The Stig Posted September 12, 2020 Report Share Posted September 12, 2020 Jeder fährt halt wie er fährt. Einen Reifen auf der Straße in 3000km hinzurichten bedeutet eben den entsprechenden fahrstil, der evtl auch mal bestraft wird. 6000km sind bei mir auch kein Problem. Ist aber halt abhängig was man macht und fährt. Dieses Jahr habe ich zb sehr viel Alltag mit dem Moped gemacht. Also Arbeitsweg usw usw. Da fängt der Reifen langsam auch an "eckig" zu werden. Aber generell kann man keinem Reifen X km zusprechen. Es gibt nur eine gewisse Tendenz, mehr nicht. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
IljaO Posted September 12, 2020 Report Share Posted September 12, 2020 Ich überhole ziemlich oft und werde nicht so oft überholt, fahre relativ zügig. Zumindest in den Alpen schneller als 90% dort. Fahre aber nicht aggressiv und eher flüssig. Selbst mit ca. 2000 Autobahn mit 130-180 kmh sind die Reifen ganz ok nach fast 10000 km. Vielleicht mache ich etwas falsch... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
The Stig Posted September 12, 2020 Report Share Posted September 12, 2020 Vielleicht bist du ein Reifenflüsterer. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
IljaO Posted September 12, 2020 Report Share Posted September 12, 2020 vor 1 Stunde schrieb The Stig: Vielleicht bist du ein Reifenflüsterer. Oder 90% sind schneller und nur 10% langsamer.... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tuebinger Posted September 12, 2020 Report Share Posted September 12, 2020 (edited) Selbst auf der SV mit nur 72PS hat kein Reifen länger als 6tkm gehalten.... Gruß vom T. Edited September 12, 2020 by Tuebinger Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
RobertR Posted September 12, 2020 Report Share Posted September 12, 2020 habe jetzt auch den Touring Forcec auf meine 515NJ montieren lassen. Die ersten 135km waren Starker Dauerregen. Grip war gut, bin aber auch wie ein Weichei gefahren. die nächsten 800km waren trockene Landstraßen und Autobahn. Auf der Hausstrecke spürte ich dass der Reifen deutlich härter ist als der vorher gefahrene Metzeler Roadtec Z6. Hatte zwei kleine Rutscher beidesmal abgefangen, habe dann den Luftdruck auf v. 2,3 und hinten 2,5 geändert. Mit Erfolg ( keine weiteren Rutscher ) Bis jetzt nach weiteren 285km bin ich soweit mit dem Reifen zufrieden, ob ich mir diesen nochmal kaufe, entscheide ich erst wenn es soweit ist. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ketchup#13 Posted September 12, 2020 Report Share Posted September 12, 2020 Moin !! Na ja, die Laufleistung der Reifen ist bei mir eigentlich nie so prall, warum weiß ich auch nicht. Ich lass laufen, ja, aber selten über 120. Allerdings fahre ich eigentlich nur zu zweit und lass eben in die Kurve reinlaufen auf der Bremse....deshalb ist bei mir auch fast immer der Vorderreifen vor dem hinteren fertig. Und ich lebe und fahre im Schwarzwald, nur Kurven....geradeaus fahr ich langsam, wozu auch die Eile? Geradeaus kann jeder :D Neulich bekam ich einen Strafzettel wegen Speeding .... 6km/h zu schnell, ausserorts ... ich bin ein Verbrecher , räüsper ..... Also, ich glaube echt es ist die Gegend und der Fahrstil der entscheidend zum Verschleiß beiträgt, weniger die Beschleunigungsorgien ( ich hätte aufgrund der Schläge meiner Frau sonst ein blaues Kreuz !! ) Grüßle !! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
IljaO Posted September 12, 2020 Report Share Posted September 12, 2020 Stimmt, es könnte auch bei mir am trail breaking liegen... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
minischda Posted September 12, 2020 Report Share Posted September 12, 2020 vor 2 Stunden schrieb RobertR: Auf der Hausstrecke spürte ich dass der Reifen deutlich härter ist als der vorher gefahrene Metzeler Roadtec Z6. Härter als der Z6? Das is ja schon ein "Holzreifen" Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
