Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation seit 07.05.2025 in allen Bereichen anzeigen

  1. Hinundher

    Praktische -artfremde- Anwendungen für dies und das...

    Falls ihr vermehrt das Smartphone als Navi nutzt, oder erst mal probieren wollt und eure Handschuhe nicht touchfähig sind. Auch für den Fall, dass bei den teuren Handschuhe die Touch-Fingekuppen nicht mehr funktionieren: Es gibt für die Smartphone-Gamer Touch-Finger-Überzieher, die sich auch wunderbar über die Handschuhfinger ziehen lassen. Hatte die nun bei mehreren Tagestouren dabei und die funktionieren prima. Da ich hauptsächlich mit Mittel- und Ringfinger den Bremshebel ziehe, bleibt der Überzieher auch am Platz (ja, ich habe das Navi auf der rechten Seite) Ggfls kann man die ja auch mit ein/zwei Stichen an den Handschuhen fixieren. Kosten (in Ruhe durch die Bucht gesucht) ca 3€/Paar (wenn man 10 Tage für Versand aus China einplant), ansonsten ca 8€/Paar Es gibt auch Touch-Kleber aber ich nutze kein Amazon. VG, der P. EDIT: Die Dehnbarkeit dieser Überzieher ist begrenzt, dh bis zu welcher (Handschuh)Größe sie nutzbar sind kann ich nicht sagen.
    7 Punkte
  2. Rowdy

    Dunlop Roadsmart IV

    Aber deshalb extra ne Beregnungsanlage unter Heck bauen ist ja auch nicht so der Bringer. Und was das wieder wiegt.
    5 Punkte
  3. Faro

    Alarmanlage selbst gebaut

    Weil ich gerne bastele und etwas ähnliches schon einmal an einem früheren Krad hatte, wollte ich das bei der Speedy auch einbauen. Die Idee war diesmal, die Alarmanlage gleich mit dem Zündschloß scharfzuschalten, anstatt einen separaten, versteckten Schalter zu benutzen. Dazu nutze ich die Parklichtstellung. Das Zündschloß schaltet 2 Stromkreise - siehe Schaltplan. Damit die Alarmanlage nicht ständig hupt, muß der Standlichtstromkreis vom Zündschloß abgetrennt und über ein separates Relais automatisch wieder dazu geschaltet werden. Gleichzeitig muß die Alarmanlage über ein weiteres Relais (Öffnerrelais) bei "Zündung an" tot geschaltet werden. Ein weiteres Relais (Schließer mit Halter) übernimmt bei Bedarf die Standlichtzuschaltung in der Parkstellung per Taster. Hier könnte man auch einen Ein - Ausschalter an Stelle des Relais benutzen, der am Lenker angebracht wird. Ich fand einen Taster mit Beleuchtung geiler. Als Neigungsschalter benutze ich einen Quecksilberschalter - so wie früher. Auch ist es notwendig, das man eine zweite Hupe einbaut - am besten schön versteckt. damit die Kabel dort nicht abgezogen werden können. Wenn jemand das Moped jetzt vom Seitenständer hochnimmt, hupt es. Ich stelle hier mal den Schaltplan rein. Wer sich mit Elektrik auskennt, der kann mal einen Blick drüber werfen, ob sich nicht doch ein Fehler eingeschlichen hat. Bestimmt kann man mit irgendwelchen Schaltkreisen das Problem auch einfacher lösen, aber da habe ich zu wenig Ahnung von. Natürlich bringt diese Anlage auch keinen 100%igen Schutz vor Diebstahl, aber es ist eine schöne Spielerei. Anbei die Fotos vom Originalschaltplan, dem modifizierten Schaltplan und dem Quecksilberschalter.
    5 Punkte
  4. Jochen !

    Antriebskette wann erneuern?

    Eine gut gepflegte 530er Enuma kann auch mal 75tkm überleben. Ist ja schließlich keine 525er did … Quietscht nicht, klemmt nicht, klappert nicht, alle Dichtringe vorhanden, keine fehlenden Rollen, nicht ungleich gelängt ? Kein Sägezahn an Kettenrad und Ritzel ? Weiterfahren ! .
    3 Punkte
  5. mr.airbrush

    Vorsicht mit Tankschutzaufklebern und hellen Lacken.

