Jump to content

Recommended Posts

Posted
vor 15 Stunden schrieb schliebor1:

Moin, bin nach über 2500 km leider nicht mehr so begeistert. Tasche wurde durch den Auspuff verschmorrt. Hatte zum Glück den Regensack mit drin, so das keine Sachen verloren gingen. Ich habe die Beschädigung auch erst zuhause bemerkt. Da ich die Taschen immer wieder neu mit dem Klettverschluß montiert habe bin ich mir sicher das die Taschen immer so hoch wie möglich hingen. Schade, von der Funktionalität ist das  System super. Leider für die 1200 RS nicht verwendbar.

Und nun zum Hersteller: Ich habe zuerst angerufen. Ein netter Mitarbeiter bat mich um Fotos und meinte auch, das so was nicht passieren sollte. Dann bekam ich eine Mail das ich die Taschen kostenlos zurück schicken soll, zur Prüfung. Nach weiteren 3 Tagen hatte ich ein Rückzahlung auf meinem Konto. Die schnelle und unkomplizierte Abwicklung fand ich fair und die anderen Produkte die wir fahren sind ja auch sehr gut.

Das Blaze Taschensystem ist übrigens seit Mitte Juni für die Triumph Speed Triple 1200 RS bei SW-MOTECH nicht mehr bestellbar.:flirt:

… snip

Puh, weniger gut daß eine Tasche angeschmort wurde und wahrscheinlich wird das System überarbeitet, nachdem die Problematik seit Mitte Juni bekannt ist. Dafür sehr lobenswerte Rückabwicklung von SW-Motech.

Posted
vor 13 Stunden schrieb Smutje:

Moin,
ich habe auch überlegt, wie ich Gepäck auf dem Moped mitbekomme.
Die Ideen die ich hierrüber bekommen habe, habe ich für mich angepasst.

Ich wollte die Gurte nicht am Soziushöcker befestigen, das erschien mir zu "schwammig". So habe ich sie am Rahmen befestigt.

Mir geht es erstmal darum, meine Rolle mitzunehmen, für kürzere Treffen.
Im Winter mache ich mir dann Gedanken, wie ich mehr mitbekomme. Leider sind die Taschen von schliebor1 kaputt gegangen. Die Idee fand ich sehr schön.

Ich habe mir einen Zurrgurt zurechtgeschnitten und Löcher reingeschnitten.
Diese habe ich dann am Rahmen unter der Soziussitzbank befestigt. Zuerst wollte ich die Hinteren überkreuz legen. Dies war aber nicht optimal, da dann die Soziussitzbank nicht mehr richtig saß.
Also habe ich sie direkt rausgelegt, und die Soziussitzbank festgeschraubt.
Ich finde das Ergebnis sehr überzeugend, solange man nicht über die Bahn brennt.

Als Versuch, habe ich meine größte Rolle benommen.

Verstecken lassen sie ich Gurte auch sehr gut.

Anbei Bilder:

 IMG_20220721_143241.thumb.jpg.96f8bbc355d869d8d83a3100b9961ed5.jpg 

… snip

Servus Jonas,

Deine Umsetzung am Rahmen ist auch praktikabel und hast gut ausgeführt sowie erklärende Fotos. :top:
Habe selbst die Variante mit Riemenschlaufen am Soziussitz - wie von @adryanh und mir weiter oben ausgeführt - zum Verzurren von Gepäckrolle u/o Gepäcktasche in Benutzung und dies hat sich auch schon auf einer einwöchigen Paßtour bewährt, das Gepäck läßt sich sicher befestigen.
 

Posted
vor 21 Stunden schrieb schliebor1:

Moin, bin nach über 2500 km leider nicht mehr so begeistert. Tasche wurde durch den Auspuff verschmorrt. Hatte zum Glück den Regensack mit drin, so das keine Sachen verloren gingen. Ich habe die Beschädigung auch erst zuhause bemerkt. Da ich die Taschen immer wieder neu mit dem Klettverschluß montiert habe bin ich mir sicher das die Taschen immer so hoch wie möglich hingen. Schade, von der Funktionalität ist das  System super. Leider für die 1200 RS nicht verwendbar.

Und nun zum Hersteller: Ich habe zuerst angerufen. Ein netter Mitarbeiter bat mich um Fotos und meinte auch, das so was nicht passieren sollte. Dann bekam ich eine Mail das ich die Taschen kostenlos zurück schicken soll, zur Prüfung. Nach weiteren 3 Tagen hatte ich ein Rückzahlung auf meinem Konto. Die schnelle und unkomplizierte Abwicklung fand ich fair und die anderen Produkte die wir fahren sind ja auch sehr gut.

