Jack_Hollywood_II Geschrieben 20. Juni 2014 report Geschrieben 20. Juni 2014 (bearbeitet) Hey Leute. Hab beim inspizieren meine Triple bei der Schwinge rumgefingert und so eine Gummiabdeckung rutergenommen. Die Frage ist jetzt. Wie krieg ich den Scheiss wieder drauf?? Hab schon versucht den Zapfen der noch drinnen ist rauszuziehen aber der sitzt ziemlich Fest. Gibts da einen Trick? Bearbeitet 20. Juni 2014 von Jack_Hollywood_II Zitieren
Triplemania Geschrieben 20. Juni 2014 report Geschrieben 20. Juni 2014 Nö, jetzt nicht mehr. Du hast den Plastikdübel getötet. Ist mir auch schon passiert. So lassen, oder neu kaufen, oder alle raus und Hinterradabdeckung montieren (dafür sind die abgedeckten Bohrungen gedacht) Zitieren
Jack_Hollywood_II Geschrieben 20. Juni 2014 Autor report Geschrieben 20. Juni 2014 Nö, jetzt nicht mehr. Du hast den Plastikdübel getötet. Ist mir auch schon passiert. So lassen, oder neu kaufen, oder alle raus und Hinterradabdeckung montieren (dafür sind die abgedeckten Bohrungen gedacht) Und wie krieg ich den Zapfen jetzt Raus? Der muss ja sowieso raus wenn ein neuer rein soll. Kann ja das Gummi wieder auf den Zapfen kleben. Zitieren
dienoth Geschrieben 20. Juni 2014 report Geschrieben 20. Juni 2014 Bei der "alten" Street R war die Hinterradabdeckung Serie... War die nicht dran?? Gruß Zitieren
East Geschrieben 20. Juni 2014 report Geschrieben 20. Juni 2014 Mit nem spitzen Werkzeug rausprokeln Zitieren
Jack_Hollywood_II Geschrieben 20. Juni 2014 Autor report Geschrieben 20. Juni 2014 Bei der "alten" Street R war die Hinterradabdeckung Serie... War die nicht dran?? Gruß nein war nicht dabei. Street Triple R von 2009 ... hm das hat der mir was Unterschlagen xD Mit nem spitzen Werkzeug rausprokeln alles Klar dann spiel ich mich morgen gleich mal ;) Zitieren
Triplemania Geschrieben 21. Juni 2014 report Geschrieben 21. Juni 2014 An unserer R von 2009 war auch keine HR-Abdeckung montiert. Das die serienmäßig dabei gewesen sei, halt ich für ein Gerücht. Zitieren
Despo Geschrieben 21. Juni 2014 report Geschrieben 21. Juni 2014 (bearbeitet) Ich hatte an meiner alten CBR600FS viele dieser abgebrochenen Verkleidungsplastikspreizdübel. Die waren im Endstadium ausgehärtet. Den Großteil habe ich rausgepopelt bekommen, ein paar wenige Experten nicht. War einfach zu eng dort. Letztendlich habe ich einen kleinen Nagel mit Draht im richtigen Winkel um eine Zange gewickelt. Dann gab es ordentlich Hitze für den Nagel und ich habe mich erstmal mittig durch das zu entfernende Plasik geschmolzen. Letztendlich gaben sie so auf (Ich konnte sie dann rauspulen) und ich habe auch nichts von der Verkleidung verschmort. Evtl. hilft das ja auch hier, wenn das rauspulen so nix mehr wird Beste Grüße Basti Bearbeitet 21. Juni 2014 von Despo Zitieren
Barnslig Geschrieben 21. Juni 2014 report Geschrieben 21. Juni 2014 Scheint wohl öfter zu passieren. Mir fehlt auch so eine Gummiabdeckung... Zitieren
Jack_Hollywood_II Geschrieben 27. Juni 2014 Autor report Geschrieben 27. Juni 2014 So hab mir heut die Hinterradabdeckung gekauft und mir das angeschaut. --> Gummiabdeckung runter --> Zapfer rausschrauben (Hat ein Gewinde) so einfach Zitieren
Barnslig Geschrieben 28. Juni 2014 report Geschrieben 28. Juni 2014 Muss man für die Montage der Hinterradabdeckung das Hinterrad ausbauen oder geht das so? Zitieren
Jack_Hollywood_II Geschrieben 28. Juni 2014 Autor report Geschrieben 28. Juni 2014 Muss man für die Montage der Hinterradabdeckung das Hinterrad ausbauen oder geht das so? Steht in der Anleitung ist aber nicht notwendig. Habs ohne Ausbaun gemacht. Die eine (vordere) Schraube die den Bremsschlauch hält (am Bild oben sehr gut sichtbar) wird duch eine andere ersetzt welche dann auch die Abdeckung hält. Diese zu befestigen ist ein bissal eine spielerei wenn das Rad eingebaut ist. Aber machbar Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.