Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation seit 24.04.2025 in allen Bereichen anzeigen

  1. Moritz97

    Bridgestone S23

    Servus, so, der s23 von Bridgestone ist nun definitiv auch Rennstrecken „erprobt“. Naja, zumindest im Rahmen eines 15 minütigen Turns (entspricht bei mir 6 Runden) innerhalb der Touristenfahrten auf der GP - Strecke des Nürburgrings bei ca 18 Grad Lufttemperatur. Gefahren auf einer Speedy 955 T509 BJ 2001. Was soll ich sagen? Der Reifen tut was er soll und muss ja auch „nur“ 108 PS händeln. Ich war immer ein Fan des S22, kann jedoch bisher noch keine wirklichen Unterschiede zum s23 herausfahren. Auf der Landstraße ist der S23 (sowie auch der s22) für mich das Non Plus Ultra. Mit gemischter Nutzung (GP Strecke, Hausstrecke, Touren) wäre ich mit einer Laufleistung von rund 3000km am Hinterrad äußerst zufrieden. Der Grip am Vorderrad war tadellos, der Hinterreifen kündigt sich meines Erachtens äußerst angenehm an ohne das von jetzt auf gleich der Grip abreißt. Ich muss mich noch etwas an die Sitzposition bzw Geometrie des Mopeds gewöhnen, da ich vorher überwiegend Supersportler fuhr, darunter eine Doppel R aus 2014 mit 193 PS. Eine erwartete Höherlegung vom Starfighter soll das Fahrverhalten und die Agilität der guten Speedy auch nochmal positiv beeinflussen. Da wären wir auch direkt beim Thema: Während der Touristenfahrten auf der GP am Ring (seit diesem Jahr mit strickter Trennung zwischen Autos und Motorrädern), darf an Zweirädrigem so gut wie alles auf die Strecke. Von 125ern mit 15 PS über A2 Bikes bis hin zur Panigale V4R mit über 200 PS. Es ist tatsächlich manchmal sehr ernüchtern, wenn man sich im Infield etwas Abstand zum Vordermann „erfährt“ um anschließend auf der Start-Ziel-Geraden wieder von den oben beschriebenen, mit 200 PS und voller Elektronik ausgestatteten Bikes überholt zu werden (bei 200 ist nämlich Schluss, bevor ich wieder ankern muss) Aber genau das bereitet (mir zumindest) einen breites Grinsen unter dem Helm ins Gesicht. Warum? Was gibt es geileres als mit einem fast 25 Jahre alten Motorrad, wo man noch selber gezwungen ist „zu arbeiten“ an den heutigen 200 PS Elektrobombern zumindest mal für eine Runde dran bleiben kann. Grüße und allseits gute Fahrt Moritz Im Anhang ein Bild des Reifenbildes
    5 Punkte
  2. Rowdy

    Niederrhein Connection

    Sozusagen Tauwetter für Dicke
    4 Punkte
  3. East

    Niederrhein Connection

    Muss erstmal schauen ob und wie ich meine Speedy wieder fit bekomme, hab heute die Lima ausgebaut, die sah jetzt nicht besonders auffällig aus 🤔 Morgen müsste die neue kommen und mein Elektro Spezi schaut auch noch vorbei, wenn der Eimer wieder zuverlässig Strom liefert werde ich Donnerstag wohl fahren, aber doch mehr hier in der Nähe, dann dauert das mit dem ADAC nicht so lange nach Hause 😉
    4 Punkte
  4. Affentanz

    Und noch ein Neuzugang ...

