Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation seit 10.11.2025 in Beiträge anzeigen
-
Kurzvorstellung: Marcus von der Tachowerkstatt-NEMA
deedee und 8 andere reagierte auf tachowerkstatt-nema für Thema
Servus zusammen, ich bin Marcus aus Wertheim und neu im Forum. Beruflich komme ich aus der Elektronikbranche, nebenbei betreibe ich die Tachowerkstatt-NEMA. Ich repariere Kombiinstrumente/Displays – auch für Triumph (z. B. Street/Speed Triple, Tiger) sowie KTM, Ducati und Aprilia: Gehäuse, Elektronik, Wasserschäden, Displaytausch. Ich bin hier zum Austausch und zur Hilfe. Werbung im Rahmen der Forenrichtlinien. Freue mich auf den Austausch und eure Projekte! 🙂9 Punkte -
Speed Triple RS 2020 Ruckler im 4. Gang
SickSAM666 und 5 andere reagierte auf Mopedmann für Thema
Hallo zusammen, nachdem ich hier bereits über den Getriebeschaden an meiner Speed Triple RS (NN02) bei ca. 10.000 km berichtet hatte (Probleme im 4. Gang; erst ein Paar mal Zwischengang 4/5 dann 4, Gang unter last rausgeflogen), möchte ich nun meine Reparatur abschließen und eine detaillierte Zusammenfassung der Kosten, des Umfangs und des Ergebnisses liefern. Da die 4-Jahres-Garantie bei mir nicht mehr griff, musste ich die Reparatur selbst tragen. Ich habe mich entschieden, den Motor selbst auszubauen und ihn zu Triumph SBF Stuttgart zu liefern, um die Arbeitskosten für den Aus- und Einbau des Motors am Motorrad zu sparen. Die Gesamtkosten für die Instandsetzung des Motors beliefen sich auf 2.300,- €. Die gesamte Dauer von der Abgabe bis zur Abholung des Motors betrug etwa einen Monat. Es ist wichtig zu wissen, dass in diesen 2.300,- € neben der reinen Getriebereparatur noch weitere, sinnvolle Arbeiten/Teile enthalten waren, die man bei geöffnetem Motor gleich miterledigen lassen sollte: Ventilspielkontrolle und -einstellung, Ölfilterwechsel, Zündkerzen, neues Kühlmittel, Auspuffdichtungen sowie diverse Rahmenschrauben. Der Fehler im 4. Gang wurde durch den bekannten und typischen Schaden bestätigt. Das Schadensbild zeigte deutlich abgeschrägte Docks an den Zahnrädern des 4. und 5. Gangs. Als Anschauungsmaterial habe ich Bilder der beschädigten Docks im 4. Gang, sowie zum Vergleich die intakten im 5. Gang gemacht, die ich hier beifügen kann . Getauscht wurden daraufhin die komplette Getriebe-Ausgangswelle, die Zahnradpaare des 4. und 5. Gangs sowie alle Abtriebszahnräder. Seit der Reparatur ist das Fahrgefühl nicht wiederzuerkennen. Der Quickshifter/Blipper funktioniert nun einwandfrei und butterweich. Ich hatte keinen einzigen "Zwischengang" oder Ruckler mehr – weder beim Hoch- noch beim Runterschalten unter Last. Das Motorrad schaltet sich jetzt absolut präzise. Für alle Interessierten: Ich habe das defekte Getriebe bei mir zu Hause. Falls noch jemand detailliertere Fotos von den abgeschrägten Docks oder anderen Komponenten benötigt, um den Schaden besser einschätzen zu können, meldet euch gerne. Ich hoffe, diese detaillierte Zusammenfassung hilft anderen Betroffenen weiter! Gruß, Mopedmann6 Punkte -
Welche Lösung gegen überhitzende Bremse
Krylov und 3 andere reagierte auf MaT5ol für Thema
