Scarecrowe Posted June 4, 2020 Report Share Posted June 4, 2020 (edited) Hey zusammen, ich hab schon einige Beiträge und Threads durchgelesen, jedoch bin ich bis jetzt zu keinem richtigen Ergebnis gekommen. Ich fahre seid diesem Jahr eine Speedy R von 2016 mit Arrow Doppelanlage. Ich mache mir nun über den Gepäcktransport Gedanken. Meine vorige Fazer hatte einen guten Gepäckbügel, damit war das kein Thema. Der Soziussitz der Speedy ist ja eher flach und auch stabil. Unter drunter sind ja zwei schlaufen. Eignen die sich, um dort spannbänder durchzuführen und das Gepäck zu sichern. Weiter wäre eine Frage ob die Arrowpötte nicht das Taschenmaterial ansenken, hat damit jemand mal Probleme gehabt. Es sollten sich schon zwei Rollen mit ca. 60 Liter transportieren lassen. Das Sportrack von Hepco und Becker find ich ganz interessant aber schon erheblich teuer für die kleine Auflagefläche. Über Erfahrungen, wie Ihr das mit dem Gepäcktransport gelöst habt, freue ich mich. Grüße, Edited June 4, 2020 by Scarecrowe Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Supertom Posted June 4, 2020 Report Share Posted June 4, 2020 (edited) Hi, ich fahre mit Gepäckrolle auf dem Soziussitz, da das Heck nicht gerade Packtaschenoptimiert ist. Befestigung mit dem Kriega Fix Kit . Damit habe ich 4 feste Schlaufen, die am Motorradrahmen sind und die Tasche hält mit den OS-CAM-Strapes bombenfest. Weiterer Vorteil. Das Gepäck ist in 1 min fixiert. Bilder des Motorrads mit und ohne Gepäck gerne bei Bedarf. Edited June 6, 2020 by Supertom Link zum Fix Kit korrigiert Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Micha5575 Posted June 4, 2020 Report Share Posted June 4, 2020 (edited) Hab zwar ne 515NV, sollte aber ähnlich sein... Auf den Soziussitz eine Tasche, in die ich ein dünnes Laminatbrett gelegt hab, damit sie schön Abstand zum Puffi hält. Dann kleine Schlaufen gebastelt (hatte noch einen Rest Spanngurt), den unterm Sitz an den Heckrahmen und da dann die Spanngurte zum festzurren. Saß bombenfest! Hinten hab ich zwar vom Vorgänger noch diesen Sozius-Griff dran, der sich prima für den Gepäcktransport eignet, sollte aber auch ohne funktionieren. In den Vorjahren hab ich immer eine Gummispinne genommen. Hält auch super... Also: muss nich das teure Gepäcktaschen-Set sein, wenn man 1-2 x im Jahr verreist Edited June 4, 2020 by Micha5575 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Scarecrowe Posted June 4, 2020 Author Report Share Posted June 4, 2020 @Micha5575 das sieht schon mal gut aus. Durch den Rahmen unter dem Sitz hab ich mir auch schon überlegt. Ist das nen DryBag bei dir hinten drauf? @Supertom jo sich richtig optimiert ist das nicht, muss man wohl ein bisschen basteln. Kannst mir ja gerne Bilder per PN schicken wenn du magst, würde mich interessieren. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Micha5575 Posted June 4, 2020 Report Share Posted June 4, 2020 vor 3 Minuten schrieb Scarecrowe: Ist das nen DryBag bei dir hinten drauf? Nö... is diese wasserdichte Tasche von Q-Bag (nur halt in gelb). Gibt's auch gerade im Angebot bei Polo. Hab ich mir geleistet und muss sagen, erster Eindruck top! Riesig (bzw. variabel in der Größe) und wasserdicht. Hat gut gefunzt bei der Tour. Hab unter der Sitzbank auch solche Haken... aber direkt am Rahmen erschien mir doch fester. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Vierbeiner Posted June 4, 2020 Report Share Posted June 4, 2020 Oder man nimmt zusätzlich eine Bandschlinge und dann einen Spanngurt. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
StephanRS Posted June 4, 2020 Report Share Posted June 4, 2020 vor 7 Stunden schrieb Scarecrowe: Es sollten sich schon zwei Rollen mit ca. 60 Liter transportieren lassen. Also 2 Rollen mit 60 Liter halte ich für utopisch. Auf den Bildern von Micha5575 kann man ja sehen, wie viel Platz auf dem Heck ist. Für das H&B Sportrack gibt es eine zusätzliche Platte. Allerdings befürchte ich, dass die Halterung des Soziussitzes der Belastung von 120Liter Gepäck nicht gewachsen ist. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Vierbeiner Posted June 4, 2020 Report Share Posted June 4, 2020 Nur mit Gepäckträger bekommste 2 Rollen mit je 60 Liter rauf gequetscht. Die gelbe ist auch in meinem Fundus, und taugt was für ihr Geld. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Boniek Posted June 5, 2020 Report Share Posted June 5, 2020 Mal nebenbei, mit "nur" 60 Liter kannst du ja schon 3 Wochen zelten fahren!So eine Tasche geht ja mit diversen Möglichkeiten drauf.Ich habe einen zweiten Soziussitz, da schraube ich mir die Zusatzplatte von Hepco drauf. Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Atlan Posted June 5, 2020 Report Share Posted June 5, 2020 Wenn man davon ausgeht, dass man nicht breiter als 1 Meter werden will, also zwei Rollen (idealisiert als Zylinder), die nicht länger als ein Meter sein sollen, laden will, dann wären das pro Rolle 27,64 cm Durchmesser. Ich möchte nicht mit so einer Ladung Motorrad fahren. Dafür gibt es Autos Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
