Jump to content

Schaltweg verkürzen


SpeedRS2020

Recommended Posts

Hallo, ja der Weg ist mir auch zu lang.

Ich habe zuerst den Hebel (der an der Schaltwelle) von einer 2011er Speedy ran.
Der bringt etwas aber mir zu wenig.
Dann machte ich einen sehr aufwendigen Umbau mit einem neuem Schalthebel welcher weiter oben gelagert ist.
Das ist eine Bastellösung und viel Arbeit. Der Schaltweg ist nun fast halbiert (und gleich wie auf meiner K1300).  LG

Link to comment
Share on other sites

passt zwar nicht ganz hier rein , aber ich habe diese Woche erst einmal das große Spiel im Bereich des Schaltgestränges minimiert ( fast ganz entfernt) daduch habe ich jetzt eine 1zu1 Wirkung der kleinsten Bewegung des Schalthebels auf die Schaltwelle.Wie sich das fährt werde ich morgen sehen.Das gewackele ist auf alle Fälle raus.

 

Link to comment
Share on other sites

Am 15.10.2021 um 13:14 schrieb SpeedRS2020:

 

.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Edited by SpeedRS2020
Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...

.

 

 

 

 

 

 

 

 

Edited by SpeedRS2020
Link to comment
Share on other sites

Hallo, es gibt ja schon einen Kürzeren Hebel (siehe weiter oben von mir), den von der ab 11er Baujahr.

Ich habe mir dann noch eine neue Schalthebellagerung (weiter oben = weitere Verkürzung) gemacht.

Das bringt aber alles nix, ich komme doch hin und wieder zwischen 4 u. 5 rein.

Ich habe jetzt den QS im Menü deaktiviert, leider.

Link to comment
Share on other sites

Am 8.11.2021 um 11:07 schrieb SpeedRS2020:

Ein Hallo in die Runde, da es mir wie vielen ergeht, die sich einen kürzeren Schaltweg zwecks bessere Schaltbarkeit mittel QS wünschen, anbei ein Bild eines Schalthebels. Mit diesem Schalthebel sollte ein Verkürzung des Schaltweg, ohne große Umbaumaßnahmen möglich sein .  Ich muß auch sagen, daß der QS an meiner Speed RS hoch wie runter sehr gut seine Aufgabe erfüllt. Den QS habe  bei KM Stand 3800 nachgerüstet. Trotz guter Schaltbarkeit kommt es  gelegentlich vor, das ich den Gang nicht treffe. Grund ist  der lange Schaltweg !!! Ein verschalten ohne QS, also mit Kupplung , kommt nie vor. Der Schaltvorgang nach unten ist mit und ohne QS tadellos. Bei sehr sportlicher Fahrweise flutschen die Gänge 2-4 und 5- 6 sehr gut. Der Schaltvorgang 4-5 gelingt nur fehlerfrei bei maximaler Ausnutzung des Schaltwegs verbunden mit optimalen Kraftaufwand. Da sich die Schaltvorgänge unterscheiden, ( Schaltdauer/ Schaltkraft ) , kommt es bei schnellen Schaltvorgängen von 4 - 5 zu Fehlern. Mit dem gezeigten Schalthebel ist eine Verkürzung des Schaltwegs möglich. Durch den kürzeren Schaltweg erhöht sich die Schaltkraft am Hebel. Dies sollte aber verschmerzbar sein. der Einbau erfolgt zeitnah. Kann noch bis 11/2021 fahren.

Lieber zweimal bremsen als einmal zu viel Gasgeben

 

 

DSCN0302.JPG

DSCN0303.JPG

DSCN0304.JPG

DSCN0305.JPG

DSCN0307.JPG

DSCN0308.JPG

DSCN0309.JPG

von welcher Maschine stammt der kurze Schalthebel oder wo hast Du den bekommen?