Hmm, Respekt... gepaart mit ein bisschen Zweifel - nicht Ungläubigkeit sondern einfach Zweifel ( und zwar am ordnungsgemäßen Zustand deiner Bremse, nicht an Deinen Fahrkünsten!) Einer engagiert getriebenen und potenten Supermoto im Schwarzwald ( im Geläuf!) zu zeigen dass es schneller geht halte ich für schwer machbar, zudem sollte das der Bremse nichts machen! ( Kleine Geschwindigkeit = geringe Energie, außerdem hat die Einzelscheibe an der Sumo ja auch nicht den Dienst quittiert! und die ist zwar leichter aber wiegt immer noch mehr als die Hälfte!!)) Auch auf der Renne sollte die Bremse nicht die Biege machen, dafür ist sie ja gemacht und das funktioniert auch bei schnelleren Bikes und Fahrern. Ich kenne dich nicht und es gibt immer einen der schneller ist, aber ich kenne ne ganze Menge schneller Jungs die im Schwarzwald unterwegs sind und die keine Probleme mit der Bremse haben. Bevor ich also auf Gimmicks setzen würde wie Luftleitbleche und zusätzliche Kühlkörper, würde ich die Bremse ( und das ABS!) checken lassen und zwar von jemandem der sich damit WIRKLICH auskennt! Kenne die Calwer Gegend und die Schrauber dort jetzt nicht so gut ( gibt bestimmt auch gute!), aber adhoc würde ich Dir Marc Bornhäuser in Bühl empfehlen. Der fährt selbst Rennen und gibt kein Bike raus, bei dem die Bremse nicht perfekt funktioniert! Bist du mal ein anderes Bike zum Vergleich gefahren ( z.B. die Sumo)?? Ist das dann auch so, also liegt es an Dir oder am Mopped?? Viel Erfolg und bis dahin vielleicht bissi früher Bremsen?? ( Wobei spät und hart Bremsen eigentlich nur die gleiche Energie vernichtet und mehr Zeit zum Kühlen lässt..., vielleicht bis du auch einfach ein Dauerbremser... Ich gehe Mal davon aus, dass das Problem nur im Sommer und nicht mehr jetzt Auftritt, sonst ist nämlich definitiv was faul!4 Punkte -
Saisonabschluss der Niederrhein Connection 22.11.2025
Uli L aus D und 2 andere reagierte auf deedee für Thema
Ihr Lieben, nächste Woche ist es soweit. Guckt bitte noch mal in Eure Kalender und gebt mir Bescheid, falls Ihr doch nicht dabei seid oder doch dabei sein möchtet, damit ich Mitte der nächsten Woche die tatsächliche Anzahl an hungrigen Menschen weiter geben dann, mit niemand auf Zwangsdiät gesetzt wird. Ich freu' mich auf Euch Nasen3 Punkte -
Startprobleme
ArnoR und 2 andere reagierte auf joe8353 für Thema
Hi, Kupplungshebel gezogen? Schalter ok? Seitenständerschalter ok? Killschalter auf On? Neutrallampe macht was sie soll? Das wäre mein erster Ansatz, wenn Du das alles schon ausgeschlossen hast: sorry. Aber auch die alten Hasen hier im Forum (mich eingeschlossen) haben dabei schon den zweiten Platz gemacht bei der Frage nach dem Tagesschlausten Gerhard Edith: Batteriepole fest? Welche Spannung hat die Batterie?3 Punkte -
Kleines Update zu meiner Speedy ..
Rowdy und ein anderer reagierte auf BikeausLU für Thema
Hallo Leute.... Kalte Jahreszeit, ist auch die Zeit des schrauben und basteln.... So ganz, kann Ich ja nie die Finger still halten... Eine Idee, die Ich seit Anfang an hatte, mich aber nie getraute habe umzusetzen, weil es wohl ein Frevel oder Stillbruch wäre, waren die Scheinwerfer... Ich hätte eventuell auch mit Leben können, wenn... Ja wenn die H4 funzeln ein anständiges Licht auf die nächtliche Straße bringen würden... Wenn, Ich nicht mit nachträglich verbauten LED Birnen eher schlechte Erfahrungen gemacht hätte... Wenn...Ich es einigermaßen schön fände, den Scheinwerfereinsatz durch 2 komplette LED Scheinwerfer zu ersetzen...das