Rob_92 Posted July 18, 2022 Report Share Posted July 18, 2022 komisches Phänomen, letztes Jahr ne 515nj gebraucht gekauft, und beim Vorbesitzer wurde anfang 21 mit rechnung nochmal die simmerringe der Gabel neu gemacht, Moped Stand dann seitdem nur in der garage (da nur für die rennstecke genutzt wird bzw ersatzteillager für die andere 515nj), habe jetzt im sommer als es nach poznan ging bemerkt das die Bremssattelhalter leicht ölfeucht waren (könnte auch vom Balistol kommen womit ich sie eingemottet habe), also sauber gemacht, einen Turn gefahren, danach aufn hänger alles gut. zuhause abgeladen alles gut da jetzt andere reifen draufkommen und ich das Licht demontieren wollte aufgebockt, alles demontiert und feierabend gemacht. 3 tage später eine richtige pfütze auf dem Boden und die rechte seite der gabel/bremssattelhalter vom Öl versift hab jetzt nochmal alles sauber gemacht, staubkappe usw kontrolliert, aber alles gut jetzt 2 frage, kann das so schnell passieren, und kann man öl ohne Großen aufwand nachfüllen in die gabel? das Moped soll nur für regen genutzt werden, also will ich auch echt nicht viel investieren, sie hat auch shcon 99xxx km runter Grüße Robert Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dieter65 Posted July 19, 2022 Report Share Posted July 19, 2022 - Kratzer in Standrohr, welche immer wieder den Dichtring beschädigen, da kannst den Ring wechseln wie Du willst, erst müssen die Kratzer raus, polieren wenn die nicht zu tief sind sonst neues Standrohr - Öl könnest schon auffüllen, aber Du bringst das Luftvolumen nicht eingestellt ohne die Gabel zu zerlegen und was bringt es willst, mit der siffenden Gabel fahren, wo das ganze Öl sich über die Bremse verteilt Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
azac Posted July 19, 2022 Report Share Posted July 19, 2022 genau wie bei mir. Längsriefen im Standrohr und sogar eine leichte Macke Steinschlag oder ähnliches . Die Längsriefen kann man ausschleiffen. wenn Du eine Macke drin hast wirds schwieriger es würde Laserschweißen und sauber verarbeiten evt. funktionieren. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Rob_92 Posted July 19, 2022 Author Report Share Posted July 19, 2022 Ah schöne scheißeDann kommt sie nach oschersleben nur als ersatzteillager mit, und im Winter mal an die Gabel ranwagen Gibts irgendwo ne gute Anleitung für denn ganzen Ausbau?Gesendet von iPhone mit Tapatalk Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mark-Oh Posted July 19, 2022 Report Share Posted July 19, 2022 Es müssen nicht immer Macken im Standrohr schult sein, bei mir waren es nur festgebackene Insektenreste. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Professor Posted July 19, 2022 Report Share Posted July 19, 2022 vor 9 Stunden schrieb Dieter65: Kratzer in Standrohr, welche immer wieder den Dichtring beschädigen, da kannst den Ring wechseln wie Du willst, erst müssen die Kratzer raus, polieren wenn die nicht zu tief sind sonst neues Standrohr Ganz genau so war es bei meiner Speedy. Seitdem ist Ruhe. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Rowdy Posted August 1, 2022 Report Share Posted August 1, 2022 Hab gestern auf der Tanke mit einem Speedytreiber gesprochen, da war die Beschichtung der Standrohre hinüber. Da kannst die Simmerringe jede Woche wechseln. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.