Gast Geschrieben 13. September 2020 report Geschrieben 13. September 2020 hi habe das problem das der Anlasser mal reagiert mal nicht kennt das jemand kabelbaum abe ich schon bewegt jedoch keine änderungen lg und danke schon im vorraus Zitieren
Gast Geschrieben 13. September 2020 report Geschrieben 13. September 2020 kann das sein das der kupplung öfter einen weg hat ? Zitieren
Triplemania Geschrieben 13. September 2020 report Geschrieben 13. September 2020 Bitte kontrolliere auf Kontakt, bzw. Freigängigkeit: Kontaktschalter an der Kupplung, den Seitenständerschalter, ggf. auch noch den Killschalter. an einem der drei Punkte wird es wahrscheinlich liegen. Zitieren
Gast Geschrieben 13. September 2020 report Geschrieben 13. September 2020 kann das sein das der kupplung öfter einen weg hat ? Zitieren
Gast Geschrieben 13. September 2020 report Geschrieben 13. September 2020 # meinte Kupplungsschalter der scheint das Problem zu sein Elektrik ist bei Triumph anscheinend nicht so dolle 😳 Danke für die Hilfe Zitieren
saro285 Geschrieben 13. September 2020 report Geschrieben 13. September 2020 Ich habe das Problem lange Zeit gehabt enweder ging gar nicht oder gabs nür klags von der anlasser irgendwann versuchte ich mit ein Starter da ging's sie sofort an, darauf in habe ich einer neue Batterie gekauft mit mehr Start Leistung, das Problem ist vegGesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk Zitieren
Matthias86 Geschrieben 13. September 2020 report Geschrieben 13. September 2020 Hi! Momentan hat meine Speedy ähnliche Symptome. Kürzlich ging meine 5151NJ zum ersten Mal während der Fahrt aus. Habe sämtliche Kontakte gereinigt und mit Kontaktspray behandelt. Danach war mehrere Wochen Ruhe. Vorsichtshalber folgte dann mal noch eine neue Batterie. Am Freitag wollte sie nach einem kurzen Stop zum Navi programmieren nicht mehr starten. Überbrücken mit einem Auto half nicht. Die Batterie vom Motorrad meiner Freundin eingebaut und das Motorrad sprang an. Am Folgetag ging sie während der Fahrt aus. Sie bekommt keinen Ladestrom. Wollte dann heute den Regler und die Lichtmaschine messen, jedoch macht sie jetzt die gleichen Faxen wie deine. Wenn ich überbrücke dreht sie kurz (Der Anlassen) und bricht dann den Startvorgang ab. So kann ich natürlich auch nicht an der Stelle nach Fehlern suchen. Demnächst gehen mir die Ideen aus! Matthias Zitieren
Cydos Geschrieben 14. September 2020 report Geschrieben 14. September 2020 Das hört sich doch nach dem normalen Problem mit der Lima oder dem Regler an. Zum durchmessen, brauchst du auch kein laufendes Motorrad. Einfach die Widerstände messen. Und ob die Lima einen Durchgang mit der Masse hat. Aber das wurde in anderen Thread schon mehrfach sehr genau erklärt. -----> siehe hier <----- Zitieren
Gast Geschrieben 16. September 2020 report Geschrieben 16. September 2020 Moin Männers erstmal ganz grossen Dank an eure Hilfsbereitschaft einfach Top Konnte mein Problem lokalisieren! Es ist tatsächlich der Kupplungsschalter kurz dran rum gezuppelt und schon lief die alte Lady wieder @Matthias86 hoffe das dein Problem nicht so groß ist dücke jedenfalls die Daumen und hoffe das du uns mitteilen wirst wo der Fehler lag Zitieren
Gast Geschrieben 18. Juni 2022 report Geschrieben 18. Juni 2022 Das Kapitel ist noch nicht zu ende da der Fehler sporadisch Auftritt Habe langsam kein Bock mehr dann kommt Sie weg Zitieren
joe8353 Geschrieben 19. Juni 2022 report Geschrieben 19. Juni 2022 Hi, Kupplungsschalter wars nicht? Wie hattest du das Problem im September 2020 gelöst? Evtl. neuen Fehler eingebaut? Gerhard Zitieren
