Zum Inhalt springen

Kühlwasserfrage 955i, Bj. 2000


xbiff

Empfohlene Beiträge

Hallo Leutz,

ich hätte da mal gerne ein Problem. Die letzten Tage spuckt meine Speedy ab und an Kühlmittel aus. Im Ausgleichsbehälter war nix drin, als ich eben mal nachgeschaut hab, also kann ja eigentl. nicht zuviel im System sein. Hab dann mal die Tanknose abgenommen und wollte den Nachfülldeckel(Thermostatdeckel) öffnen, was aber nicht ging!? Der Deckel lässt sich normal nach links drehen, aber dann nicht abnehmen. Da da vorne ja aber alles aus Plastik ist, wollte ich mal lieber nicht zu gewaltig ans Werk gehen. Gibbed da 'nen Trick??

Wenn jemand schon die gleichen Symptome hatte und mir hier unter die Arme greifen kann, dann möge er es bitte tun!!!

 

Grüsse

Roman

Bearbeitet von xbiff
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Deckel muss, glaube ich, nach unten gedrückt werden, damit er zu öffnen geht. Das ist ein Sicherheitsmechanismus, den gibt es bei vielen Kühlerdeckeln. Ich bin mir gerade nicht ganz sicher, aber ich meine, das es halt bei der Speedy auch so ist.

Gesendet von meinem P01T_1 mit Tapatalk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

JA, das ist so. Ein sog. Bajonettverschluss. Aber wenn er ganz nach links (=OFFEN) gedreht ist, lässt sich der Deckel nicht vom Gehäuse abnehmen!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und genau da wieder tiefer drücken und dann kannst du ihn weiter nach links drehen und abnehmen :flowers:
Kannst du dir aber sparen...

Eben weil unsere Ladys gerne überschüssiges Kühlwasser rausspucken. Und gerade bei den Temperaturen ist es mehr was raus soll.
Auch der Ausgleichsbehälter ist leer. Ist eine völlig normale englische Konstruktion.

Solange die Anzeige für die Temperatur nicht in den roten Bereich geht ist alles i.O. :top:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aha! Aber ich würde das Teil aber trotzdem gerne öffenen und das System mal ordentl. durchspülen, da die Brühe schon ziemlich brackig ist!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann kann ich dir nur empfehlen, dass du auf G12+ oder besser wechselst. Dann verschwindet auch der braune Rost der rostenden Laufbuchsen.

Falls du noch anderes oder nur dieses vorhast, kann dir unser Forenlieferant: Starfighter1967 bestimmt die passenden Sachen zusenden. Schreib ihm am besten eine PN mit deinen Vorhaben und er wird dir das richtige raussuchen! :flowers:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie viel drückt die Dame denn raus? Wenn da auch mal eine Pfütze beim Warmlaufenlassen unterm Moppet entsteht, dann aufpassen. Mein Thermostatdeckel hat letztes Jahr mal den Druck nicht mehr gehalten und die ganze schmierige Kühlflüssegkeit hat es durch den Überlaufschlauch auf meinen Hinterreifen gekippt. Bin dann einfach mal überraschend über ne Kreuzung gedriftet. :gnash:

Aber da kam nach dem Abstellen dann so richtig viel raus! Da war dann ein Ersatzdeckel fällig...

Gegen den allzu leeren Ausgleichsbehälter kann man was machen: Einfach ein Stück des Stutzens vom Ablaufschlauch im Behälter abschneiden. Also fas Teil, was hinten oben im Behälter steckt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hoffentlich hast du nicht den gleichen Mist wie ich vor einigen Jahren. Da bin ich mit der Kühlflüssigkeit auch etwas stiefmütterlich umgegangen, die Speedy hat sich böse gerächt. Die ziemlich "brackige" Kühlflüssigkeit hat mir nämlich ein Loch in den Anschluss direkt am Kühler gefressen. Und das zu reparieren ist ziemlich schwierig, Alu löten können nicht viele. Bei mir war dann ein Schiffschlosser dran, aber drum herum war nur noch Blätterteig, so dass der Verschluss komplett verlötet wurde. Mittels T- Stück ist der sicher wieder in Funktion zu bringen, aber ich hatte das Glück, dass mir ein netter Forumskollege mit einem neuen Kühler für kleines Geld ausgeholfen hat. Der kostet sonst laut T gute 700 Euro.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...