Jump to content

Defektes Lenkopflager nach 20000 km


El.Tonno

Recommended Posts

Hallo zusammen.

Ich habe ein Lenkopflagerschaden bei meiner 2017 R.

Die Speedy hat 20000 km drauf.

Hat das schon jemand gehabt bei der Laufleistung?

Oder hat jemand ne Ahnung was das kostet?

Schönen Sonntag

Link to comment
Share on other sites

servus el.tonno, meine 17R hat jetzt 42000km und da is nix, ich hab noch sogar den original antriebssatz drauf 👍

 

Link to comment
Share on other sites

eifelfighter

Meine hat 115tkm mit ersten LKL

einmal richtig abgeschmiert, immer noch top

Link to comment
Share on other sites

Vielleicht muss ich mal das Lenkopflager nachziehen.

Ich glaub die Mutter muss mit 90nm festgezogen werden?

Hoffe das es dann nicht mehr knackt,

mal sehen.

Link to comment
Share on other sites

Die obere Mutter ist eigentlich nur die Kontermutter. Die Vorspannung des Lagers wird mit der Kronenmutter unter der oberen Gabelbrücke eingestellt.
Wenn du dich damit nicht auskennst, würde ich an deiner stelle einen Händler aufsuchen, da man an dieser Stelle viel falsch machen kann- Sicherheitsrelevant.
Gruß P.
Link to comment
Share on other sites

O

vor 8 Stunden schrieb lucky34:
Die obere Mutter ist eigentlich nur die Kontermutter. Die Vorspannung des Lagers wird mit der Kronenmutter unter der oberen Gabelbrücke eingestellt.
Wenn du dich damit nicht auskennst, würde ich an deiner stelle einen Händler aufsuchen, da man an dieser Stelle viel falsch machen kann- Sicherheitsrelevant.
Gruß P.

Is wahrscheinlich besser!

Ich geh zum Händler und lass das Lenkopflager mal überprüfen.

 

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

So war beim Händler

War doch nicht das Lenkkopflager

Sondern die vordere Motoraufhängung war locker.

Nur die Schrauben mit 80nm nachgezogen und Problem war gelöst.

Schönes Wochenende

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Bei der 2020er Streety RS von meinem Sohn wurde bei der 20K- Inspektion auch das Lenkkopflager erneuert. Hat da Triumph ein Problem?

Link to comment
Share on other sites

vor 16 Stunden schrieb StephanRS:

Bei der 2020er Streety RS von meinem Sohn wurde bei der 20K- Inspektion auch das Lenkkopflager erneuert. Hat da Triumph ein Problem?

Lies doch die Beiträge nochmal, es wurde bei niemand ein LKL gewechselt :flowers: Vll macht Sohnemann zuviele Wheelies :whistle:

Link to comment
Share on other sites

NN02 drei Jahre alt, LKL gewechselt bei 42 Tsd, war real auf, bei weniger als 80 Wheelies (grob geschätzt) in den letzten zwei Jahren mit zumeist sanftem Aufsetzen, also keine Überbeanspruchung. Ist jetzt ein Kegelrollenlager für 30 Euro drinne. 

LKL ist aber i-wie auch Verbrauchsmaterial, find ich nichts schlimmes bei das beizeiten zu wechseln.

 

Link to comment
Share on other sites

Chefschrauber
Am 8.7.2022 um 05:48 schrieb Chefschrauber:

Meins knackte bei der 1050RS seit Kilometerstand 8000km und wurde bei der kurz darauf folgenden Inspektion (1. Jahr) behoben.

Achja, mir fällt gerade ein, das gleiche war bei dem LKL meiner Frau auch bei ca. 8000km. Der Händler sagte, dass die Lagerschalen manchmal einen tick zu viel Spiel haben, und sich das Knacken nicht unbedingt dauerhaft abstellen lässt.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...