Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 23.08.2025 in Beiträge anzeigen

  1. adryanh

    USB-C Buchse / Navi Anschluss Cockpit nah nachrüsten ?

    oder so mit der neuen USB-C Variante der genannten Buchse: https://www.scooter-attack.com/de/kaufen/ladebuchse-usb-3.0-type-c-koso-113079
    1 Punkt
  2. christianwarth78

    USB-C Buchse / Navi Anschluss Cockpit nah nachrüsten ?

    Ich bin direkt auf die Batterie gegangen, um das Canbus System nicht zu stören.
    1 Punkt
  3. Krylov

    Neue 12er Speedy RX am Start

    @Milli Danke, den Umbau kenne ich schon: @possi Sven hatte mir die Bilder schon geschickt. Ich finde das auch sehr schick und nach knapp 900 km Einfahrzeit im Bergischen bin ich überzeugt, dass das für mich eine vernünftige Entscheidung ist in diese Richtung zu gehen. Die befürchteten Kreuzschmerzen sind zwar bislang ausgeblieben, aber der Wohlfühlfaktor ist mit breiterer Lenkerstange einfach höher. (Ich habe ja noch die 675R Streety und die 1050 SE, deren Superbikelenker mir beim direkten Umstieg im ersten Moment wie Apehanger vorkommen und dann schnell wieder klar machen: „Gewaltig ist des Mannes Kraft, wenn er mit einem Hebel schafft.“ Also beim Einlenken… )
    1 Punkt
  4. joe8353

    Schaltung Speed Triple Rs

    Hi, nunja: wenns beim Schalten kracht, trennt m.E. die Kupplung nicht richtig. Das KANN am Öl liegen, muss es aber nicht. Es gab mal eine Zeit, das wurden im t5net reihenweise Kupplungen zerlegt und über Nacht in Öl eingelegt/mariniert. Die Schaltungen wurden AFAIR dann besser, vermutlich weil das Schleppmoment der Kupplung kleiner geworden war (= die Kupplung trennt besser). Wir hatten auch spekuliert, ob völlig glatte Kupplungsscheiben einen Nachteil haben gegenüber Kupplungsscheiben mit kleinen Verteifungen (die kommen wohl vom Richtwalzen des Blechs, aus dem die Scheiben rausgestanzt/geschnitten/gelasert/gefräst/wasweißich werden). Oder ob Käseblöds / Waveblöds Vorteile haben, weil sie ggf. Öl zwischen die Kupplungsscheiben und Stahlscheiben befördern. Änderungen am Öl, nun ja, die Lebenserfahrung in Foren zeigt, dass Öldiskussionen eher fruchtlos sind. Und sich spätestens auf Seite 2 einige Beteiligte super in die Haare kriegen. M.E. hilft Dir da Ausprobieren. Wenns hilft: gut. Wenns nicht hilft: nächstes Öl. Und wenn Du das Optimum gefunden hast, dabei bleiben. Genauso der QS: weder das Getriebe meiner Speedtona noch das Getriebe meiner aktuellen Gixxer sind "ausgelegt" auf den QS. In beiden Motorrädern habe ich einen Cordana QS installiert mit ausschliesslich guten Erfahrungen auf Strasse und Rennstrecke. Ich persönlich glaube nicht, dass man am Getriebe viel reinentwickeln muss für den QS. Aber der QS braucht vernünftige (=nicht zu kurze) Unterbrecherzeiten. Und auch eine vernünftig abgestimmte (oder einstellbare) Fußkraft, damit sich in der Zeit der Unterbrechung Zahnräder und Schaltgabeln sauber sortieren können. Aber das ist nur meine Meinung. Wer auf Nummer sicher gehen will, fährt ohne QS. Gerhard
    1 Punkt
  5. Krylov

    Neue 12er Speedy RX am Start

    Die ersten 50 km sind drauf, die initiale Gurkerei mit max. 3,5 kUmdrehungen ist etwas nervig, aber vielleicht schaffe ich das heute schon abzuhaken.
    1 Punkt
  6. deedee

    Neue 12er Speedy RX am Start

    In Essen gibt's auch "Herausforderungen" mit den freien Terminen für Privatpersonen. Also nehme ich gerne einen Dienstleister in Anspruch, der mir binnen 2-3 Werktagen ein KFZ oder Krad anmeldet. Der hat einen niedrigeren Stundenlohn als ich Aber BTT: Ich finde das Gelb sehr ansprechend
    1 Punkt
  7. Organspender

    Neue 12er Speedy RX am Start

    Mache es in Berlin so: Morgens um 7 Uhr (ohne Termin) bei der freundlichen Dame am Telefonempfang anrufen und nach einem Termin am gleichen Tag fragen. Hat bisher 3 x funktioniert. Muss man halt ein sonniges Kerlchen sein, wie ich. Betonung liegt auf FREUNDLICH. Brauchst trotzdem einen Tag frei.
    1 Punkt
  8. LuKu

    Neue 12er Speedy RX am Start

    Hier in Berlin war noch nie 'Bißchen warten - fertig', ein halber Tag war immer weg.
    1 Punkt
  9. East

    Baja Orange Speed Triple 1200 RS

    Ruckdämpfergehäusemutter lösen, Exenterschraube lösen, Kettendurchhang auf groß stellen, Kette abheben und Ruckdämpfer mit Kettenblatt herunter nehmen. Kettenblattträger aus Ruckdämpfergehäuse hebeln und schon bist Du an den Ruckdämpfergummis dran
    1 Punkt
  10. Krylov

    Baja Orange Speed Triple 1200 RS

    Gestern war ich mit der orangen RS 1200 auf auf der Nürburgring GP Strecke.... Ride 5 ist gestern auf Steam rausgekommen. Vermutlich die einzige Methode, wie ich als alter Mittfuffziger-Sack auf einer Rennstrecke noch irgendwas reißen kann (Im super easy Mode zudem - diese Steuerung mit dem Controller hat nix mit Motorradfahren zu tun...) Aber die Bilder fand ich schick...
    1 Punkt
×
×
  • Neu erstellen...