    Das eigentlich Problem war ja eine seitliche Beschädigung. Die ist nun weg und die Verfärbung ebenfalls. Ich würde einen neuen Tank gleich mit einem vernünftigen hoch chemikalienbeständigen PU Lack überziehen. Ist günstiger als hinter solche Verfärbungen beseitigen zu lassen. Mal abgesehen davon das die dann auch noch glatter werden. Die Kanten an den Aufklebern und Linien sind nicht gerade ein Qualitätsmerkmal. Ganz eben sind sie immer noch nicht (da fette Aufkleber), aber schon besser.
    3 Punkte
  6. Andi702

    Neue 12er Speedy RX am Start

    https://www.triumphmotorcycles.de/motorraeder/roadsters/speed-triple/speed-triple-1200-rx?srsltid=AfmBOopbWHoYBbbWZaU9RQmfwwTOATv2umRml61609Fy72p6KcbaczR3
    2 Punkte
  7. UmmelGummel

    Neue 12er Speedy RX am Start

    Limitierte Stückzahl. die sollen was unterhalb der RS rausbringen. Ich brauch kein Öhlins Bling bling.
    2 Punkte
  8. stoppelhopser

    Bad Bertrich und Umgebung vom 18.-23.5.

    Hallöchen, damit meine Gattin zum Fasten in Bad Bertrich nicht so alleine anreisen muss habe ich mich dazu hergegeben, nur aus wahrer Liebe, mein Moped auf meinen Anhänger zu stellen um sie mit ihrem Auto dort hin zu bringen. Und damit sie während des Fastens auch weiß, dass es mir gut geht werde ich die Zeit nutzen um dort amtlich Moped zu fahren. Nun ist es ja denkbar, dass das eine oder andere Mitglied des besten Speedyforums nördlich der Alpen mich in dieser Zeit mit Ortskenntnis unter seine Fittiche nehmen möchte und mir zeigen will, wo denn nun diese eine Kurve in der Gegend sein mag, die man auf keinen Fall unbeachtet lassen sollte. Ich könnte auch mit ein wenig mehr Kurven umgehen. Entspannte Grüße Stoppelhopser
    2 Punkte
  9. Chris76

    Neue 12er Speedy RX am Start

    Es gibt schöne Videos aus Portimao. YouTube Speed Triple 1200RX Bericht Mir persönlich gefällt sie äußerst gut! Der Lenker, Gabelbrücke, Akra, Sitzbank… hier sind einfach feine Details geändert die der Speedy sehr gut tun. Der Preis ist mehr als fair, bereinigt man den Zubehör Preis für die Mehrausstattung ist das Paket günstiger als die RS. Ich bleibe meiner RR aber gerne treu.
    2 Punkte
  10. TempoZwilling

    Wer hat denn hier alles eine 1200 Triumph Twin?

    Sooo. Hab meine Twin letzten Freitag geholt und gestern erstmal 3 Stunden halbwegs grundgereinigt, nachdem einfach in jeder Ritze der Dreck geklebt hatte... Dienstag wird angemeldet und eine Runde gedreht :)
    2 Punkte
  11. Geh ausse Sonne, Linksrheiner!
    2 Punkte
  12. Birdy

    Gelbe Reflektoren an der Gabel entfernen?

    Kleber kann man ganz einfach mit Silikonentferner entfernen, macht dem Lack nix.
    2 Punkte
  13. East

    Bremssättel hinten baugleich/kompatibel?

    Soviel ich weiß, ist von 509-595N alles an Bremssättel baugleich, vorne wie hinten
    2 Punkte
  14. East

    Niederrhein Connection

    Dann fahr 2 Stunden früher los und Wir treffen Uns beim Café Hubraum um 10:00
    2 Punkte
  15. Krylov

    Triumph Akrapovic Zubehör ESD 2025

    Vermutlich nicht, weil die neue 2025er eine Euro5+-Homologation hat und deswegen der Originalauspuff auch geändert wurde. Selbst wenn das Teil passt, ist der Akra für die früheren Modelle nicht homologiert. Es gibt aber für die Euro5-RS1200er einen Akra-Endtopf, der aber fast genauso aussieht wie der Original-Endtopf, auch fast genauso viel wiegt, Dich aber um ca. 1.000 Euro leichter macht…
    2 Punkte
  16. Hühnermörder

    595N, Tankgeber, Steuergerät, Achse, Lenkkopflager, Kühler.

