jensemann Posted February 22, 2021 Report Share Posted February 22, 2021 moin, ich möchte mir eine Griffheizung zulegen, könnt ihr mir etwas empfehlen das längere Zeit hält? Möchte keinen dicken an/aus Schalter haben. Beste Grüße Jensemann Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
GPZ Posted February 22, 2021 Report Share Posted February 22, 2021 Coolride.👍👍👍👍 https://www.coolride.de/?gclid=CjwKCAiAyc2BBhAaEiwA44-wW06XuQkjxmt-yxzQZ6Kf_atq1-tUGKjMUUxWd65UjHftXiNdLzou4xoC9aQQAvD_BwE Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Joe Ka Posted February 23, 2021 Report Share Posted February 23, 2021 Ich bin mit dem Coolride-System auch sehr zufrieden. Ich habs gewählt weil ich dann weiter genau die Griffe fahren kann, die ich will. Beim Lenkertausch wäre es halt schwieriger, aber mit richtig heiß machen und nem ordentlichen Ruck sollen die verklebten Patronen wohl schon wieder raus gehen. Mir waren die 120€ zusätzlich für den kleinen Taster etwas zu viel, deswegen hab ich das Standardsystem gekauft und dazu einen Schalter für ne Daytona-Griffheizung. Ist zwar etwas größer, funktioniert aber auch perfekt. Hier siehst genaue Bilder davon. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frops Posted February 23, 2021 Report Share Posted February 23, 2021 Ich habe diese hier gewählt, weil ich auch keinen großen Schaltkasten am Lenker haben wollte und bin zufrieden.https://www.off-the-road.de/XT-660Z-otr/Elektrik-Beleuchtung/Heizgriffe-Daytona-V-mit-unsichtbar-integriertem-Schalter.html Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Zioux Posted February 23, 2021 Report Share Posted February 23, 2021 (edited) Moin, wenn es wirklich kalt ist, haben sich die Baehr Heizhandschuhe bewährt. Da geht das Heißkabel um die Fingerkuppe rum. Sind wassersicht, Leder, Regenfalle. Gut, hast je ein Kabel zum Mopped und einen kleinern Regler. Den habe ich damals unter den Blinkerschalter mit Powerstrips geklebt. Wie es der Zufall will, habe ich noch welche hier. Würde ich Dir schicken. Wenn sie Dir gefallen und Du sie für gut befindest überweist Du mir was Du magst. NP waren mal 250Eus. Gruß Zioux Edited February 23, 2021 by Zioux Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
jensemann Posted February 24, 2021 Author Report Share Posted February 24, 2021 Vielen Dank für eure Vorschläge. @Zioux die Handschuhe sind nichts für mich, möchte während der Fahrt bei Abkühlung Heizen und nicht erst Handschuhe anziehen. @Frops kommt mann während der Fahrt nicht automatisch an die Schalter? Sehen sonst gut aus. Beste Grüße, bleibt Gesund Jensemann Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frops Posted March 2, 2021 Report Share Posted March 2, 2021 @jensemann nein, dafür sitzt der zu weit am Rand, ist zu klein und mag muss schon gezielt drauf drücken. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
mk3103 Posted March 15, 2021 Report Share Posted March 15, 2021 Die KOSO Heizgriffe https://m.louis.de/artikel/koso-heizgriffe-fuer-22mm-lenker-mit-im-griff-integrierten-schalter/10032697?utm_medium=Ads&filter_article_number=10032697habe ich montiert. Sind nicht die schnellsten aber funktioniert gut und lässt sich prima steuern. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
MaT5ol Posted March 15, 2021 Report Share Posted March 15, 2021 Original Triumph, haben auch den kleinen integrierten Schslter im Griff... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
uwe.z Posted March 15, 2021 Report Share Posted March 15, 2021 die koso hab ich auch verbaut . bin top zufrieden damit und die griffe tragen kaum auf . Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
madcow Posted March 16, 2021 Report Share Posted March 16, 2021 vor 21 Stunden schrieb mk3103: Die KOSO Heizgriffe Die haben wir auch an der Streety. Außer der dezenten Optik finde ich die nicht gut. Die Heizleistung ist einfach zu schwach. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
