Amerigo Geschrieben 13. August Autor report Geschrieben 13. August Es ist wieder soweit ... der zweite Quickshifter hat nun auch seinen Geist aufgegeben. Wird hoffentlich durch die Garantieverlängerung erneut gedeckt sein. Frage: Hat das jemand von euch irgendwie mit einem alternativen Produkt gelöst? Der TSA von Triumph scheint so eine Art Verschleissteil zu sein. Danke Amerigo albi67 reagierte darauf 1 Zitieren
Adler Geschrieben 13. August report Geschrieben 13. August vor 7 Stunden schrieb Amerigo: Es ist wieder soweit ... der zweite Quickshifter hat nun auch seinen Geist aufgegeben. Wird hoffentlich durch die Garantieverlängerung erneut gedeckt sein. Frage: Hat das jemand von euch irgendwie mit einem alternativen Produkt gelöst? Der TSA von Triumph scheint so eine Art Verschleissteil zu sein. Danke Amerigo Wieviel KM hast Du den drauf? ich habe jetzt 13000 km drauf und es sind auch schon zwei getauscht worden Zitieren
Kneesliding Geschrieben 14. August report Geschrieben 14. August On 8/13/2025 at 8:33 AM, Amerigo said: Es ist wieder soweit ... der zweite Quickshifter hat nun auch seinen Geist aufgegeben. Wird hoffentlich durch die Garantieverlängerung erneut gedeckt sein. Frage: Hat das jemand von euch irgendwie mit einem alternativen Produkt gelöst? Der TSA von Triumph scheint so eine Art Verschleissteil zu sein. Danke Amerigo Ich habe einige Beiträge gelesen oder gesehen, in denen das Kabel als Problem genannt wurde, da es zu nah am Motor liegt und der Hitzeschild nicht „stark“ genug ist. Jemand sagte, er habe es mit besserem Hitzeschildband umwickelt, und das Problem sei damit behoben gewesen. Aftermarket ZSA... Translogic Products: OEM Replacement Quickshifter sensors and Quickshifters Amerigo reagierte darauf 1 Zitieren
Jochen ! Geschrieben 14. August report Geschrieben 14. August (bearbeitet) Wenn wir bei diesem Problem sind … Hat mal jemand sowas ausprobiert ? Immerhin haben die sich sogar mit der NASA ausgetauscht, also echte Raketentechnik. - Bearbeitet 14. August von Jochen ! Amerigo reagierte darauf 1 Zitieren
Kneesliding Geschrieben 14. August report Geschrieben 14. August Es gibt viele im Netz, die eins nachgerüstet haben, und alle sind sehr zufrieden. Zitieren
Kneesliding Geschrieben 14. August report Geschrieben 14. August Ich glaube, Translogic war früher ein Erstausrüster für Triumph. Zitieren
DrDave Geschrieben 14. August report Geschrieben 14. August Am 13.8.2025 um 08:33 schrieb Amerigo: Es ist wieder soweit ... der zweite Quickshifter hat nun auch seinen Geist aufgegeben. Wird hoffentlich durch die Garantieverlängerung erneut gedeckt sein. Frage: Hat das jemand von euch irgendwie mit einem alternativen Produkt gelöst? Der TSA von Triumph scheint so eine Art Verschleissteil zu sein. Danke Amerigo Ja, der Translogic mit Artikelnummer tls-dcs-245vj3-spt-asy wäre der 1:1 Austausch. Kommt mit Adapterkabel für den direkten Anschluss und das originale Schaltgestänge kann auch weiterverwendet werden. Amerigo reagierte darauf 1 Zitieren
Racer9 Geschrieben 15. August report Geschrieben 15. August Habe auch vor bis zur nächsten Saison auf den Translogic zu wechseln. Man liest, dass der Schaltvorgang noch smoother und präziser sei. Gruß Zitieren
Racer9 Geschrieben 16. August report Geschrieben 16. August Am 14.8.2025 um 08:54 schrieb Kneesliding: Ich habe einige Beiträge gelesen oder gesehen, in denen das Kabel als Problem genannt wurde, da es zu nah am Motor liegt und der Hitzeschild nicht „stark“ genug ist. Ja, das habe ich auch gelesen, dass das Kabel zu nahe am Motor liegen soll und deshalb der Quickshifter ausfallen soll. Ich hatte nämlich vor kurzem genau dieses Phänomen. Nachdem abkühlen des Motors funktionierte der Quickshifter wieder normal. Hat jemand von euch eine Bezugsquelle in D für den Translogic Quickshifter. Aus England weiß ich nie was die noch oben drauf schlagen bis der bei mir im Haus ist. Gruß Zitieren
DrDave Geschrieben 17. August report Geschrieben 17. August Kannst du auf Nachfrage bei Micron Systems in Fürth bestellen. Kostet 339€. Zitieren
Racer9 Geschrieben 17. August report Geschrieben 17. August vor 3 Stunden schrieb DrDave: Kannst du auf Nachfrage bei Micron Systems in Fürth bestellen. Kostet 339€. Vielen Dank. Zitieren
Amerigo Geschrieben 18. August Autor report Geschrieben 18. August On 8/16/2025 at 7:28 AM, Racer9 said: Ja, das habe ich auch gelesen, dass das Kabel zu nahe am Motor liegen soll und deshalb der Quickshifter ausfallen soll. Ich hatte nämlich vor kurzem genau dieses Phänomen. Nachdem abkühlen des Motors funktionierte der Quickshifter wieder normal. (...) Gruß Ich hab über Tune ECU den Sensor zurückgesetzt und jetzt funktioniert der Quickshifter wieder ... mal sehen, wie lange. Da würde mir der Hardware-Tausch nichts nützen, wenn das Problem irgendwo anders liegt. Zweifelnd Amerigo Zitieren
Amerigo Geschrieben vor 2 Stunden Autor report Geschrieben vor 2 Stunden On 8/18/2025 at 11:34 AM, Amerigo said: Ich hab über Tune ECU den Sensor zurückgesetzt und jetzt funktioniert der Quickshifter wieder ... mal sehen, wie lange. Es hat etwa 10 Mal funktioniert, und jetzt spinnt der Quickshifter wieder. Mal funktioniert er, mal nicht. Scheint ziemlich random und es hat auch nichts mit der Motortemperatur zu tun. Ich war gerade bei Triumph Zürich. Der Quickshifter wird zum 2. Mal auf Garantie ersetzt. Da es offenbar viele betrifft, ist der QS nicht lieferbar und es gibt keinen Liefertermin. Könnte Wochen oder Monate dauern. Gruss Amerigo Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.