gefiel mir aber optisch überhaupt nicht... Und wenn, nicht auch noch mein Tacho die biege gemacht hätte und ich schon seit längerem mit einem kleinem Digitalem Liebäugeln würde... Das alles zusammen, hat mich doch zu dem Entschluss gebracht, auf einen, LED Scheinwerfer umzubauen! Mit neuem kleinem Tacho.... Im Zuge dessen, bekommt Sie noch nen neuen Kettensatz...hab 18/45 und noch ein 17er Ritzel dazu...kann man ja ausprobieren 😁 Ebenso wurde die Sitzbank kurzerhand vom Sattler neu bezogen... Mal paar Bilder vom Umbau...aber fertig sind wir noch nicht. Tachohalterung ist nur mal provisorisch. Ich halte euch auf dem laufenden...2 Punkte -
Cafe Racer Treffen 2026
Jochen ! und ein anderer reagierte auf possi für Thema
Das ist was anderes.. 😇..2 Punkte -
Welche Lösung gegen überhitzende Bremse
Triple/one und ein anderer reagierte auf MaT5ol für Thema
Du trinkst jetzt dann besser mal Wasser und gehst ins Bett.... - dürfte das Vernünftigste sein!!2 Punkte -
Welche Lösung gegen überhitzende Bremse
Krylov und ein anderer reagierte auf Necrol für Thema
Ich bin gerade nicht ganz nüchtern, deswegen habe ich da ggf einen Denkfehler. ... Und Blödsinn geschrieben 🤣2 Punkte -
Hallo aus NRW
BovertBaer und ein anderer reagierte auf TweetyII für Thema
2 Punkte -
Kurzvorstellung: Marcus von der Tachowerkstatt-NEMA
BritBike und ein anderer reagierte auf Armin für Thema
Hi Marcus, hast du schon mal einen DZM der T300 Speed Triple in der Mache gehabt? Die Dinger neigen gern zu Defekten, meiner funktioniert schon seit Jahren nicht mehr. Ersatz ist so gut wie nicht zu kriegen oder die rufen völlige Fantasie-Preise auf. Hättest du Lust, dir meinen mal anzusehen, ob da noch was zu machen ist? Grüße Armin2 Punkte -
Kurzvorstellung: Marcus von der Tachowerkstatt-NEMA
JohnDoe und ein anderer reagierte auf joergRS für Thema
Sobald ich mal wieder nicht auf Geschwindigkeit komme rufe ich dich an Gruß Jörg2 Punkte -
Niederrhein Connection
deedee und ein anderer reagierte auf Reifenfresser für Thema
Jürgen die wohnst einfach zu weit weg ich fahre auf jeden fall bei uns am Mittwoch 17 am Donnertag 21 und am Freitag auch 20 Grad und Sonne . Zumal am Mittwoch meine Thruxton aus dem Saarland geliefert wird2 Punkte -
Erfahrungen/Empfehlung Noco Genius 1 oder 5
Kusi67 reagierte auf Necrol für Thema
Habe mit meinen LiFePo Akkus auch noch kein Ladegerät gebraucht. Die älteste davon dürfte jetzt auch 8 Jahre alt sein und hat auch schon mal 18 Monate abgeklemmt in der Streety geschlafen. Für die paar Monate Winterpause bleiben die auch eingebaut.1 Punkt -
Erfahrungen/Empfehlung Noco Genius 1 oder 5
Kusi67 reagierte auf MaT5ol für Thema
Batterien, speziell LiFePos wollen nicht dauervoll geladen werden! (sondern am liebsten nur 2/3 voll!) - ergo Dauerladen ist scheixxe! (Meine LiFePo hat noch nie ein Ladegerät gesehen und geht jetzt in 6. Jahr!) Ein einfaches 0815 Ladegerät fur nen Zwanni tut es vollkommen und stellt auch mal ein bisschen Strom bereit falls Not am Mann ist! Falls dir das zu billig ist und du was Spezielles genau für dein Motorrad suchst, kann ich Dir auch für nen weiteren Zwanni (oder wahlweise Fuffi) 'Triumph SpeedTriple 955i' draufschreiben..., kannst du aber auch selbst machen, dann kannst du die (Edding-)Farbe wählen und es ist günstiger!1 Punkt -
Kleines Update zu meiner Speedy ..
