Stoani Geschrieben 4. April 2022 report Geschrieben 4. April 2022 Guten Morgen in die Runde. Ich hätte bitte eine Frage an Euch. Ich habe meine Lichtmaschine und den Regler getauscht und komme jetzt auf über 15 Volt Ladestrom! Welche Ursache könnte dies haben? Habe die alten Kabel etwas gekürzt weil die Isolierung schon brüchig war und habe Sie dann etwas verlängert. Bin schon am Verzweifeln weil ich nicht draufkomme was da Schuld ist. Vielleicht könnt Ihr mir BITTE weiterhelfen!? Gruß Stoani Zitieren
joe8353 Geschrieben 4. April 2022 report Geschrieben 4. April 2022 Hi, welche LiMa und welchen Regler hast Du eingebaut? Beides NEU? Neu ausm Karton? Oder gebraucht? Wo sind die 15V gemessen? Wenn Du 15V an der Batterie misst halte ich das für definitiv zu viel. Gerhard Zitieren
Stoani Geschrieben 4. April 2022 Autor report Geschrieben 4. April 2022 Danke für die schnelle Antwort. Ja ist beides neu aus dem Karton. Lichtmaschine ESG-935 Regler =Mosfet Ja wurde an der Batterie gemesen. Gerhard Zitieren
joe8353 Geschrieben 4. April 2022 report Geschrieben 4. April 2022 (bearbeitet) Hi, Mosfet ist ein Schaltungskonzept, kein Hersteller , die Bezeichung der LiMa sagt mir auch nix. Wie hast Du gemessen? Vernünftiges Multimeter? Batterie vom Multimeter voll? Sicher die richtige Einstellung? Wenn Neu und vom Händler: ausbauen - einpacken - zurückschicken. Mindestens den Regler. Gerhard PS: auch wenn Du nicht aus D kommst: eine gute Bezugsquelle für Teile aller Art hier im Forum ist Matthias aka starfighter1976. starfighter1967 Edith sagt: Korrektur Teilelieferant (hab ich ihn tatsächlich jünger gemacht ) Bearbeitet 4. April 2022 von joe8353 Stoani reagierte darauf 1 Zitieren
Stoani Geschrieben 4. April 2022 Autor report Geschrieben 4. April 2022 vor 37 Minuten schrieb IceOnly: 1967 ?? Zitieren
Stoani Geschrieben 4. April 2022 Autor report Geschrieben 4. April 2022 vor 54 Minuten schrieb joe8353: Hi, Mosfet ist ein Schaltungskonzept, kein Hersteller , die Bezeichung der LiMa sagt mir auch nix. Wie hast Du gemessen? Vernünftiges Multimeter? Batterie vom Multimeter voll? Sicher die richtige Einstellung? Wenn Neu und vom Händler: ausbauen - einpacken - zurückschicken. Mindestens den Regler. Gerhard PS: auch wenn Du nicht aus D kommst: eine gute Bezugsquelle für Teile aller Art hier im Forum ist Matthias aka starfighter1976. FH020AA = Regler Zitieren
Atlan Geschrieben 4. April 2022 report Geschrieben 4. April 2022 vor einer Stunde schrieb Stoani: ?? Er meinte @starfighter1967 IceOnly und Stoani reagierten darauf 1 1 Zitieren
joe8353 Geschrieben 4. April 2022 report Geschrieben 4. April 2022 Hi, 2 hours ago, Stoani said: FH020AA = Regler Ah, damit kann ich was anfangen. Sollte eigentlich passen. Aber wenn er die Spannung auf 15V regelt isser leider untauglich. Google sagt, die LiMa Typbezeichnung passt zu einem Elektrosport-Teil. Wenns so ist: hab beim starfighter auch eine Elektrosport-LiMa gekauft, hat gepasst auf den paar Kilometern die ich die N-Tona gefahren habe (ist inzwischen verkauft). Richtig, @starfighter1967 war gemeint, habs oben korrigiert, sorry. Gerhard IceOnly reagierte darauf 1 Zitieren
Stoani Geschrieben 4. April 2022 Autor report Geschrieben 4. April 2022 vor 8 Minuten schrieb joe8353: Hi, Ah, damit kann ich was anfangen. Sollte eigentlich passen. Aber wenn er die Spannung auf 15V regelt isser leider untauglich. Google sagt, die LiMa Typbezeichnung passt zu einem Elektrosport-Teil. Wenns so ist: hab beim starfighter auch eine Elektrosport-LiMa gekauft, hat gepasst auf den paar Kilometern die ich die N-Tona gefahren habe (ist inzwischen verkauft). Richtig, @starfighter1967 war gemeint, habs oben korrigiert, sorry. Gerhard was kann ich dann für einen regler nehmen? Zitieren
joe8353 Geschrieben 4. April 2022 report Geschrieben 4. April 2022 Hi, Du, der FH020AA ist grundsätzlich ok, hier im Forum wird einer aus der Suzuki V-Strom empfohlen, gleicher Hersteller ("Shindengen"), aber anderes Modell: Klick Ich denke, Dein Regler hat einfach einen Schuss weg (eigentlich unüblich, dass ein Regler so nach oben ausreisst). Deswegen nochmal die Frage: bist Du Dir GANZ GANZ sicher was Deine Meßwerte angeht? Ich hab auch schon 30V Ladespannung gemessen, ich hatte halt Wechselstrom eingestellt am Multimeter... Gerhard Zitieren