    Hat er doch bereits- fixer Jung...👍 Hatte ich erst am Do nach Feierabend zur Post gebracht. Die ganze Klamotte ist ungeputzt aus einer Daytona Opferanode mit wenig Kilometern. Die Achse sah überraschenderweise toll aus. Hatte noch keine in den Fingern, die so wenig vergammelt war. Bin ja mal gespannt. Wenn Ruhe ist, kann es nur an der Exzenterlagerung liegen. Jetzt fahr endlich !!!😂
    2 Punkte
  17. BikeausLU

    Bin der Neue...

    Hallo Leute, bin neu hier und wollte mich kurz vorstellen, weil ich jetzt schon einige Fragen habe....:-) Mein Name ist Stefan, komme aus Ludwigshafen und bin 54 Lenze jung... Nach längerer 2 Rad Abstinenz, auch wegen den Kindern...juckte es mich doch schon seit langem wieder zu fahren. Ich muss zu geben, seit die erste Speed Triple auf dem Markt kam, fand ich das Motorrad Klasse. Und Schlussendlich die T509 ist für mich, bis heute, daß schönste Motorrad. Von vorne, die glubschaugen, über Rahmen,Motor, die Einarmschwinge, die Felge bis zu dem etwas dickem, aber bildhübschen Heck...ein Augenschmaus. Genauso muss ein Motorrad Aussehen!! Und als Ich nun eine recht günstig Angeboten bekommen habe, auch in meiner Wunschfarbe, musste ich zugreifen!! Ist eine BJ. 2001. 59.000km. Recht guter Zustand. TÜV neu. Neue Reifen... Ein Freund hatte Sie in meinem Auftrag gekauft. Also ich hatte nie Probefahrt gemacht. Aber als ich das erste Mal drauf saß...was soll ich sagen. Es passt alles!! Die Sitzposition. Der Abstand zum Lenker. Der Knieschluss...perfekt. Und das Fahren....na da muss ich ja nix erzählen hier...: 😁 Ich stell mal ein paar Bilder ein... Der Original Auspuff wurde jetzt zwischenzeitlich durch einen shark mit ABE ersetzt. Der war dabei. Liebe Grüße Stefan
    2 Punkte
  18. Reifenfresser

    Klappensteuerung Auspuff deaktivieren

    Nicht ausbauen lassen wo er ist denn nicht notwendig und bei einer Kontrolle sieht alles aus wie es soll.
    2 Punkte
  19. Kackbratz

    Bin der Neue hier aus Österreich

    Moin und viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung. Solltest Du nicht die Rechte an den Bildern haben, entferne sie bitte, das kann sonst Probleme machen.
    1 Punkt
  20. Organspender

    Gelbe Reflektoren an der Gabel entfernen?

    Besser gar nicht, dann dürfen die Erben aufräumen...
    1 Punkt
  21. Michl 60

    Dämpfelemente Kettenradträger

    So kleine Risse hatten meine Dämpfer auch. Die sind aber nur äußerlich und wirken sich nicht auf die Funktion aus. Die Ruckdämpfer werden eh bei der Wartung gewechselt. Weiß nur nicht mehr ob das bei der 32000km oder 48000km war, müßte ich auf die Rechnung schauen.
    1 Punkt
  22. starfighter1967

    Dämpfelemente Kettenradträger

    Die Gummis sitzen quasi fest auf dem Bolzen und dieser wird mit den Muttern am Träger/Ruckdämpfer verschraubt. Schau Dir einfach mal die technische Zeichnung an und dann Deinen Ruckdämpfer.
    1 Punkt
  23. RSau

    Dämpfelemente Kettenradträger

    Dann schau nochmal nach Nr. 20 https://www.ersatzteile-triumph.de/triumph-motorrad/zuordnung_der_ersatzteile/T2015452
    1 Punkt
  24. bart.k

    Wer hat denn hier alles eine 1200 Triumph Twin?

    So sieht meine aus. Gruß von d'Alb ra Klaus
    1 Punkt
  25. Jochen !