Das Blaze Taschensystem ist übrigens seit Mitte Juni für die Triumph Speed Triple 1200 RS bei SW-MOTECH nicht mehr bestellbar.:flirt:

IMG-20220706-WA0012.jpg

IMG-20220706-WA0008.jpg

Das ist mir genau aus so im Mai passiert. Da meine Tochter während der Tour einen Unfall hatte, habe ich es erst später bei Polo reklamiert und nun soll ich mir die neuen Taschen abholen.

Werde mal mit dem Polo Team sprechen, ob es dann Sinn macht.

Die Abgase sorgen für das Verschmoren.

An meiner S1000RR funktionierte das System 5000 Kilometer ohne Probleme.

Für eine Frankreich Tour habe ich alles von Kriega genommen, hat super funktioniert.

 

  • 7 months later...
Posted (edited)


Inspiriert von Michl 60, habe ich mir einen weiteren Soziussitz besorgt und diesen zur variablen Gepäcklösung umgebaut.

Für Tagestouren ist die Grundplatte mit der Hecktaschenbasis (Reissverschlussverbindung) mit dem Sitz verschraubt.

Bei Bedarf mache ich die kleine Tasche mit dem Zipper ab und Schraube auf die Grundplatte einen Träger um damit Tasche oder Gepäcksack sicher Fixieren zu können. Somit bin ich variabel, kann mit „großem“ Gepäck anreisen und vor Ort die kleine Hecktasche nutzen (dient bei Anreise als Kulturbeutel in der Reisetasche) 06F64F78-7F8F-4F6E-8C34-818BDB3E0CC4.thumb.jpeg.5b429879c17471b52c59704ec00ff5ab.jpegA28EEC96-DA9F-4725-9458-6EE12B9AD213.thumb.jpeg.ffb366b5ada70f6ec6cab597dcc6bcee.jpeg

3B57803B-D655-47FC-B973-4D3EA69721CB.jpeg

D4EAA7BF-7F4A-4AA9-B118-C59FA3A3A7F5.jpeg236AF05D-25AD-477E-AEEF-98F791016FD1.thumb.jpeg.50815364db30cf8abe9e896b49a27c5a.jpegA80DA022-2A3F-4E85-8B3D-187D89AA55B2.thumb.jpeg.b3ebad63331f542639d608eed0e6ac31.jpeg

Edited by Luv
Bilder erweitert
  • Like 3
  • 4 weeks later...
Posted

Hallo zusammen!

Ich habe diese Woche meine Gepäcklösung bekommen und heute versuchsweise installiert. Funktioniert super. Es handelt sich dabei um das Sportrack von H&B mit der Erweiterungsplatte (Small). Das wird dann anstatt der Soziusabdeckung festgeschraubt. Hält bombenfest. Wer mehr Infos dazu braucht, einfach melden.

Anbei ein paar Bilder:

IMG_0960.thumb.jpg.699c27ef83d9847ae7e92c7ec9cdfe96.jpgIMG_0961.thumb.jpg.0f68712d9295da426b950e0fdc3c21ff.jpgIMG_0962.thumb.jpg.1af9e364fda06ead594bbca2ac8c3dab.jpgIMG_0964.thumb.jpg.1456c6bfd8035e2212f4764bc490a54e.jpgIMG_0965.thumb.jpg.77819cc27d07b1f4efb101247c62057e.jpg

  • Like 3
  • 4 months later...
Posted
Am 21.7.2022 um 18:10 schrieb schliebor1:

Moin, bin nach über 2500 km leider nicht mehr so begeistert. Tasche wurde durch den Auspuff verschmorrt. Hatte zum Glück den Regensack mit drin, so das keine Sachen verloren gingen. Ich habe die Beschädigung auch erst zuhause bemerkt. Da ich die Taschen immer wieder neu mit dem Klettverschluß montiert habe bin ich mir sicher das die Taschen immer so hoch wie möglich hingen. Schade, von der Funktionalität ist das  System super. Leider für die 1200 RS nicht verwendbar.

Und nun zum Hersteller: Ich habe zuerst angerufen. Ein netter Mitarbeiter bat mich um Fotos und meinte auch, das so was nicht passieren sollte. Dann bekam ich eine Mail das ich die Taschen kostenlos zurück schicken soll, zur Prüfung. Nach weiteren 3 Tagen hatte ich ein Rückzahlung auf meinem Konto. Die schnelle und unkomplizierte Abwicklung fand ich fair und die anderen Produkte die wir fahren sind ja auch sehr gut.

Das Blaze Taschensystem ist übrigens seit Mitte Juni für die Triumph Speed Triple 1200 RS bei SW-MOTECH nicht mehr bestellbar.:flirt:

IMG-20220706-WA0012.jpg

IMG-20220706-WA0008.jpg

Meine Taschen sind auch leider verbrannt, ist sogar die neue Version mit hoher Aufhängung.