Stoani Geschrieben 4. April 2022 Autor report Geschrieben 4. April 2022 vor 5 Minuten schrieb joe8353: Hi, Du, der FH020AA ist grundsätzlich ok, hier im Forum wird einer aus der Suzuki V-Strom empfohlen, gleicher Hersteller ("Shindengen"), aber anderes Modell: Klick Ich denke, Dein Regler hat einfach einen Schuss weg (eigentlich unüblich, dass ein Regler so nach oben ausreisst). Deswegen nochmal die Frage: bist Du Dir GANZ GANZ sicher was Deine Meßwerte angeht? Ich hab auch schon 30V Ladespannung gemessen, ich hatte halt Wechselstrom eingestellt am Multimeter... Gerhard Ich habe den gleichen wie Multimeter am Bild ersichtlich und auch So eingestellt. Gerhard Zitieren
joe8353 Geschrieben 4. April 2022 report Geschrieben 4. April 2022 Hi, und die Batterie des Multimeters ist voll? Was gibt das Multimeter aus wenn Du nur die Batterie misst (Moppedmotor-aus)? Gerhard Zitieren
Stoani Geschrieben 4. April 2022 Autor report Geschrieben 4. April 2022 vor 3 Minuten schrieb joe8353: Hi, und die Batterie des Multimeters ist voll? Was gibt das Multimeter aus wenn Du nur die Batterie misst (Moppedmotor-aus)? Gerhard 12,2 Zitieren
joe8353 Geschrieben 4. April 2022 report Geschrieben 4. April 2022 (bearbeitet) Hi, mal warten was der Rest sagt. Aber m.E. ist der Regler hin. Hast Du auch mal mit unterschiedlichen Drehzahlen gemessen? Gerhard PS: und 12,2V ist für die Batterie nicht so prall, aber auch nicht so schlecht, und immerhin erscheinen die Multimeter-Messwerte plausibel. Bearbeitet 4. April 2022 von joe8353 Zitieren
bernd w. Geschrieben 4. April 2022 report Geschrieben 4. April 2022 Vielleicht hab ich nen Knick in der Linse, aber steht der Messbereich auf "hfe"? Das ist für Transistormessung. Ansonsten würde ich auch sagen der Regler ist nicht i.O. Zitieren
Atlan Geschrieben 4. April 2022 report Geschrieben 4. April 2022 Auf deinem Bild scheint mir aber nicht der Bereich bis 20 Volt Gleichstrom eingestellt, ..... Bernd war schneller ..... Zitieren
Stoani Geschrieben 4. April 2022 Autor report Geschrieben 4. April 2022 vor 7 Minuten schrieb joe8353: Hi, mal warten was der Rest sagt. Aber m.E. ist der Regler hin. Hast Du auch mal mit unterschiedlichen Drehzahlen gemessen? Gerhard PS: und 12,2V ist für die Batterie nicht so prall, aber auch nicht so schlecht, und immerhin erscheinen die Multimeter-Messwerte plausibel. ok, danke erstmal. Aber kann es sein das der neue Regler schon hin ist? Gerhard Zitieren
joe8353 Geschrieben 4. April 2022 report Geschrieben 4. April 2022 Hi, auf dem Teil des Wahlschalters, der Richtung 20V Gleichstrom steht, ist ganz schwach erkennbar ein Punkt Ich hätt behauptet: passt so. Regler: naja, wie bei allem im Leben gibts auch hier mal einen 0-Kilometer-Ausfall. Unüblich, aber nicht unmöglich. Gerhard Zitieren
Stoani Geschrieben 4. April 2022 Autor report Geschrieben 4. April 2022 vor 3 Minuten schrieb bernd w.: Vielleicht hab ich nen Knick in der Linse, aber steht der Messbereich auf "hfe"? Das ist für Transistormessung. Ansonsten würde ich auch sagen der Regler ist nicht i.O. Der punkt liegt gegenüber hfe. Zitieren
bernd w. Geschrieben 4. April 2022 report Geschrieben 4. April 2022 Alles klar, nochmal richtig geschaut 😉 Zitieren
Stoani Geschrieben 4. April 2022 Autor report Geschrieben 4. April 2022 vor 3 Minuten schrieb joe8353: Hi, auf dem Teil des Wahlschalters, der Richtung 20V Gleichstrom steht, ist ganz schwach erkennbar ein Punkt Ich hätt behauptet: passt so. Regler: naja, wie bei allem im Leben gibts auch hier mal einen 0-Kilometer-Ausfall. Unüblich, aber nicht unmöglich. Gerhard Der punkt am Multimeter ist ganz schwach zu sehen. Werd den alten Regler nochmal anschließen und schauen was der sagt. Zitieren
SprinterPeter Geschrieben 4. April 2022 report Geschrieben 4. April 2022 vor 1 Stunde schrieb Stoani: Ich habe den gleichen wie Multimeter am Bild ersichtlich und auch So eingestellt. Gerhard Genau das Messgerät hatte ich in gelb. Im Zuge meines Regler und Statortausch, hat mir mein Kumpel (Elektriker/ Elektronikfachmann und guter Schrauber) dringend nahegelegt mir was anderes zu kaufen,... Zitieren
Stoani Geschrieben 4. April 2022 Autor report Geschrieben 4. April 2022 vor 51 Minuten schrieb SprinterPeter: Genau das Messgerät hatte ich in gelb. Im Zuge meines Regler und Statortausch, hat mir mein Kumpel (Elektriker/ Elektronikfachmann und guter Schrauber) dringend nahegelegt mir was anderes zu kaufen,... Zitieren
Stoani Geschrieben 4. April 2022 Autor report Geschrieben 4. April 2022 Gerade eben schrieb Stoani: vor 52 Minuten schrieb SprinterPeter: Genau das Messgerät hatte ich in gelb. Im Zuge meines Regler und Statortausch, hat mir mein Kumpel (Elektriker/ Elektronikfachmann und guter Schrauber) dringend nahegelegt mir was anderes zu kaufen,... Denkst du das es am Messgerät liegt? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.