joe8353 Posted December 14, 2021 Report Share Posted December 14, 2021 Hi, Sprit sollte nach einem Startversuch auch am Auspuff zu riechen sein. Oder an den Zündkerzen zu sehen sein. Oder ins Saugrohr guggen und /oder einen Finger vor die Einspritzdüse halten. Wenn der TPS bekannt defekt ist (und meine Einschätzung ist: Deiner ist defekt), würde ich erstmal den tauschen und dann weitersuchen. Nicht zu viel auf einmal machen, da ist die Gefahr groß dass Du Dir neue Fehler reinbaust. Gerhard Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
The Stig Posted December 14, 2021 Report Share Posted December 14, 2021 Auch mit wirren Werten läuft die Kiste zumindest. War bei mir auch nicht anders. Standgas sollte immer gehen. Direkt nach TPS reset kein Motorlauf ist komisch. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
TripleHH Posted December 28, 2021 Author Report Share Posted December 28, 2021 Und man ahnte es schon. Der TPS ist ersetzt und sie springt trotzdem nicht an. Dann gehen wir mal auf systematische Fehlersuche... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
The Stig Posted December 29, 2021 Report Share Posted December 29, 2021 vor 13 Stunden schrieb TripleHH: Und man ahnte es schon. Der TPS ist ersetzt und sie springt trotzdem nicht an. Dann gehen wir mal auf systematische Fehlersuche... Sei mir nicht böse aber man kann sich ja das Maul fusselig reden. Bis zum jetzigen Zeitpunkt gehörte die Sprit und Zündfunkenversorgung schon längst abgeklärt. Das ist das absolut Grundlegendste. Eklatant ist nur das es zu dem Zeitpunkt passierte als du mit der Software im Moped herum gespielt hast. Unter Umständen ist irgendwas gemacht worden und das Mapping muss neu aufgespielt werden. Aber nun gilt es zu klären ob sie Zündfunken hat, wenn nicht warum. Steuergerät, Mapping geshreddert oder der Impuls von der Kurbelwelle fehlt. Wenn alles gut die Benzinversorgung. Nur Pumpe läuft sagt 0. Es muss Druck anliegen und die Einspritzventile müssen öffnen. Druck kann man an der Einspritzgallerie schön messen. Oder Zumindest kann man dort abziehen und schauen ob da Sprit in Nennenswerter Menge und mit Hurra ankommt. Wenn ja dann kann man eine Düse ziehen und schauen ob sie Einspritzt. Ersatzweise kann man am Stecker messen ob Signal kommt. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
TripleHH Posted January 11 Author Report Share Posted January 11 Thema gelöst: Letztendlich tatsächlich eine Einstellungssache. Hier eine kurze Zusammenfassung des des Beitrags. Motorrad lief im Stand schlecht. Getauscht wurden TPS Sensor und Leerlaufsteller. Nachdem Reset sprang die Maschine nicht mehr an. Allerdings hatte der Vorbesitzer den Drosselklappenanschlag zu weit aufgedreht. Das Steuergerät hat versucht diesen Wert auszugleichen. Allerdings wurde Null nie wirklich Null. Nachdem dann auch in die Drosselklappenstellung in original zurückgesetzt, TPS Sensor korrekt eingestellt (0,6 Volt) und auch der Leerlaufsteller genullt wurde, funktioniert nun wieder alles wie es soll. Danke auch für Euren Input und bis zum nächsten Mal. bernd w. and Hühnermörder 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Joe Ka Posted January 12 Report Share Posted January 12 Klingt nach einem "Workaround" für schlechtes Standgas des Vorbesitzers >.< Sehr schön wenn es so simpel war :D Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.