Reisemotpeter Posted September 21, 2020 Report Share Posted September 21, 2020 Hallo zusammen, mein Traum ist es einmal an die Amerikanische Westküste zu fliegen und die Route 66 und/oder highway 1 entlang zu fahren. Hat das hier schon jemand mal gemacht? Freue mich über Empfehlungen. Gruß Peter Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
dreitopf Posted September 21, 2020 Report Share Posted September 21, 2020 vor 3 Minuten schrieb Reisemotpeter: Hallo zusammen, mein Traum ist es einmal an die Amerikanische Westküste zu fliegen und die Route 66 und/oder highway 1 entlang zu fahren. Hat das hier schon jemand mal gemacht? Freue mich über Empfehlungen. Gruß Peter Kurz und knapp---ich hab beides gemacht und meine die 66 kannst du vergessen weil sie inzwischen zur autobahn gemacht wurde und nur noch in fragmenten vorhanden ist und die sind im erbärmlichen zustand. Die 1 von LA bis Seattle ist eine sehr schöne Strecke, abwechslungsreich im guten zustand und wirklich schön zu fahren. Das ganze ist natürlich derzeit nicht zu empfehlen und ich denke in 2 jahren kannst du nochmal drüber nachdenken. Die günstigsten flüge nach Seattle, LA oder San Francisco findest Du ab Amsterdam, dort findest du auch hotels direkt am flughafen zum DZ-preis um 120 Euro wo du dein auto kostenfrei bis zu 6 wochen parken kannst Vie spass bei der Planung! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Professor Posted September 21, 2020 Report Share Posted September 21, 2020 Habe bei dieser Firma zweimal eine Tour mitgemacht; klare Empfehlung! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
JoE. Posted September 21, 2020 Report Share Posted September 21, 2020 (edited) 1996 die Route 66 'all the way' von Chicago bis Los Angeles, mit diversen Abstechern (u.a. Grand Canyon, Santa Fe, Taos Pueblo, Yosemite, Palm Springs und weitere NP's). Dauer 8 Wochen auf den eigenen Mopeds. Die gingen 1 oder 2 Tage vor uns im KLM Flieger über den Teich bis Chicago O'Hare. Übernachtungen jeweils morgens entsprechend Tagesplanung gebucht (u.a. Blue Swallow, Roy's Cafe, El Rancho). Natürlich existiert die originale Route nicht mehr in ihrer Gänze, es gibt (gab in 96) aber ausreichend Strecken bzw. parallel verlaufende kleine Strassen. Ein 'Muss' bei der Planung ist m.E. der Route 66 Traveler's Guide von Tom Snyder (unsere Ausgabe sah noch ein wenig anders aus). Ich hatte bereits im letzten Jahr eine 4 Wochen South-West Tour (dieses Mal mit PKW) gebucht. Leider wg. Corona abgesagt worden. Wir wären jetzt gerade Wiederauferstehung dem Rückweg nach S.F. und hätten heute eine Übernachtung in Santa Cruz gehabt. Tja, Los - Stop - Pech gehabt... . Edited September 21, 2020 by JoE. Link korrigiert Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
wulle Posted December 2, 2020 Report Share Posted December 2, 2020 Moin Peter, ich würde als Startpunkt Las Vegas empfehlen.Ist nicht so ein Moloch wie LA oder SF,es gibt immer billige Flüge dahin (Amsterdam-LV neuerdings),immer günstige Motels und alle Fahrzeugverleiher am Ort. Und wenn Du eine längere Rundreise planst,würde ich einen oder zwei Tage in Reserve einplanen,wenn man sie nicht braucht,kann man in der Gegend von LV noch genug erkunden. Gute Reisezeit:Sept.-Nov. oder März/April. Falls Motorräder ausgeliehen werden sollen,kommt man um Eagle Rider wohl nicht rum,ich rate zu Modellen mit großem Tank und Vollkasko.Es gibt teilweise große Distanzen ohne Tankstellen (und das sind Meilen Du Idi..). Buchen würde ich das schon aus Deutschland.Autos auch. Sich dort ein Fahrzeug zu kaufen ist nicht schwer,es hinterher wieder loszuwerden schon eher.Wie man dort als Ausländer eine bezahlbare Versicherung bekommt,habe ich noch nicht herausgefunden. Von Las Vegas kannst Du in ein,zwei Tagen über Kingman AZ auf der Route 66 Richtung Grand Canyon und Monument Valley fahren. Hinter Kingman nach Seligman Route 66 und Du hast die besten Stellen gesehen und einen Eindruck der Weite bekommen. Nach dem Monument Valley nach Nordosten bis Mexican Hat und durch Utah westlich zum Capitol Reef, Bryce Canyon Richtung Cedar City.Dann wieder Richtung LV aber vorher westlich nach Beatty/Death Valley.Danach zum Sequia National und Yosemite Park. Danach San Francisco,Golden Gate und dann auf Pacific Coast Highway 1.Montery,LA bis San Diego.Von da aus kann man an einem Tag wieder in Vegas sein,oder richtig schön Salton Sea,Yoshua Tree NP in zwei oder drei Tagen. Diese Runde schafft man mit zwei Ruhetagen in den Metropolen in 17-20 Tagen. Was immer billig war:Benzin und Bier. Motels habe ich immer einen Tag vorher mit einer hotelapp gebucht.(Kreditkarte!) Am Besten die Tour auf dem PCH an Wochentagen planen,am WE gibts da jede Menge Touris. Diese Tour führt natürlich nur durch einen kleinen Teil der USA,wenn Du mehr Stecknadeln in die Landkarte machen willst,mußt Du aber auch vielmehr Meilen machen und kannst Dir vorort weniger ansehen. Falls Du Bekannte in den USA hast,die Dir ein Fahrzeug bereitstellen,ist das natürlich Gold wert. ESTA Papiere (zwei Tage!) vorher ausfüllen.(Sind nur zwei Jahre gültig!) Personalausweis, int. Führerschein,Kreditkarten, ec Karte für cash ist alles wichtig.Was kein Schwein mehr will,sind american express traveler checks.Navigation wie hier,aber man muß sich natürlich die Bundesstaaten,durch die man will,vorher runterladen. Motorradkleidung würde ich mir von hier mitnehmen.Adapter für deren Stromnetz nicht vergessen. Soweit erstmal (von jemandem,der einen 2017er Road King bei Las Vegas stehen hat und nicht weiß,wann er das Ding je wieder fahren kann) FF WULLE Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
dreitopf Posted December 2, 2020 Report Share Posted December 2, 2020 Eine Garmin SD Karte für Canada hab ich , 2 jahre alt....verleihe ich gern gegen Portokosten bei Bedarf-. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.