Versuche aktuell SW-Motech zu erreichen.

Hast du vllt. ein kompetenten Kontakt bei SW-Motech?

 

Gruss,

Hindru

Posted

Moin!

Auch meine rechte Gepäcktasche hat inzwischen Bruzzelspuren,  allerdings noch nicht sehr schlimm....

Da wäre ich ebenfalls an einem Ansprechpartner interessiert....

 

Ansonsten sind die Taschen echt gut in der Handhabung, Form und Funktion,  auch die Qualität stimmt...

 

Gruß Harri 

Posted

Naja, SW Motech hat schon gutes und meist praktikables Zubehör, jedoch bei diesen Taschen - auch die überarbeitete neuere Version - scheint weniger qualitativ und funktional zu sein; sieht bei der rechten Tasche eher nach alljährlicher Tauschaktion aus!  :confused:

Reifenfresser
Posted

Einfach mal ein Hitzeschutz montieren ist doch kein Hexenwerk und gut ist.

Posted
Am 21.8.2023 um 08:37 schrieb Hindruin:

Meine Taschen sind auch leider verbrannt, ist sogar die neue Version mit hoher Aufhängung.

Versuche aktuell SW-Motech zu erreichen.

Hast du vllt. ein kompetenten Kontakt bei SW-Motech?

 

Gruss,

Hindru

Ich habe über die Homepage eine Mail mit der Beanstandung gesendet. SW hat sich dann bei mir gemeldet, Bilder angefordert und anschließend habe ich das Set wieder eingeschickt,  nach 3 Tagen hat ich das Geld zurück.

Gruß Torsten 

Posted

Morgen,
zwar ist hier schonn alles an praktischen Tipps zu sehen aber ich schreibe trotzdme kurz was ich gemacht habe :graduate:

Ich hatte auf der NN01 die KRIEGA Tasche 30lt inkl. der Laschen die am Rahmen und Soziussitz angeschraubt wurden.
Für die neue Triple habe ich einfach die Laschen auf dem Soziussitz montiert. Vorne anstatt dem Riemen verschraubt
und hinten durch die zwei Kunststoffbügel des Sitzes gezogen und mit einem Kabelbinder zusammengezogen :biggrin:

Funktioniert und hält!
Somit kann ich die Kriega Tasche weiterverwenden :pro:

Posted
vor 22 Stunden schrieb Cagiva:

Morgen,
zwar ist hier schonn alles an praktischen Tipps zu sehen aber ich schreibe trotzdme kurz was ich gemacht habe :graduate:

Ich hatte auf der NN01 die KRIEGA Tasche 30lt inkl. der Laschen die am Rahmen und Soziussitz angeschraubt wurden.
Für die neue Triple habe ich einfach die Laschen auf dem Soziussitz montiert. Vorne anstatt dem Riemen verschraubt
und hinten durch die zwei Kunststoffbügel des Sitzes gezogen und mit einem Kabelbinder zusammengezogen :biggrin:

Funktioniert und hält!
Somit kann ich die Kriega Tasche weiterverwenden :pro:

Ich habe auch das Set mit mehreren Kriega Taschen, welche ich bereits an der 765 RS genutzt hatte. Die vorderen Laschen am Sozius geschraubt und die hinteren zusammengenietet und die Niete platt gehauen. Funktioniert super und so kann ich nach Bedarf die benötigten Größen kombinieren. Das Maximum sind bei mir 45l (unten 20l, an den Seiten jeweils 10l und oben drauf 5l). Die 5l ist standardmäßig immer drauf für Kleinkram. Großer Vorteil der Speed gegenüber der Street ist, dass der Sozius verschraubt und dadurch bombenfest sitzt inkl. der Taschen! 

Posted
Am 27.8.2023 um 08:39 schrieb Oschi:

Ich habe auch das Set mit mehreren Kriega Taschen, welche ich bereits an der 765 RS genutzt hatte. Die vorderen Laschen am Sozius geschraubt und die hinteren zusammengenietet und die Niete platt gehauen. Funktioniert super und so kann ich nach Bedarf die benötigten Größen kombinieren. Das Maximum sind bei mir 45l (unten 20l, an den Seiten jeweils 10l und oben drauf 5l). Die 5l ist standardmäßig immer drauf für Kleinkram. Großer Vorteil der Speed gegenüber der Street ist, dass der Sozius verschraubt und dadurch bombenfest sitzt inkl. der Taschen! 

Stimmt schon aber richtig happy bin ich mit der Schraube nicht…

ein Schnellverschluss wäre mir lieber. 🤷‍♂️

 

aber halten tut es super 😜

  • 1 month later...
Posted
Am 23.8.2023 um 21:51 schrieb schliebor1:

Ich habe über die Homepage eine Mail mit der Beanstandung gesendet. SW hat sich dann bei mir gemeldet, Bilder angefordert und anschließend habe ich das Set wieder eingeschickt,  nach 3 Tagen hat ich das Geld zurück.