SickSAM666 reagierte auf BikeausLU für Thema
Hallo Leute .. Wollt mal ein kleines Update, oder Feedback, geben was so die letzte Zeit ( nach dem Treffen) 😜 passiert ist... Cool war, daß alle Teile in meinem Urlaub gekommen sind. Zuerst kam der Bugspoiler aus England. Lieferung war recht unproblematisch. 23€ Einfuhrsteuer bezahlt. Zoll war glaub ich keiner dabei, da Warenwert unter 150 Pfund. Verarbeitung sehr sauber und passt ohne weitere Arbeiten. Mir gefällt an dem die Form einfach, daß er sich vorne nach unten zieht. Bestellt hatte Ich ihn in Carbon Optik. Dann kam der Auspuff von GPR. Auch da eigentlich keine böse Überraschungen. Verarbeitung ist gut. Auch die Montage Recht schnell und einfach. Zertifikat ist dabei. Von der Leistung her, würde Ich sogar ein kleines Plus verbuchen. Zumindest kein Leistungsverlust oder ähnliches bei gleichem Mapping. Klang...man hat ja vieles gelesen über GPR, daß die extrem laut wären, auch mit DB Killer. Da kann Ich nur sagen...bei mir ist es Gegenteilig:-).. finde Ihn sogar etwas zu leise. Aber gut...besser so, wie andersrum..;- Dann kamen noch Lenkerendenspiegel ( auch zufrieden). Bei Kleinanzeigen habe ich noch die Tasche hinten für Sozius ergattert. Das gute ist, das die schon auf dem Unterteil befestigt war, daß man ein klickt. Rahmencover hatte ich auch günstig bekommen. Was noch kommt....na ja...Ich fahre auch viel:-))... Um eben nächstes Jahr bei dem Treffen mit fahren zu können... Ach ja ... vielleicht als nächste,mein Drehzahlmesser geht ja nicht mehr. Aber mein Tacho. Dafür geht nachts nur das Licht im Drehzahlmesser...:-kurzum habe eben ein vid bei YouTube gesehen, der hat einen Digi Koso verbaut...sehr nice. Und soll sogar hier sein!!...@tgessner..das wäre noch sowas, was mir gefallen würde. Ansonsten alles schick...Wünsche jedem ne gute Woche und gute Fahrt... Gruß Stefan1 Punkt -
Kleines Update zu meiner Speedy ..
BikeausLU reagierte auf Jochen ! für Thema
Mototgadget hat da schickes Zeug. .1 Punkt -
Kleines Update zu meiner Speedy ..
Jochen ! reagierte auf BikeausLU für Thema
Hey... Sorry..hab eben erst gesehen, das du auf den Post mit Halterung geantwortet hast...😆 Der Halter passt doch! Hatte nur am Anfang etwas Angst, den nach oben zu biegen. Wo der original Halter ne Zeitlang dran war und ich beim nachmessen gesehen habe, daß es keinen Unterschied zu dem schönen shark Halter macht, hab ich dann kurzerhand doch getauscht 😁 Aber Danke für deine Mühe1 Punkt -
1 Punkt
-
Cafe Racer Treffen 2026
Reifenfresser reagierte auf Jochen ! für Thema
Hier noch die ergänzenden Infos : 09.07. - 12.07.2026 (Do.-So.) Donnerstag – der vorgezogene Anreisetag ab 15:00 Uhr: Anreise für die frühen Vögel (Check-in bis 0 Uhr) ab ca. 18:00 Uhr: Meet`n Greet – alter und neuer Freunde Den Abend lassen wir in gemütlicher und lustiger Runde ausklingen. Freitag + Samstag – das eigentliche Forumstreffen ab ca. 07:00: Uhr gemütliches Frühstück am Vormittag: Motorradtouren in Eigenregie ab 15:00 Uhr: Meet`n Greet – alter und neuer Freunde Freut Euch auf zünftige Abende! (warme Küche ab ca. 18 Uhr, Getränke natürlich auch früher und viel länger) am Samstag ab 20 Uhr: Prämierung „Bester Umbau 2026 aus unseren Garagen“ Sonntag – Abreisetag 07:00 – 11:00 Uhr: Abreise der hoffentlich zufriedenen und wieder fahrbereiten Gäste Die Location: Berggasthof Bayernturm Turmstraße 53 97528 Sulzdorf an der Lederhecke Karte: https://maps.app.goo.gl/CR4qxxamariQFKyg7 Übernachtung & Verpflegung – Berggasthof Bayernturm Nachfolgend die Übernachtungspreise inklusive Frühstück. Jeder kann sich daraus sein persönliches Paket zusammenstellen – je nach gewünschtem Zimmer. Am Abendessen von Donnerstag bis Samstag sollten natürlich bitte alle