    Servus zusammen, ich möchte mich auch kurz vorstellen: Ich bin Stefan, 43 Jahre und seit Juli letzten Jahres zum Führen motorisierter Zweiräder berechtigt. Der Direkteinstieg in die Motorradwelt fand mit einem meiner zwei Traummotorräder aus der Jugend statt: Honda Dominator. Natürlich ist sie nicht mehr ganz Original. Dieses Jahr habe ich mir dann den zweiten Traum erfüllt: eine Speed Triple 955i. Da ich nicht ganz zwei und nicht ganz linke Hände habe, daran sind auch nicht alles Daumen, habe ich mich für ein Bike mit der ein oder anderen Baustelle entschieden. Nichts ist unlösbar - zumal man so das Gefährt auch etwas besser kennen lernt. Grüße, Stefan
    4 Punkte
  5. BikeausLU

    Änderung bei der Reifenfabrikatsbindung (01/25)

    Hallo. Passend zu diesem Thema. Ich habe mir Anfang April ne Speed Triple von 2001 gekauft. Bei der Preisverleihung wies mich der Käufer darauf hin, daß er im Zuge des frischen TÜVs auch die Reifenfreigabe eintragen ließ. Das hätte laut ihm,100€ gekostet. Bei der nun Ummeldung auf mich, legte ich das Schreiben des TÜVs vor und wurde in diesem Zuge in meinen Fahrzeugschein eingetragen. ..siehe Foto.
    3 Punkte
  6. Necrol

    Niederrhein Connection

    Irgendwas zwischen einer halben und ziemlich und ziemlich vielen Tankfüllungen. Ich wünsch dir viel Glück.
    3 Punkte
  7. Custode

    New Old Daytona

    Hallo Zusammen, kurze Vorstellung meinerseits. Ich bin Achim aus Berlin. Fahre schon länger und hauptsächlich Motorrad, die letzten Jahre eine BMW800GS. Als ich die grüne Triumph Daytona 955i Centennial Edition, Bj2002, gesehen habe, konnte ich aber nicht mehr widerstehen und musste sie sofort kaufen. Allein schon die Farbe hat es mir angetan. Die erste Fahrt von der Nordsee nach Berlin (Ein warmer Tag im November 2024 ca 540km) hat große Freude bereitet .. und der Sound... bin schwer begeistert.
    3 Punkte
  8. schmidei

    T-Bird Sport Kopflastig

    Der T32 ist noch nicht so alt, funktioniert ganz brauchbar. Aber meine Tipps sind eh nix wert, ich komm irgendwie mit jedem Scheißhaufen ums Eck....
    3 Punkte
  9. BikeausLU

    Bin der Neue...

    Hallo Leute, bin neu hier und wollte mich kurz vorstellen, weil ich jetzt schon einige Fragen habe....:-) Mein Name ist Stefan, komme aus Ludwigshafen und bin 54 Lenze jung... Nach längerer 2 Rad Abstinenz, auch wegen den Kindern...juckte es mich doch schon seit langem wieder zu fahren. Ich muss zu geben, seit die erste Speed Triple auf dem Markt kam, fand ich das Motorrad Klasse. Und Schlussendlich die T509 ist für mich, bis heute, daß schönste Motorrad. Von vorne, die glubschaugen, über Rahmen,Motor, die Einarmschwinge, die Felge bis zu dem etwas dickem, aber bildhübschen Heck...ein Augenschmaus. Genauso muss ein Motorrad Aussehen!! Und als Ich nun eine recht günstig Angeboten bekommen habe, auch in meiner Wunschfarbe, musste ich zugreifen!! Ist eine BJ. 2001. 59.000km. Recht guter Zustand. TÜV neu. Neue Reifen... Ein Freund hatte Sie in meinem Auftrag gekauft. Also ich hatte nie Probefahrt gemacht. Aber als ich das erste Mal drauf saß...was soll ich sagen. Es passt alles!! Die Sitzposition. Der Abstand zum Lenker. Der Knieschluss...perfekt. Und das Fahren....na da muss ich ja nix erzählen hier...: 😁 Ich stell mal ein paar Bilder ein... Der Original Auspuff wurde jetzt zwischenzeitlich durch einen shark mit ABE ersetzt. Der war dabei. Liebe Grüße Stefan
    3 Punkte
  10. mr.airbrush

    Vorsicht mit Tankschutzaufklebern und hellen Lacken.

