Andy72 0 Posted November 11, 2019 Report Share Posted November 11, 2019 Hallo Leute! Habe mir für meine RS Originale Heizgriffe besorgt und wollte im Vorfeld schon mal fragen ob das einer von euch schon mal selber umgerüstet hat? Worauf man vielleicht achten muss, oder wo es Probleme geben könnte? Der vorbereitete Anschluss für die Heizgriffe liegt ja unter der rechten (in Fahrtrichtung)Motorverkleidung. und gibt es dann im Display ein Informationsfeld um zu signalisieren welche stufe gerade läuft? Vielen Dank im Voraus!! PS. bin ein geübter Schrauber :-) ich habe keine scheu mich da drüber zu machen, aber es sind oft kleine Tipps sehr hilfreich und können zeit und nerven Sparen, wenn ihr versteht was ich meine:-)) Quote Link to post Share on other sites
Vargo 0 Posted November 11, 2019 Report Share Posted November 11, 2019 (edited) ich hab die bei der NN01 nachgerüstet, das ging echt problemlos. Aber die Anleitung solltest Dir schon von Triumphworld besorgen, die hilft ungemein.... Am Längsten hat es gedauert, den Anschluss, der werksseitig vorgesehen ist zu suchen und frei zu legen, der Rest war kein Problem. Edited November 11, 2019 by Vargo Quote Link to post Share on other sites
Andy72 0 Posted November 11, 2019 Author Report Share Posted November 11, 2019 vor einer Stunde schrieb Vargo: ich hab die bei der NN01 nachgerüstet, das ging echt problemlos. Aber die Anleitung solltest Dir schon von Triumphworld besorgen, die hilft ungemein.... Am Längsten hat es gedauert, den Anschluss, der werksseitig vorgesehen ist zu suchen und frei zu legen, der Rest war kein Problem. Danke für die Info, Ja die habe ich mir schon ausgedruckt :-) bei der 18ner RS soll der Anschluss ja unter der rechten Verkleidung wo der Blinker drann ist sein ? sollte nicht schwer sein da drann zu kommen.. Quote Link to post Share on other sites
Nubbel 0 Posted November 11, 2019 Report Share Posted November 11, 2019 (edited) Habe die Griffe an meiner RS selber nachgerüstet. Wird alles sehr gut in der Einbauanleitung erläutert. Einfach daran halten. Der Anschluss ist sehr gut zugänglich, ich fand nur die Klammern für die Seitenverkleidung etwas widerspenstig. Im Display gibt es eine Anzeige für jede der drei Heizstufen und die Heizleistung ist auch sehr gut. Edited November 11, 2019 by Nubbel Quote Link to post Share on other sites
Andy72 0 Posted November 12, 2019 Author Report Share Posted November 12, 2019 Danke für Deine ausführliche Antwort! werde mich die tage mal drüber wagen :-) Quote Link to post Share on other sites
Erl Bandi 0 Posted December 19, 2019 Report Share Posted December 19, 2019 Laufen die elek.-Leitungen durch den Lenker und müssen dann Löcher gebohrt werden? Quote Link to post Share on other sites
Tins 0 Posted December 19, 2019 Report Share Posted December 19, 2019 Laufen durch den Lenker. Schau dir mal die Bedienungsanleitung an. A9638304-DE.pdf Quote Link to post Share on other sites
Erl Bandi 0 Posted December 19, 2019 Report Share Posted December 19, 2019 Super danke! Quote Link to post Share on other sites
Erl Bandi 0 Posted December 23, 2019 Report Share Posted December 23, 2019 Hallo ich habe für meine NN01 Bj. 2017 Heizgriffe hier gefunden. https://www.triumph-online-shop.de/roadster/speed-triple-r-rs-2016/anbauteile/40227/triumph-zweistufig-beheizte-handgriffe-fuer-triumph-speed-triple-2016 Die Heizgriffe auf dem Bild haben einen integrierten Schalter was mir gut gefällt. Nun glaube ich dass die Abbildung falsch ist weil wenn man sich die Anbauanleitung (kann man sich unten unter Service downloaden) anschaut ist da ein externer Schalter vorgesehen. Und wenn ich mal schaue was die Heizgriffe der RS kosten (250€) kann doch da was nicht stimmen. Kann das jemand aufklären. Quote Link to post Share on other sites
Tins 0 Posted December 23, 2019 Report Share Posted December 23, 2019 Ruf bei Triumphworld an die beraten gut Quote Link to post Share on other sites