Grüße

Jünner

Link to comment
Share on other sites

.                                               

Edited by SpeedRS2020
Link to comment
Share on other sites

 

.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Edited by SpeedRS2020
Link to comment
Share on other sites

Am 12.11.2021 um 17:43 schrieb SpeedRS2020:

Ein Hallo in die Runde, mit dem gezeigten schwarzen Schalthebel sollte eine Schaltwegverkürzung ,unter Beibehaltung des QS, möglich sein. Gekauft  und gefundenen bei Aliexpress aus China. Kostaquanta ca 15 Euro. Über die Materialgüte kann ich noch keine Aussage machen. Optisch ist der erste Eindruck gut. Werde Zeitnah einen Einbauversuch vornehmen.                                                   

Hallo hast Du mal den genauen Link wo Du den Schaltarm bestellt hast.Danke für die Mühe

Link to comment
Share on other sites

Hast den Abstand von der Stange des Quickshifters zum Rahmen auch bei betätigtem Schalthebel kontrolliert? Durch die Drehbewegung der Schaltwelle während des schaltens wandert der Anschraubpunkt ja auch etwas nach unten (aber vermutlich nicht viel).

 

Link to comment
Share on other sites

vor 3 Minuten schrieb Joe Ka:

Hast den Abstand von der Stange des Quickshifters zum Rahmen auch bei betätigtem Schalthebel kontrolliert? Durch die Drehbewegung der Schaltwelle während des schaltens wandert der Anschraubpunkt ja auch etwas nach unten (aber vermutlich nicht viel).

 

danke für den Hinweis

Link to comment
Share on other sites

                                     .

Edited by SpeedRS2020
Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Hallo Gerhard,

ich weiß nicht ob in diesem Fall eine Sammelbestellung sinnvoll wäre. Irgendwas wurde bei den Einfuhrbestimmungen aus China geändert. Ich weiß jetzt aber nicht genau ob es noch eine Zollfreigrenze gibt, bzw. wo diese liegt. Vielleicht wäre es sinnvoller wenn jeder für sich bestellt.

Ich bin auch am überlegen ob ich mir den Hebel bestelle oder vielleicht erstmal den der 2011'er besorge. :confused: Naja, der Winter ist noch lang.

Gruß Bernd

Edited by bernd w.
falscher Begriff
Link to comment
Share on other sites

Und ich habe bei Triumphworld nach dem Hebel der 2011'er geschaut. Entweder bin ich zu blöd zum suchen oder den gibts nicht einzeln.:confused: Ich weiß noch nichtmal wie das Teil genau heißt. Falls noch jemand so einen Hebel liegen hat, bitte melden.

Gruß Bernd

Link to comment
Share on other sites

Ups, stolzer Preis  :snivel: Ich glaube ich bestelle auch bei Alibaba.

Trotzdem Danke!

Bernd

Link to comment
Share on other sites

Am 15.10.2021 um 22:19 schrieb Jünner:

passt zwar nicht ganz hier rein , aber ich habe diese Woche erst einmal das große Spiel im Bereich des Schaltgestränges minimiert ( fast ganz entfernt) daduch habe ich jetzt eine 1zu1 Wirkung der kleinsten Bewegung des Schalthebels auf die Schaltwelle.Wie sich das fährt werde ich morgen sehen.Das gewackele ist auf alle Fälle raus.

 

 

Link to comment
Share on other sites

Das unterschreibe ich so! Das mit  dem Spiel hab ich auch gemacht . Kann ich nur weiter empfehlen.  Einfach eine passende Distanzscheibe rein . Ich bin auch dran den Kupplungsgriff so ein zustellen.  Im Hinterrad noch ein Gibsbecher drin . Und die Welt ist in Ordnung 

16388994445716573343622376729220.jpg

Link to comment
Share on other sites

Den Schalthebel habe gleich nach dem Kauf spielfrei gemacht. Was meinst Du mit Gipsbecher? :confused:

@SpeedRS2020, bist Du nach dem Umbau schon gefahren? Der Chinahebel hat ja eine andere Form. Irgendwie könnte ich mir vorstellen daß da irgendwas mit dem Fuß kollidieren könnte.

Gruß Bernd  

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...