teilnehmen, die da sind. Bitte unterstützt damit den Gastwirt. Einzelzimmer mit Dusche/WC und Balkon: 64 € pro Zimmer/Nacht mit Dusche/WC, ohne Balkon: 60 € pro Zimmer/Nacht mit WC, ohne Dusche: 54 € pro Zimmer/Nacht nur mit Waschbecken: 48 € pro Zimmer/Nacht Doppelzimmer mit Dusche/WC und Balkon: 84 € pro Zimmer/Nacht mit Dusche/WC, ohne Balkon: 80 € pro Zimmer/Nacht mit WC, ohne Dusche: 66 € pro Zimmer/Nacht nur mit Waschbecken: 58 € pro Zimmer/Nacht Dreibettzimmer mit Dusche/WC: 111 € pro Zimmer/Nacht Camping Campingplatz inkl. Frühstück & Duschmöglichkeit: 16 € pro Person/Nacht Abendessen Donnerstag (2 Wahlgerichte + Dessert): 16 € pro Person Freitag (2 Wahlgerichte + Dessert): 16 € pro Person Samstag (Grillabend): 19 € pro Person Die Kosten für Übernachtung, Verpflegung und Gastro gehen zu 100 % an den Berggasthof Bayernturm. Tipp: Einfach Zimmerpreis × Anzahl Nächte + gewünschte Abendessen addieren – und schon steht Dein persönliches Forumstreffen-Paket! Details zur Buchung: Ab sofort direkt über den Bayernturm möglich. Bitte ausschließlich per E-Mail: bayernturm@web.de Stichwort: "CAFE RACER" (bitte im E-Mail-Betreff angeben) Hinweis des Betreibers: Bitte habt Verständnis, dass die Beantwortung von E-Mails manchmal etwas Zeit in Anspruch nehmen kann – der Berggasthof wird mit viel Herz, aber ohne großes Team geführt. Vom 28. November bis 12. Dezember 2025 befindet sich der Betreiber im Urlaub und ist in dieser Zeit nur eingeschränkt per E-Mail erreichbar. Und noch eine zusätzliche Bitte: Bitte nur direkt über den Bayernturm buchen – nicht über externe Buchungsseiten wie Booking & Co. Vielen Dank für Euer Verständnis! Kleiner Beitrag – große Wirkung Damit das Forum, die Organisation und die Treffen auch künftig so rund laufen, bitten wir um einen symbolischen Beitrag von 10 € pro Besucher und bedanken uns vorab! Tipp für eine stressfreie Freizeitgestaltung Die Zimmer sind rar wie gut gemachte Cafe Racer – wer zuerst bucht, schläft zuerst! Also nicht zu lange überlegen, wenn ihr direkt am Veranstaltungsort nächtigen möchtet. ...und wer nicht kommt, ist selbst schuld!1 Punkt -
Cafe Racer Treffen 2026
Reifenfresser reagierte auf Jochen ! für Thema
Aber mal eben 750km nach Tacherting zum Frühstück … Ich mach mit. .1 Punkt -
1 Punkt
-
Welche Lösung gegen überhitzende Bremse
Rowdy reagierte auf MaT5ol für Thema
Alles Pillepalle.... Moderne Hochleistungsbremsanlagen, also 320mm Doppelscheibe ( ob jetzt 320, 330 oder wie der neue Trend ist oft nur noch 300 oder 310) sind geeignet um Geschwindigkeiten von 200+ zu vernichten! Da die Geschwindigkeit bekanntermaßen quadratisch in die Energie eingeht, hast du bei 200 die Vierfachen, bei 300 die neunfache Energie wie bei Tempo 100. Das erklärt, warum 1. bei Supermotos und eigentlich allem was < 200km/h läuft, eine Einzelscheibe ausreicht und 2. Eine Doppelscheibe auf der Landstraße immer überdimensioniert bzw eben mindestens ausreichend dimensioniert ist. Ohne jetzt sonderlich päbstlich zu sein..., 150 oder 180 können es schon mal sein, mehr als 200 finde ich auf Dauer jetzt ziemlich gaga aber selbst dann, sollten die Bremsen noch 50% Reserve haben. Dass man auf der Rennstrecke eine Sport-Bremse an die Grenze bringt, halte ich noch für möglich, auf der Landstraße eher nicht, da stimmt irgendwas nicht!!1 Punkt -
Saisonabschluss der Niederrhein Connection 22.11.2025
Highlander556 reagierte auf martol für Thema
Ich werde es leider nicht schaffen, wünsche allen Teilnehmenden aber einen tollen Abend und schönen Saisonabschluss1 Punkt -
Welche Lösung gegen überhitzende Bremse
BlauRSKlaus reagierte auf Jochen ! für Thema