fets77 0 Posted January 3, 2020 Report Share Posted January 3, 2020 Moin! @ Erl Bandi: konntest Du das klären? Würde mich auch interessieren.... Stefan Quote Link to post Share on other sites
Rfighter 0 Posted October 4, 2020 Report Share Posted October 4, 2020 Am 11.11.2019 um 17:32 schrieb Nubbel: Habe die Griffe an meiner RS selber nachgerüstet. Wird alles sehr gut in der Einbauanleitung erläutert. Einfach daran halten. Der Anschluss ist sehr gut zugänglich, ich fand nur die Klammern für die Seitenverkleidung etwas widerspenstig. Im Display gibt es eine Anzeige für jede der drei Heizstufen und die Heizleistung ist auch sehr gut. Musstest du irgentwas mit dem Laptop machen ? Quote Link to post Share on other sites
bernd w. 3 Posted October 4, 2020 Report Share Posted October 4, 2020 Hallo, man braucht nichts programmieren, ist plug&play. Gruß Bernd Quote Link to post Share on other sites
SeMMel1988 0 Posted October 7, 2020 Report Share Posted October 7, 2020 Am 11.11.2019 um 17:32 schrieb Nubbel: Habe die Griffe an meiner RS selber nachgerüstet. Wird alles sehr gut in der Einbauanleitung erläutert. Einfach daran halten. Der Anschluss ist sehr gut zugänglich, ich fand nur die Klammern für die Seitenverkleidung etwas widerspenstig. Im Display gibt es eine Anzeige für jede der drei Heizstufen und die Heizleistung ist auch sehr gut. Ich will mir über den Winter auch die Heizgriffe nachrüsten, habe mir soweit auch alles schon angesehen. Das einzige wo ich mir nicht so sicher bin ist die rechte Seitenverkleidung. Ist die vorne geclipst und hinten nur eingeschoben. Quote Link to post Share on other sites
Tins 0 Posted October 7, 2020 Report Share Posted October 7, 2020 Ich hatte die nur beiseite gedrückt. Eine Stelle hatte ich nicht lose bekommen. Ich will die Griffe nicht mehr missen. Bei 6° mit Sommerhandschuhen Top. Auch wenn einige aus meinem Bekanntenkreis mich belachen, dafür kann ich fahren und die schnattern schon 😀 Quote Link to post Share on other sites
SeMMel1988 0 Posted October 8, 2020 Report Share Posted October 8, 2020 (edited) Ich habe mir heute das mit der rechten Seitenverkleidung mal angesehen. 1. Blinker Schraube entfernen 2. Clip vorne lösen, bei mir ging es mit Silikonspray und vor und zurückschieben der Seitenverkleidung 3. Fertig Edited October 8, 2020 by SeMMel1988 Quote Link to post Share on other sites
Tins 0 Posted October 8, 2020 Report Share Posted October 8, 2020 👍🏻 bei mir hing das so extrem fest da hatte ich Bedenken etwas abzubrechen. Auf einsprühen bin ich allerdings nicht gekommen. Top Quote Link to post Share on other sites
Bhorgan 1 Posted October 16, 2020 Report Share Posted October 16, 2020 Hi. wow, vielen Dank für die Doku. Ich in derzeit auch nach der Suche nach diesen Heizgriffen. Triumph hat anscheinend Lieferschwierigkeiten bzw. die Griffe sind einfach nicht bestellbar. Egal. Wenn ich sie denn dann habe, sollte sich der Einbau relativ problemlos gestalten. Dank Deiner Doku. Ich finde das immer total unangenehm, wenn man nicht weiss, in welche Richtung man solche Plastenasen oder Klipse drücken muss. Ist quasi ein Glücksspiel. Aber jetzt nicht mehr . Gruß Am 8.10.2020 um 15:20 schrieb SeMMel1988: Ich habe mir heute das mit der rechten Seitenverkleidung mal angesehen. 1. Blinker Schraube entfernen 2. Clip vorne lösen, bei mir ging es mit Silikonspray und vor und zurückschieben der Seitenverkleidung 3. Fertig Quote Link to post Share on other sites
SeMMel1988 0 Posted October 18, 2020 Report Share Posted October 18, 2020 Heute war es soweit, ich habe die Heizgriffe montiert. Eigentlich geht es voll easy. Der Heizgriff auf der Kupplungsseite ging einwenig schwerer weil der Mantel erst nicht rutschen wollte, mit Silikonspray war es dann aber kein Problem. Heizstufen werden im Display angezeigt. Quote Link to post Share on other sites