    Der Kleber reagiert wohl mit dem Klarlack und vergilbt ihn. Bei dunklen Lacken fällt es nicht auf. Oberhalb des Streifens ist der Crystal White Lack gelblich verfärbt. Trotz Schleifen nicht entfernbar. Wenn man genau hinsieht erkennt man noch eine leichte Verfärbung. Entweder Tankschutzaufkleber weglassen oder gleich mit einem hoch chemikalienbeständigen Klarlack überziehen lassen, dann 2 Wochen warten und dann erst Aufkleber drauf. Tank ist von 2021 und Pad kam erst 2023 drauf. Durchgehärtet muss der Lack also gewesen sein. :-)
    3 Punkte
  11. Kackbratz

    Niederrhein Connection

    Wer sich angesprochen fühlt 😇
    2 Punkte
  12. Faro

    Gabel ölig - 515NV Speed Triple 1050

    Ja - alles gut und schön. Die Frage ist doch: wie und wo will ich fahren? Hart, weich, komfortabel...oder alles zusammen? Am besten wäre es gleich mehre Motorräder zu besitzen - für jeden Einsatzzweck das richtige. Das ist mir aber zu teuer und ich habe nicht die Unterstellmöglichkeit. Also gehe ich Kompromisse ein. Das ist OK. Man kann nicht alles haben. Bin ganz zufrieden mit meiner Speedy - sie soll einfach nur funktionieren.
    2 Punkte
  13. Birdy

    T-Bird Sport Kopflastig

    Zitat von BrianT509: welche Vorschläge gibt es denn für ein schöneres Heck, insbesondere ohne das hässliche schwarze Teil mit der Kennzeichbeleuchtung, dann mit anderem Rücklicht inkl. Kennzeichenbeleuchtung??? Originales Schutzblech demontieren, den Teil unter der Sitzbank abformen und mit Gfk neues Unterteil herstellen. Evtl. noch den Heckrahmen verkleiden, kleines Rücklicht, schöne Blinker und ein kleinen Kennzeichenhalter. Bei meiner sieht das so aus.
    2 Punkte
  14. Argie26

    Kettenöler elektrisch

    Also ich habe an verschiedenen Motorrädern mehrere durch (Scottoiler mech., CLS, Cobrra Nemo 2) und bin am zufiedensten mit dem Berotec Mofessor, den ich inzwischen an zwei Maschinen verbaut habe. Die Einbauteile sind handlich, die Verarbeitung sehr ordentlich, der Preis angemessen und die Funktion ohne Tadel. Auf deren Seiten gibt es auch viele bebilderte Einbaubeispiele an verschiedenen Maschinen von Anwendern. Wenn ich wieder einen bräuchte, würde ich den wieder kaufen.
    2 Punkte
  15. East

    Niederrhein Connection

    Aaaalso, die Speedy liefert wieder Strom, die alte Lima war in Ordnung, habe trotzdem die neue verbaut! Den Übeltäter habe ich aber gefunden, Stecker Lima/Regler Jetzt ist wieder der Regler von Motek verbaut und die neue Lima, mal schauen wie lange das jetzt gutgeht
    2 Punkte
  16. Jochen !

    Auffälligkeiten beim Öl - T509

    Wenn ich das farblich richtig interpretiere, dann sieht das nach Wasser aus. Laufbuchsen undicht ? .
    2 Punkte
  17. Grinser

    Metzeler Roadtec 02

    Habe jetzt schon den CRA 4 montiert....mit dem geht es auf Sardinien
    2 Punkte
  18. Chag22

    Klappensteuerung Auspuff deaktivieren

    Auswählbar über Schalter.
    2 Punkte
  19. UmmelGummel

    Endlich Licht

    Mal hochholen das Thema. Es gibt jetzt von Osram LED Leuchtmittel zum Nachrüsten mit einer generellen Freigabe für den Straßenverkehr. Also nicht mehr nur für eine Hand voll Fahrzeuge. leider aber vorerst nur für H11 Leuchtmittel, aber dann dauert H4 bestimmt nicht mehr lange. Ich sehe in Licht am Ende des Tunnels. Und ausnahmsweise scheint es kein Zug zu sein.
    2 Punkte
  20. Jochen !

