Zum Inhalt springen

alternative Nockenwellen für Speed Triple 1050


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

es gibt ja etliche Möglichkeiten den Motor der Speed Triple 1050 etwas zu tunen.

Eine davon ist die Möglichkeit Nockenwellen von anderen Triumph Modellen zu verwenden.

z.b die Nockenwellen der Daytona T595 oder der Speed Triple 595N,  dieses Thema wurde auch in die FAQ aufgenommen.

siehe hier:   https://www.t5net-forum.de/forum/index.php?/topic/68268-motoroptimierung/

 

Auch ich habe damals als ich eine neue Steuerkette verbaut habe meine Nockenwellen der 1050 Bj.06 gegen die der Speed Triple 595n

ausgetauscht. Gefühlt läuft mein Moped damit auch etwas kerniger. Aber immer wieder lese ich das manche die Nockenwellen auch noch untereinander tauschen,

ich meine damit Auslass und Einlassnockenwellen. Da ich damals nichts verbindliches darüber las, habe ich darauf verzichtet dieses zu testen.

Jetzt im Moment steht mein Motor schön ausgebaut vor mir, da stellt sich für mich natürlich die Frage, wenn ich sowieso gerade die Ventile einstellen muss, kann ich da gleich noch was optimieren ? :pro:

 

Das Netz gibt einiges darüber her, ich kann es nicht abschätzen wie technisch glaubhaft die Threads sind, deshalb hier nochmals die Frage.

Gerade habe ich das auf Speed Triple.com gelesen:

Install the Intake cam at a centerline 104 degrees ATDC, and the Exhaust at a centerline of 98 degrees BTDC. With good exhaust and tune that should net you 138-139 hp at the wheel on a 2005-2010 or 141-142 on a 2011-2015, I have done both, and this is using STD standards for HP measurement, I have made 141.7 uncorrected HP on my 2011 on a good day! This calculates back to the crankshaft aproximately 155-158 hp

 

Dafür fehlt mir aber der technische Hintergrund,und vor allem der Mut ohne Unterstützung vom T5 Net so etwas zu realisieren.

Wenn jemand belastbare Infos und Tipps hat. Kann er sie sehr gerne hier posten, vielleicht kann man sie auch dann gezielt in die FAQ übernehmen.

 

Bearbeitet von Rappi
Geschrieben (bearbeitet)
Am 1.12.2016 um 08:29 schrieb utz:

Hier steht alles was Du suchst...

Und wenn Du noch Google außen vor lässt, dann sieht der Link gleich viel Schlanker aus.

https://www.t5net-forum.de/forum/index.php?/topic/83654-tuning-1050er-mit-lima-hyperblöds-motor/

Und wenn der Eifelfighter die Bilder nochmal Neu verlinken würde, dann sähe alles gleich Nochmal Deutlich besser aus.

:biggrin:

Bearbeitet von Triple/one
Geschrieben (bearbeitet)

so richtig aussagekräftig ist der Tröt ja nicht, ist doch recht Polrad lastig geworden.

Ich hätte ja interessiert welche NW Tauschversion welchen Vor/Nachteil hat.

Ich habe die Version 595N auf 1050 Motor Einlass auf Einlass NW

Habe aber auch schon gelesen das manche die Einlass NW in den Auslass einbauen und die 1050er NW weiterverwenden.

In meinem Fall habe ich ein paar 1050er Nockenwellen und ein Paar 595N Nockenwellen.

welches ist die gewinnbringendste Konstellation, wenn die NW sowieso raus müssen kann ich auch jetzt noch tauschen. 

 

Bearbeitet von Rappi
Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb Rappi:

so richtig aussagekräftig ist der Tröt ja nicht,

welches ist die gewinnbringendste Konstellation, wenn die NW sowieso raus müssen kann ich auch jetzt noch tauschen. 

 

Moin

http://www.sport-evolution.de/

Hotline: +49 (0) 261-988 49 86-0

 

:top:

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Rappi:

 

:confused:   :confused:   :confused:   :confused:

 

Was hat das jetzt mit Nockenwellen zu Tun. ?? Reparieren ist etwas Instandsetzen und nicht Tunen, oder Leistungssteigernd.

 

:flowers:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...