Gruß Torsten 

Anbei die Antwort von SW-Motech:

 

Date: 28/09/2023 12:56 CEST
Subject: AW: [INFO] Blaze Speed Triple 1200 RS
 
 

Hallo Hindruin,

 

vielen Dank für deine Nachricht, auch wenn sie nicht allzu erfreulich ist.

 

Mit originalem Auspuff ist das Set weit genug weg. Man muss allerdings darauf achten, dass die Klettlaschen wir kräftig übereinander gezogen werden, damit die Stangen entlastet sind und die Taschen nicht absacken können. Wir haben dies ausgiebig mit unserer hauseigenen Speed Triple getestet

Posted (edited)
vor 6 Stunden schrieb Hindruin:

Anbei die Antwort von SW-Motech:

 

Date: 28/09/2023 12:56 CEST
Subject: AW: [INFO] Blaze Speed Triple 1200 RS
 
 

Hallo Hindruin,

 

vielen Dank für deine Nachricht, auch wenn sie nicht allzu erfreulich ist.

 

Mit originalem Auspuff ist das Set weit genug weg. Man muss allerdings darauf achten, dass die Klettlaschen wir kräftig übereinander gezogen werden, damit die Stangen entlastet sind und die Taschen nicht absacken können. Wir haben dies ausgiebig mit unserer hauseigenen Speed Triple getestet

Ich hatte bei der 22er Variante auch eine durchgeschmorrte rechte Tasche. Die 2023er Version hat 5000 Kilometer bei starker Hitze ohne Probleme funktioniert. Ich habe aber den Klettverschluss mit der Triumph Hecktasche fixiert. Optisch konnte ich keine Unterschiede zwischen den Taschen erkennen. Es war immer die hohe Variante. Bei der Köln Messe wurde mir letztes Jahr gesagt, das nur die Anleitung geändert wurde.

Edited by speedybln
Posted

Mh, habe auch die 2023er Version. 

Trotzdem bruzelt die fröhlich vor sich hin.

Darf ich nach deinem Fahrprofil fragen?

Posted
vor 1 Stunde schrieb Hindruin:

Mh, habe auch die 2023er Version. 

Trotzdem bruzelt die fröhlich vor sich hin.

Darf ich nach deinem Fahrprofil fragen?

Natürlich. Querfeldein über Landstraßen über Tschechien bei 35 Grand nach Kötschach-Mauthen und retour durch Deutschland. Dazu eine Harztour. Ca. 5000 Kilometer mit den Taschen. 

  • 1 year later...
Posted

Moin

Gibt es weitere, hoffentlich positive, Erfahrungen
zur Dauerhaltbarkeit dieses Sets von SW-Motech 
oder aktuellere Alternativen ?

 

Gruss, Jochen !

Posted
Am 5.12.2024 um 21:51 schrieb Jochen !:

Moin

Gibt es weitere, hoffentlich positive, Erfahrungen
zur Dauerhaltbarkeit dieses Sets von SW-Motech 
oder aktuellere Alternativen ?

 

Gruss, Jochen !

Hallo Jochen, ich habe sie nun diese Saison für eine längere Sardinien Tour genutzt, mit An- und Abreise aus Berlin sowie längerer Autobahn und Hitze.

Der neue Hitzeschutz ist dran und dazu ein SC Project.

Alles ist gut. Insgesamt haben die Taschen jetzt bestimmt 10 000 Kilometer runter. Bei einer S1000RR hatte ich ähnlich gute Erfahrungen gemacht.

Bei einem kurzen KZH werden aber ggf. die Blinker abgedeckt. 

Posted

Moin

Das liest sich doch gut.

So weit ich das auf deren Seite erkennen kann,
ist auf den Bildern ja bereits der hauseigene
kurze Kennzeichenträger montiert.

Danke für den Hinweis.

 

 

.

Posted

Ok, überredet und bestellt.

  • 5 weeks later...
Posted

Moin

Ich hatte mir bei Bestellung der RR den originalen Tankrucksack mitgeordert.
Das Lock-System ist bereits montiert und ich suchte noch eine
kleinere Tanktasche.
Dabei bin ich über diesen Anbieter gestolpert.
Faire Preise und über die Givi Qualität gibt es nicht viel zu meckern.
(nein, ich habe keine Anteile an dem Laden)

Der Kram kam heute an, u.A. auch der Halter für den Rücksitz.
Auf den Halter passt auch der originale T-Tankrucksack
und etliche andere Taschen aus dem Shop.

Ich bau mir einen Tourer … :biggrin:

 

Gruss, Jochen !

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...