x-up Posted July 9, 2021 Report Share Posted July 9, 2021 (edited) N’Abend an alle, und hallo SpeedMichl, War heute zum Feierabend ne Runde mit der Bandit drehen, vorne 2,1 hinten 2,3 bei Temperaturen um die ca. 30grad im Schatten, die Pellen kleben am Asphalt, Asphalt Beschaffenheit 1: glatt abgewetzte mit Gummiabrieb versehene Bergstraßen Asphalt Beschaffenheit 2: Rauh bis ruppige Bergstraße alles erste Sahne also ich kann‘s echt nicht verstehen nun, wenn der Dunlop Sportsmart2 Max auf meiner Speedy runter ist, zieh ich den DRC2 mal auf, TC hat meine Speedy aber keine...... PS die Reifenflanken laut deinen Fotos sind ja schön aufgerubbelt wie es sein soll PPS Grad mit einem Kumpel telefoniert der den DRC2 auf einer Monster 1200 fährt, seit 3 Tagen, er sagt der Reifen ist ein Traum und dass er den schon viel früher aufziehen hätt müssen, fuhr vorher bzw. seit 3 Jahren den Diablo Rosso 3, war immer zufrieden damit, nur sagt er jetzt der DRC2 sei die Erleuchtung pur Edited July 9, 2021 by x-up Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
SpeedMichl Posted July 11, 2021 Author Report Share Posted July 11, 2021 So,gestern nochmal 200km inkl. Pfälzerwald gedreht,langsam werde ich wärmer mit der Pelle,allerdings habe ich den Druck vorne auf 2,4 erhöht und hinten 2,7 und das war auch gut,denn so fährt sich das Vorderrad ganz ordentlich! Allerdings finde ich das Aufstellen beim anbremsen in der Kurve weniger sein könnte und verlangt m.M.n. mehr Nachdruck als der CRA3. Finde auch das er bei langsamen Kurven instabiler ist als der Conti,dafür aber bei höheren Geschwindigkeiten agiler und zielgenauer. Außerdem braucht er ein gutes Stück Zeit zum warmfahren bis ich mich "wohler" fühle,der Conti ist direkt da. Grip ist in Schräglage mehr wie genug da und auch die Eigendämpfung hat sich durch den höheren Druck verbessert! To be continued... Gruß Michl Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Wolle62 Posted July 12, 2021 Report Share Posted July 12, 2021 vor 19 Stunden schrieb SpeedMichl: . . . ,allerdings habe ich den Druck vorne auf 2,4 erhöht und hinten 2,7 und das war auch gut,denn so fährt sich das Vorderrad ganz ordentlich! . . . Grip ist in Schräglage mehr wie genug da und auch die Eigendämpfung hat sich durch den höheren Druck verbessert! To be continued... Gruß Michl Da biste ja schon fast wieder bei der Pirelli Empfehlung. ;-) Gruß Wolle Platz 1: Pirelli Diablo Rosso Corsa II Gewicht: vorne 4,3 kg, hinten 6,7 kgHerstellungsland: Deutschland markus-jahn.com, r-photography.info, mps-Fotostudio Rennstrecke: (Luftdruck v/h**: 2,5/2,3 bar; 96 Punkte, Platz 1) Mit seinen vergleichsweise hohen Drücken, die für die Rennstrecke empfohlen werden, ist der neue DRC II von Anfang an auf Zack. Es ist vor allem seine Handlichkeit und das fast schon vorbildliche Feedback, womit der Pirelli im Renneinsatz überzeugt und die S 1000 RR durch Kurven und Curbs aller Couleur bringt. Landstraße/Alltag: (Luftdruck v/h**: 2,5/2,9 bar, 92 Punkte, Platz 2) Von seinem Vorgänger war man im Alltag anderes gewöhnt. Der DRC II räumt mit dem Vorurteil auf, dass Pirellis auf Kriegsfuß mit profaner Alltagskurverei stehen. Handlichkeit, Einlenkverhalten und Stabilität passen, nur in Sachen Agilität hat’s Dunlop etwas besser drauf. Nässe: (87 Punkte, Platz 1) Volle Beschleunigung auf der Geraden im Regen und kein Schlupf? Wir sind begeistert, wie elegant der DRC sich bei Nässe bewegen lässt. Fazit: In diesem Test räumt Pirelli gehörig mit dem Vorurteil auf, dass rennsportliche Reifen nix auf öffentlichen Straßen zu suchen haben. Phänomenal auch Feedback sowie Grippolster bei Nässe. Das macht den DRC Zwo zur Nr. 1. **Reifenluftdruck auf der Rennstrecke gemäß der Herstellerempfehlung. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Krylov Posted July 12, 2021 Report Share Posted July 12, 2021 Mich würde mal interessieren, wie sich der DRC2 vom Michelin Power GP (=mein aktueller Lieblingsreifen) unterscheidet, der ja auch mit Semislick-Profil und Russmischung am Rand im gleichen Segment unterwegs ist. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
huafi Posted July 12, 2021 Report Share Posted July 12, 2021 (edited) ...ich bin beide auf der Tuono gefahren. Der DRC2 ist zackiger, direkter, weniger Eigendämpfung sagt man, glaube ich, dazu. Der Power GP ist weicher und unauffälliger, der filtert alles weg, mehr Eigendämpfung. Laufleistung war ähnlich. Der DRC2 mit viel Druck war mir fast schon zu nervös. Der DRC2 hatte noch mehr Grip auf der Kante. So war mein Empfinden, schwer rüberzubringen. Edited July 12, 2021 by huafi Krylov, Uli L aus D and x-up 3 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