Bhorgan 1 Posted October 18, 2020 Report Share Posted October 18, 2020 Heute war es soweit, ich habe die Heizgriffe montiert. Eigentlich geht es voll easy. Der Heizgriff auf der Kupplungsseite ging einwenig schwerer weil der Mantel erst nicht rutschen wollte, mit Silikonspray war es dann aber kein Problem. Heizstufen werden im Display angezeigt.Juhu,wo hast Du die Heizgriffe noch her bekommen? Liegen die schon ne Weile bei Dir?Ich will schon seit Wochen welche kaufen, sie sind aber bei Triumphworld nicht Bestell- bzw. Lieferbar.Ich hoffe sie sind nicht eingestellt worden. Das wäre echt blöde. Ich find's ja schon geil, wenn sowas Original von Hersteller kommt.GrussGesendet von meinem ANE-LX1 mit Tapatalk Quote Link to post Share on other sites
SeMMel1988 0 Posted October 18, 2020 Report Share Posted October 18, 2020 Ich habe meine die Woche bei eBay gekauft, über den Verkäufer "shop.pogliani" aus Italien, jedoch hat er jetzt auch keine mehr. Mein Händler konnte auch keine besorgen da ich die eigentlich zum Bike dazu haben wollte. Mir gefallen sie auch sehr gut weil sie den selben Durchmesser wie die Standard Griffe haben. Ich denke Triumph hat irgendwelche Lieferprobleme wegen Corona, weil die Zubehörnummer A9638304 ist auch gleich noch für die Rocket. Quote Link to post Share on other sites
Jünner 0 Posted November 3, 2020 Report Share Posted November 3, 2020 Hallo zusammen ich trage mich mit dem Gedanken collride Heizpatronen zu verbauen. Gibt es irgendwo einen schon verbauten Ein/Aus Schalter? Wie ist das bei den originalen Heizgriffen oder ist das Anschlusskabel plus und minus pol 12V? Quote Link to post Share on other sites
Odin 3 Posted November 3, 2020 Report Share Posted November 3, 2020 (edited) Original Heizgriffe sind richtig gut, hatte sie beim Neukauf dazu geordert und montieren lassen - Absolute Empfehlung, würde diese in die Überlegungen einbeziehen! Erstens ist deren Griffstärke gleich (Verkäufer meinte noch sie könnten 1-2 mm dicker sein als die Standardgriffe), zweitens mit dreistufiger Heizleistung gut eingeteilt und die integrierte Steuerung - bei der NN02 - in den Griff-(Teller) ist richtig elegant. Frag mal bei Deinem Händler an, wie sie bei der NN01 ausgeführt sind, auch wegen Lieferbarkeit etc. Edited November 3, 2020 by Odin Editha Quote Link to post Share on other sites
Jünner 0 Posted November 3, 2020 Report Share Posted November 3, 2020 vor 2 Stunden schrieb Odin: Original Heizgriffe sind richtig gut, hatte sie beim Neukauf dazu geordert und montieren lassen - Absolute Empfehlung, würde diese in die Überlegungen einbeziehen! Erstens ist deren Griffstärke gleich (Verkäufer meinte noch sie könnten 1-2 mm dicker sein als die Standardgriffe), zweitens mit dreistufiger Heizleistung gut eingeteilt und die integrierte Steuerung - bei der NN02 - in den Griff-(Teller) ist richtig elegant. Frag mal bei Deinem Händler an, wie sie bei der NN01 ausgeführt sind, auch wegen Lieferbarkeit etc. danke für den Hinweis aber die kommen nicht in Frage.Lenkerumbau und so wieso im Moment nicht lieferbar Quote Link to post Share on other sites
bernd w. 3 Posted November 3, 2020 Report Share Posted November 3, 2020 Hallo Jünner, Zur NN02 kann ich Dir was sagen, ich weiß aber nicht, ob es bei der NN01 genauso ist. Motorradseitig hast Du einen 3-poligen Stecker hinter der rechten Verkleidung. Die schwarze Ader ist Masse, die rote Ader geschalteter Plus und die grüne der Schaltdraht. Wenn Du mit einem Taster den grünen mit dem schwarzen verbindest, läuft die Heizung auf Stufe 3 (rotes Symbol im Display). Beim nächsten Tasten Stufe 2 (orange) und beim nächsten Mal Stufe 1 (gelb). Beim vierten Tasten ist die Heizung wieder aus. Auf dem Stecker ist eine Kappe. Wenn Du die abmachst und die Gummis herausfummelst hast Du das Steckergehäuse. Du brauchst dann nur noch die passenden Kabelschuhe. Vielleicht hilft Dir das ja weiter. Viel Erfolg! Bernd Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.