    595N, Tankgeber, Steuergerät, Achse, Lenkkopflager, Kühler.

    Du hast doch n Knacks … .
    1 Punkt
  26. 240 km, nix knackt! Als nächstes schraube ich mein Kettenrad auf @Hühnermörder s Ruckdämpfer! Ich will wissen, woher das knackt! Jedenfalls nicht aus dem Motor!
    1 Punkt
  27. nicksen

    Gelbe Reflektoren an der Gabel entfernen?

    genau die dinger hab ich auch an meinem mopped. fallen auf dem schwedengold kaum auf...
    1 Punkt
  28. SiRoBo

    Öl tropft nach umfaller links

    Also, auf den „Ablaufschlauch“ sollte da ein Stopfen drauf! Und bei der Inspektion wird der Inhalt entleert. Sonst geht die Suppe ja vorsätzlich in die Umwelt. Ich habe einen transparenten Schlauch benutzt und den einfach umgeknickt, in 10 Jahren war vielleicht 1x ernsthaft was drin (ich schmeiße immer nur nach rechts um ). Das es bei Dir an mehreren Stellen tropft, fehlt dieser Schlauch möglicherweise aber komplett oder ist abgerutscht. Wenn man weiß, wie der Ansaugtrakt aufgebaut ist, dann weiß man auch, dass das Öl, was mal im linken Ansaugstutzen steht, auch durch den linken Zylinder geht (wenn man es nicht vor dem Starten entfernt). Egal ob man das Motorrad nach dem Aufstellen erstmal stehen lässt oder nicht… Das Problem ist aber eher, wenn das Motorrad bei laufendem Motor umkippt und weiterläuft. Dann wird die komplett im Öl laufende Zentrifuge nämlich zur Pumpe und fördert extrem viel Öl in die Airbox. Schau nach Deinem Luftfilter (Papierfilter ersetzen, Dauerfilter auswaschen und neu beölen), falls der was abbekommen hat. Sollte man in der Filterstruktur sehen, wo das Öl gestanden hat. Bei der Gelegenheit auch die Airbox sauber wischen. Das wird schon!
    1 Punkt
  29. Hühnermörder

    Öl tropft nach umfaller links

    Wenn die links liegt, läuft das Öl über die Kurbelgehäuseentlüftung in die Airbox. Läuft dabei der Motor ( nach Sturz ), kann der im ersten (linken) Zylinder ÖL ansaugen-> Flüssigkeiten lassen sich nicht komprimieren-> Motor Schrott, weil Pleul krumm. Nun hast Du dem Öl Gelegenheit gegeben sich wieder horizontal in der Airbox auszubreiten ( und dann erst gestartet) und es läuft nun aus einem der Ablaufnippel ( üblicherweise mit Schläuchen dran ) ins Freie. Bezgl. Motorschaden wird da wohl nichts passiert sein. Trotzdem solltest Du den Tank abbauen und Deine Airbox gründlich vom Öl befreien. Wer weiß wieviel darin gelandet ist und Öl auf'm Reifen ist halt kacke, etc...
    1 Punkt
  30. Hühnermörder

    Bremssättel hinten baugleich/kompatibel?

    Auch die frühen 1050 sind noch baugleich. Das, was Du in Deiner Suche beschreibst, habe ich jüngst bei zwei Schnäppchen Schlachtmopeds auch festgestellt. Zwei hintere Sättel mangels Liebe in 25 Jahren Kernschrott... Evtl. sollte man auch auf die komplette hintere Bremse der 955 Sprints mit Einarmschwinge umrüsten können. Da ist aber alles ein wenig anders: Sattel oberhalb der Schwinge, Scheibe 5mm größer, etc. Hab ich selber aber noch nie probiert und wenn man Tüvversteher ist, natürlich keine vernünftige Lösung. Dafür sind gute gebrauchte Sprintteile teilweise sehr günstig zu ergattern.
    1 Punkt
  31. East

    Niederrhein Connection

    Mach das
    1 Punkt
  32. East

    Niederrhein Connection

    Hab noch kein Warp Antrieb, der wird zu den BSE‘s eingebaut
    1 Punkt
  33. East

    Antriebskette wann erneuern?