Neu schon dünne Scheiben, nun auch noch verschlissen, dazu Bremsklötze runter. Also Kolben weit raus, an Sätteln die ursprünglich für dickere Scheiben gedacht waren. Da wird es schon mal doof mit dem Zeug. Wenn mit neuen Scheiben das Problem nicht erledigt ist, so würde ich die Pumpe überholen und dann nochmals mein Entlüftungsverfahren in Frage stellen. .1 Punkt -
Startprobleme
ArnoR reagierte auf SE-Driver für Thema
Batterie wäre tatsächlich auch mein Tipp... Da geht an der NV alles, wirklich alles, nur eben kein Startklack... Wobei, wenn ihr das ganze überbrückt habt?1 Punkt -
Startprobleme
ArnoR reagierte auf schmidei für Thema
Alarmanlagen-Blindstecker fest eingerastet. Hat die NV das noch so wie die ganzen Vorgänger?1 Punkt -
Speed Triple RS 2020 Ruckler im 4. Gang
Necrol reagierte auf MiJaBe für Thema
Gibt es aber im Aftermarket Bereich. https://www.healtech-electronics.com/products/iqse/ Lässt sich über eine App justieren. Last nicht aber Drehzahl und Gangspezifische Unterbrechungszeiten frei programmierbar! Grüße1 Punkt -
Speed Triple RS 2020 Ruckler im 4. Gang
SickSAM666 reagierte auf nicksen für Thema
hast du auch den ersten satz des zitierten posts gelesen? so oder so, für mich bedeutet das fazit deiner geschichte, daß ich den QS weiterhin sehr sparsam einsetzen werde. insofern danke für das teilen.1 Punkt -
Niederrhein Connection
Highlander556 reagierte auf stoppelhopser für Thema
Jürgen, auch wenn ich gerne dabei wäre - die Arbeit ruft. Dir viel Vergnügen.1 Punkt -
Speed Triple RS 2020 Ruckler im 4. Gang
Rowdy reagierte auf Despo für Thema
Das folgend Niedergeschriebene stellt nur meine Meinung und persönliche Erfahrung da. Auch muss ich gestehen, dass ich nicht jeden Post hier gelesen habe: Das Schadensbild kenne ich von der Rennstrecke. Ursächlich ist da meistens der Blipper (runterschalten) oder häufiger beobachtet der Quickshifter (hochschalten). Ziel von beiden Funktionen ist ja das Getriebe lastfrei zu machen, damit man als Mensch den Gang so durchschieben kann. Wenn genau diese Zeit der "Lastfreiheit" zu kurz ist, dann kommt wieder Last auf das Getriebe und die Gänge sind noch nicht vollständig eingerastet. Es passiert dann also, dass die Gänge über die geraden Enden der Docks rutschen und dann mit Kraft zum einrasten gezwungen werden. Sobald dann der Verschleiß einsetzt runden sich genau die Kanten des Docks ab, so wie in in deinen Bildern ersichtlich und das Schadensbild äußert sich exakt so, wie bei dir geschehen. Abhilfe: Unterbrechungszeit vergrößern bzw das Zwischengas beim Blipper verlängern. Und auf der Rennstrecke passiert das halt häufiger, weil dort eben mehr Drehzahl zu mehr Verschleiß führt... ... und die Zeiten der Lastfreiheit gerne kürzer gewählt wird. Am Ende fühlt es sich sogar ruckelfreier an, wenn die Lastfreiheit zu kurz ist... ist diese zu lang, fühlt sich das als ruckelig an und deshalb wird verkürzt... den idealen Zeitintervall für jede Situation zu finden und zu definieren ist halt leider ein Ding der (fast) Unmöglichkeit. Danke für deinen Bericht und den Abschluss1 Punkt -
Niederrhein Connection
Highlander556 reagierte auf Jochen ! für Thema
Mittwoch Tour zum TÜFF … Danach … mal schauen. .1 Punkt -
Lenkerdurchmesser 2009
SickSAM666 reagierte auf East für Thema
Den konifizierten Lenker hat die 2009er definitiv original verbaut! Die Lenkerenden haben 22iger Durchmesser1 Punkt -
Hallo aus Ratingen
BovertBaer reagierte auf chris69 für Thema
Hallo zusammen, Mein Name ist Christof und ich wohne in Ratingen. Ich fahre eine Speedy Baujahr 2004 mit der ich mittlerweile über 50.000 (ziemlich problemlose ) Kilometer gefahren bin. Euch allen noch einen schönen Rest-Sonntag1 Punkt -
Niederrhein Connection
Highlander556 reagierte auf East für Thema
Nöö, Reifen sind fertig und noch keine neuen geordert1 Punkt -
