ST-Luke Posted April 1, 2020 Report Share Posted April 1, 2020 Moin alle zusammen, Ich habe folgendes Problem, welches immer mal wieder sporadisch auftritt. Wenn ich die Zündung einschalte, dreht der Drehzahlmesser wie gewohnt einmal hoch und fällt wieder. Währenddessen sollte ja eigentlich die Benzinpumpe einmal kurz laufen (bitte korrigiert mich, sollte ich falsch liegen). Jedoch passiert es gelegentlich, dass das "Surren" der Pumpe erst ca. 5 Sekunden später ertönt. Ist dies der Fall, kann ich die Maschine nicht starten. Ich muss dann die Zündung erneut aus- und wieder einschalten. Solange bis der Drehzahlmesser-Test und das Surren synchron zueinander ablaufen. Kennt jemand zufällig dieses Problem? Gruß Luke Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
TripleInside Posted April 1, 2020 Report Share Posted April 1, 2020 Hallo ST-Lukedas Thema ist schon im Forum unterwegs.https://r.tapatalk.com/shareLink/topic?url=https://www.t5net-forum.de/forum/index.php?/topic/109590-elektronikprobleme-beim-starten/&share_tid=109590&share_fid=18711&share_type=t&link_source=appElektronikprobleme beim startenGrüße Norbert.. über ein mobiles Endgerät. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
mainzelmännchem Posted April 1, 2020 Report Share Posted April 1, 2020 Moin! vielleicht ein Problem mit dem kill Schalter? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ST-Luke Posted April 1, 2020 Author Report Share Posted April 1, 2020 (edited) vor einer Stunde schrieb mainzelmännchem: Moin! vielleicht ein Problem mit dem kill Schalter? Inwiefern? Kontaktprobleme? Edited April 1, 2020 by ST-Luke Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ST-Luke Posted April 1, 2020 Author Report Share Posted April 1, 2020 vor 2 Stunden schrieb TripleInside: Hallo ST-Luke das Thema ist schon im Forum unterwegs.https://r.tapatalk.com/shareLink/topic?url=https://www.t5net-forum.de/forum/index.php?/topic/109590-elektronikprobleme-beim-starten/&share_tid=109590&share_fid=18711&share_type=t&link_source=app Elektronikprobleme beim starten Grüße Norbert .. über ein mobiles Endgerät. Danke für den Link. Habe das Thema vorher nicht gefunden. Werde ein paar von den dort beschrieben Lösungsansätze ausprobieren. Leider scheint es ja so, als wäre die Hauptursache nie wirklich gelöst worden. Gruß Luke Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
madcow Posted April 2, 2020 Report Share Posted April 2, 2020 Moin Luke, das Thema kenne ich auch. Passiert bei mir aber sehr selten. Meist nach langer Betriebspause. Diese Jahr hatte ich das, als ich die Batterie nach der Winterpause wieder angeklemmt habe. Ansonsten kommt es fast immer direkt, max 1-2 Sekunden Verzögerung. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ST-Luke Posted April 2, 2020 Author Report Share Posted April 2, 2020 vor 41 Minuten schrieb madcow: Dese Jahr hatte ich das, als ich die Batterie nach der Winterpause wieder angeklemmt habe. Ansonsten kommt es fast immer direkt, max 1-2 Sekunden Verzögerung. Ich werde mal alle Schalter reinigen und alle Stecker auf deren Sitz überprüfen. Ggf gibt meine Batterie langsam den Geist auf. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
albrechttriple Posted April 6, 2020 Report Share Posted April 6, 2020 Wie schon mal geschrieben. Bei mir wars der rechte Schalter. Anlasser Notaus. Aufgemacht WD 40 fertig. Seitdem Ruhe! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ST-Luke Posted April 6, 2020 Author Report Share Posted April 6, 2020 vor 1 Stunde schrieb albrechttriple: Wie schon mal geschrieben. Bei mir wars der rechte Schalter. Anlasser Notaus. Aufgemacht WD 40 fertig. Seitdem Ruhe! Hat bei mir leider nicht geklappt. Beim ersten Einschalten der Zündung ist ein paar Sekunden Ruhe. Schaltet man die Zündung nochmal ein und aus, geht es wieder. Beim ersten Mal ist auch die Tankanzeige jedes mal auf "leer". Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nemo78 Posted April 13, 2020 Report Share Posted April 13, 2020 Tankanzeige hat bei mir auch n Eigenleben..mal dauert es ewig bis sie voll anzeigt..manchmal sofort🤔..darf auch beim zündung an machen nicht gleich Kupplung ziehen und starten, dann wirkt es als wenn sie es nicht mit bekommt 🙈..die mietspeedy hatte dafür die gleiche Macke wie deine, damals war's der kabelbaum am zündschloss Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Monti WEST Posted April 14, 2020 Report Share Posted April 14, 2020 (edited) Moin Leutz! Aber eine Lösung haben wir nun nicht?! Hab seit zwei Tagen das gleiche Problem! Wenn die Speedy warm ist, kein Problem...aber über Nacht aus der Garage startet sie nie beim ersten Mal und der Startknopf reagiert so wie ihr es beschreibt, meist gar nicht! Edited April 14, 2020 by Monti WEST Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nemo78 Posted April 15, 2020 Report Share Posted April 15, 2020 Eine generelle Lösung gab's damals auch nicht..manche hatten Thema kabelbaum..andere Feuchtigkeit/ killschalter.. bei meiner ???...kenn auch welche, da schaltet das msg den Anlasser weg weil die Batterie Spannung unter einen wert von 9oder 10v fällt Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Chefschrauber Posted May 26, 2020 Report Share Posted May 26, 2020 Ich habe das Elend auch seit einiger Zeit, dachte zuerst der Seitenständerschalter ist es. Gestern habe ich es zum ersten mal gehört, bin leider recht schwerhörig, es ist wie bei Dir, die Benzinpumpe läuft gelegentlich erst sehr spät an und erst dann lässt sie sich starten. Habe gerade beim Händler angerufen, der sagte mir ich soll den Killschalter, den Kupplungsschalter und das Zündschloss mit WD40 einsprühen... mal gucken was passiert. