Organspender Geschrieben vor 17 Stunden report Geschrieben vor 17 Stunden (bearbeitet) Ja, der Lenker ist prima. Nur hat meine die ori. Griffheizung von T., auf die ich als bekennende Mimi nicht verzichten möchte Damit bleibt einzig der M-Lenker von der Street Cup. Und der ist aus Stahl. Ich weiß, sind Luxusprobleme. Bearbeitet vor 17 Stunden von Organspender Zitieren
Jochen ! Geschrieben vor 14 Stunden report Geschrieben vor 14 Stunden Sicher kann die (sackschweren) Heizgriffe adaptieren. Wo ist das Hindernis ? . Zitieren
TempoZwilling Geschrieben vor 10 Stunden report Geschrieben vor 10 Stunden On 5/19/2025 at 10:14 PM, Manni said: Sitzbank war bei mir auch ein Dauerthema, hab jetzt die dritte, individuell aufgepolstert und bin damit erstmal save. Mein Game Changerar war der M- Lenker, die original Lenkstange war nicht Tour und nicht Sport. Wo hast du die Bank machen lassen? Ad Lenker: Ich werd vielleicht eine +2cm Erhöhung in Betracht ziehen, damit es ein wenig mehr in Richtung "Touring" geht. Betreffend Fahrwerk hab ich mal unseren lokalen Spezialisten angeschrieben, bei dem ich schon andere Bikes hab machen lassen. Leider hat er YSS offiziell nicht im Programm, aber zB Sachs, KYB, Bitubo, Wilbers, Hyperpro, und viele weitere. Wilbers spielt preislich schon fast auf Öhlins Level. Da würd ich aktuell eher die YSS Variante bevorzugen. Ich brauch auch keine einstellbare Druckstufe für die Straße, Zugstufe und sinnvolle Vorspannung reichen bestimmt für meine Bedürfnisse. Heute kamen neue Endtöpfe mit der Post - OEM von der Thruxton 1200RS (Euro 4). Sind wohl einen ticken lauter und mir gefällt der Look einfach besser als die der originalen Töpfe. Zitieren
Manni Geschrieben vor 10 Stunden report Geschrieben vor 10 Stunden Die Bank habe ich als Baustelle in Kleinanzeigen gekauft, war schon aufgepolstert, das Polster Nachgearbeitet und den Bezug nicht an die Nacharbeiten angepasst. Meine Schneiderin hat dann den Bezug noch überarbeitet und gut war.... Die hinteren Öhlins habe ich auch aus den Kleinanzeigen und nur noch entsprechend härtere Federn in schwarz eingebaut. Die Gabel ist von Andreas Vogt (GL Suspenson) überarbeitet, Bitubo Cardrich mit Eibach Federn... @Organspender Bei meinen Heitzgriffen steht BMW aufm Tank... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.