Hallo aus Nettetal (Niederrhein)
Rudi G. reagierte auf trav1s1973 für Thema
Hallo Fangemeinde, ich bin Oliver, 52 Jahre alt und komme aus Nettetal. Nach fünf Jahren Motorradabstinenz, habe ich mich entschlossen, wieder auf den Bock zu setzen. Vorher bin ich 23 Jahre eine Suzuki TL1000S gefahren, bis ich diese in 2020 nach umfangreichen Umbauten verkauft habe. Ich werde es mir natürlich nicht nehmen lassen, ein paar kleine Modis an meiner zukünftigen Speedy vorzunehmen. Aktuell warte ich noch auf meine Speedy und scharre bereits mit den Hufen, der Gerät abzuholen. Einige Dinge sind bereits in Planung. Ich freue mich auf einen regen Austausch in diesem Forum. Viele Grüße1 Punkt -
Krümmer glüht
Jim reagierte auf christianwarth78 für Thema
Scheint normal zu sein. Ist ja ein Titankrümmer. Man sieht das an jeder Speed Triple am blauen Krümmer oben.1 Punkt -
Neuer Thunderbird Fahrer aus Krefeld
Rudi G. reagierte auf East für Thema
Grüß Dich Rudi Willkommen im Forum und viel Spaß hier1 Punkt -
Neuer Thunderbird Fahrer aus Krefeld
Rudi G. reagierte auf x-up für Thema
Hallo und willkommen sehr schönes Moped1 Punkt -
Neuer Conti Sport Attack 5
georges le motard reagierte auf East für Thema
Hab ich schon nach gesucht, aber nichts gefunden1 Punkt -
Übersetzung ändern
x-up reagierte auf slowWalle für Thema
Hallo zusammen, wollte noch berichten wie's bei MCE gelaufen ist, aber vorher noch heute Nachmittag am HockenheimRing auch noch ausprobieren. Am Samstag bin ich gute 4 Stunden hinter die Ösi-Grenze gerollt und haben dann gegen 10 Uhr auch gleich losgelegt. Nach ca 4 1/2 Stunden schrauben und immer wieder testen auf der Rolle, durfte ich auch schon wieder heimrollen. Wir mussten unter Anderem die Airbox runter nehmen um das SLS zu verschließen, dann noch das Wegfahr-Steuergerät localisieren da das Moped Keyless ohne Key bekommen sollte. Musste wir aber abbrechen da dazu der Kabelbaum etwas abgeändert werden muss. Falls Mal einer das Steuergerät sucht, kann er sich bei mir melden, ist wirklich gut versteckt, was ja auch gut so ist Hier mal grob zusammen geschrieben was so geht und gemacht wurde: Anpassungen: 1. Leistungsoptimierung auf 177PS (eingangs 173PS) und 118 Nm bei 9380 U/min. Peripherie alles Serie. 2. Auspuffklappe erstmal immer offen aber ohne Dummy ausbaubar. 3. LambdaSonde deak. ausbaubar. 4. SekundärLuft deaktiviert, verschlossen. 5. LüfterTemp auf 94‘ einschalten geändert und abbaubar ohne Fehler. 6. Sekundär Übersetzung änderbar ohne Fehlereintrag. 7. Kurzhubgasgriff auf 65‘ programmiert und Anschlag dafür verbaut. 8. Drosselklappen Limiter aufgehoben. 9. Speedlimit aufgehoben. 10. Schalt-Anlenkung mit Umkehrschaltung programiert und Hebelei geändert. 11. Blipper und Schaltautomat FehlerStrom-Schwelle mit mehr Puffer progr. (2,5v erwartet aber Toleranz bis+- 0,3V Vorbereitung auch für den Wechsel auf den Lohman-Blipper. Wenn er einen für mich fertig hat, wird gegen den dann getauscht. Der originale wird sicher kaputt gehen, wissen ja schon Viele und hat er auch die Erfahrung. Die Lampen Fehler weil abbgebaut bleiben mir leider, die kommen vom Dash und der Martin kommt da nicht drauf. Muss ich halt wegdrücken. Hockenheim war bei Kaiserwetter ein Traum, die RR hat mir richtig gute Laune gemacht. Musste aber leider bei den schnellsten mitfahren obwohl ich doch nur gechillt testen wollte Hoffe dass ich den Kollegen nicht allzusehr im Weg rumgestanden bin. Jetzt wird wieder komplett Zerlegt und aufgeräumt sowie die Verkleidung noch fein angepasst und zum Lacker gegeben. Evtl geht's dann Anfang Januar noch nach Carthagena um den Winterblues rauszufahren (ein paar Bilder noch) IMG_5050.MOV1 Punkt -
Vorderrad richten lassen?
