Zum Inhalt springen

Speed Triple 2011 -> Speed Triple R


Hiasl

Empfohlene Beiträge

Aloha,

zu nem recht fairen Kurs bin ich an ein komplettes Zubehörpaket einer Speed Triple R gekommen, sprich:

PVM Felgen

Brembo Monoblock

Öhlins Gabel

Öhlins Federbein

Heckrahmen in Rot (weiß ned ob ich den montier, meine Speedy ist rot und das könnte evtl. nicht so passen...)

Carbonsatz und sonst noch einiges.

Ich habe das WHB für die 2011er, somit für die Originalteile die richtigen Drehmomente. Jedoch weiß ich nicht ob ich diese 1 zu 1 übernehmen kann...?

Gabelklemmschrauben Original oben 20Nm, unten 25Nm, hat hier wer bitte die Nm für die Öhlins Gabel?

Nut zwischen orig. Gabel und der oberen Klemmung 5mm, gibts bei der neuen Gabel nen anderen Richtwert?

Federbein Nm? Passt dies Plug and Play?

Bremsen bau ich zwar selber ein, zum Füllen und Entlüften fahr ich dann aber zum Mechaniker, der auch das ABS Modul entlüftet.

Felgen Drehmomente?

Original Federvorspannung?

Ich nehme mir fürs Schrauben viel Zeit, und bin mit dem WHB eigentlich mit allem gut durchgekommen. Jedoch, fällt jemanden ein was eventuell nicht passen könnte (Radbolzen, ABS irgendwie Probleme...?)

Die Sachen bekomme ich am WE, dann kann ich mal Fotos senden.

Sorry viele Fragen auf einmal, wär aber super wenn wer mir helfen könnte!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

Ja es gibt ein paar unterschiede,zb. die Gabelklemmung der Vorderachse beträgt 19Nm anstatt 22Nm.Klemmung der Brücken ist gleich.

Vorderachse 65Nm

Gabeldurchstoß oben ist identisch. 5mm

Federbein sollte Plug and Play passen.

Bremssättel vorne 55Nm

Hinterrad 146Nm

Auf eines solltes du auf jedenfall achten,der abstand vom ABS Sensor vorne. Den solltes du erst mal ausbauen und dann mit passenden Scheiben ausdistanzieren.

Gruß Peter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dr.med.den.Rasen

Bremsen brauchen andere fittings, die passen nicht von den originalen. Hier kann aber unser starfighter weiterhelfen.

Bearbeitet von Dr.med.den.Rasen
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

starfighter1967

wäre aber auch egal, die Bremssättel juckt das nicht. Hast auch die Bremsscheiben dazu bekommen?

Bearbeitet von starfighter1967
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also die PVMs der R gabs nur mit ABS-Gedönse.

Hast du auch den Sensorring fürs ABS dazu bekommen?

Starfighter hat sich mal die Mühe gemacht und den T-Preis (>>200€) ermittelt, demnach war der Ring aus Gold...

Es passt aber der (nicht schwarze) der Trophy (glaub ich hab ich gekauft..)

gruß

andY

Bearbeitet von andY-R
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zum Füllen und Entlüften fahr ich dann aber zum Mechaniker

..das würde ich lassen :gash:

Gabelklemmschrauben Original oben 20Nm, unten 25Nm

komisch, das kenn ich eigentlich genau umgekehrt. oben im rohr ist der stopfen an der unteren klemmung ist innen nix - jedenfalls nix was stabilität verleiht. daher ist das drehmoment eher oben höher als unten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn es so geschrieben steht spricht nichts dagegen es auch so zu machen. hängt möglicherweise mit der dreifach klemmung zusammen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe letzte Woche erst meine Gabel aus dem Service geholt und eingebaut.

Laut Mech von T OBEN 20 und UNTEN 25

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann mir bitte wer sagen welche Torx Größe man für die Umlenkung braucht?

Schraube ist TX M10X1.25X65

2016020822072686kajd7r1f_thumb.jpg

60er? Sowas Großes führe ich leider nicht^^

//wiki sagt 50 oder 55er..?

Bearbeitet von Hiasl
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

55 wenn ich mich recht entsinne. Wenn Du öfter schraubst kauf Dir doch den Torxsatz von Proxxon. Ist bezahlbar. Nur als Beispiel: http://www.voelkner.de/products/221372/23tlg.-Torx-Steckschluessel-Satz.html?ref=43&products_model=C79467&gclid=CMSA48OF6soCFaEK0wodBrcNNA

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

etwas ot. aber ich kann es mir nicht verkneifen

werkzeugsätze sind als solches nicht schlecht, enthalten aber häufig dinge die die welt nicht braucht.

besser ist der umgekehrte ansatz - ein werkzeug immer dann beschaffen wenn es gebraucht wird. verzögert zwar den ablauf, führt aber bei längerem praktizieren zur nahezu perfekten ausstattung. sage ich aber nur, weil ich einen guten wärkzeughändler vor der tür habe welcher vieles vorrätig hat....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jo ich habe die Nuss nicht, deswegen kauf ich mir den Satz jetzt. Hab den übers WWW morgen daheim, somit geht´s morgen weiter.

Ich bin erst seit Dezember ohne Vattis (perfekt) ausgerüstete Werkstatt, es dauert noch bis alles vorhanden ist :)

Aber ich bin ihm schon voraus, hab mir zusätzlich eine pneumatische Fettpresse gegönnt :pro:

(brauch ich nicht nur fürs Mopped, auch für Traktor, Rückewagen usw.)

Achso, den Satz nehm ich weil er doch überraschend günstig ist, und ich solche Boxen bevorzuge, da alles schön aufgeräumt ist und sofort auffällt, wenn was fehlt!

Proxxon ist nicht Hazet oder Gedore, was ich normal kaufe, jedoch benötige ich die Nüsse eher selten, drum reicht das sicher auch (für mich!)

Bearbeitet von Hiasl
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...