x-up Posted July 13, 2021 Report Share Posted July 13, 2021 Nabend an alle Der DRC2 ist mM ein Reifen der gewöhnungsbedürftig ist, der erste Satz 2019 war bei mir auch eine Hassliebe, der zweite dann 2020 war für mich persönlich Liebe auf den zweiten Blick, der dritte Satz in diesem Jahr ist einfach nur Hammer. Der Power GP ist ein Klasse Reifen der einem sicher schneller Vertrauen schenkt als der DRC2. Mein Favorit ist der DRC2, aber das ist dann wie bei der Wahl für Unterhosen: der eine trägt lieber Boxershorts, der andere schwört auf Slips, und es gibt auch welche die mit einem getigerten String Tanga am besten zu recht kommen xD und lieber 1 halben cm Angststreifen am Hinterreifen statt 2 cm Angststreifen in der Unterhose, wobei beim String..... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Krylov Posted July 14, 2021 Report Share Posted July 14, 2021 (edited) Am 13.7.2021 um 20:21 schrieb x-up: Nabend an alle Der DRC2 ist mM ein Reifen der gewöhnungsbedürftig ist, der erste Satz 2019 war bei mir auch eine Hassliebe, der zweite dann 2020 war für mich persönlich Liebe auf den zweiten Blick, der dritte Satz in diesem Jahr ist einfach nur Hammer. Der Power GP ist ein Klasse Reifen der einem sicher schneller Vertrauen schenkt als der DRC2. Mein Favorit ist der DRC2, aber das ist dann wie bei der Wahl für Unterhosen: der eine trägt lieber Boxershorts, der andere schwört auf Slips, und es gibt auch welche die mit einem getigerten String Tanga am besten zu recht kommen xD und lieber 1 halben cm Angststreifen am Hinterreifen statt 2 cm Angststreifen in der Unterhose, wobei beim String..... Angesichts dieser Unterhosen-Analogie sage noch einer, es wäre etwas Schlechtes, wenn ein Vergleich „in die Hose geht und voll für den Ar*** ist“… Ansonsten lese ich raus, dass der DRC2 sich einem durchaus erst nach etwas Gewöhnung erschließen kann… Edited July 15, 2021 by Krylov x-up 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Wolle62 Posted July 15, 2021 Report Share Posted July 15, 2021 vor 6 Stunden schrieb Krylov: Ansonsten lese ich raus, dass der DRC2 sich einem durchaus erst nach etwas Gewöhnung erschließen kann… Ich fand ihn gleich gut. Hatte mit dem CRA3 auf der Speedy mehr Probleme mit Kopf und Bauch. Dachte am Anfang immer, das Hinterrad fährt n anderen Radius als das Vorderrad. Gruß Wolle Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
SiRoBo Posted July 15, 2021 Report Share Posted July 15, 2021 1 hour ago, Wolle62 said: Dachte am Anfang immer, das Hinterrad fährt n anderen Radius als das Vorderrad. Ein Reifentyp, der einem vermittelt, dass Vorder- und Hinterrad den selben Radius fahren, vermittelt schlichtweg eine falsche Information. Das Vorderrad fährt nämlich auf einem größeren Radius als das Hinterrad. Aber diese Stabilisierungsfunktion des CRA3 bei langsamen Geschwindigkeiten (kein Plan was die da reingebacken haben?!) fährt sich schon im ersten Augenblick gewöhnungsbedürftig. Im Endeffekt ist das aber alles eine Gewohnheitssache, genauso dass der eine Reifen eher von selbst in Schräglage fällt als der andere. Diablo Rosso 2? Ist das nicht die Auslieferungsbereifung der Speed Twin? Der braucht Druck, um ordentlich zu arbeiten, richtig? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Professor Posted July 15, 2021 Report Share Posted July 15, 2021 vor 5 Stunden schrieb SiRoBo: Diablo Rosso 2 Ist nicht dasselbe wie Diablo Rosso Corsa 2... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Wolle62 Posted July 26, 2021 Report Share Posted July 26, 2021 Am 15.7.2021 um 09:46 schrieb SiRoBo: Ein Reifentyp, der einem vermittelt, dass Vorder- und Hinterrad den selben Radius fahren, vermittelt schlichtweg eine falsche Information. Das Vorderrad fährt nämlich auf einem größeren Radius als das Hinterrad. Ich denke, das ist ein Effekt, an den man sich nach 40 Mopedjahren gewöhnt hat. Beim CRA3 dachte ich, das Hinterrad will aussen überholen. Hab jetzt mit dem DRC2 auf den Tracer 3000km, meine Frau 2000km gefahren, die letzten 1600km in Vogesen und Schwarzwald und wir finden, der Reifen ist super. Ob trocken heiß in den Vogesen, oder nass im Schwarzwald. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
x-up Posted July 26, 2021 Report Share Posted July 26, 2021 Sehen mit 3.000km noch sehr gut aus, da machst locker nochmal 2.000km Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.