    Vorgehen bei Ölfiltertausch?

    Luft ist immer irgendwo in System. Du musst den Eimer nur eine Weile hinstellen, schon folgt das Öl der Schwerkraft und fließt aus Kanälen und Lagern heraus zum tiefsten erreichbaren Punkt. Das eigentliche Thema ist die Konstruktion. Die entscheidet, ob die Pumpe permanent, also auch in leerem Zustand in der Lage ist das Öl anzusaugen und wenn, in welchem Maße das möglich ist. In jedem Fall ist es nicht schädlich den Filter vorab so weit zu befüllen wie möglich. .
    2 Punkte
  21. Triumphtreiber

    Map 10158PK und LLRV

    Hallo miteinander, ich hab eine Weile nichts von mir hören lassen. Mittlerweile einmal durchs Motorrad (Triumph SpeedTriple Bj 2003) geschraubt, weil sie auf 50.000 km zugeht. Alle Lager der Schwingenumlenkung inklusive Hülsen neu (gerostet), Federbein neu, Federn/Gleitbuchsen/Öl neu in der Gabel, alle Bremskolben und Dichtungen vorne und hinten neu , Umbau auf zwei Bremsleitungen vorne, Sitzbank höher gepolstert, Batterie und Regler neu, Zündkerzen neu, Dichtung Luftfilterkasten und Luftfilter neu, Kette und Zahnräder neue mit Umbau auf Forenübersetzung, Benzinfilter neu. (danke @starfighter1967). Quasi ein neues Moped. Und dann war da noch eine kaputte Dichtung am Leerlaufstellmotor. Die habe ich auch ersetzt. Die muss wohl beim letzten Service vor etlichen Jahren kaputtgemacht worden sein vom Freundlichen. Der hatte sie mir zurückgegeben und sie lief nicht mehr so gut wie vor Abgabe. Antwort war, sie hätten sie auf Werkseinstellungen und Serienmap zurücksetzen müssen. Und sie dürften die nicht mehr anfetten wie in den Jahren zuvor. Die Gasannahme war schlechter, Maschine lief ein klein wenig ruckeliger als bei Abgabe zum Service. Aber ich fügte mich in dieses Schicksal. Sogar mehrere Jahre (auch, weil zwei zweirädrige Alternativen bereit stehen). Nach dem jetzt erfolgten Tausch der (damals von mir unbemerkt gebliebenen) kaputten Dichtung des Leerlaufstellmotors, lief sie plötzlich wirklich scheixxe: Viel zu hohes Standgas, ruckelig, miese Gasannahme, wenn sie heiß war hielt sie nach dem Anlassen ohne Gasgeben das Standgas nicht mehr. TuneEcu besorgt und nen Stecker aus England. Keine Fehlermeldungen. Nur TPS-Reset hat nichts gebracht. Heute hab ich das Map 10158PK aufgespielt. Es ist eine Offenbarung - in allen Lebenslagen des Motorrads arbeitet das Motormanagement perfekt! Respekt und großen Dank für dieses Map @BlackT. Was hatte also der Freundliche damals wohl - so meine Vermutung - gemacht, als er die Dichtung des Leerlaufstellmotors kaputt gemacht hatte? Er hat nicht nach der Ursache geforscht, warum das Standgas plötzlich tiefer ist (Falschluft könnte man schon in die Überlegung einschließen), sondern irgendwie in meiner Map rumgepfuscht, um die Kiste einigermaßen im Standgas am Leben zu halten und fahrbar zu machen. Das ist nicht nett. Passt aber dazu, dass ich beim jetzigen Zündkerzenwechsel zwei nicht so alte und eine martelalte und verrostete ausgebaut habe (ja, ich hatte beim Service damals auf andere Kerzenstecker umbauen lassen - aber die eine Zündkerze, die man nicht so leicht rausbekommt, haben sie wohl drin gelassen). Welchen Schluss ziehe ich draus? Möglichst viel selber machen. Und das möglichst konzentriert und gut.
    1 Punkt
  22. Triumphtreiber

    Map 10158PK und LLRV

    Neue Unterdruckschläuche drin. Maschine läuft perfekt.
    1 Punkt
  23. Jochen !

