fordprefect Report post Posted July 25 Meines Wissens hat ein Speed Triple 6 Gänge, schon recht lange. Zu den Gängen gibt es auch Gangdiagramme. Vor den Gängen gibt es die Kupplung und davor den Motor, also die Krafterzeugung mittels exothermer Reaktionen in unterschiedlichen Frequenzen. Über dem Ganzen schwebt oder besser sitzt ein gottgleicher Fahrer, der es in den Händen und auch im linken Fuß hat, die verschiedenen Parameter des Systems in jeweilige orchestrierte Harmonien zu bringen. Hat ein wenig was von einem Karajan und ja, manchmal singe ich auf dem Motorrad. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Odin Report post Posted July 25 vor 4 Minuten schrieb fordprefect: Meines Wissens hat ein Speed Triple 6 Gänge, schon recht lange. Zu den Gängen gibt es auch Gangdiagramme. Vor den Gängen gibt es die Kupplung und davor den Motor, also die Krafterzeugung mittels exothermer Reaktionen in unterschiedlichen Frequenzen. Über dem Ganzen schwebt oder besser sitzt ein gottgleicher Fahrer, der es in den Händen und auch im linken Fuß hat, die verschiedenen Parameter des Systems in jeweilige orchestrierte Harmonien zu bringen. Hat ein wenig was von einem Karajan und ja, manchmal singe ich auf dem Motorrad. Sehr verständlich umschrieben und so gesehen musisch Quote Share this post Link to post Share on other sites
IljaO Report post Posted July 25 vor 58 Minuten schrieb fordprefect: Meines Wissens hat ein Speed Triple 6 Gänge, schon recht lange. Zu den Gängen gibt es auch Gangdiagramme. Vor den Gängen gibt es die Kupplung und davor den Motor, also die Krafterzeugung mittels exothermer Reaktionen in unterschiedlichen Frequenzen. Über dem Ganzen schwebt oder besser sitzt ein gottgleicher Fahrer, der es in den Händen und auch im linken Fuß hat, die verschiedenen Parameter des Systems in jeweilige orchestrierte Harmonien zu bringen. Hat ein wenig was von einem Karajan und ja, manchmal singe ich auf dem Motorrad. Ein Gedicht! Quote Share this post Link to post Share on other sites
brumbrum Report post Posted August 3 Was das Kfr angeht habe ich bei meiner 2012er Speedy eine Besserung durch Drosselklappensynchronisierung erreicht. Is aber ne Knochenarbeit. Wartungsfreundlichkeit sieht anders aus. Das waren noch Zeiten, als man seine Unterdruckuhren mit den Schläuchen hatte und mit dem Schraubenzieher mal eben schnell einstellen konnte... Quote Share this post Link to post Share on other sites
Tete99 Report post Posted August 3 vor 5 Stunden schrieb brumbrum: Was das Kfr angeht habe ich bei meiner 2012er Speedy eine Besserung durch Drosselklappensynchronisierung erreicht. Is aber ne Knochenarbeit. Wartungsfreundlichkeit sieht anders aus. Das waren noch Zeiten, als man seine Unterdruckuhren mit den Schläuchen hatte und mit dem Schraubenzieher mal eben schnell einstellen konnte... Hast du das selber gemacht oder die Werkstatt? Was kostet denn sowas in etwa? Knochenjob hört sicher nach vielen Arbeitsstunden an? Quote Share this post Link to post Share on other sites
brumbrum Report post Posted August 3 Oh jaaaa, das waren viele Stunden und mehrere Versuche, bis es dann passte. Die Einstellschrauben sind im Vergleich zu älteren Modellen schwer erreichbar. Mir ist jedenfalls aufgefallen, dass bei einer Differenz von 70 hPa des mittleren Zylinders zu den beiden äußeren das Ruckeln im Teillastbereich, also gerade in der Ortschaft, brutal nervig war und es bei einer aktuellen Differenz von 10 hPa deutlich abgeschwächt bis kaum bemerkbar ist. Quote Share this post Link to post Share on other sites
IljaO Report post Posted August 5 Ich kann relativ unproblematisch im 3 ca. 33 fahren, im 4. 43 und im 5. ca. 54-55, darunter ruckelt es nicht, aber die Drehzahl wird zu niedrig. Quote Share this post Link to post Share on other sites
KayEm Report post Posted August 6 vor 8 Stunden schrieb IljaO: Ich kann relativ unproblematisch im 3 ca. 33 fahren, im 4. 43 und im 5. ca. 54-55, darunter ruckelt es nicht, aber die Drehzahl wird zu niedrig. Kann ich so bestätigen. Bis zu dem Punkt wo die Drehzahl zu niedrig wird kann ich kein KFR feststellen. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Odin Report post Posted August 6 Bei Ortsdurchfahrt im 3. Gang oder dezent über StVO im 4. Gang kann ich keinerlei KFR feststellen; eher wenn die Drehzahl unter 2.000 U/min liegt, dann kann man höchstens von Untertourig sprechen. Der Triple mag einfach Drehzahlen unter 2.000 U/min nicht so sehr und daher schaltet man eben einen Gang herunter. Quote Share this post Link to post Share on other sites