    Naja, ich wechsle die Kette wenn sie fällig ist, sprich ungleich gelängt, steif oder man sieht das O-Ringe defekt sind, da gehe ich nicht nach Laufleistung
    1 Punkt
  34. Jochen !

    595N, Tankgeber, Steuergerät, Achse, Lenkkopflager, Kühler.

    Besagtes Geräusch kommt eindeutig NICHT dort her. .
    1 Punkt
  35. SiRoBo

    595N, Tankgeber, Steuergerät, Achse, Lenkkopflager, Kühler.

    Sicher? Auch im angezogenen Zustand des Bolzens mit der Mutter? Wenn noch nicht angezogen, dann ist das Spiel normal. Die Kraftübertragung des Federbeins erfolgt nicht durch den Bolzen. Der presst die ganzen Hülsen und Laschen „nur“ axial zusammen, damit die aufgrund von Kraftschluss (Reibung) die Kräfte übertragen werden. Und selbst wenn da welches vorhanden wäre: Ist die Hinterachse nicht komplett entlastet (kommt quasi nie vor), sollte das erstmal nicht viel ausmachen, von der erhöhten Reibung im defekten Lager mal abgesehen. Und das Knacken beim Schieben darf erst recht nicht von da kommen.
    1 Punkt
  36. Reifenfresser

    Klappensteuerung Auspuff deaktivieren

    Hat gerade ein Kumpel der auch am Dongel verbauen ist , wenn er fertig ist und ich das Teil wieder habe mach ich ein Foto.
    1 Punkt
  37. SiRoBo

    595N, Tankgeber, Steuergerät, Achse, Lenkkopflager, Kühler.

    Dann würde ich mir mal das linke Schwingenlager anschauen. Das offene Nadellager war bei mir vor Jahren auch so ausgelutscht, dass deutliches Spiel vorhanden war. In dem Fall müsstest Du das beim Hin- und Herschieben auch zwischen linken Rastenträger und Schwinge spüren, sobald Spannung auf die Kette kommt. Falls Du einen Zentralständer hast, schieb mal von links eine Stange in die Hinterachse und hebel dran nach oben. Unter Eigengewicht ist das immer nicht so einfach….
    1 Punkt
  38. Jochen !

    595N, Tankgeber, Steuergerät, Achse, Lenkkopflager, Kühler.

    Schwingenlager, Federbein, Kettenrad, Ritzel, Kette, Bremsbeläge … nein. Den Rest schrauben wir demnächst kaputt. .
    1 Punkt
  39. Scarecrowe

    Hier scheind ja nicht besonders viel los zu sein!

    Hey, bin leider noch nicht zum fahren gekommen. Ventilspielkontrolle stand an. Alle im grünen Bereich. Kopf der Bremssattelschraube hat sich rundgedreht nachm festziehen, nachdem ich Beläge gewechselt habe, aber das kann die ja nichts für. Mal sehen was die Saison noch passiert :)
    1 Punkt
  40. speedy94

    Frage zu Traktionskontrolle, Quickshifter und Blipper

    Ich schalte auch sehr oft ohne Kupplung hoch, das geht ganz sauber ohne irgendwelche Geräusche und Ruckler. Dass der QS das Getriebe der 1050 RS schrotten kann (Zahnräder des 4. Ganges) wurde hier ausführlich diskutiert, inklusive Augenzeugenberichte der defekten Getriebe. Meinen QS habe ich aufgrund der Berichte hier im Forum im Menü deaktiviert. Speedy94
    1 Punkt
  41. wachtmanandy

    tune ecu custom maps 515nj

    Vielen Dank Knacki. Habe das SLS jetzt zu gemacht und es scheint tatsächlich deutlich besser zu sein. Ein bisschen Brabbeln ist schon noch da, wenn ich im Stand hochdrehe und dann das Gas wegnehme, aber das Knallen und Feuerflamme aus dem Auspuff ist jetzt weg. Eine Fahrt konnte ich zeitlich bedingt noch nicht durchführen. Aber das wird sicherlich bis zum Wochenende noch möglich sein. Da bin ich besonders auf das neue Map (Mivv GP) gespannt, wie sich das mit meinem Moped verhält. Werde dann mal berichten. :-)
    1 Punkt
  42. Joe Ka

    Mädchenkupplung für alle!!!

