SiRoBo Geschrieben 4. Mai 2020 report Geschrieben 4. Mai 2020 Hallo zusammen, hat jemand hier einen Tipp, wie ich einen Balancer an einem 4s2p Lifepo4 nachrüsten kann? Habe da vor ca. 5 Jahren in der Speedy eine Modellbaufuchs drin (damals waren die noch ohne Balancer), um die ich mich seitdem aber nie wieder kümmern musste. Jetzt - mittlerweile war die Batterie auch mal wegen vergessenem OBD Kabel komplett geleert und hab auf die Schnelle überbrückt - wird die Spannung aber langsam zu hoch und eine Runde Balancen wäre wohl nicht verkehrt. Da ich da aber in Zukunft keine Gehirnzellen mehr beanspruchen möchte, wäre ein nachgerüsteter Balancer ganz cool. Nach vielem Suchen und Lesen bin ich irgendwie nicht schlauer. Ein paar Erfahrungsberichte hier attestierten ihrem Lifepo4 Akku nach einem Jahr , dass er kein Balancen brauche. Andere haben sich wohl selber was zusammengebraten?! Balanceranschluss samt Kabel dazu hätte ich. Das hab ich damals mit bestellt. Aber wegen dem "eh kein Zyklusladen" habe ich kein Ladegerät dazu. Danke schon mal. Zitieren
schmidei Geschrieben 4. Mai 2020 report Geschrieben 4. Mai 2020 Meine ollen Füchse kommen schon in die dritte Klasse, waren auch schon leer. Laufen beide immer noch. Zitieren
Triplemania Geschrieben 4. Mai 2020 report Geschrieben 4. Mai 2020 Hast Du schon versucht, an einem technisch fortgeschrittenen Ladegerät (ausleihen) nur zu balancieren? Das dauert ewig, hat meine Fuchs damals aber erfolgreich wiederbelebt. Der Schwarztee hat(te) so eins. Ich habe mir danach selbst ein solches beschafft (Graupner Modellbauladegerät). Ob ein Balancer nachzurüsten ist, würde ich beim Modellbaufuchs direkt nachfragen. Ich habe die als sehr kompetent, kommunikativ und auch kulant erlebt."Nur Versuch macht kluch" Zitieren
schmidei Geschrieben 4. Mai 2020 report Geschrieben 4. Mai 2020 So'n Ladegerät liegt hier unbenutzt rum, so lange, wie ich die Füchse hab. Willste? Zitieren
Jota Geschrieben 5. Mai 2020 report Geschrieben 5. Mai 2020 (bearbeitet) Ich habe für die Rennstrecke das IMAX b6,da ich die TRX ohne Lichtmaschine bewege. Das ist relativ einfach zu verstehen, klein und günstig (~30Euro) Bearbeitet 5. Mai 2020 von Jota Zitieren
SiRoBo Geschrieben 7. Mai 2020 Autor report Geschrieben 7. Mai 2020 On 5/4/2020 at 7:04 PM, Triplemania said: Ob ein Balancer nachzurüsten ist, würde ich beim Modellbaufuchs direkt nachfragen. Hab ich gemacht. Die haben nix oder wollen nicht. Aber sie weisen darauf hin, dass sie selber in ihren Normalbetrieb-Moppeten nie balancen und alles gut ist. Naja... bringt mir nix. Wird dann glaub doch nen Ladegerät mit alle Jahre mal balancen auch wenn die Lösung "einbauen und vergessen" irgendwie die coolere Lösung wäre... Wenn ich vielleicht mein Modellsporthobby mit Auto und Flächenmodellen mal wieder belebe, schadet so ein Lipo Lader im Haus bestimmt auch nicht. Zitieren
maggo Geschrieben 7. Mai 2020 report Geschrieben 7. Mai 2020 Ich habe für die Rennstrecke das IMAX b6,da ich die TRX ohne Lichtmaschine bewege. Das ist relativ einfach zu verstehen, klein und günstig (~30Euro) Hab ich auch. Funktioniert Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.