Mr.Mugel Geschrieben 26. Juni 2022 report Geschrieben 26. Juni 2022 Geht das Licht aus wenn du auf den Knopf vom Starter drückst? Dann kann glaube ich die Punkte Kupplungsschalter, Seitenständer und Leerlauf ausschließen. Meine ist auch immer noch zaghaft beim Starten, zum Teil braucht sie da erhebliche moralische Unterstützung. Batterie ist kein Problem bei mir, die anderen Quellen auch nicht, darum bin ich mir ziemlich sicher, dass das große Anlasserrelais / Schütz durch ist. Das muss ich mir mal besorgen und tauschen. Weiß nur noch nicht ganz genau wo es sitzt und wie gut man dran kommt. Wenn ich sie starten will dann bleibt sie oft still (Licht geht aus). Wenn ich dann öfters drücke oder lange halte kommt sie irgendwann. Beim öfter drücken ist dann das Problem, dass man teilweise schon wieder loslässt bevor der Motor läuft. Hilft sonst aber gut, was auch für ein klemmendes Relais / Kontaktprobleme am Relais spricht. Wenn das Fehlerbild bei dir ähnlich ist, würde ich auch mal das große Relais anvisieren. Wenn man es findet und rauszieht sollte sich das ja gut testen lassen ob es zuverlässig schaltet. Zitieren
joe8353 Geschrieben 26. Juni 2022 report Geschrieben 26. Juni 2022 Hi, bei den älteren Modellen ist das Anlasserrelais links unterm Batteriekasten und oberhalb der Schwinge am Heckrahmen befestigt. HTH Gerhard Zitieren
Mr.Mugel Geschrieben 26. Juni 2022 report Geschrieben 26. Juni 2022 Danke für den Hinweis, werde ich mir bei Gelegenheit mal anschauen. Gruß, Lennart Zitieren
joe8353 Geschrieben 26. Juni 2022 report Geschrieben 26. Juni 2022 Hi, vergessen: bitte UNBEDINGT die Batterie abklemmen, wenn du am Anlasserrelais operierst. Der Anlasser ist NICHT abgesichert, d. h. Wenn du versehentlich einen Kurzschluss verursachst, gibt's lustige Funken. Und ganz blöde Nebenwirkungen. Zum Testen das Relais ausbauen und fliegend neu verkabeln. Gerhard Zitieren
azac Geschrieben 27. Juni 2022 report Geschrieben 27. Juni 2022 Bist Du sicher dass deine Batterie OK ist? Bei meiner Thruxton war es ähnlich . Anlasserrelai hat erst nach mehrmahligen öfteren drücken des Schalters gezogen. auch nach einer längeren Fahrt wo ja die Batterie voll sein müsste. Batterie war 8 Jahre alt alt, ansonsten keine Probleme hat den Motor auch sauber durchgezogen.Hab einfach mal in eine neue investiert ,mit Erfolg.... Zitieren
Gast Geschrieben 14. Mai 2023 report Geschrieben 14. Mai 2023 (bearbeitet) So liebe Leute es scheint als wenn mein Problem mit den sporadischen Startproblemen der Vergangenheit angehört Habe das Anlasser Relais getauscht (vielen Lieben Dank für die vielen Beiträge) und den Lima Regler gewechselt Resultat: Anlasser dreht schneller und kräftiger und auch die Aussetzer während der Anlasser dreht sind nicht mehr da !! Auch die Startversuche ohne Funktion gehören anscheinend der Vergangenheit an ! Bin Happy und wiedermal sehr froh hier so super Beiträge von super Leuten zu bekommen !!! Mein DANK an die Mitglieder des Forum‘s Bearbeitet 14. Mai 2023 von Flo2005 Zitieren
Gast Geschrieben 14. Mai 2023 report Geschrieben 14. Mai 2023 Am 13.9.2020 um 21:01 schrieb Matthias86: Hi! Momentan hat meine Speedy ähnliche Symptome. Kürzlich ging meine 5151NJ zum ersten Mal während der Fahrt aus. Habe sämtliche Kontakte gereinigt und mit Kontaktspray behandelt. Danach war mehrere Wochen Ruhe. Vorsichtshalber folgte dann mal noch eine neue Batterie. Am Freitag wollte sie nach einem kurzen Stop zum Navi programmieren nicht mehr starten. Überbrücken mit einem Auto half nicht. Die Batterie vom Motorrad meiner Freundin eingebaut und das Motorrad sprang an. Am Folgetag ging sie während der Fahrt aus. Sie bekommt keinen Ladestrom. Wollte dann heute den Regler und die Lichtmaschine messen, jedoch macht sie jetzt die gleichen Faxen wie deine. Wenn ich überbrücke dreht sie kurz (Der Anlassen) und bricht dann den Startvorgang ab. So kann ich natürlich auch nicht an der Stelle nach Fehlern suchen. Demnächst gehen mir die Ideen aus! Matthias Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.