    Die 1050er hat doch eh schon den längeren Ausrückhebel, da ist doch eigentlich gar nicht groß Platz zum Kupplungsdeckel um noch nennenswert verlängern zu können? (also wenn der Zug unter Spannung ist und der Hebel genau senkrecht zum Zug steht)
    1 Punkt
  43. LuKu

    Gelbe Reflektoren an der Gabel entfernen?

    ja, das könnte natürlich sein! Ich stell mir gerade vor, wie ich das dem Beamten vor Ort erkläre: "Da komme ich doch zu meinen Mopped, und da liegen beide Reflektoren auf dem Boden! Wie das passieren kann? Ich weiß es nicht! Ich war ja nur froh, dass sie noch dalagen und sie keiner mitgenommen hatte, die sind nämlich sehr begehrt! Dummerweise hatte ich kein Klebeband dabei, da hab ich die beiden Reflektoren einfach unter der Sitzbank in Sicherheit gebracht.." https://www.italobike-performance.de/Lightech-Gabel-Reflektor-Folie-mit-Zulassung-E-NR::3831.html?srsltid=AfmBOoopJB364PhUwBLwnQkmbAEDbp5BHGNDsulCVI21c1Y9tzm9wpzT
    1 Punkt
  44. Hühnermörder

    Heckhöherlegung

    Janee, höher vom Hintern weg nach unten 😂
    1 Punkt
  45. East

    Heckhöherlegung

    Veto, das Heck kommt höher, die Radachse bleibt immer da wo sie ist, es sei denn Du fährst einen höheren Reifenquerschnitt
    1 Punkt
  46. growaebbl

    Wer hat denn hier alles eine 1200 Triumph Twin?

    Sagen wir mal so, macht auch beim sportlichen Einsatz und bei kernigem Ankern nicht schlapp. Natürlich darf ich nicht sportlich straff mit schlechtem Ansprechverhalten verwechseln. Soll heißen, auf schlechten Straßen teilt sie zwar aus, aber hält gut den Bodenkontakt und fängt nicht an mit Stuckern. Auf schlechten Straßen rät diese Kombi sich besser etwas nach vorne zu beugen, damit man die derberen Schläge besser abfedern kann.
    1 Punkt
  47. Triumphtreiber

    Map 10158PK und LLRV

    Neue Unterdruckschläuche drin. Maschine läuft perfekt.
    1 Punkt
  48. Necrol

    Niederrhein Connection

    Irgendwas zwischen einer halben und ziemlich und ziemlich vielen Tankfüllungen. Ich wünsch dir viel Glück.
    1 Punkt
  49. @ deedee keine Angst Wir sehen Uns bei den TMPs.
    1 Punkt
  50. Kohlenklau

