Jump to content

Wer hat denn hier alles eine 1200 Triumph Twin?


Recommended Posts

Posted
vor 18 Stunden schrieb Krylov:

 - dreht die neueste Version auch so etwas mit Verzögerung zu den Eingaben am Gasgriff hoch?

Nö, geht schön direkt. RBW at its Best.

Posted
Am 15.1.2023 um 15:35 schrieb Krylov:

Erst mal: Viel Spaß damit! Und zur Aussage als solches: Verdammt richtig!

 

Aber hier mal eine Frage an die 1200er Speed Twin Gemeinde: Ich bin davon mal die erste Version der 1200er Speed Twins gefahren - dreht die neueste Version auch so etwas mit Verzögerung zu den Eingaben am Gasgriff hoch?

Kann es sein dass es mit dem Spiel im Gasgriff zusammenhing?
 

Spacer

Grüße

HOF

Posted

Jow
35a487bcc89263afcd8e30f535ef6b69.jpg
Gruß Franz

Posted
vor 10 Stunden schrieb Organspender:

Nö, geht schön direkt. RBW at its Best.

Bleibt die STwin eigentlich wenn die STriple kommt??

Posted
vor 13 Stunden schrieb MaT5ol:

Bleibt die STwin eigentlich wenn die STriple kommt??

Bin grad am Aufrüsten: YSS FB als Garantiefall weg, Ohlins Blackline ran, Andreani Cardridge in die Gabel. Da geht noch was. Der Twin bleibt.

  • 2 weeks later...
Posted
Am 15.1.2023 um 15:35 schrieb Krylov:

Erst mal: Viel Spaß damit! Und zur Aussage als solches: Verdammt richtig!

 

Aber hier mal eine Frage an die 1200er Speed Twin Gemeinde: Ich bin davon mal die erste Version der 1200er Speed Twins gefahren - dreht die neueste Version auch so etwas mit Verzögerung zu den Eingaben am Gasgriff hoch? Das war mir vorher auch mal bei einer 1200er Thruxton R aufgefallen und noch stärker bei einer T120 Bonneville mit dem High Torque Motor, wo mir das aber wegen der dort eh nicht sportlichen Auslegungen nicht so ungewöhnlich vorkam. Bei den sportlicheren Modellen hätte ich mir da eine direktere Auslegung gewünscht - ist da bei den neueren 1200 Modellen jetzt so umgesetzt? (Ich glaube mich zu erinnern gelesen zu haben, dass da die Schwungmasse bei der Modellpflege reduziert wurde(?).)

Für meine '20 gab's letztes Jahr ein Update. In Verbindung mit den vom HOF beschriebenen Spacern, ist das kein Thema mehr. Im Sportmodus und ausgeschalter Traktionskontrolle hängt die ganz fantastisch am Gas :blush:

 

  • 11 months later...
Posted

Auch eine 2020 Speed Twin 🥰 

 

Posted

T 120 2016

hab aber auch noch die Daytona und die Speedy....keine Angst :)

20231013_152011.jpg

  • 1 month later...
Posted

Hallo zusammen, nach längerer Marken-Abstinenz fahre ich mal wieder Triumph. 

IMG_2534.jpeg

Posted

Herzliches Beil.....ääääh Glückwunsch. Hoffentlich hält sie.

Ist der zugegebenermaßen endgeile Auspuff nicht unsozial laut? Ich liebäugle schon lange mit dem Teil, aber bei der heutigen Stimmungsmache und Kontrolldichte.... 

  • Thanks 1
Posted (edited)
vor 17 Stunden schrieb schmidei:

Ist der zugegebenermaßen endgeile Auspuff nicht unsozial laut? Ich liebäugle schon lange mit dem Teil, aber bei der heutigen Stimmungsmache und Kontrolldichte.... 

In meinem Fahrzeugschein des 2023 Modells ist ein Standgeräusch mit 95 db bei 3.625 U/min angegeben. Nachdem es die Toleranz beim Standgeräusch von 5 db gibt, dürfte der Schalldämpfer maximal 100 db haben. Ich habe sie noch nicht gemessen, aber sie liegt vieler Aussagen nach darunter. Über das Thema Fahrgeräuschmessung brauchen wir natürlich nicht sprechen. Ich glaube, diese würde so gut wie kein Zubehörschalldämpfer bestehen, da es hierbei keine Toleranz gibt.

Zu deiner Frage, ja, sie ist laut. Auf freien Landstraßen kein Problem, in Ortschaften teilweise unangenehm und auffällig. Die Blicke der Passanten sind meist böse, ändern sich allerdings, wenn sie das Motorrad sehen. Vermutlich denken viele, es handelt sich um einen Oldtimer, der eben mal laut ist. Die Optik hat sie ja. 

Lasse ich den Auspuff drauf? Ich sollte vielleicht dazu sagen, dass ich den Scrambler so vom Händler umgebaut, mit 270 km auf dem Tacho gekauft habe. Nachdem es keinen anderen Auspuff mit "Zulassung" gibt, der mir gefällt, werde ich wohl dabei bleiben. Natürlich bin ich mir bewusst, dass ich die eine oder andere Kontrolle über mich ergehen lassen muss. 

In meinem tiefsten Inneren beschäftige ich mich derzeit schon mit dem Gedanken, wie ich den Schalldämpfer etwas leiser machen könnte. Die ein oder andere Idee hätte ich schon, wobei dadurch der Durchsatz keinesfalls schlechter wird, evtl. von der Strömung sogar besser. Es ist aber grotesk, dass ich dadurch die Zulassung verlieren würde, obwohl ich möchte, dass sie leiser wird. 

