Jump to content

595n/CRA3 vs. 515NJ/M7RR


Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen.

Ich bräuchte mal Eure Hilfe.

Bis letztes Jahr bin ich eine 595n mit dem CRA3 gefahren und war mega mit dem Fahrverhalten zufrieden.

Seit diesem Jahr fahre ich jetzt die 515NJ, auf der der Metzeler M7RR montiert ist. Leider funktioniert diese Kombi mit mir aber iwie gar nicht. Das Mopped fühlt sich kippelig bei langsamer Fahrt an und in größerer Schräglage habe ich auch das Gefühl, daß es gleich einklappt. Jetzt sind die Metzeler aber bestimmt noch für die ganze Saison gut und deshalb der Wechsel auf Verdacht, auf den CRA3, wirtschaftlich riskant und ev. ja unnötig.

Wie sind Eure Erfahrungen? Liegt's am Reifen, oder ist die NJ einfach kippeliger?

Danke für Eure Hilfe. 👍

 

 

DocSchnaggl
Posted

Wie sieht der Reifen aus und wie ist das Fahrwerk eingestellt? 
 

Posted
vor 51 Minuten schrieb Kawa68:

Seit diesem Jahr fahre ich jetzt die 515NJ, auf der der Metzeler M7RR montiert ist. Leider funktioniert diese Kombi mit mir aber iwie gar nicht. Das Mopped fühlt sich kippelig bei langsamer Fahrt an und in größerer Schräglage habe ich auch das Gefühl, daß es gleich einklappt. Jetzt sind die Metzeler aber bestimmt noch für die ganze Saison gut und deshalb der Wechsel auf Verdacht, auf den CRA3, wirtschaftlich riskant und ev. ja unnötig.

Was meinst Du was besser ist? Ein Reifen der Spaß macht oder ein Reifen der Dir unsicher vorkommt?

Was ist wirtschaftlicher? Ein eventueller Sturz mit entsprechenden Schäden an Leib und Material? 

Posted
vor 24 Minuten schrieb DocSchnaggl:

Wie sieht der Reifen aus und wie ist das Fahrwerk eingestellt? 
 

Vorne und hinten jeweils ca. 50% eingedreht.

Reifen sieht normal aus. Was mich wundert ist, daß da bei kurviger Fahrt, so gar keine "Würstchen" am Reifen sind...

Posted

Frag mal den Professor, vielleicht tauscht er mit Dir, bei ihm ist's nämlich umgekehrt. 

Posted
vor 4 Minuten schrieb East:

Was meinst Du was besser ist? Ein Reifen der Spaß macht oder ein Reifen der Dir unsicher vorkommt?

Was ist wirtschaftlicher? Ein eventueller Sturz mit entsprechenden Schäden an Leib und Material? 

Da hast Du vollkommen Recht. Deshalb bin ich ja am überlegen. Mich würde ja nur interessieren, ob es am Reifen / Mopped, oder an mir liegt.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Posted

Ich liebe den CRA3. Aber über den M7 kann ich auch nichts schlechtes sagen.

Posted (edited)

Ich würde mir einen anderen Reifen aufziehen lassen, lass Dir die alten Reifen mitgeben, im schlimmsten Fall hast Du ca 300€ In den Sand gesetzt, im besten Fall, den Kopf frei und Spaß am Motorrad fahren für eben die gleichen 300€ :wink:

Edited by East
Posted
vor 2 Minuten schrieb The Stig:

Ich liebe den CRA3. Aber über den M7 kann ich auch nichts schlechtes sagen.

Das glaube ich Dir. Der M7 wird ja in den Test fast immer top bewertet.

Ist denn die NJ iwie " kippeliger " als die 595n?

Posted

Fahrwerk verstellt? Arsch recht hoch gedreht? Da würde ich erst ansetzen.

Posted
vor 3 Minuten schrieb The Stig:

Fahrwerk verstellt? Arsch recht hoch gedreht? Da würde ich erst ansetzen.

DAS hab' ich mir auch schon gedacht, da ich ziemlich hoch sitze ( gefühlt ). Aber ich kann das Ding ja nicht einfach hinten tiefer legen? Da stimmt doch die ganze Geometrie nicht mehr? Oder Denkfehler von mir?

Posted
vor 41 Minuten schrieb Kawa68:

Vorne und hinten jeweils ca. 50% eingedreht.

Reifen sieht normal aus. Was mich wundert ist, daß da bei kurviger Fahrt, so gar keine "Würstchen" am Reifen sind...