The Stig Posted June 5, 2020 Report Share Posted June 5, 2020 Von sw Motech gibt es was schönes für die sitzbank. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
MaT5ol Posted June 5, 2020 Report Share Posted June 5, 2020 (edited) vor 4 Stunden schrieb Atlan: Wenn man davon ausgeht, dass man nicht breiter als 1 Meter werden will, also zwei Rollen (idealisiert als Zylinder), die nicht länger als ein Meter sein sollen, laden will, dann wären das pro Rolle 27,64 cm Durchmesser. Ich möchte nicht mit so einer Ladung Motorrad fahren. Dafür gibt es Autos Umgekehrt... - verstehe das mit den 2 Rollen nicht so ganz... planst du für 2 Personen?? - auf der Speedy zugegebenermaßen etwas schwierig und nicht mehr wirklich cool... Aber für eine Person... - eine Rolle mit 40cm Durchmesser nur 80cm breit hat 100 Liter!! - das geht dann fast für 2!! Dazu einen netten Tankrucksack und 2 Satteltaschen...- reicht, sonst solltest du vielleicht wirklich... Zur Befestigung... - nur so am Rande: Rok - Straps!! Edited June 5, 2020 by MaT5ol Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Vierbeiner Posted June 5, 2020 Report Share Posted June 5, 2020 Volle Campingausrüstung mit 60 Liter möchte ich sehen plus Klamotten. Rok-Strapse sind wirklich wirklich super, es gibt ja genug Auswahl vom Volumen zB. Ortlieb RACK-PACK Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Zioux Posted June 5, 2020 Report Share Posted June 5, 2020 Moin, großen Rollen sind gut, weil nur ein Packstück. Müssen aber voll sein sonst sind sie nicht stabil. Campingausrüstung mit Schlüpper in einer Rolle ist auch doof. Als ich damals, ja, schon lange her, hatte ich eine Bagster Hecktasche ähnlich dieser hier: Hecktasche Die die ich habe gibt es nicht mehr. Musst mal schauen was es da für Dein Mopped gibt. Über die Hecktasche habe ich die Satteltaschen von Ortlieb gehängt. Werden jetzt von Touratech vertrieben. Satteltaschen Vorteil: Es kommt nichts an den Lack oder Auspuff. Drei Taschen. In die Hecktasche kam das was nicht kaputt gehen kann und sperrig ist Nachteil: Hoher Schwerpunkt. Isomatte, Penntüte Zelt kann in eine Rolle obendrauf oder mit Gepäckträger / Eigenbauhalter dahinter. Somit lässt sich gut und einfach viel von A nach B schaffen. Damals in Korsika hatten wir sogar Tisch und zwei Stühle zur Zeltausrüstung dabei. OK, zwei Leute, zwei Moppeds. Selbst Busfahrer staunten was wir dabei hatten. Wir hatten nämlich den Grill mit, die nicht. . Gute Reise Zioux Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Odin Posted June 6, 2020 Report Share Posted June 6, 2020 Servus, je nach Tourdauer wird bedarfsgerecht aufgesattelt … Erste Wahl ist für mich immer ein Tankrucksack und habe mich für das EVO-System von SW Motech entschieden … für die Tagestour ist’s der Daypack (5-9 l Fassungsvolumen) geworden, für allerlei Krimskrams und soll mehr Gepäck mit, dann nehme ich den Trial-Tankrucksack mit 15 l (erweiterbar auf 22 l) Stauraum. Für weiteres Gepäck verwende ich das Hepco & Becker Sportrack - anstatt dem Soziussitz - als Verzurrbasis, wird an den vorhanden Aufnahmen vom Soziussitz befestigt bzw. eingerastet. Bisher kam eine regendichte Gepäckrolle von Ortlieb in Einsatz und künftig kann ich auch eine RackPack-Tasche von Wunderlich verwenden, mal gespannt ob sie etwas taugt; diese gabs als Promotion-Zugabe (Wert von 79 €, Aktion bis 30.06.) für einen Reifensatz dazu. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Vierbeiner Posted June 6, 2020 Report Share Posted June 6, 2020 (edited) vor 2 Stunden schrieb Odin: Servus, je nach Tourdauer wird bedarfsgerecht aufgesattelt … Erste Wahl ist für mich immer ein Tankrucksack und habe mich für das EVO-System von SW Motech entschieden … für die Tagestour ist’s der Daypack (5-9 l Fassungsvolumen) geworden, für allerlei Krimskrams und soll mehr Gepäck mit, dann nehme ich den Trial-Tankrucksack mit 15 l (erweiterbar auf 22 l) Stauraum. Für weiteres Gepäck verwende ich das Hepco & Becker Sportrack - anstatt dem Soziussitz - als Verzurrbasis, wird an den vorhanden Aufnahmen vom Soziussitz befestigt bzw. eingerastet. Bisher kam eine regendichte Gepäckrolle von Ortlieb in Einsatz und künftig kann ich auch eine RackPack-Tasche von Wunderlich verwenden, mal gespannt ob sie etwas taugt; diese gabs als Promotion-Zugabe (Wert von 79 €, Aktion bis 30.06.) für einen Reifensatz dazu. Da sind wir ähnlich unterwegs Ich packe auch je nach Tour und Gebrauch meine Sachen. TR auch von Motech und für eine oder zwei Wochen jeweils die Tasche mit 49 Liter oder die Hecktasche mit 40 Liter. Edited June 6, 2020 by Vierbeiner Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Triple/one Posted June 7, 2020 Report Share Posted June 7, 2020 Moin SW Motech Street Rack mit Platte. https://sw-motech.com/Produkte/Gepaeck/Gepaecktraeger/STREET-RACK/ 5000 km mit der Tasche, ohne Probleme. Sieht jetzt aus der Perspektive Riesig aus, war aber nicht so. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
maexchen1987 Posted June 7, 2020 Report Share Posted June 7, 2020 vor 7 Stunden schrieb Triple/one: Moin SW Motech Street Rack mit Platte. https://sw-motech.com/Produkte/Gepaeck/Gepaecktraeger/STREET-RACK/ 5000 km mit der Tasche, ohne Probleme. Sieht jetzt aus der Perspektive Riesig aus, war aber nicht so. Wheelieneigung? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Triple/one Posted June 7, 2020 Report Share Posted June 7, 2020 vor 25 Minuten schrieb maexchen1987: Wheelieneigung? Kommt drauf an, wie viel Gewicht Du da reinpackst. Ich hatte nur Klamotten und Schuhe drin. Etwa 20 Kilo schwer. Da war kaum Wheelieneigung. Jetzt hab ich die Evo Cargoback von SW Motech. Passt viel besser und man kann immer noch nach oben aufbauen. Gruß Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Vierbeiner Posted June 7, 2020 Report Share Posted June 7, 2020 vor 9 Stunden schrieb Triple/one: Moin SW Motech Street Rack mit Platte. https://sw-motech.com/Produkte/Gepaeck/Gepaecktraeger/STREET-RACK/ 5000 km mit der Tasche, ohne Probleme. Sieht jetzt aus der Perspektive Riesig aus, war aber nicht so. Welche Größe hat die Tasche Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
MoeDee Posted June 7, 2020 Report Share Posted June 7, 2020 ...ich hab das Packtaschen-System von Kriega und bin mega zufrieden. Hab die Kombi 30 L plus 2x10 L. Das hat den Charme, dass man ziemlich flexibel kombinieren kann. War damit schon 3x auf großer Tour. Das ganze ist wasserdicht und kann noch um ne Rolle erweitern werden... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Triple/one Posted June 7, 2020 Report Share Posted June 7, 2020 vor 3 Stunden schrieb Vierbeiner: Welche Größe hat die Tasche Die Tasche von HG hat 75 Liter Fassungsvermögen. Gibt es aber nicht mehr zu kaufen. Gruß Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Vierbeiner Posted June 7, 2020 Report Share Posted June 7, 2020 Danke, Heinz ist leider nicht mehr unter uns. 75 Liter ist mal genug Platz Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Odin Posted June 7, 2020 Report Share Posted June 7, 2020 vor einer Stunde schrieb Triple/one: Die Tasche von HG hat 75 Liter Fassungsvermögen. Gibt es aber nicht mehr zu kaufen. Gruß Wow 75 l ist eine Ansage, deswegen kommt sie schon eher riesig daher. Mit 35 l kann meine Wunderlich RackPack-Tasche (Metzeler-Promotion) wie @Vierbeiner 's Touratech-Tasche ähnlichen Stauraum bieten und wird demnächst erstmals zum Einsatz kommen. Bisher verwendete ich normale Riemen zum Verzurren, überlege mir nun doch eventuell die flexibleren Rok-Straps zu kaufen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Triple/one Posted June 7, 2020 Report Share Posted June 7, 2020 vor 7 Minuten schrieb Odin: Wow 75 l ist eine Ansage, deswegen kommt sie schon eher riesig daher. Mit 35 l kann meine Wunderlich RackPack-Tasche (Metzeler-Promotion) wie @Vierbeiner 's Touratech-Tasche ähnlichen Stauraum bieten und wird demnächst erstmals zum Einsatz kommen. Bisher verwendete ich normale Riemen zum Verzurren, überlege mir nun doch eventuell die flexibleren Rok-Straps zu kaufen. Hi Die Evo Cargobag von SW hat jetzt 50 Liter und das reicht mir völlig für 14 Tage. Zusätzlich noch der Tankrucksack. Gruß Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.