mk3103 Posted March 16, 2021 Report Share Posted March 16, 2021 Klar ist die schwach. Braucht halt. Ist halt nicht so ein Pfoten Bräter wie ne Oxford. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
magnum_iii Posted September 23, 2021 Report Share Posted September 23, 2021 (edited) BIn gerade wieder an dem Thema dran, da die Tage wieder kälter werden. Für mich waren die Koso nicht schlecht, was die Heizleistung anbelangt, wenn da nicht die Probleme wären. 1. bei der Montage fehlt einfach etwas Kabellänge von den Heizgriffen aus. Habe dann den ganzen Kabelwust an der Gabelbrücke oben meiner Speedy NJ515 BJ2008 verbaut. Aber das hätte ich ja noch akzeptiert, wenn........... 2. Da fährst du eine Stunde rum und egal bei welcher Heiztufe geht das Dingens aus. Wieder einschalten und nach 20 min wieder.........usw. Das Spiel habe ich dann einige Monate mitgemacht und jetzt => ausgebaut und zurück zu Tante Loiuse. Habe mir jetzt die günstigen von Saito bei Tante Loiuse geholt. Meine Frage dazu ist, wie habt ihr die angeschlossen. Direkt an die Batterie kann ich mir nicht vorstellen. Über ein Relais? Wenn ja an welches und wie sieht das bei euch aus? Vielleicht könnt ihr mir ja nen Hinweis geben. Edited September 23, 2021 by magnum_iii Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Argie26 Posted September 23, 2021 Report Share Posted September 23, 2021 Ich habe die Coolride-Heizpatronen verbaut, zusammen mit einem 4-stufigen Regler von Daytona. Strom kommt über ein zusätzliches Relais, das per Zündplus (am Rücklicht abgegriffen) geschaltet wird. So saugt die Heizung nicht bei ausgeschalteter Zündung versehentlich die Batterie leer. Das Relais habe ich hinter den Sicherungskästen meiner 515NV rechts untergebracht. Die Skizze sagt dir hoffentlich alles weitere. Icedaft and timtailer3 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tornantus Posted September 23, 2021 Report Share Posted September 23, 2021 Ich hab die Coolrides ohne alle Regelung, nur 2-stufig, mit Kippschalter am Kombi-Instrument. Vorteile : Wirksam und unsichtbar. "Schwach" ist sehr häufig an, "Stark" nehme ich hin und wieder. Würde ich wieder so machen ... Gruß Frank Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Duc985 Posted September 23, 2021 Report Share Posted September 23, 2021 Genauso hatte ich es auch mit den Coolrides, wunderbar. Diese super duper Regelungen braucht kein Mensch. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Argie26 Posted September 23, 2021 Report Share Posted September 23, 2021 Stimmt. Ich fand den mitgelieferten zweistufigen Schalter der Standardversion (die reicht völlig) etwas klobig und keinen unauffälligen Platz zur Unterbringung. Der Daytona ist zumindest etwas gefälliger. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
magnum_iii Posted September 24, 2021 Report Share Posted September 24, 2021 vor 16 Stunden schrieb Argie26: Ich habe die Coolride-Heizpatronen verbaut, zusammen mit einem 4-stufigen Regler von Daytona. Strom kommt über ein zusätzliches Relais, das per Zündplus (am Rücklicht abgegriffen) geschaltet wird. So saugt die Heizung nicht bei ausgeschalteter Zündung versehentlich die Batterie leer. Das Relais habe ich hinter den Sicherungskästen meiner 515NV rechts untergebracht. Die Skizze sagt dir hoffentlich alles weitere. Hi Argie 26. Ja da sieht doch sehr gut aus. Perfekt dargestellt. Das kann ich mit dem Relais, das ich habe auch so umsetzen. Vielen Dank für die Professionelle Antwort. Top. Ist doch immer wieder ne Freude das Forum hier. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Argie26 Posted September 24, 2021 Report Share Posted September 24, 2021 So geht es mit hier auch oft. Umso schöner, wenn ich auch mal nützlich sein kann. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
madcow Posted September 27, 2021 Report Share Posted September 27, 2021 Hab bei mir Oxford Griffe dran. Heizleistung absolut top,optisch geht so. Aber warme Hände sind wichtiger Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.