Also wenn es nur an den "Würschdle" liegt, das ist ypisch für den CRA. Der sieht nach ner normalen Fahrt aus wie andere Reifen nach ner halben Stunde Kringel

Triple Olli
Posted
vor 17 Minuten schrieb Kawa68:

DAS hab' ich mir auch schon gedacht, da ich ziemlich hoch sitze ( gefühlt ). Aber ich kann das Ding ja nicht einfach hinten tiefer legen? Da stimmt doch die ganze Geometrie nicht mehr? Oder Denkfehler von mir?

Deshalb würde ich als erstes den korrekten Negativfederweg hinten ermitteln und ggf. richtig einstellen, nicht das da einer wild an der Federvorspannung rumgedreht hat. Wie fühlt es sich denn hinten an, ziemlich hart und stramm?

Posted

Wer sagt das deine Geometrie jetzt stimmt?

Posted
vor 2 Minuten schrieb The Stig:

Wer sagt das deine Geometrie jetzt stimmt? emoji848.png

Das stimmt natürlich.

Wo stehen denn die Sollwerte!

Posted (edited)

Es gibt Zig Quellen im Internetz wie man ein Fahrwerk Grund einstellt. Sogar Videos. Ich habe sogar das Wilbers Fahrwerksbuch als PDF hier, da gibt es viel Lesestoff. 

Edited by The Stig
DocSchnaggl
Posted

Hab ich ja gesagt. Erst das Fahrwerk kontrollieren einstellen, fahren und dann die Reifen runter falls es nicht besser ist....

The Stig und Olli sind ja der gleichen Meinung.

Posted



Liegt's am Reifen, oder ist die NJ einfach kippeliger?


Die 595N hat bei dir wahrscheinlich einen /50er HR gehabt.
Das ist zum jetzigen /55er ein himmelweiter Unterschied, den man wahrscheinlich als "kippeliger" beschreiben könnte.
Ich denke, wenn du dich daran gewöhnt hast wirst du das als "normal" vergessen.
Alpenfahrer
Posted

Mopped technisch in Ordnung? Lenkkopflager hast du schon geprüft? Nicht das da was im Argen ist. Ansonsten würde ich das Fahrwerk erst mal auf Werkseinstellung, bzw wenn du es dir zutraust, auf Grundeinstellung setzen. Dann nach dein persönlichen Wünschen anpassen.

Gruß Alpenfahrer

Posted (edited)

Kontrollier mal das Lenkkopflager und die Lagerung der hinteren Umlenkung/Schwinge. Die 515nj ist jetzt auch schon ein paar Jahre alt...

Ps: ups, zu langsam

Edited by Jota
Posted
vor 16 Stunden schrieb schmidei:

Frag mal den Professor, vielleicht tauscht er mit Dir, bei ihm ist's nämlich umgekehrt. 

Gute Idee! :nod:

Posted
vor 6 Stunden schrieb Sandie:


 

 


Die 595N hat bei dir wahrscheinlich einen /50er HR gehabt.
Das ist zum jetzigen /55er ein himmelweiter Unterschied, den man wahrscheinlich als "kippeliger" beschreiben könnte.
Ich denke, wenn du dich daran gewöhnt hast wirst du das als "normal" vergessen.

 

Sehe ich genauso. Außerdem ist der CRA ein Tourensportreifen und der M7RR ein Straßensportreifen. Die sind schon von der Kontur her sehr unterschiedlich. Der M7RR ist spitzer, handlicher, was Du als kippelig empfindest. Wenn die Rahmenbedingungen passen, isse reine Gewöhnung ans Neue.

Posted

Der Luftdruck ist auch ein entscheidender Faktor. Mit 2,2 - 2.3 bar v/h sollte es funktionieren.

Posted (edited)
vor einer Stunde schrieb Rowdy:

Der Luftdruck ist auch ein entscheidender Faktor. Mit 2,2 - 2.3 bar v/h sollte es funktionieren.

Na, das weicht aber deutlich von der Herstellerempfehlung ab. Dieser gibt 2,4 vorne und 2,9 hinten an. Siehe angehängte Datei.

 

fod_25048 (1).pdf

Edited by cornel
Posted
vor 40 Minuten schrieb cornel:

Na, das weicht aber deutlich von der Herstellerempfehlung ab. Dieser gibt 2,4 vorne und 2,9 hinten an. Siehe angehängte Datei.

Natürlich. Die gehen da von maximaler Beladung aus. Ich fahre auch mit 0,2 bis 0,3 bar weniger. Ich wiege auch nur ca. 1/3 der zulässigen Beladung.

Ausprobieren, rantasten. Nicht  zu viel auf einmal runtergehen.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...