Tobias490 Posted January 15, 2021 Report Share Posted January 15, 2021 Hi Ich bin seit Sommer 2020 stolzer Street675R Fahrer...Geiles Gerät🙂 Aber....Ich habe ein Problem und zwar bin Ich gut 2.5 Monate ohne jegliches Problem gefahren und wie aus dem nix ging beim bremsen an der ampel mein Tacho aus als ich die bremse löste....ich konnte weiterfahren da die blinker nicht mehr gingen hielt ich an der tanke an...Motor ausgemacht...Zündschlüssel wieder nach rechts...nix geht mehr. Ziehe ich nun die bremse geht die motorkontrollleuchte dauerhaft an schaltblitz leuchtet auch auf anzeige nicht aber ich kann den motor mit gezogenbremse starten...Kurzum...Blinker/Hupe sicherung springt immer wieder raus...hab auch 3 mal warmlaufen lassen sodass die Motorkontrollleuchte erlischt..aber die sicherung spring immer wieder raus😭 die vorderen blinken hab ich inzwischen schon wechseln lassen...ist das ein bekanntes Problem???hab Saisonkennzeichen sonst würde ich zum Triumph Händler...in der freien Werkstatt konnte der fehler nicht ausgelesen werden... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frank Posted January 15, 2021 Report Share Posted January 15, 2021 (edited) Weil ich ähnliche Probleme hatte! Aus dem Street Triple Forum: "Unter dem Tank, vorne Links befindet sich direkt hinter der Plastik-Dreiecksblende der Verbindungsstecker vom Zündschloß zum Kabelbaum. Hier hatte sich, warum auch immer, ein Kontaktschuh (1. Reihe oben ganz links) geweitet, so das der Stecker Spiel hatte und so die Verbindung bei Bewegung unterbrochen wurde. Am Anfang hatte ich auch nur das Problem, das die Streety nach Drehung des Zündschlüssels die Arbeit, und auch jegliche Anzeige im Cockpit verweigerte. Blinker, Hupe und Rücklicht funktionierten, wie bei Dir tadellos. Nach bewegen des Lenkers, von Anschlag zu Anschlag funktionierte dann meist wieder alles und die Streety verrichtete unbeeindruckt ihren Dienst." Edited January 15, 2021 by Frank Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tobias490 Posted January 16, 2021 Author Report Share Posted January 16, 2021 Da muss Ich dann mal nachschauen...das es ein Kontaktproblem sein könnte kam mir auch schon in den Sinn...hab an allen mir bekannten Kontaktstellen schon "gerüttelt" Sicherung bleibt ok...nur beim fahren brennt sie irgendwann immer durch. Danke für den Tipp Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
bernd w. Posted January 16, 2021 Report Share Posted January 16, 2021 Hallo Tobias, ich habe leider keinen Schaltplan von Deinem Moped, daher kann ich Dir nur bedingt weiterhelfen. Versuch mal herauszubekommen wann genau die Sicherung fällt. Nur wenn Du die Blinker/ Hupe betätigst oder einfach so? Ansonsten würde ich die Kabel zurückverfolgen und dabei überprüfen ob Du irgendwo eine Beschädigung findest. Dabei auch mal den Lenker bewegen und die Sicherung im Auge behalten. Wenn Du etwas herausfindest, schreib das hier. Viel Erfolg! Bernd Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tobias490 Posted January 16, 2021 Author Report Share Posted January 16, 2021 Also im Stand kann ich blinken und hupen da bleibt die Sicherung drin auch wenn ich den Lenker bewege...Das erste mal flog die beim starken bremsen vor der Ampel raus ob ich beim Spurwechsel geblinkt habe weiß ich nicht mehr...zweite mal kurz vor der Autobahnabfahrt (blinker an) und das bisher letzte mal nach dem Abbiegen als ich stark beschleunigt hab (blinker müßte an gewesen sein) Das fing alles nach einer längeren Autobahnfahrt mit Topspeed an,deswegen hab Ich ja das gefühl das Irgendwas wo locker ist bzw. ein Kabel irgendwo kaputt ist... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Atlan Posted January 16, 2021 Report Share Posted January 16, 2021 Hast Du bei deinem Standtest auch gleichzeitig gebremst? Nach deiner Beschreibung scheint das ja irgendwie zusammenzuhängen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tobias490 Posted January 17, 2021 Author Report Share Posted January 17, 2021 Ja im Stand bleibt die Sicherung immer drin...bei durchgebrannter Sicherung muss Ich zum starten auch die bremse ziehen...beim betätigen der Bremse funktioniert ja auch das Display erst ohne Bremse gehts nicht... Ist wohl kein bekanntes Problem bei Triumph...werd mal ein Termin in der Vertragswerkstatt machen... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.