    T-Bird Sport Kopflastig

    Die Soziarasten sind nicht nur Show, da passt auch die Zweierbank drauf. Oder so : .
    1 Punkt
  24. Boniek

    T-Bird Sport Kopflastig

    So sah das aus. War alles Eigenbau. Sitzbank von einer Bonneville, umgearbeitet. Kurzes Universalheck. Kellermänner mit integriertem Rücklicht. Gesendet von meinem SM-S911B mit Tapatalk
    1 Punkt
  25. Der Beitrag kann nicht angezeigt werden, da das Forum mit einem Passwort geschützt ist. Passwort eingeben
  26. Magic Footprince

    Scheinwerfer

    Was bei mir den Tüv seit 10 Jahren nicht juckt
    1 Punkt
  27. Joe Ka

    Scheinwerfer

    Ha hergebrannt worden - aber es ist Bj. 05
    1 Punkt
  28. Jochen !

    T-Bird Sport Kopflastig

    Da gibt es viele Möglichkeiten. Meine schaut (fast) so aus : Reifen, Felgen und HU-Stempel sind mitlerweile geändert. Gefallen muss es aber Dir und da sollest Du eigenständig Ideen wälzen und umsetzen. .
    1 Punkt
  29. Highlander556

    Niederrhein Connection

    Da ist ein altes Restaurant und eine Feuerwehr. Da geht es rein auf den Parkplatz direkt an der B483. Gruß Jürgen
    1 Punkt
  30. Boniek

    T-Bird Sport Kopflastig

    Da kann ich nur das TBS Forum empfehlen. Da gibt es alles an Tipps. Gesendet von meinem SM-S911B mit Tapatalk
    1 Punkt
  31. Duc985

    Niederrhein Connection

    So Käte läuft, bin Donnerstag dabei. Ist da an dem Segelflughafen direkt ein Parkplatz an der Bundestrasse wo man sich sieht ? Ich war da noch nie …
    1 Punkt
  32. Okliv

    Vorstellung + Fragen

    Hallo ElFroscho. (Ich kenne nur die 2002er und die 2018er Speed Triple!) Die vorarbeiten sind soweit richtig! Ich wüsste nicht,dass man spezielles werkzeug für die Zündkerzen benötigt. Handelsübliche Zündkerzenwerkzeuge reichen, bei den beiden, mir bekannten Modellen aus!
    1 Punkt
  33. Highlander556

    Niederrhein Connection

    https://maps.app.goo.gl/EUiyUbKSUKqfvmFw7?g_st=aw Wann: Donnerstag 1.5.2025 Treffpunkt: Segelflugplatz Leye/Radevormwald Uhrzeit: 09:30 Uhr Dann geht es nach Süden zur Isenburg und östlich über das Sauerland wieder zurück. Das werden so ca. 350 - 400 km Gruß Jürgen
    1 Punkt
  34. Jochen !

    Klappensteuerung Auspuff deaktivieren

    Done …
    1 Punkt
  35. BovertBaer

    Niederrhein Connection

    Ich lese mal mit. Ne kürzere Runde ab Mittag könnte ggf. klappen.
    1 Punkt
  36. East

    Niederrhein Connection

    Wir könnten Uns ja im Bergischen treffen, wenn Du mir sagst um ca wieviel Uhr Du zb beim Landhaus Orbach wärst, könnte ich das so einrichten, das ich dort dann einsammle
    1 Punkt
  37. sixbanger

    Neue Griffe und mehr ..

