Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 23.08.2025 in allen Bereichen anzeigen

  1. adryanh

    USB-C Buchse / Navi Anschluss Cockpit nah nachrüsten ?

    oder so mit der neuen USB-C Variante der genannten Buchse: https://www.scooter-attack.com/de/kaufen/ladebuchse-usb-3.0-type-c-koso-113079
    1 Punkt
  2. christianwarth78

    USB-C Buchse / Navi Anschluss Cockpit nah nachrüsten ?

    Ich bin direkt auf die Batterie gegangen, um das Canbus System nicht zu stören.
    1 Punkt
  3. joe8353

    Schaltung Speed Triple Rs

    Hi, nunja: wenns beim Schalten kracht, trennt m.E. die Kupplung nicht richtig. Das KANN am Öl liegen, muss es aber nicht. Es gab mal eine Zeit, das wurden im t5net reihenweise Kupplungen zerlegt und über Nacht in Öl eingelegt/mariniert. Die Schaltungen wurden AFAIR dann besser, vermutlich weil das Schleppmoment der Kupplung kleiner geworden war (= die Kupplung trennt besser). Wir hatten auch spekuliert, ob völlig glatte Kupplungsscheiben einen Nachteil haben gegenüber Kupplungsscheiben mit kleinen Verteifungen (die kommen wohl vom Richtwalzen des Blechs, aus dem die Scheiben rausgestanzt/geschnitten/gelasert/gefräst/wasweißich werden). Oder ob Käseblöds / Waveblöds Vorteile haben, weil sie ggf. Öl zwischen die Kupplungsscheiben und Stahlscheiben befördern. Änderungen am Öl, nun ja, die Lebenserfahrung in Foren zeigt, dass Öldiskussionen eher fruchtlos sind. Und sich spätestens auf Seite 2 einige Beteiligte super in die Haare kriegen. M.E. hilft Dir da Ausprobieren. Wenns hilft: gut. Wenns nicht hilft: nächstes Öl. Und wenn Du das Optimum gefunden hast, dabei bleiben. Genauso der QS: weder das Getriebe meiner Speedtona noch das Getriebe meiner aktuellen Gixxer sind "ausgelegt" auf den QS. In beiden Motorrädern habe ich einen Cordana QS installiert mit ausschliesslich guten Erfahrungen auf Strasse und Rennstrecke. Ich persönlich glaube nicht, dass man am Getriebe viel reinentwickeln muss für den QS. Aber der QS braucht vernünftige (=nicht zu kurze) Unterbrecherzeiten. Und auch eine vernünftig abgestimmte (oder einstellbare) Fußkraft, damit sich in der Zeit der Unterbrechung Zahnräder und Schaltgabeln sauber sortieren können. Aber das ist nur meine Meinung. Wer auf Nummer sicher gehen will, fährt ohne QS. Gerhard
    1 Punkt
×
×
  • Neu erstellen...