Dreamer0000 Geschrieben 14. Juni 2017 report Geschrieben 14. Juni 2017 Hallo zusammen. Ich bin neu hier und habe allerdings direkt eine Frage. Ich würde gern das Fahrwerk etwas sportlicher gestalten. Ich fahre eine normale Street von 2013. Ich hätte die Möglichkeit,ein federbein von der daytona aus dem Baujahr 2010 zu bekommen. Würde das federbein 1 zu 1 bei meiner Street passen? Zitieren
wulf72 Geschrieben 14. Juni 2017 report Geschrieben 14. Juni 2017 Und das soll genau was bringen? Zitieren
Dreamer0000 Geschrieben 15. Juni 2017 Autor report Geschrieben 15. Juni 2017 Ich hätte schon ganz gerne ein einstellbares federbein. Da ich 194 gross bin und schon knapp über 100 Kilo mit Klamotten zusammen bekomme. Zitieren
East Geschrieben 15. Juni 2017 report Geschrieben 15. Juni 2017 Wissen tue ich es nicht aber vergleiche doch mal hier bei Triumphworld die Artikelnummern eventuell für findest Du ja einen Hinweis Zitieren
UmmelGummel Geschrieben 15. Juni 2017 report Geschrieben 15. Juni 2017 Passt. 2010 gab es beider Tona einen wechsel. Ab dann gab es noch high und lowspeed Druckstufenverstellug hinten. Überleg aber auch vorne was zu machen, nicht das die Gabel zu weich wird. Zitieren
Triplemania Geschrieben 15. Juni 2017 report Geschrieben 15. Juni 2017 Ich kann Dir dazu vermutlich am nächsten Wochenende etwas sagen, dann habe ich drei Federbeine für die 675/765 selbst in der Hand und kann die nachmessen: StreetTriple R Mj 2009, Street Triple R Mj 2013, Street Triple RS 765 Mj. 2017. Ein Austausch des Federbeins zwwischen Street Triple ("alt": bis Mj 2012) und Daytona 675 ist problemlos möglich, das Daytonafederbein ist nur geringfüfgig länger und bewirkt dadurch eine milde Heckhöherlegung. Aber das weisst Du vermutlich schon. Ob das Daytonafederbein auch in die Street Triple 675 ab Mj. 2013 passt, hängt nur von der Ausführung der Federbeinaufnahmen oben/unten ab. Nach dem Augenschein scheinen die mit derjenigen der "alten" Modelle aber identisch zu sein. Stay tuned Zitieren
UmmelGummel Geschrieben 15. Juni 2017 report Geschrieben 15. Juni 2017 Problematisch wird neue Tona in alte Streety. Dafür braucht die Streety einen 3in1 ESD damit der Ausgleichbehälter vom FB nicht gegen den Krümmer schlägt. Zitieren
Dreamer0000 Geschrieben 15. Juni 2017 Autor report Geschrieben 15. Juni 2017 vor 37 Minuten schrieb Triplemania: Ich kann Dir dazu vermutlich am nächsten Wochenende etwas sagen, dann habe ich drei Federbeine für die 675/765 selbst in der Hand und kann die nachmessen: StreetTriple R Mj 2009, Street Triple R Mj 2013, Street Triple RS 765 Mj. 2017. Ein Austausch des Federbeins zwwischen Street Triple ("alt": bis Mj 2012) und Daytona 675 ist problemlos möglich, das Daytonafederbein ist nur geringfüfgig länger und bewirkt dadurch eine milde Heckhöherlegung. Aber das weisst Du vermutlich schon. Ob das Daytonafederbein auch in die Street Triple 675 ab Mj. 2013 passt, hängt nur von der Ausführung der Federbeinaufnahmen oben/unten ab. Nach dem Augenschein scheinen die mit derjenigen der "alten" Modelle aber identisch zu sein. Stay tuned Das mit der Heckhöherlegung ist ja auch ein Hintergedanke von mir. Aber ees wäre echt super, wenn du mir da dann was genaueres zu sagen könntest. Vielen Dank schon mal. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.