 

Edited by Wolfermann
Herr Kaiser
Posted
vor 10 Minuten schrieb Wolfermann:

ja, sie ist laut. Auf freien Landstraßen kein Problem, in Ortschaften teilweise unangenehm und auffällig. Die Blicke der Passanten sind meist böse

Exakt deswegen habe ich die Anlage nicht gekauft, der Tenor war allerseits, dass sie die Leute übermäßig belästigt.

Falls du tatsächlich eine Möglichkeit findest, die Anlage sozialverträglich zu machen, würde ich mich freuen, wenn du das hier kund tust!

Gruß Kai (ebenfalls Neu-Scrambler-Fahrer)

Posted

Vielen Dank für Deine Antwort. Ich hab´s so in der Art befürchtet. Und nachdem ich auch gerne mal in Südtirol in den Bergen unterwegs bin und da die Diskussionen auch immer heftiger in diese Richtung gehen werde ich mir das geile Ding wohl verkneifen.

Davon abgesehen weiß ich noch nicht recht ob ich sie behalte. Kolben komplett mit Ölkohle "zugeschmiert", so das die Kolbenringe verkleben und die Kolben in den Laufbuchsen kippen. Angenommener Grund war ein Falsches Entlüftungsrohr der Kurbelgehäuseentlüftung, da gibt es zwei Versionen. War´s aber nicht, hatte in meinem Motor schon die neue Version. Grund war, alle Ventilschaftdichtungen schlecht, Öl kam über den Kopf in den Brennraum. Ohne Garantieverlängerung wär´s ein finanzielles Fiasko geworden.   

  • Sad 2
Posted

Und die Kw-Lager, wenn es auf dem Bild nicht getäuscht hat … :mellow:

 

Posted

@schmidei: Steuerkette nicht zu vergessen.. 😉

Posted

Ach ja, genau. Der Schock, Ihr versteht. 

Also kurz gesagt, so nen beschissenen Motor bau ich besoffen in der Kiesgrube bei -10°!

  • Haha 2
Posted

Ok, ich geb Dir 500,- für den Kasten.
Hab noch nen frisch überholten T400 Motor,
das mach ich passend.

 

 

.

Posted

Hör uff. Wen ich die Französin los werde kauf ich mir wieder ne T-Bird und bau mir wieder meinen eigenen Scrambler. Chrishan wird mit meiner Queen noch fahren, da gibt´s auf der Erde keinen 1200-er Mülleimer mehr. 

  • Confused 1
Posted

Hallo 93 DB Speed Twin 1200 Euro 5
99b4af1a8dada018b1c30b6184b79a99.jpg

Posted
vor 3 Stunden schrieb schmidei:

Davon abgesehen weiß ich noch nicht recht ob ich sie behalte. Kolben komplett mit Ölkohle "zugeschmiert", so das die Kolbenringe verkleben und die Kolben in den Laufbuchsen kippen. Angenommener Grund war ein Falsches Entlüftungsrohr der Kurbelgehäuseentlüftung, da gibt es zwei Versionen. War´s aber nicht, hatte in meinem Motor schon die neue Version. Grund war, alle Ventilschaftdichtungen schlecht, Öl kam über den Kopf in den Brennraum. Ohne Garantieverlängerung wär´s ein finanzielles Fiasko geworden.   

Und KW-Lager und Steuerkette, ihr macht mir Angst.:gnash:

Meine Speed Twin hat jetzt 22000 km, bis jetzt keine Probleme und keine abnormalen Geräusche, hoffe das bleibt auch so. Daumen drück!!!

Garantie noch bis Dezember 2024

Posted (edited)
vor 2 Stunden schrieb Twinni99:

Hallo 93 DB Speed Twin 1200 Euro 5
99b4af1a8dada018b1c30b6184b79a99.jpg

 

Hier bei mir geht es doch um den Scrambler 1200 XE und der hat 95 db

Bildschirmfoto 2024-03-01 um 15.36.58.jpeg

Edited by Wolfermann
Posted
vor 7 Stunden schrieb schmidei:

Grund war, alle Ventilschaftdichtungen schlecht, Öl kam über den Kopf in den Brennraum. Ohne Garantieverlängerung wär´s ein finanzielles Fiasko geworden.   

Klingt ja ganz fantastisch. Sowas braucht auch keiner. 

Sind denn dabei T geänderte Teile verfügbar oder kommt der Kram im dümmsten fall in einer paar zehntausend km wieder? 

Posted
vor 4 Stunden schrieb Birdy:

... ihr macht mir Angst.

 

Wenn Du die Bilder gesehen hättest ... :gnash:

Mit der Speed Twin habe ich auch schon geliebäugelt,
fällt jetzt definitiv komplett aus.

 

 

vor 30 Minuten schrieb Necrol:

... oder kommt der Kram im dümmsten fall in einer paar zehntausend km wieder? 

 

Das wird sich erst mit der Zeit zeigen.
Ob die Schaftführungen ok waren hat leider keiner gemessen.

 

 

.

Posted

Meine Wenigkeit hat ne Speed Twin 1200.

 

Gruß

Micha

Posted

An meiner 2019er Scram, habe ich noch nichts dergleichen feststellen können. Ich hoffe mal, es bleibt auch so!

Ich fahre die Maschine total gerne.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...