    Moin, die alten Gummiteile kannst du mit einer scharfen Klinge auftrennen und entsorgen. Ich habe mir ein paar neue bei Griffe samt schönen Lenkerenden Gewichten bei Louis ausgesucht. Alles von Gazzini, da stimmt die Qualität und in meinen Augen auch die Optik. Und soweit ich mich erinnere, habe ich diese "Nasen" weg geschnitzt. LG, Andi
    1 Punkt
  38. possi

    Niederrhein Connection

    Da Netty zum Tanz in den Mai feiern und süppeln geht, kann ich am Donnerstag viel Moped fahren 😊🤗.. Werde Westerwald, Sauerland oder Eifel in Betracht ziehen. Wollte ursprünglich zur Mosel, aber da bin ich auf Helge angewiesen, er ist aber unverschämter Weise im Urlaub.. 😅. Auf jeden Fall km machen.. Sonst noch wer? @Duc985: Matthias.. Hier ist richtig, war mein Fehler, falscher Fred..
    1 Punkt
  39. Joe Ka

    Batterie Kabel richtig zuordnen (+ / -) ?

    Evtl. hat der Vorbesitzer was vom Laderegler-Ausgang direkt zu einem Pol gelegt, das war an meiner beim Kauf auch hin gepfuscht, das Originalkabel einfach absolviert, ein zusätzliches drum gewickelt und dann Isolierband drüber. Eine andere Möglichkeit wäre irgendwelches Zusatzequipmemt wie z.B. ne Ladebuchse, USB Steckdose, Spannungsmeter, Uhr, zusätzliche Lampen, Griffheizung.. ist irgendwas in der Richtung nachträglich angebaut? So oder so würde ich unbedingt nachverfolgen wo das Kabel hin führt und wie das gemacht wurde, da tüfteln manche die abenteuerlichsten (lies: fahrlässigsten) Sachen aus. Original ist es nicht.
    1 Punkt
  40. Chag22

    Klappensteuerung Auspuff deaktivieren

    Hab das Teil heute bestellt....bin mal gespannt.😉
    1 Punkt
  41. Jochen !

    T-Bird Sport Kopflastig

    Moin Brian Wenn Du einen Caferacer fragst, was ein Café Racer ist, dann landest Du ungefähr hier : Oder hier : Die 509er wurde damals als -Streetfighter- bezeichnet und erst mit dem neuerlichen Café Racer Boom klammheimlich umdeklariert. Jetzt schreiben sie wieder Streetfighter. Gabelrohre durchstecken nach oben. Bei Deiner wurden die Endkappen geklemmt. Gruss, Jochen !
    1 Punkt
  42. dermainzer

    MIVV Auspuff viel zu laut?

    Hört sich evtl Pervers an aber, ich glaub es passte gerade so der Mittelfinger vom Durchmesser rein.
    1 Punkt
  43. Magic Footprince

    Hauptständer T509

    Gab es mal von irgendeinem Zubehörladen, war grottenhässlich und hat sich nur 3x verkauft. Deswegen Bursig, Constands etc.... Oder Front-, Heckständer. Damit geht eigentlich ziemlich alles.
    1 Punkt
  44. Hühnermörder

    Begrüßung und direkt eine Frage

    Moin Armin, es gibt für die 955 Sprints noch das https://sprinter-forum.net/ Insbesondere technische Inhalte findest Du aber ebenso und teilweise gar umfangreicher hier, da Dein 695AB Motor baugleich zu dem der 595N ist. Ich fahr neben t595/509 auch eine AB695 und das ist mein Lieblingsmoped. Komme mit dem Teil einfach am schnellsten um die Ecke und gute Gebrauchtteile gibt's fürn Appel und 'n Ei, weil keiner die Dinger mehr haben will. Gruß Jörg
    1 Punkt
  45. Jochen !