trav1s1973 reagierte auf East für Thema
Ich kenne leider nur die Aluklinik Mertens (hab schon zwei Felgen dort richten lassen) in Mönchengladbach, da kannst Du die Felge auch hinschicken, nach Absprache1 Punkt -
Hinterradbremse
Erik61 reagierte auf BrianT509 für Thema
Moin, wer bremst schon hinten? Ich war immer der Doof, der nicht versteht, wie man in Kurven (Spitzkehren) durch leichtes Mitbremsen hinten die Linie, bzw. das wieder (ruppige) Gasanlegen abmildern kann. Die Gasannahme ist bei einem Vergaser Mopped immer smoother… Fakt ist: An der Speedy ist hinten die Bremse Grütze. Ich hab meine Rasten 2,5cm tiefer gelegt und ein grösseres Pedal aufgeschraubt. Jetzt treff ich das Bremspedal wenigstens wieder. Sie bremst, wenn man reintritt. Geht. Sie überbremst zum Glück nur, wenn man grobmotorisch reintritt. Bei Überarbeitung ggf.früher oder öfter mit blockierendem Hinterrad? Ist das besser? Brian1 Punkt -
Alternativen zur Pirelli Erstbereifung
Youngtimer reagierte auf Kashee für Thema
Habe mir nach der OEM Bereifung einen Satz Dunlop SportSmart MK4 gegönnt und bin angenehm überrascht von den Reifen. Sehr schnell warm, Grip top. Profiltiefe hinten neu 5.9mm (Gewicht 7.1kg) / vorne neu 4.4mm (Gewicht gleiche Zahl, andere Einheit: 4.4kg). Nach jetzt 3000km habe ich hinten noch 3.9mm mittig am TWI drauf. Der vordere wird bei meiner Fahrweise wohl 2 hintere überstehen. Dank der Testergebnisse dieses Reifens in PS und Motorrad, und der Werbung verschiedener "Influencer" dafür, scheint er gerade irgendwie gehyped und Dunlop hat die Preisschraube angezogen. Wenn er erhältlich ist, liegt der Reifen hinten schon bei satt über 200 EUR.1 Punkt -
Auspuffhalterung 1200 RS
Youngtimer reagierte auf DrDave für Thema
1 Punkt -
Anzugsdrehmoment 1200RR
trav1s1973 reagierte auf der mäc für Thema
Eigentlich schade, kenne ich so gar nicht, das man diese Daten nicht gesammelt irgendwie zur Verfügung gestellt bekommt. Man könnte den Eindruck bekommen man will hier nichts veröffentlichen . Ich habe mir für unsere Beiden die wichtigsten Daten hier aus verschiedenen Threads und auch anderen Foren herausgefischt, vieleicht hilft es ja bereits für die wichtigsten, immer wiederkehrenden Tätigkeiten :1 Punkt -
Übersetzung ändern
x-up reagierte auf Jochen ! für Thema
Sei nicht so zimperlich … Ordentlich großes Kettenrad und gut ist. .1 Punkt -
Reifen selbst wechseln?
Erik61 reagierte auf The Stig für Thema
Hohe Drehzahl heißt nicht hohe Schwingungen. Die tauchen eher bei 80-120 auf1 Punkt -
Reifen selbst wechseln?
Erik61 reagierte auf Biaggi1976 für Thema
ich wuchte vorne und hinten, ist doch kein großartiger Aufwand.1 Punkt -
1 Punkt
