Zum Inhalt springen

Wer hat denn hier alles eine 1200 Triumph Twin?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das Fahrwerk kommt früher oder später an seine Grenzen,  da der Motor ein Gedicht ist und der Rahmen ansonsten recht Steif....

Und ja, sie EU4 werden recht hoch gehandelt.

Geschrieben

Ich fahre nun die EU5 Variante und mit dem Raisch Gabelumbau. Ich habe seit dem Kauf im Oktober nun 3000 km geschafft und bin einiges klüger. Also man kann durchaus sportlich fahren wie ich finde. Am Wochenende auf meiner Hausstrecke habe ich eine Gruppe von etwa 10 Sumo´s erfolgreich nacheinander vernascht :innocent: Der Wechsel von diesen kack Racetec auf Conti Road Attack 4 hat noch mal eine Menge gebracht. Vorher gab es schon ein ausgeprägtes Aufstellmoment, gerade beim bremsen in der Kurve. Das ist inzwischen auch mit den Contis fast weg. Wenn man sportlich fährt, dann merkt doch schon ein wenig Bewegung im Bereich des Hecks. Aber man gewöhnt sich dran und ich habe echt Spaß auf sportiv damit unterwegs zu sein :pro:

Geschrieben

Hallo und danke für eure Feedbacks 

Ich bin ja schon von meiner Bandit 1250 gewöhnt dass das Fahrwerk nicht viel hergibt :biggrin:

Geschrieben

Die Thruxton RS fährt sich wie ein Scalpel

Gesendet von meinem SM-G781B mit Tapatalk

  • Thanks 1
Geschrieben

Okay, gut zu wissen.

Wird aber bei der neuen Speed Twin 1200 RS auch nicht anders sein, nur für eine neue RS fehlt mir das nötige Kleingeld :biggrin:

Geschrieben
Am 29.4.2025 um 11:54 schrieb Redracer:

... habe ich eine Gruppe von etwa 10 Sumo´s erfolgreich nacheinander vernascht :innocent: ...

Waren die das?

Screenshot_20250501_220158_Chrome.thumb.jpg.2f78dd943169a429d3b77076b6d398d8.jpg

TempoZwilling
Geschrieben (bearbeitet)

Habe quasi zugeschlagen - nur holen muss ich sie nächsten Freitag noch ;)
2022er mit 6000 KM, hoher Sattel, Packtaschen und Rizoma Rasterei (brauch ich persönlich nicht, aber naja - dran ist dran).

Mal schauen, was das Fahrwerk auf den Pässen so spricht.
Aufrüstung mit Öhlins seh ich als valide Option an, falls es nicht reichen sollte.

Bearbeitet von TempoZwilling
  • Like 2
Geschrieben
Am 3.5.2025 um 13:07 schrieb TempoZwilling:

Mal schauen, was das Fahrwerk auf den Pässen so spricht.
Aufrüstung mit Öhlins seh ich als valide Option an, falls es nicht reichen sollte.

Hi, nur wenn du Geld übrig hast, greifst du besser zu Öhlins. Ansonsten tun es auch YSS Federbeine. Das sorgt dann schon für deutlich mehr Souveränität als die Seriendämpfer. Harmoniert eigentlich ganz gut mit der relativ straffen Gabel. So hat die Speedy ein vertretbares Potenzial für recht zügige Runden.

Griaßle Frank

20250427_161051.jpg

  • Like 2
Geschrieben
23 hours ago, growaebbl said:

Harmoniert eigentlich ganz gut mit der relativ straffen Gabel. So hat die Speedy ein vertretbares Potenzial für recht zügige Runden.

Griaßle Frank

 

Wie würdest du das Ansprechverhalten der Seriengabel beurteilen?
Ich MUSS jetzt nicht unbedingt Öhlins haben um ehrlich zu sein, wenns auch ne günstigere Lösung tut und es in Summe dann ähnlich gut funktioniert.
Fahre schon gern flott, aber "Racing Performance" brauch ich dann nicht, die Zeiten sind für mich auf öffentlichen Straßen vorbei.

Geschrieben (bearbeitet)

Steht da keine exakte Leistungsangabe mehr im Schein? Nur >35KW? Soll das die Hersteller schützen falls mal eines aus der Reihe fällt und die angegebene Leistung bei weitem nicht erreicht?

Bearbeitet von mr.airbrush
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb TempoZwilling:

Wie würdest du das Ansprechverhalten der Seriengabel beurteilen?

Sagen wir mal so, macht auch beim sportlichen Einsatz und bei kernigem Ankern nicht schlapp. Natürlich darf ich nicht sportlich straff mit schlechtem Ansprechverhalten verwechseln. Soll heißen, auf schlechten Straßen teilt sie zwar aus, aber hält gut den Bodenkontakt und fängt nicht an mit Stuckern. Auf schlechten Straßen rät diese Kombi sich besser etwas nach vorne zu beugen, damit man die derberen Schläge besser abfedern kann. :top:

  • Like 1
Geschrieben
Am 30.4.2025 um 20:18 schrieb Schiller:

Die Thruxton RS fährt sich wie ein Scalpelemoji1690.png
 

Meine EU4 mittlerweile auch, nachdem ich Bitubo in der Gabel und Öhlins (aus der Thruxton) nachgerüstet habe.

Was mich immerwieder begeistert ist der Druck im Mittleren Drehzahlbereich, vorallem wen die TC ausgeschaltet ist. :blush:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...