RobertR Posted September 12, 2020 Report Share Posted September 12, 2020 (edited) vor 52 Minuten schrieb minischda: Härter als der Z6? Das is ja schon ein "Holzreifen" ja mit dem geänderten Luftdruck v2,3 h2,5 (vorher v2,5 h2,7) ist es etwas besser Edited September 12, 2020 by RobertR Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ketchup#13 Posted September 12, 2020 Report Share Posted September 12, 2020 vor einer Stunde schrieb minischda: Härter als der Z6? Das is ja schon ein "Holzreifen" Ich denk es geht um die Karkasse, nicht ums Gummi....der TF klebt schon seeeehhr ordentlich :D Bei der Guzzi mit 180er auf Kante, beim 190er auf der Daytona auch auf Kante, völlig ohne Probleme und mit Reserven .... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
minischda Posted September 12, 2020 Report Share Posted September 12, 2020 vor 23 Minuten schrieb ketchup#13: Ich denk es geht um die Karkasse, nicht ums Gummi....der TF klebt schon seeeehhr ordentlich :D Bei der Guzzi mit 180er auf Kante, beim 190er auf der Daytona auch auf Kante, völlig ohne Probleme und mit Reserven .... Ja schon. Nachdem ich den Z6 dunnemals runtergeworfen habe habe ich erst festgestellt, dass Reiden ein Feedback geben können. Der Z6 war da ziemlich "neutral" Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
IljaO Posted September 13, 2020 Report Share Posted September 13, 2020 So sieht es aus nach ca. 10000 km Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Reifenfresser Posted September 13, 2020 Report Share Posted September 13, 2020 So sieht mein Reifen nach 1000 km aus x-up, JFK67 and Krylov 3 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
East Posted September 13, 2020 Report Share Posted September 13, 2020 Habs mir nur gedacht Frank. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
orti Posted August 19, 2021 Report Share Posted August 19, 2021 Moin, ich habe mal den Touring Force auf meine XR gebaut. Nach jetzt ca. 1200 Km intensiver Nutzung kann ich sagen, das auch der Reifen gut funktioniert. Anfänglich hatte ich bisschen Sorge, da der Reifen mir sehr glatt vorkam. Hat sich aber gegeben. Ich habe aber festgestellt, das dieser Reifen scheinbar fast keine rauhe Oberfläche bildet, die sich im Asphalt verhakt. Trotzdem hatte ich im Trockenen auch bei forcierter Fahrt immer genug Gripp. Kann das jemand bestätigen? Bin gespannt, wie lange der hält. Der hintere T31 GT war nach 3200 Km wegen einer anstehenden Tour zu ersetzten. Geschafft hätte er evtl. noch legale 500 Km mehr. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
IljaO Posted September 15, 2021 Report Share Posted September 15, 2021 So nach ca. 15 K zuletzt in Frankreich. florider 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
orti Posted September 15, 2021 Report Share Posted September 15, 2021 Nach 15k? Wie oft wurde der Reifen währen der Km Leistung denn ersetzt? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
IljaO Posted September 17, 2021 Report Share Posted September 17, 2021 Am 15.9.2021 um 12:36 schrieb orti: Nach 15k? Wie oft wurde der Reifen währen der Km Leistung denn ersetzt? Jetzt wird er ersetzt ;-) The Stig 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
IljaO Posted September 17, 2021 Report Share Posted September 17, 2021 Der nächste muss nicht so lange halten, darf aber pluschiger sein... Vielleicht Mitas Sport,? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
orti Posted September 17, 2021 Report Share Posted September 17, 2021 Also hast du den jetzt von Mittwoch bis heute platt gefahren oder haust du den mit 3mm Rest in die Tonne? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
IljaO Posted September 18, 2021 Report Share Posted September 18, 2021 vor 5 Stunden schrieb orti: Also hast du den jetzt von Mittwoch bis heute platt gefahren oder haust du den mit 3mm Rest in die Tonne? Bin damit noch ca. 800 km Autobahn gefahren und musste sowieso zur Inspektion, da werden die Reifen gewechselt. Würde vielleicht noch 500 km gehen, aber macht für mich wenig Sinn, dann noch Mal zu Werkstatt zu fahren. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.