fpi.triumph Geschrieben 27. Mai 2020 report Geschrieben 27. Mai 2020 Hallo liebe Triumph Community, ich habe eine Herausforderung und zwar wurde mein Lenkerschloss sowie Sperre über Nacht beschädigt und muss ersetzt werden. Leider bekomme ich die Halterung des Zünschlosses nicht ab da ich nicht das richtige Werkzeug besitze. Könnt ihr mir weiterhelfen? Wie bekomme ich die Halterung ab? mfg fabio Zitieren
matthiash Geschrieben 27. Mai 2020 report Geschrieben 27. Mai 2020 (bearbeitet) Meistens werden da Abreissschrauben verbaut, die muss man aufbohren. Mittig ankörnen und dann mit Geduld peu a peu grösser bohren Dazu musst du aber die Gabelbrücke ausbauen. Bearbeitet 27. Mai 2020 von matthiash Zitieren
Triplemania Geschrieben 27. Mai 2020 report Geschrieben 27. Mai 2020 Die obere Gabelbrücke muss demontiert werden. Die Abreißschrauben lassen sich dann an der umgedrehten Brücke mit einer Standbohrmaschine gut bearbeiten und gegen Innensechskant austauschen. Wenn sich das Lenkradschloß nicht mehr entsperren lassen sollte, wird es allerdings ziemlich mühsam. Zitieren
fpi.triumph Geschrieben 27. Mai 2020 Autor report Geschrieben 27. Mai 2020 vor 33 Minuten schrieb Triplemania: Die obere Gabelbrücke muss demontiert werden. Die Abreißschrauben lassen sich dann an der umgedrehten Brücke mit einer Standbohrmaschine gut bearbeiten und gegen Innensechskant austauschen. Wenn sich das Lenkradschloß nicht mehr entsperren lassen sollte, wird es allerdings ziemlich mühsam. Da ich leider keine Standbohrmaschine besitze werde ich es wohol doch in die Werkstatt bringen müssen und mir vorher einen Ersatz-Zündschloss zulegen. Danke für die Antworten Zitieren
Atlan Geschrieben 27. Mai 2020 report Geschrieben 27. Mai 2020 vor 3 Minuten schrieb fpi.triumph: Da ich leider keine Standbohrmaschine besitze werde ich es wohol doch in die Werkstatt bringen müssen und mir vorher einen Ersatz-Zündschloss zulegen. Danke für die Antworten Kennst Du niemanden bei dem Du das machen kannst? Das Thema steht bei mir auch gerade an, weil ich die Gabelbrücken tauschen muss. Aber hier in der Firma kann ich da nach Feierabend in aller Ruhe angehen. Zitieren
Triplemania Geschrieben 27. Mai 2020 report Geschrieben 27. Mai 2020 vor 2 Stunden schrieb fpi.triumph: Da ich leider keine Standbohrmaschine besitze werde ich es wohol doch in die Werkstatt bringen müssen und mir vorher einen Ersatz-Zündschloss zulegen. Danke für die Antworten Ich sehe gerade: Du wohnst ja im Norden Berlins! Ich habe mein Büro in der Schönhauser Allee. Wenn Du magst: Bring mir die Brücke mit dem Schloß da vorbei, ich nehme es mit in die Garage und nach einem Wochenende kannst Du die Brücke wieder bei mir abholen. Bei Bedarf PN schreiben Zitieren
schmidei Geschrieben 27. Mai 2020 report Geschrieben 27. Mai 2020 Nimm einen Dremel, mach einen Schlitz in die Abreisschraube, nimm nen Schlitzschraubendreher und raus damit. X-mal praktiziert. Zitieren
The Stig Geschrieben 27. Mai 2020 report Geschrieben 27. Mai 2020 Kleiner Meißel oder ein Schraubendreher und ein Herzhafter Schlag. Ich habe die Köpfe abgebohrt, ging ruckzuck. Zitieren
Sandie Geschrieben 27. Mai 2020 report Geschrieben 27. Mai 2020 Ich hab das mal in angebautem Zustand mit ner 4er oder 5er Nuss gelöst. Die passt gut auf die Stummel der Abreissschraube. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.