Zum Inhalt springen

Lämpchen / LEDs Neutralstellung/Tankleuchte im Tacho 595n - Gelöst


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

ich bräuchte bitte Hilfe bei der Auswahl der richtigen LEDs für die Neutralstellung und die Tankleuchte im Tacho einer 595n.
Die hats bei meinem Unfall vor ca. einem Monat zerbröselt.

Kann mir jemand sagen welcher Sockel das ist, und welche Sorte LEDs ich genau brauche?
(Nach etwas Recherche denke ich es müsste ein T3 - 8mm Sockel sein, bin mir aber nicht sicher - mit der Markierung "TS - M" auf den LEDs kam ich nicht voran)

Beim Fernlicht ist der Sockel braun, ist auf der Platine auch so beschriftet - was bedeutet das?
(Ich würde wenn ich schon dabei bin gleich alle vier LEDs ersetzen wollen)

Da vor allen LEDs gefärbte Pastikscheiben sind würde ich einfach vier weise LEDs nehmen.

Ich hab die Maße mal direkt ins Bild geschrieben

large.IMG_20180416_193047.jpg.c263ef9284

 

So siehts auf der Platine aus, von links nach rechts: Tank (grauer Sockel), Neutral (grau), Fernlicht (braun), Blinker (grau)

large.IMG_20180416_193012.jpg.1bd519e00d

Bearbeitet von Joe Ka
Geschrieben (bearbeitet)

Scheinbar wusste keiner die Antwort, oder keiner der es wusste hat den Thread gesehen. Da ich aber zumindest sicher genug war hab ich es getestet, hier also die Antwort:

T3 Sockel 8mm ist richtig. SMDs mit 12V DC.

Ich habe LEDs mit der Bezeichnung "T3 1SMD 1210LED" auf Ebay bestellt. (Chinaware, 10er Pack 5€ inkl. Versand bereits aus Deutschland)
https://www.ebay.de/itm/10-tlg-T3-1SMD-1210LED-HVAC-Kombiinstrument-Licht-Auto-Panel-Weiß-Armaturenbrett/253424344576?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2060353.m2749.l2649

Alle vier Glühlampen lassen sich so ersetzen. Die LEDs leuchten etwas heller. Falls mich die Fernlicht LED nachts blenden sollte werde ich das vermutlich mit einem Stück milchigen Klebeband über der Farbscheibe lösen (natürlich im Tacho unter der Blende).

Achtung: LEDs haben im Gegensatz zu Glühlampen eine Polung, d.h. falls es nicht gleich funktioniert die LEDs einfach mal um 180° verdreht einbauen.

Bearbeitet von Joe Ka
Geschrieben

Noch n kurzer Nachtrag ..

Die LEDs sind mir nachts viel zu hell und blenden.
Hab jetzt einen Streifen weises, dünnes Papier zurechtgeschnitten und zwischen die Farbgläser und die interne Lochblende geklemmt, jetzt ist es perfekt für meine Ansprüche. =)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hast du Bilder von der ganzen Geschichte? Ich muss sagen das mir die Beleuchtung von Tacho und Drehzahlmesser nicht so 100% Gefällt und ich da nicht was ändern werde/ lassen werde. Evtl steh ein kompletter Rauswurf der Einheit zur Debatte.

Geschrieben (bearbeitet)

Das sieht genau so aus wie original :D

Mir gings quasi nur darum die Funktion wieder her zu stellen - und LEDs sind günstiger als Glühbirnchen

Bearbeitet von Joe Ka
Geschrieben

Ok. Weil auch die Kontrollleuchten am Tag bei Sonne nicht so Super zu sehen sind. Da ist die frage ob die LED da einen Vorteil bringen. 

Geschrieben

Die LEDs, dich ich verwendet habe, sind heller, ja.

Letzten Endes bleibt es ein Kompromiss aus "blendet Nachts nicht" und "sieht man auch bei direker Sonneneinstrahlung noch gut".
Mit den LEDs sollte man genug Ressourcen haben. Aber das aufm Bild einzufangen ist auch eher nicht möglich.

Das weise Papier, dass ich wie beschrieben mit drin hab, macht es Nachts angenehm und dimmt nur so wenig, dass ich es am Tag noch gut sehe.
Allerdings bringt es den Nachteil mit sich, dass es zu stark "reflektiert" wenn die Sonne wirklich genau in die Lampe reinleuchtet, dann muss man schon sehr genau hinsehen.
Ich werde vielleicht mal dunkles Papier testen - oder es einfach so lassen. xD

Die LEDs aus dem Link im zweiten Post kosten doch quasi nix, probiers am besten wirklich einfach mal aus.

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

@ JoeKa:

1) DANKE fürs Vorzeigen :top:
2) Es gibt eigentlich fast nichts, was es im T5net nicht schon mal gab: in den FAQ war die von dir gesuchte Antwort schon seit ein paar Jahren verlinkt :laugh:
3) deinen Beitrag habe ich jetzt noch dazu verlinkt. Guckst Du

C
COCKPIT,
Beleuchtung, Austausch gegen LED, Klick für die Lösung von Nils, Der oder Klack für die von Mark-Oh und von JoeK auch noch: KlickKlack

:flowers:

Geschrieben (bearbeitet)

Die Beiträge hatte ich damals sogar in der FAQ gefunden, bei beiden gehts um die Hintergrundbeleuchtung der T509.
Bei mir gehts um die Signalleuchten der 595n, da brauchts T3 Sockel und nicht T5/T10. Zudem kann man sie einfach reinstecken und muss nicht mit Widerständen arbeiten.

Danke fürs verlinken =)

Bearbeitet von Joe Ka
  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Aus aktuellem Anlass ein kleiner Nachtrag:

Die Hintergrundbeleuchtung an der 595n benötigt 2x Sockel T5, lässt sich auch einfach durch LED-Birnen ersetzen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...