    Gabel ölig - 515NV Speed Triple 1050

    Alles ok. Diese Ärgernisse sind in der heutigen Zeit nun mal in der Überzahl und nicht zu ändern. Ich musste bei meiner Schrauberei auch selber ordentlich Lehrgeld bezahlen. Die Hilfsbereitschft hier Forum ist schon recht groß und man macht sich Gedanken, wie man unterstützen kann. Wenn man sich dabei nicht ins Gesicht schauen kann, wird es eben manchmal zu Mißverständnissen kommen. Nur … hol Dir das WHB, ist gute Lektüre. Ich schau mal, ob ich noch eins übrig habe. Will eh meine Sammlung sehr reduzieren. So ein Schrank voller WHBs nimmt deutlich Platz ein, den ich nun langsam anderweitig nutzen möchte. Melde mich. .
    1 Punkt
  46. Faro

    Gabel ölig - 515NV Speed Triple 1050

    Ich wollte dich nicht beleidigen, lieber Jochen! Ich freue mich und danke dir für deine Auskünfte! Geht es denn immer nur um das verdammte Geld?! Das ist sowieso schon die Pest des Planeten...eine Art notwendiges Übel. Ich dachte, wir sind hier eine Gemeinschaft im Forum, wo jeder jedem nach bestem Wissen und Gewissen hilft. Also mit Herz, quasi. Das Motorrad ist mein Hobby - da ist es mir (fast) egal, was es kostet. Ich ärgere mich lediglich über schlampige Arbeit und hochmütige Menschen, die nur auf meine Kohle aus sind. Mich also miss- und gebrauchen. Deshalb setze ich bei meinem alten Triumph Händler keinen Fuß mehr über die Schwelle. Er ist als Mensch einfach ... und die Chemie hat somit nicht gestimmt. Ich habe also schlechte Erfahrungen gemacht und meine Konsequenzen daraus gezogen. Mein Konto ist auch keine liegende 8. Da ich selbst weniger schraube, habe ich bewusst auf das original Triumph Werstatthandbuch verzichtet. Gerne spende ich etwas in die Forenkasse - wo und wie ist das möglich? Das Forum aufrecht zu erhalten kostet ja auch Zeit und Mühe - dafür bin ich auch dankbar. Ich hoffe, die Wogen sind wieder geglättet. Mit besten Grüßen, Frank
    1 Punkt
  47. Wini

    Suche diverse Sturzteile Speed Triple 955i T509 / Daytona

    Besten Dank für die Link's. Kleinanzeigen habe ich vor dem Schreiben im Forum durchsucht, aber genau dieses Inserat habe ich nicht entdeckt.
    1 Punkt
  48. LuKu

    Treppen fahren/rollen

    Ich habe früher in der Studentenbude am Saisonende immer meine Guzzi LeMans die Kellertreppe runter zum Kellerverschlag gerollt. Tank ab wegen Gewicht und Beulenwahrscheinlichkeit, dann hinten die Sitzbank nebst Schutzblech ab, dann konnte man direkt die beiden nach hinten zeigenden Rahmenrohre greifen, Spielel ab, Stummellenker ganz nach innen, und ab ging's die Kellertreppe runter ins Winterquartier manövriert. Ach, waren das -Zeiten...
    1 Punkt
  49. starfighter1967

    KZH Evotech It.

    Vor allem geht es nicht um eine Bauartgenehmigung eines Kennzeichenhalter , sondern um die Vorschrift wie ein Kennzeichen angebracht werden muss. Niemand behauptet das der Kennzeichenhalter geprüft sein muss , es geht einzig und allein um die Kennzeichenvorschrift. Und da ist es ebenso das mittlerweile alles über 30° geahndet werden kann. Bis 35° wird oft noch ein Auge zugedrückt, darüber dann Ordnungswidrigkeit und in extremfällen mit 50/60 Grad wird Kennzeichen Mißbrauch daraus und das kann und wird als Straftat gewertet.
    1 Punkt
  50. Krylov

    Bremsscheiben: Wechsel auf Brembo

    Hallo Lutz, mein Tip: Umrüsten auf die Nissin Monoblocks aus der Daytona 675. Eventuell Umrüstung auf eine Bremsscheibe mit 5,0 oder 5,5 mm Dicke (=höhere thermische Kapazität). Habe ich an meiner Street Triple R - das bremst wie eine Hauswand.
    1 Punkt
×
×
  • Neu erstellen...