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Chefschrauber Posted May 31, 2020 Report Share Posted May 31, 2020 Im Moment scheint es der Killschalter zu sein. Immer wenn Sie nicht angesprungen ist, habe ich den Killschalter einmal betätigt und dann sprang sie sofort an. Der wurde auch schon mit WD40 geflutet. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nemo78 Posted May 31, 2020 Report Share Posted May 31, 2020 Darum benutz ich das Ding auch nicht..wenn überhaupt der Prüfer bei der Hauptuntersuchung 🙄 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Chefschrauber Posted May 31, 2020 Report Share Posted May 31, 2020 (edited) Hab ich auch nie benutzt... muss ja jetzt daran herum drücken, damit die Mühle anspringt. Jetzt gehts ja in den Urlaub damit, bin mal gespannt was da auf mich zukommt. Die soll keinen Mist machen und mich weiter ärgern.... Edited May 31, 2020 by Chefschrauber Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
orti Posted June 2, 2020 Report Share Posted June 2, 2020 Moin, ich schreibe es gerne auch hier noch einmal, bei mir war es wie beschrieben, als die Batterie in die Knie ging. Batterie ersetzt(gebraucht aber bisher gut) und seid dem wieder alles in Butter. Eure Hinweise, "Warm keine Probleme" deuten ebenfalls darauf hin. Wenn die Ruhespannung der Batterie absinkt, denke ich passiert eben genau das. Batterien gehen nicht immer sofort kaputt, es gibt unterschiedliche Fehlerbilder. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
TripleInside Posted June 2, 2020 Report Share Posted June 2, 2020 Servus, die These kann ich (zumindest für meinen Fall) widerlegen. Nach dem Einbau einer nigelnagelneuen Batterie ist der Fehler weiterhin aufgetreten :-(Ich werde als nächtes mal die genannten Schalter mit WD 40 bearbeiten. Der Kill-Schalter ist schon "behandelt". Keine Besserung .... über ein mobiles Endgerät. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Alpenfahrer Posted June 2, 2020 Report Share Posted June 2, 2020 Ich hab das schon seitdem ich die Maschine neu gekauft hab. Aber immer nur 1 max 2 mal im Jahr. Zündung an, Mäuse Kino startet, und beim Druck auf den Starter passiert entweder gar nichts, oder nur ein kurzes Uhhhrrrrg, dann aus. Dann einfach wieder Zündung aus, an, und alles läuft wie immer. Da es aber bei mir wirklich so sporadisch Auftritt, habe ich mich nie drum gekümmert. Das geht jetzt seit 8 Jahren so. Gruß Alpenfahrer Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nemo78 Posted June 2, 2020 Report Share Posted June 2, 2020 Gestern am Bahnübergang..zu früh Kupplung gezogen....Schweigen im walde🙄...zündung aus/an..nochmals und der hobel lief...peinlich, zum Glück nicht ganz vorne gestanden Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Chefschrauber Posted June 2, 2020 Report Share Posted June 2, 2020 (edited) Heute Mopped mindestens 10x auf 130km gestartet. Mopped stand kie länger als 15 Minuten, oft nur 3 Minuten. Batterie ist 3 Monate alt. Sie hat heute ca. 9x das Starten verweigert. ca. 3x habe ich den Killschalter aus und wieder an geschaltet- startete sofort. 1x habe ich am Kabel rechts unterm Tak gewackelt - startete sofort. ca. 3x habe ich die Zündung aus und an gestellt - startete sofort. ca. 2x war es egal woran ich gewackelt habe... nix ging bzw. sie sprang dann irgendwann an... Und jetzt? Wie soll ich den Fehler fiden?😳 Edited June 2, 2020 by Chefschrauber Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nemo78 Posted June 2, 2020 Report Share Posted June 2, 2020 Wie gesagt, es gab mal ein Problem am kabelbaum direkt am zündschloss Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Chefschrauber Posted June 4, 2020 Report Share Posted June 4, 2020 Da brat mir einem nen Storch... Heute Training auf dem Sachsenring gehabt, die Möhre habe ich locker 15x gestartet... jedes einzelne Mal ist die sofort und ohne jegliches Murren angesprungen. Wasn das??? Wetterfühlig? Wechseljahre? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
albrechttriple Posted June 5, 2020 Report Share Posted June 5, 2020 Nachdem ich 2 Jahre Ruhe hatte fängt es wieder an. Manchmal fast bei jedem starten, manchmal auch einen Tag gar nicht. Diva oder eher Zicke die Dicke! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Chefschrauber Posted June 13, 2020 Report Share Posted June 13, 2020 Update: Die Speedy springt seit dem 4. Juni weiterhin täglich mehrfach völlig problemlos an! Keinerlei Verzögerung beim Starten vorhanden. Aber...ich habe es schon mal irgendwo geschrieben... Wenn sie heiß ist und ich den Seitenständer ausklappe hatte ich den Eindruck das sie ausgehen möchte...hatte beim ausklappen des Seitenständers einen sehr kurzen, aber hör- und sichtbaren Drehzahlabfall festgestellt. Jetzt ist es genau so. Ist sie heiß, läuft sauber im Standgas, Leerlauf ist sicher und inkl Leerlaufleuchte drin, klappe den Seitenständer aus und zack...Motor aus. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.