Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo. 

Nochmal der Abschlussbericht. 

Mit freundlicher Hilfe mehrerer Forumsmitglieder habe ich die Lady wieder zusammengebastelt. Probefahrt ist super gelaufen. Alle Gänge noch vorhanden :top:. Ließen sich auch alle flüssig durchschalten. Leerlauf geht ohne Probleme rein. Kupplung trennt auch sauber. Danke nochmal an Triple/one und Professor für den technical Support.... Danke an Starfighter das er trotz aller Widrigkeiten die Feder schnellstmöglich besorgt hat...(und ich mir mal seine Mopedsammlung angucken konnte) 

Ich hoffe es zwar nicht... Aber falls ich nochmal Hilfe brauche weiß ich das ich im Forum gut aufgehoben bin. 

:pro:

Geschrieben

:top:

Jederzeit gerne.

 

Gruß

Geschrieben

Was den Quickshifter angeht.... Der funktioniert als einziges Bauteil nicht mehr.... Ist kein Beinbruch aber woran kann das liegen. Habe den Ganghebel etwas höher wieder angebaut.... 

Könnte das der Grund sein? 

Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb Legolas:

Was den Quickshifter angeht.... Der funktioniert als einziges Bauteil nicht mehr.... Ist kein Beinbruch aber woran kann das liegen. Habe den Ganghebel etwas höher wieder angebaut.... 

Könnte das der Grund sein? 

Ja das könnte der Grund sein.

Wenn Du den Ganghebel um einen oder zwei Zähne versetzt auf die Welle gesetzt hast, dann passt der Abstand der Schaltstange nicht mehr. Musst Du neu Justieren.

 

Gruß

Geschrieben

Mist.... Ich dachte ich bin durch mit der ganzen Sache.... 

Hab die Beschreibung noch.... Mal gucken wie die Justierung funktioniert.... 

Hab aber auch noch nicht ganz damit abgeschlossen das eventuell der Quickshifter damit zu tun hat das die Feder gebrochen ist.. 

Dann wäre wohl Totalamputation der richtige Weg.... 

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb Legolas:

Hab aber auch noch nicht ganz damit abgeschlossen das eventuell der Quickshifter damit zu tun hat das die Feder gebrochen ist.. 

Das kann nicht sein. Die Kraft, die auf die Feder wirkt, erzeugst Du mit deinem Fuß, egal ob dieser Sensor dazwischen ist oder nicht. Da wirken keine anderen Kräfte auf die Feder als sonst auch.

Bearbeitet von Atlan
Geschrieben

Also doch versuchen neu zu justieren.. 

Werd mich da mal reinlegen. :book:

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Hab jetzt das gleiche Problem, Leerlauf geht bei laufendem Motor nur noch ganz selten rein.

Bei stehendem Motor kein Problem.

Wollte mir vor dem auseinander bauen die Dichtungen und die ominöse Feder  schon Mal besorgen.

Hab allerdings die Motornummer 386xxx und da sieht die Schaltwalze so aus

Screenshot_20200912-160757.thumb.png.6bf5d0e35107de81f4278197b973b5bc.png

Hat die Feder 14 die gleiche Funktion wie die gebrochene bei Legolas?

Ist übrigens ne 515NJ Baujahr 09

Geschrieben

Hab jetzt mal alles auseinandergebaut, Feder war doch die selbe....aber nicht defekt.

Hab jetzt mal die Kupplungsscheiben in Öl gelegt, hoffe das hilft.

Habt ihr einen guten rat um die Reste der Dichtungen abzubekommen?

Danke im Voraus.

Geschrieben (bearbeitet)

ne Feder ist nicht die selbe, es geht nicht um die Nummer 14 in der Zeichnung. Das ist nur eine Anpressfeder im neuen Mechanimus. Du hast schon den neueren Schaltmechanismus und da ist die "Feder" fest an der Welle. Hier die Zeichnung der Vorgängerversion. Es geht um Nummer 13 in der Zeichnung:

 229106_0.jpg

Wenn die Zapfen verbogen sind benötigst die komplette Welle Nr. 17 in der von Dir eingestellten Schematic

Bearbeitet von starfighter1967
Geschrieben

Hallo. Auf dem Foto ist die Feder zu sehen die bei mir gebrochen war. Oben defekt. Unten neu.... 

IMG_20200423_014521.jpg

Geschrieben

So sah die Welle bei mir aus. Die defekte Feder ist relativ gut zu sehen

IMG_20200916_133951.jpg

Geschrieben

er hat wie erwähnt schon den neuen Schaltmechanismus...Da kann man die Feder nicht einzeln wechseln

Geschrieben

O leck... Da hab ich ja nochmal Glück gehabt.... Mit knapp 2 Euro für die Feder bin ich ja richtig gut bedient gewesen :pro:

Geschrieben (bearbeitet)

Gibt's einen Trick wie ich den Kupplungsdeckel mit der Zugstange leichter montieren kann , damit der Ausrückhebel in die Zugstange greift

 

Bearbeitet von Mufty
Geschrieben

Müsste eigentlich wie von selbst gehen.... War bei mir jedenfalls so. 

Geschrieben

Ging wirklich ganz einfach, man sollte sich vorher nicht immer soviele Gedanken machen.

Schaltet sich leichter, Leerlauf geht auch wieder besser einzulegen, habe eigentlich nichts gemacht außer die Scheiben über in Öl zu legen.

Hoffe es bleibt so.

Danke für die Hilfe, und wir haben einfach den besten Forumslieferanten.

Geschrieben
Am 7.4.2020 um 14:41 schrieb schmidei:

War bei meiner 08 Serienausstattung. Ohne Aufpreis:innocent:. Kupplung zerlegt, geölt, montiert, Ruhe. Später auf Waveblades umgebaut. Erst recht Ruhe.

Moin Ihr

Kann jemand von euch einem unbedarftem Speedy Neuling erklären was "Waveblades" sind?!

Danke euch.

Grüße

Geschrieben

Das sind spezielle Kupplungsscheiben aus Alu hart eloxiert in Form von den Waves Bremsscheiben.

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb East:

Das sind spezielle Kupplungsscheiben aus Alu hart eloxiert in Form von den Waves Bremsscheiben.

Danke dir  :-)

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Soll ein besseres Schaltgefühl ermöglichen. Kumpel hat es ausprobiert und für gut befunden. 👍👍

Kann es leider nicht selber ausprobieren da ich LSL zurück verlegte Rastenanlage habe.

Soll nur ein Tipp sein. Ist von einer Yamaha YZ 80. Bei eBay bestellt.

A972378B-F716-47DB-BE9D-04B2783E55CD.jpeg

CC5480DB-9481-4034-80EE-09E831F48AE3.jpeg

F08DE4A3-BB13-41AE-894B-6E5AD8B8AAFE.jpeg

Bearbeitet von GPZ

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...