da bist dann fix bei 300 Flocken für Ersatzteile... Ich kauf den Lagerkram darum bei nem französischen Wälzlagershop und bohr/dreh mir die nächsten Hülsen aus 20mm c53 Präzisions Linearwelle h6 selber. Die sind nur randschichtgehärtet und der VHM Bohrer dafür kostet weniger als die obere Hülse. Gab hier mal den Tip orig. Nadellager zu verwenden, weil die 18mm statt 16mm lange Nadeln und damit eine höhere Tragzahl haben. Ich halte das für irrelevant. Mit nem Schmiernippel ala Emil Schwarz drückst Du nur die einlippigen WeDis wieder herraus. Lieber regelmäßig alles zerlegen und abschmieren. So oder so lohnt sich das. Nach der Kur hast Du auf jeden Fall nen neues Moped 👍
    5 Punkte
  36. Was lange währt, wird endlich gut (hoffe ich mal) Erst mal wieder Dank an Sven und das Orgateam, dann an Jürgen K. und sein Verwöhnteam, und an die zügigen Vorfahrer; am Samstag war es schon nahe am Orgas . . . und nicht zuletzt an die vielen interessanten Gesprächspartner, freu mich schon aufs Nächste
    5 Punkte
  37. sniff

    Top Speed Limiter

    Das ist das typische Ascona-Syndrom nach Power und Speed, kriegt einfach nicht genug davon...
    5 Punkte
  38. Krylov

    Neue 12er Speedy RX am Start

    Ich hatte ja Änderungen im Spaßfuhrpark angekündigt. Die 955i ist verkauft, die Livewire soll gehen (ist abgemacht), bei der orangen RS habe ich etwas hin und her überlegt, bin aber zu dem Schluss gekommen, dass die RS vermutlich bei Präsenz der RX zu wenig bewegt wird. Den Wegfall einer orangen Speed Triple kann ich dadurch kompensieren, dass ich ganz schnell zwischen der SE und RX hin und herschauen werde - spätestens wenn ich danach halbohnmächtig mit Schleudertrauma auf dem Boden liege, wird sich das im Kopf zu Orange mischen…
    5 Punkte
  39. Genau. Was interessiert mich mein Geschwätz von Gestern. Und ausserdem kann ich da nix für, Ihr seid doch daran schuld.
    5 Punkte
  40. @Krylov: Jederzeit Markus.. Schön das du da warst.. Mit Miss Yellow zu fahren, war auch erlebnisreich. 😅👍.. So sind wir auch endlich mal zusammen gefahren 😆 Hat Spaß gemacht, wenn auch nur für ca. 30 min .. 😊 an alle: Ich sage selbst „VIELEN HERZLICHEN DANK“ für alle die da waren, einige neue Gesichter, auch Tagesgäste waren reichlich da!!‘ Es war toll, herzlich, lecker, witzig…. Ihr seid ein toller Haufen, den ich nicht missen möchte!! Danke für alles, auch an alle Tourguides!! 👍👍👍💯 Im Namen von Natalie und Jürgen vom Hotel Koppelberg soll ich ebenfalls „Danke sagen“, wir dürfen und sollen gerne wiederkommen 😊😉… Kommt alle heile und gesund nach Hause!! Bis bald.. Das BSE-Team hat euch piep, piep, piep lieb!! P.S. Die nächste Ausgabe der BSE - „Neunte Sinfonie“ wird wieder Ende Juni vom 25. - 28.06.26 stattfinden!! - Ich werde frühzeitig einen Beitrag eröffnen! Hier die nahezu letzten die abgefahren sind! IMG_1774.mov
    5 Punkte
  41. East

    Kupferdichtung Kühlmittelschraube

    Nein, heiß machen und direkt in kaltem Wasser abschrecken, so wird das Kupfer wieder weich!
    5 Punkte
  42. Schöne Tour gefahren 🤗
    5 Punkte
  43. So Leute, sitzen an der Rezeption und warten auf den Transfer zum Flughafen, Flieger soll um 23:55 starten, gegen 3 Uhr landen Wir in Köln, dann nach Hause etwas schlafen. Später dann die Möhre aus der Garage holen, alles verzurren und dann gehts auch schon los, freue mich wie Bolle
    5 Punkte
  44. Wenn’s selbst für Dich in der Sonne schattig wird, steht wahrscheinlich Uli vor dir .
    5 Punkte
  45. Da sich ein Kollege krank gemeldet hat, darf ich noch ein paar Stunden etwas so tun als würde ich arbeiten - ich bin dann so am frühen Nachmittag vor Ort. (mir wurde sogar vorgeschlagen, ich könne ja meinen Urlaubstag mit Arbeit verbringen )
    5 Punkte
  46. Michl 60

    Kettenöler elektrisch

    So, da noch Bedarf für die Bilder vom CLS bestand, ein paar Fotos. Öl-Tank und Entlüftung am Platz vom Servicestecker, der rechts auf die Seite gelegt wurde: Steuerung und Pumpe: Display: Schlauchführung mit Bremsleitung im Schwingenkanal und Kanüle an der Kettenblatt Rückseite:
    5 Punkte
  47. Ich komme am Donnerstag erst gegen Abend aus Neapel zurück und werde es absehbar erst am Freitag schaffen als Abendgast zu kommen. Legt die Sonnenbrillen bereit…
    5 Punkte
  48. Triplemania

    Praktische -artfremde- Anwendungen für dies und das...

    "Henkel" für die Batterie: An den T5-Modellen sitzt die Batterie ziemlich tief in der Plastikwanne unter dem Sitz. Ringsum ist wenig Platz für die Finger zum Greifen. Beim Ausbau der Batterie ist das sehr lästig. Abhilfe: ein Gummiband, vertikal über die ausgebaute Batterie ziehen. Dann kann man mit einem Finger darunter greifen und die Batterie so leicht herausheben. Wenn kein alter Schlauch (Fahrrad, Moped, Pkw, Lkw) vorhanden ist (oder passt), aus dem man sich dafür einen Ring abschneiden kann: "Felgenband" aus dem Fahrrad, passend auf Länge schneiden und mit dem Kleber aus dem Fahrradflickzeug verkleben. Das geht schnell, funktioniert prima und hält ewig. Bilder sagen mehr als 1000 Worte:
    5 Punkte
×
×
  • Neu erstellen...