    Lesenswertes für Neueinsteiger

    Hallo, Leute, da nicht alle unter uns Internet-Junkies, Foren-Spezl´s und PC-Freaks sind, nachfolgend ein paar Tipps und Tricks für unsere Neuzugänge Vielleicht hilft´s auch ein paar alten Hasen Disclaimer Ganz am Anfang der erhobene Finger und dann hoffentlich nie wieder. Schaut Euch mal in einer ruhigen Minute den Disclaimer an. Dort stehen neben rechtlichen Dingen (selbstverständliche) Regeln zum Umgang untereinander und zu zulässigen Thread-Inhalten drin - für den Austausch im Forum sind aber auf jeden Fall die Passagen zu Zitaten und Bildquellen wichtig (hierzu später mehr). Profil In letzter Zeit haben sich viele von Euch neu angemeldet! Spitze! Traut Euch und outet Euch - stellt Euch hier im Unterforum ´Eingangshalle´ vor. Und füllt Euer Profil. Gerade bei Fragen zum Modell ist ein ausgefülltes Profil hilfreich ... ... und ein paar Infos zu Euch (Alter, PLZ, Hobbies) sind sicher auch möglich, ohne den Vorhang der Anonymität direkt ganz zu lüften. Es hat dazu aber auch mal folgenden Vorschlag gegeben : Bilder laden Eine häufig gestellte Frage! Es gibt mindestens 3 Möglichkeiten: A. Zugang zu einem eigenen Webspace oder Bereich mit Speicherberechtigung Der einfachste Weg! Bilder hochladen und über "http://" oder "IMG" entsprechend verlinken oder einbinden. Aber bitte dran denken, dass der Link nicht mehr funzt, wenn der Pfad nicht mehr stimmt oder jemand die Datei löscht ... B. Eine eigene Galerie im Forum erstellen Ein neues Feature (6/2005), was uns unser Herrscher Kazhal zusammengestrickt hat. Hier ein kleiner Leitfaden: Digitale Bilder vorbereiten und auf der Festplatte speichern. Tipp: Eine kleine Auflösung und Bildgröße (max. 800x600, 640x480 reichen absolut) wählen! Etwa 50 - 100 kB/Bild reichen dann völlig und beschleunigen Datentransfer und Bildaufbau. Solltet Ihr nicht wissen, wie Ihr die großen MBit-Photos klein kriegen könnt, nutzt einfach IrfanView, eine kostenlose und sehr leistungsfähige Freeware. Alternativ könnt Ihr auch mit dem Traumflieger die Bilder vor dem Upload ´kleinrechnen´. Geht in Eure Einstellungen (oben rechts) Geht in Menü/Invision Galerie/Deine Alben (linke Spalte) Ihr seid nun in Albenverwaltung, klicke Album erstellen Ihr könnt jetzt Eure Bilder einzeln hochladen und mit Titel und Kommentaren versehen. Und nicht vergessen, das Album auch ´öffentlich´ zu machen. Aktuell stehen Euch jeweils max. 1 MB zur Verfügung. Das reicht bei entsprechend kleiner Auflösung für satt mehr als 10 Bilder ... C. Bilder mit ImageShack hochladen Hier (www.ImageShack.us) könnt Ihr Bilder ins Web hochladen und - entweder direkt in Originalgröße oder - auch verkleinert (´Thumbnail´) in Freds einbinden (hiermit: ) oder - hiermit einen Link setzen und auch - eine kleine Galerie erstellen. Nachteil: Wenn Ihr Euch den Link nicht merkt war die Arbeit umsonst. Außerdem wird die Datei gelöscht, wenn längere Zeit (2 Jahre?) kein Zugriff erfolgt. Vorteil: Einfach, schnell, große Dateigrößen (aktuell max. 1024 kB/je Bild) Bilder, Videos oder andere Quellen einbinden Nur Bilder, Photos, Videos, Musik ..., die eindeutig von Euch kommen, dürft Ihr direkt einbinden. Das gilt auch für Avatar und Signatur im Profil ... Ansonsten MUSS verlinkt werden. Die Dokumente werden ansonsten gelöscht oder kommentarlos verlinkt. Siehe auch hier. Die Dringlichkeit kommt nicht irgendwo her - das Net hatte schon eine Strafe am Ar***. Hier und hier könnt Ihr es nachlesen. Technik FAQ Wir haben interessante Lösungen für immer wiederkehrende Technische Fragen und Probleme gesammelt und in einem FAQ zusammen gefasst. Den Technik FAQ erreicht Ihr über eine Schaltfläche in der oberen Bedienleiste des Forums und im "Allgemeine Technikfragen" oben angepint über den Unterforen. Suchmaschine Nutzt bitte vor der Eröffnung eines neuen Freds die Suchmaschine. Bei mittlerweile über 330.000 Postings (Stand 08/2007) bietet das Forum einen Haufen an Informationen. To be continued ... Anregungen zu weiteren Themen werden gerne entgegen genommen. So - und jetzt viel Spaß mit den ganzen Chaoten hier im Net, - beim Quatschen über Gott und die Welt im ´Benzingerede´ - bei der Frage und Hilfe bei Problemen mit ´Technik´, ´Reifen´, ´Krawalltüten´ und den ´Wegfindern´ - beim Handeln von Teilen und Moppeds im ´Marktplatz´ - oder auch bei den Zirkelverrückten auf der ´Rennstrecke´ und vielleicht trifft man sich ja mal - am ´Stammtisch´ - einem der vielen ´Treffen´ und ´Veranstaltungen´: NMS, SDS, ERD, ARD, Schuppach, Platte, 1000km, Anneau, ... (die SUCHE hilft ) Gruß @all Kohlenklau
    1 Punkt
×
×
  • Neu erstellen...