FixLoya Geschrieben 11. März 2019 report Geschrieben 11. März 2019 Hallo Gemeinde, Ich habe schon die Suche bemüht aber nicht wirklich das passende dazu gefunden. Meine Street Baujahr 2007 hat jetzt 50 000 Kilometer auf der Uhr. Der Gleichrichter würde vor 2 Jahren bei der Inspektion auf Kulanz gewechselt zwecks dem Rückruf. Nun hatte ich letztes Jahr das Problem, dass sie während der Fahrt einfach ausging. Die Batterie war sehr schwach auf der Brust, darum musste ich sie vor der Fahrt überbrücken, obwohl die Batterie erst 1 Jahr alt ist. Beim Messen des Ladestroms kamen nur 3 V statt den 14,5 V an. Kann das auch damit zusammenhängen, dass die Batterie nicht ganz voll war bzw. Einen Schaden hat? Sozusagen den ganzen Strom zieht? Nun möchte ich das Thema genauer untersuchen. Heißt für mich - neue Batterie um den wirklichen Ladestrom zu messen. Falls dieser nicht passen sollte. Muss der regler geprüft werden. Also: Federbein ausbauen und die Kabel zum Regler von der Lichtmaschine messen? Kann ich das Bike überhaupt ohne Laderegler starten? Denn dann ist sie auch nicht an der Batterie, somit sollte sie kein Muks machen. Und wenn ja - welche Spannung muss bei den 3 Kebeln am Regler ankommen ? Habe etwas von jeweils 20V gelesen. Sollten diese Werte nicht passen werde ich die Lichtmaschine (startor) ausbauen 》 diesen begutachten und hoffentlich dort den Fehler feststellen. Vorhin habe ich das Motorrad ne Batterie direkt am am Auto überbrückt. Wenn ich in diesem Zustand den ladestrom Messe, bekomm ich ja nur den Wert der autobatterie und keinen aussagefähigen Ladewert ? Eine Überlegung war auch gleich den Strator auszubauen, da der Laderegler lediglich ein Jahr alt ist und wohl zu 90% das Problem ist. Könnt ihr mir eine gute Vorgehensweise dazu aufzeigen ? Vielen Dank schon ein mal Grüße Julian :) Zitieren
crazy horse Geschrieben 11. März 2019 report Geschrieben 11. März 2019 Deine Tastatur prellt.... Zum Thema gibts hier sehr viele threads, einfach mal die Suchfunktion benutzen. Meist endet die Geschichte in Stator+Reglertausch. Zitieren
Kawa68 Geschrieben 11. März 2019 report Geschrieben 11. März 2019 Ich habe meinen Regler und die Lima zu Motek geschickt, wie mir hier im Forum geraten wurde. Die haben die 2 durchgemessen und damit war klar, was es ist. Hilft Dir vielleicht auch. 30 Euro und die Dinge sind ausgeschlossen. Zitieren
FixLoya Geschrieben 12. März 2019 Autor report Geschrieben 12. März 2019 Es wäre eine geeignete Vorgehensweise um die Lima zu prüfen ? Zitieren
Joe Ka Geschrieben 12. März 2019 report Geschrieben 12. März 2019 Schau mal in der FAQ unter Elektrik, da is das Zeug auch verlinkt Zitieren
FixLoya Geschrieben 13. März 2019 Autor report Geschrieben 13. März 2019 Hallo Leute,Bei mir hat es wohl den Srstor erwischt,Ziemlich verkohlt und an den Anschlussstellen geschmolzenen.Habe bei Motek angefragt, die Verlangen für das Wickeln+ Gleichrichter prüfen 199 €Im Internet gibt es Zubehörteile, hat jemand Erfahrungen damit?https://mtp-racing.de/Lichtmaschine-Stator-?curr=EUR&kModell=17359&gclid=Cj0KCQjwsZ3kBRCnARIsAIuAV_SFry1QfSX_8CMmxZvDM3RLIQ6hlMm119leWATO_Oi1gSRyUaCpo2UaAoJ5EALw_wcBMeiner Meinung nach ist ein Orginal Teil frisch gewickelt wahrscheinlich die bessere und Qualitativ bessere Variante Meinungen? Zitieren
East Geschrieben 13. März 2019 report Geschrieben 13. März 2019 Nimm das Angebot von Motek an, bestell auch direkt noch nen neuen Regler mit bzw lass den Regler bei Motek überprüfen, ist nen guter Rat von mir Zitieren
minischda Geschrieben 13. März 2019 report Geschrieben 13. März 2019 Bei mir hat der Zubehörstator genau 16km funktioniert hab dann den originalen bei Motek neu wickeln lassen Regler habe ich schon länger von Motek Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.