Zum Inhalt springen

Kettenspannung nach Höherlegung


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen, 

habe eine 2009er street triple r mit einer Heckhöherlegung von 3cm. Habe die Maschine kürzlich gekauft und wollte jetzt bevor es los geht (leider hängt es noch am Führerschein) noch mal alles checken, u.A. eben auch die Kettenspannung. 

Habe mir bereits das Werkstattbuch zugelegt, dort ist ja alles schön beschrieben, allerdings habe ich im Netz gelesen, dass durch das höhere Heck der Durchhang der Kette vergrößert werden muss. 

So weit so gut, ich kann nur nirgends etwas finden auf welchen Durchhang ich die Kette nun konkret einstellen soll oder wie weit ich den Durchhang gegenüber des Standards erhöhen soll. 

Deshalb einfach mal die Frage in die Runde, kann da jemand weiterhelfen? 

 

Gruß 

Markus 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Einen genauen Wert kann ich dir nicht geben, allerdings kann ich versuchen, dass du verstehst warum dieser Wert zustande gekommen ist und wie du deinen neuen Wert ermitteln kannst:

Die Kette hat den längsten Weg, wenn die Schwinge "paralel" zur Fahrbahn ist.
Hier mal ein Bild: KlickKlack
Genau für diese Position muss die Kette in allen anderen Stellungen der Schwinge ausreichend Spiel haben, damit Sie nicht unter Spannung an den Lagern vom Getriebeausgang (da wo das Ritzel sitzt) rumzerrt und dieses ggf. zerstört.

Du hast jetzt eine Heckhöherlegung am Fahrwerk montiert. Praktisch wird dadurch die Schwinge weiter runter gedrückt. Dadurch ist der Kettenweg kürzer, als in der Serienposition. Das Spiel muss also größer werden, damit du beim maximalen Kettenweg keine Spannung erzeugst.

Ich würde den Wert aus dem Handbuch erstmal so um 1cm erhöhen.

Dann setzt sich der Fahrer oder eine Person mit schweren Knochenbau aufs Motorrad wippt das hintere Fahrwerk runter.
Der Helfer hat einen Schraubendreher (o.ä.) unter dem Messpunkt der Kette und drückt nun die Kette hoch.
Beim Wippen fühlt der Helfer nun am tiefsten Punkt des Wippens, ob die Kette noch Spiel hat, oder ob sie voll gespannt ist.

Wenn die Kette noch zu viel Spiel hat, dann muss natürlich der Durchhang verringert werden.
Ist die Kette bombenfest, so muss natürlich das Spiel vergrößert werden.

Nachdem man so schrittweise einen Wert gefunden hat, kann man sich diesen notieren (beschriftetes Klebeband unter die Sitzbank zBs.) und hat fürs nächste Mal gleich den richtigen Wert.
(Und lieber ein wenig mehr Spiel, als zu wenig. Auch mal an verschiedenen Stellen der Kette messen, da diese sich auch ungleich längen kann.)

Viel Erfolg!


P.S.: Willkommen im Forum. Kannst dich ja mal in der Eingangshalle vorstellen :flowers:

Bearbeitet von Despo

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...